Alle Beiträge von Dingens
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Dasselbe Prinzip, nach dem viele Supermärkte schon 1 Stunde vor Schluss ihre Gemüse- oder Wursttheken räumen: Aus organisatorischen Gründen. Ob das noch zeitgemäß ist oder ob man das an leeren Tagen nicht flexibler gestalten können, ist sicher diskutabel. Aber die Anwohner sind nicht an jedem Elend der Welt schuld.
-
Suiten im Lingbao
Die Suiten sind noch bis ins Jahr 2022 hinein geschlossen; Wiedereröffnung noch unbekannt. Aussage des Gästeservices.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich meinte damit auch nicht, dass Maskottchen fürs Marketing keine Bedeutung haben, sondern, dass nur wir Nerds auf die Idee kommen, aus der Einsatzintensität überhaupt eine Diskussion zu entfachen. Ein Thema, dass außerhalb des Forums vermutlich so rein gar niemanden interessieren dürfte, weil es von außen betrachtet total unwichtig ist. Insofern ist es auch vermessen, wenn hier dem Park Fehler und falsche Strategien vorgeworfen werden. Was da richtig ist, definiert niemand hier, sondern die Branche für sich ganz allein - und dafür scheint es ja zu reichen. Ich für meinen Teil finde es überaus angenehm, dass es im Park eben keinen disneymäßigen Maskottchen-Overkill gibt. Und Spaß haben meine Kinder an Pheni trotzdem. Also, Phl: alles richtig gemacht.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Nerds sind aber auch die einzigen, die Maskottchen für ein wichtiges Thema halten. Tatsächlich könnte es unwichtiger kaum sein. Der Park hat schon vor Jahrzehnten erkannt, dass er nicht Disney ist, und entschieden, Maskottchen eher dezent einzusetzen. Das Ergebnis reicht ihm offenbar, also ist doch alles gut.
-
1982-1985: Galaxis 360
Das Galaxis 360 ist 1982 eröffnet und 1985 geschlossen worden. Den Standort hast du aber richtig in Erinnerung; die Verwirrung rührt daher, dass das optisch ja fast identische Cine 2000 vorher eine Saison lang und nachher mehrere Jahre lang diesen Standort innehatte. Das Galaxis 360 hat seinen Standort nie gewechselt. Nur das Cine 2000, und das gleich dreimal.
-
Phantasialand-Website
Kann es sein, dass das Phantasialand-Magazin schon seit zwei Jahren nicht mehr gepflegt wird? Nicht mal Rookburgh war einen neuen Artikel wert. Hab schon eine Weile nicht mehr reingesehen und war jetzt etwas enttäuscht, keine neuen Artikel finden zu können. Die Park-App verweist an einigen Stellen noch auf das Magazin; abgeschafft worden ist es also noch nicht.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Ich nehme an, du kannst diese freche Behauptung durch eine repräsentative Umfrage belegen? Ich besuche den Park seit 40 (!) Jahren und wäre der erste, der einem Abriss des Gebäudes zustimmen würde, ähnlich wie meine Freunde aus Schulzeiten.
-
Quick Pass / Quick Pass Plus
Dass Top-Sachen aus dem Leistungsumfang rausgelassen werden, mutet schon ein bisschen zweifelhaft an und passiert auch nicht zum ersten Mal. Da kann ich dich schon verstehen. Ich habe aber eher den Eindruck, dass man die Clubmitglieder nicht auch noch diese Bahnen verstopfen sehen will - also dass es eher einen Steuerungszweck hat.
