Alle Beiträge von Dingens
-
Das Phantasialand verbessern
Ebenso wie man Feng Ju spricht wie man es schreibt. Mit Feng Shui hat das nichts zu tun. Aber auch das nur am Rande.
-
Phantasialand 2023: Noch mehr Neuheiten - Afrikanisches Dorf eröffnet!
Oh bitte. Alles, nur keine Wokeness-Debatte hier. Das führt nur in eine Sackgasse. Es geht um Freizeitpark-Kulissen, nicht um ein Freilicht-Museum, so dass eine Konzentration auf ikonografische Aspekte legitim ist. Dasselbe Fass könnte man sonst beispielsweise auch über Berlin aufmachen, dass im Original auch nicht nur aus prächtiger Art-Nouveau-Architektur besteht - und auch in den 20ern nicht nur bestand. Und auch das riesige China hat weitaus mehr Facetten, als historische Pagoden. Absehen davon hat sich der Park in Sachen Deep in Africa nichts vorzuwerfen. Architektur aus Mali, Namensgebungen aus Angola, Sambia und länderübergreifenden Regionen, Deko-Kunst aus Kamerun, Speisen unter anderem aus Südafrika und anderes mehr machen den Namen des Themenbereichs ziemlich treffend. Von einer Reduktion auf Lehmhütten kann keine Rede sein.
-
Hotel LING BAO
Und was hat der Spaß gekostet?
-
Sommersaison 2023
Hat jemand von Euch schon mal eine taggleiche Eintrittskarte (ich spare mir das lächerliche Pseudo-Fachwort "Same-Day-Ticket") gekauft? Ich verstehe die Darstellung auf der Internetseite nicht. Laut Legende sind diese mit einer roten Ecke gekennzeichnet, aber die kommt im Kalender nie vor, siehe Bild von heute Nachmittag. Oder sieht der Park aktuell von einer Erhebung des Aufpreises ab?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Na, ja, irgendeinen Tod muss man da sterben, wenn man bei gleichbleibendem Platz das Themenwelterlebnis erweitern will. Bebauungserweiterung und unveränderte Vegetation gehen dort zusammen leider nicht. Und wenn das neue Areal die Dorfoptik des alten Bereichs fortführt, wovon auszugehen ist, hat es nix mit Betonstadt zu tun.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Hotel LING BAO
Ein Zweitagesticket ist billiger als ein Eintagesticket? Oder gilt der Zweitagesticketpreis je Tag?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Die fehlende Verkleidung des Quantums fand ich auch immer schon störend, vor allem wenn man bedenkt, welchen Aufwand man damals für die Umgestaltung des gesamten Areals zum Kaiserplatz betrieben hat - um dann doch diesen blanken Klotz dahinter zu knallen. Auch auf der Mondseeseite fällt das sehr negativ auf. Das fällt im Immersionsbestreben des Parks ziemlich ab. Besondere optische "Highlights": Das blecherne Klimaanlagen-Ungetüm (oder was das auch immer ist) auf dem Dach und die blanke Nottreppe auf der Gebäuderückseite.
-
Sommersaison 2023
Die dürften da nur vorübergehend geparkt sein. Es ergibt keinen Sinn, mit großem Aufwand und schöner Gestaltung solche Bänke aufzubauen, um sie dann mit Tischen und Stühlen zuzuballern.
-
Sommersaison 2023
Ich hab die Doku gefühlte hundert Mal gesehen und erinnere mich auch an die Wasserfallsequenzen. Aber dass da eine Schubkarre im Spiel wäre, ist mir nicht aufgefallen. Welche Szene meinst Du denn?
-
Sommersaison 2023
Einen Schiffscontainer als Gebäude-Rohbau zu verwursten, ist eine drollige Idee. Was mich wundert: Man verbaut sich durch die ganze Neugestaltung jede Möglichkeit, bei Bedarf Black-Mamba-Züge durch das Stationsdach zu hieven und auszuwechseln. Gibt es die Züge jetzt zum Aufpusten?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Im Eröffnungsjahr war der Weg vom Kalamba-Shop in Richtung Immelmann eine Sackgasse, und gefühlt war er es auch nach dem Bau des Übergangs nach Berlin weiterhin so, weil der Übergang so unscheinbar war. Das machte aus dem Bereich am Immelmann immer eine tote Ecke, so dass es schade war, dass es keinen echten Rundgang durch Afrika gab. Ich hoffe, das ändert sich jetzt.
