Noch einmal zurück zu den Spekulationen und evtl. Neuerungen:
Ich finde man sollte alles, was nach Rookburgh kam nicht unterschätzen. Die neuen sehr aufwendigen Thematisierungen sowie Adventure Trail, Avoras, etc. werten den Park enorm auf und sind notwendig, um in der nationalen sowie internationalen Konkurrenz mitzuhalten. Vor allem gegen den EP und auch andere deutsche Parks holen zur Zeit enorm auf, selbst die kleineren. Es wirkt letztlich so als gäbe es keine große Neuheit, weil ich mal unterstelle, dass Fans von Freizeitparks natürlich im Großteil sehr auf Achterbahnen achten. Als ein Park für die Familie, der das Phl immer war, ist es wie schon häufig hier im Forum besprochen, zwingend notwendig auch dazu investieren. Es gilt die ganze Bandbreite abzudecken. Großes Vorbild sind eben PArks wie der EP oder Efteling, nur mit der Herausforderung der Fläche.
Wo wir grade beim Thema sind: Ich bin zuletzt zum ersten mal ehemals Eurosat in der VR-Variante gefahren. Mich beschlich da auch das winzige Gefühl, dass CB einfach das Versuchskaninchen für Mack Media war.
Und zum Retheme CB: die Warteschlange zu Zeiten des TOTNH war auch nicht viel besser mit seinen grün angemalten Wänden. Da hat sich schon viel länger nichts mehr getan. LEdiglich in der Station gab es da die Kunstpflanzen an der Decke.
Von
rollercoaster_cologne ·