-
Quick Pass / Quick Pass Plus
Die können die Clubkarten-Quickpässe gerne behalten; ich will den Hotelrabatt wiederhaben.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Die teils vorgeschlagenen Neuthematisierungen sind gigantisch und würden Millionen verschlingen - plus die Kosten dafür, dass drei weitere Attraktionen auch noch irgendwie umzugestalten wären. Und dass alles für eine schon 25 Jahre alte Bestandsattraktion, nur weil es für den China-Themenbereich ganz nett wäre? Im Leben nicht.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Mich verwundert der seit einigen Jahren sehr ausgeprägte Wunsch in den Foren, Colorado Adventure unbedingt in den Himalaya verlegen zu wollen, immer ein wenig. Erstens ist der Himalaya gar nicht etwas zwingend chinesisches; er erstreckt sich über vier weitere Länder. Zweitens würde sich ein Stilbruch zu gleich drei anderen Attraktionen ergeben (Chiapas, Silverado Theatre, Tikal). Insofern wäre eine Umgestaltung auf etwas mexikanisches eigentlich naheliegender.
-
Fragen eines seltenen Besuchers
Die im Eingangsbeitrag unterstellte Mogelpackung kann ich darin immer noch nicht erkennen.
-
Fragen eines seltenen Besuchers
Also einige Kritikpunkte kann ich nachvollziehen, aber diese zwei hier leider so gar nicht: Das passiert in anderen Parks genauso, selbst schon erlebt; die können Störungen auch nicht wegzaubern. Wenn dir das anderswo bisher nicht passiert ist, war es halt Glück. Das macht der Park schon seit über 40 Jahren so und kommuniziert es auch offen. Wo ist da jetzt plötzlich der Skandal? Und dass man sich um 17:59 Uhr nicht mehr anstellen können soll, wenn der ganze Park um 18 Uhr schließt, ist für mich schlüssig.
-
1968-1979: Seeräuberfahrt nach Carthagena
Hochinteressant. Mein erster Parkbesuch war in den letzten Jahren dieser Attraktion, aber effektiv in Erinnerung behalten habe ich nur spätere Fahrten, als sie schon zur Wikingerfahrt umgestaltet war.
-
[Berlin] Kaiserplatz
Bei der Eröffnung 2010 stand dieser Gebäudeteil noch nicht. Die Kopfseite der Kaiserplatzes wurde erst ein Jahr später gebaut, bis dahin stand da nur eine Tribüne. 2011 sah es dann so aus:
-
[Rookburgh] Themenwelt
Weil es stilistisch noch am ehesten zu Berlin passt und es sich bei der kleinen Parkfläche im Zweifel nicht lohnt, zu jeder neuen Idee gleich einen neuen Themenbereich auszurufen.
- Mondsee
-
Mondsee
Bist du sicher? Im Park und seiner Umgebung sowie auch vom Würmling-Express aus auf den Mondesse betrachtet war nichts von Hochwasser zu sehen, und das würde auch nicht zum Zitat auf der Parkhomepage passen: "Das Phantasialand ist ohne Einschränkungen geöffnet und von den Folgen des Unwetters nicht betroffen."
- Mondsee
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[China Town] Geister Rikscha
Weiß jemand - oder hat jemand davon sogar ein Bild - ob es im großen Saal in oder vor dem leeren Torbogen links oben auch mal was zu sehen gab? Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wundere mich aber bei jeder Fahrt über die gähnende Leere an der Stelle, das war doch sicher nicht immer so karg.
-
Hotel Charles Lindbergh
In dem Abschnitt "Exklusive Vorteile für Hotelgäste" auf den Hotelseiten der Phantasialand-Homepage existiert das Charles Lindbergh immer noch nicht 😉 Zitate: "Spazieren Sie durch die paradiesischen Hotelgärten direkt in das Phantasialand." "Während Ihres Aufenthalts können Sie auf dem Hotelparkplatz kostenfrei parken." "In beiden Hotels steht Ihnen in der Lobby und in den Zimmern der kostenlose WLAN-Hotspot (...) zu Verfügung."
-
Parkhefte und Autoaufkleber - Jahre
Ich wusste gar nicht mehr, dass Clubmitgliedschaft und Jahreskartenbesitz getrennte Paar Schuhe waren. Das Heft verlegt übrigens die oben gerade erst erwähnte Alt-Berlin-Eröffnung fälschlicherweise nach 1972.