-
[Berlin] Hauptstraße
Was aber auf Gegenseitigkeit von Original und Nachbildung beruht. Beides hat sich stark verändert, im Falle des Originals nicht zuletzt durch die Zerstörung im Krieg und die spätere Wiedereröffnung in anderen Räumlichkeiten an anderem Standort. Insofern hinkt der Vergleich der aktuellen Versionen zwangsläufig. Die früheste Phantasialand-Version von 1972 und das Original der Vierzigerjahre kamen sich schon sehr nahe, innen wie außen.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Bei einem Freund von mir bestand die „Kulanz“ darin, dass er auf einen anderen Tag umbuchen konnte - gegen Nachzahlung der Differenz zum Vollpreis. Da hört man förmlich die Kasse klingeln.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Als Same-Day-Ticket sogar sagenhafte 71€, unglaublich. Ich wette, hinter all diesen extremen Entwicklungen steckt eine Unternehmensberatung. Die sehr kühle Ausrichtung mit extremen Preissprüngen und überbordenden Exklusivitäten riecht jedenfalls stark nach BCG, McKinsey und Co. Kühle Marktstrategien statt Familienbetriebsherzblut. Das mag in der heutigen turbulenten Corona- und Inflationszeit vielleicht angezeigt sein, aber Schmidt & Löffelhardt senior würden sich im Grab umdrehen.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Ideen für neue Nutzungen der Halle geistern schon seit 20 Jahren durch die Fan-Foren, aber das dürfte alles vertane Mühe sein. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Halle irgendwann mal völlig neu genutzt wird. Dafür ist sie in ihrer Art als Industrie-Fertighalle aus Metall für Umbauten vermutlich zu ungeeignet - und fügt sich zudem heutzutage mit ihrem völlig immersionsungeeigneten Äußeren zu schlecht in die Entwicklung des Parks. Sollte irgendwann die unvermeidliche Stilllegung der Achterbahn kommen, wird es im Zweifel das Ende der Halle sein.
-
Videomaterial von 1995
Warum in aller Welt hält man Zigarettenziehen am Automaten auf Video fest? 😄 Siehe bei 1:07.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Um sich alle Optionen für eine eventuelle Rückkehr von Corona-Beschränkungen offen zu halten und das gleichzeitig positiv zu vermarkten. Hab ich doch geschrieben. „Um Ihnen einen angenehmen und erlebnisreichen Besuchstag zu ermöglichen, haben wir für alle Tage die Ticketanzahl begrenzt.“ - Da lachen ja die Hühner. Selbstloser Umsatzverzicht aus Dienst am Kunden? Im Leben nicht. Schon gar nicht in diesen wirtschaftlich turbulenten Zeiten.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Ich persönlich glaube nicht daran, dass es eine Besucherobergrenze tatsächlich gibt. Das ist nur eine Werbe-Behauptung, um einerseits die Beibehaltung des reinen Onlineverkaufs zu rechtfertigen und sich andererseits interessanter zu machen bzw. es als eine Art Dienstleistung darzustellen. Das hat perspektivisch auch den Vorteil, bei eventuell wieder eintretenden Corona-Beschränkungen eine echte Kontingentierung nicht mehr als unangenehme Änderung kommunizieren zu müssen.
-
Wintertraum 22/23
Auf keinen Fall. Nicht mal den regulären Tagespreis ist es mir nach der Jahreskarten-Ohrfeige wert. Nur noch seltene Besuche und ausschließlich auf Grundlage von Aktionstickets.
- 435 Antworten
-
- dekoration
- weihnachtsbaum
- lichter
- erlebnisse
-
Mit dem Tag versehen:
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Starker Tobak, den Artikel der Lüge und des unrecherchierten Mülls zu bezichtigen. Eigentlich gibt der Artikel nur Beobachtungen im Netz wieder, und ich bin mir sicher, es gab unter den Massen im Park weitere gemischte Empfindungen. Ich war auch im Park und war negativ überrascht, wie knüppelvoll es war, und hab einigen Unmut über die Wartezeiten mitbekommen, günstiger Eintritt hin oder her. Zumal der Andrang auch nicht zwingend zu erwarten war, denn die letzten Jahre waren die ersten ein, zwei Wintertraum-Wochenenden auch schon mal mäßig besucht - trotz Vorverkaufsaktionen.
-
Sonstige Veränderungen im Park
…oder dass der angebliche China-Umbau weiterhin nie mehr als Fan-Fantasie war.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Den gab es in der Tat mal. Am Berlin-Eingang am ersten Kassenschalter von rechts. Da saß dann kein Mitarbeiter hinter der Glasscheibe, und man konnte unter der Scheibe hindurch auf eine Tastatur und eine Maus greifen. Aber mir ist nicht bekannt, ob das noch existiert. Jeder vierte Ü64 ist übrigens schwerbehindert, und Schwerbehinderten-Tickets sind unverändert nicht online erhältlich, sondern nur vor Ort an der Sonderkasse. Ob man sich dort dann so unflexibel gibt, für den Enkel trotzdem auf einer Online-Buchung zu bestehen, käme auf einen Versuch an.
-
Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
… und nicht im Ling Bao ganz ohne Not allen Suiten und dem Lu-Chi-Restaurant einen Luxus-Umbau gegönnt.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Das sehe ich ähnlich. Ich fahre Fly auch gerne, aber einmal pro Besuchstag reicht, dafür ist mir die Fahrt zu unbequem und anstrengend. Da ist man wohl vorherigen positiven Erfahrungen gefolgt, als man für Black Mamba und Taron auch opulente „Alles-auf-eine-Karte“-Themenwelten gebaut hat. Nur mit dem Unterschied, dass die Mamba weniger exotisch konstruiert ist und Klugheim noch eine zweite Attraktion bietet - und beide Bereiche nicht mit Hotels verwoben sind und zudem auch einfach mal quer durchlaufen werden können, während Rookburgh eine Sackgasse ist. Jetzt rächt sich das in Rookburgh auf die Spitze getriebene Exklusiv-Prinzip möglicherweise ein wenig.