Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dingens

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dingens

  1. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Es wäre eine schöne Hommage an die alte Gebirgsbahn, wenn der erste Lifthügel als so eine Art überdachtes Aquädukt gestaltet würde, wie damals. Am oberen Ende könnte man dann vielleicht einen Glockenturm durchfahren oder ähnliches. Stünde der Bahn und der Umgebung an dieser Stelle sehr gut.
  2. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Das ist ja noch recht jung, dieses Video. Von 2012, um genau zu sein. Da standen die beiden hier diskutierten Hallen schon 15 Jahre. Ich glaube nicht, dass es brauchbare bzw. aussagekräftige Videos schon von 1996 gibt. Zumindest ist mir noch nie eins begegnet.
  3. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Nur dass provisorisch wirkende Konstrukte im Phantasialand nie ein Kennzeichen dafür sind, dass sich da zeitnah etwas dran tut. Siehe die Space-Center-/Temple-of-the-Nighthawk-Umgestaltung, die es auf 18 Jahre gebracht hat, die „Bretterbuden-Brücke“ zwischen Berlin und Afrika, die uns seit 17 Jahren beglückt oder eben jener Durchgang zwischen Colorado und Klugheim, der auch schon stolze 11 Jahre auf dem Buckel hat. Das Phantasialand hat da ja offenbar eigene Vorstellungen von Begriff „Provisorium“
  4. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Die Coloradohalle besteht im Grunde aus zwei separaten Hallen. Beide beherbergen reichlich Schienengewirr und Fundamente, eine davon auch noch ein Stück Chiapas-Fahrrinne. Ob da Platz für einen Plaza und ein Fahrgeschäft wäre, ist zu bezweifeln. Man sieht ja schon bei Tikal, wie knapp sowas ist. Und die Silberminenhalle befindet sich ja nicht (mehr) im Mexikobereich, sodass ein Plaza dort keinen thematischen Sinn ergäbe. Aber eine kleine Mystery-Erweiterung und ein kleines Fahrgeschäft wären da schon denkbar. Oder eine Nutzung für Chinatown.
  5. Dingens hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Nicht zwingend. Den Durchgang unter dem Silverado Theatre gab es ja vorher auch schon - sogar mit Wegweisern zu Colorado Adventure. Nur wird er jetzt aufgehübscht und auffälliger gemacht. Aus Richtung Deep in Africa kommende Besucher, die zu Colorado Adventure wollten und das sahen oder die sich auskannten, sind immer schon da durch gelaufen und nicht den Umweg durch Chinatown gegangen und sind entsprechend eher auf das Ende der Warteschlange getroffen. So oder so ähnlich wird es im Zweifel auch weiterhin laufen.
  6. Auf Apple-Karten sehen sie so aus:
  7. Dingens hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich würde dem auch keine allzu große Aussagekraft beimessen; es ist nur eine von zwei Sichtweisen, und wir wissen nicht, was von Parkseite dagegen sprach oder welche ggf. nicht erfüllbaren Erwartungshaltungen des Kunden im Raum standen. Auffällig ist ja letztlich, dass der Kunde davon abgesehen hat, in einen anderen Freizeitpark umzuziehen, sondern gleich eine ganz andere Art von Anbieter gesucht hat.
  8. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Das wäre auch meine Vorstellung, aber ich befürchte, dass man den Schienen-Fundamenten der Bahnhofseinfahrt und der Nebenstrecke zur Wartungshalle ins Gehege kommt.
  9. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Ein neuer Eingang auf dieser „Hauptwegseite“ ist sicher eine nette Sache, aber die Verwirrung ortsfremder Gäste, die sich erst einmal in den Ausgang der Bahn oder in den Eingang von Tikal verlieren, wird nur unwesentlich abnehmen, dafür liegt der neue Eingang zu weit weg vom Hauptgebäude. Ich hätte mir gewünscht, dass man es endlich schafft, den Ausgang zum Eingang zu machen. Baulich eine komplexe Sache, schon klar. Aber das Phantasialand hat sich ja immer schon als äußerst kreativ erwiesen.
  10. Die köstliche Bienchenjagd ist aber auch köstlich.
  11. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Die Hoffnung besteht schon seit fast dreißig Jahren, aber außer ein paar Bungee-Trampolinen ist da nie etwas hingekommen. Da dort eine Feuerwehrzufahrt ist und die Fläche auch Auslaufzone für den Silverado-Notausgang für bis zu mehrere tausend Zuschauer ist, ist eine Bebauung auch sehr unwahrscheinlich.
  12. Kannst Du nicht. Mit dem Parkbesuch akzeptierst Du das Nichtbestehen eines solchen Anspruchs (Ziffer 5 der Eintrittsbedingungen). Aber wenn man zu den Besuchern gehört, die eben wegen der betroffenen Art von Attraktionen den Park besucht, ist das natürlich schon bitter, wenn gleich vier davon stillstehen. Andere Besucher tangiert das vielleicht weniger, das ist auch ein wenig Zufall.
  13. CB? CL? 🤔
  14. Der Park kann so etwas ja nicht immer beliebig terminieren, sondern ist manchmal auch von der Verfügbarkeit der gewünschten Firmen abhängig.
  15. Dingens hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Vielleicht kommt etwas Neues in das Kinderland, und das Rondell wird der Anstellbereich.
  16. Dingens hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Bestimmt ein Parkhaus.
  17. Das ist schon einige Wochen so, siehe hier am Ende des 13. Beitrags. Es ist das erste Mal seit Eröffnung des Würmling-Expresses, dass dieser Weg als Ausgang genutzt wird.
  18. Dingens hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das Rondell sieht auf den Bildern komplett gesperrt aus. Heißt das, man erreicht Crazy Bats und den Würmling Express nur noch, indem man in Wuze Town zum Kinderland hochstiefelt, um es durch den Ausgang gegenüber von Fantissima wieder zu verlassen?
  19. Diese vermeintliche Klarheit besteht aber schon locker 15 Jahre, ohne dass sich etwas tut. Ich schätze, dass Pirates in 4D zu den Attraktionen gehört, die sehr wenig Aufmerksamkeit der Parkleitung auf sich ziehen. Unspektakulär, aber noch relativ beliebt und günstig im Unterhalt. Von daher würde ich mich nicht wundern, wenn es sogar noch weitere 10 Jahre bestünde. Und der thematische Bruch ist zu vernachlässigen. Es liegt im Wesen der Show-Theater (und im weitesten Sinne würde ich das Schauspielhaus als ein solches zählen), dass dort themenfremde Sachen aufgeführt werden. Eiskunstlauf und Trampolinspringen wären sonst in Mexiko auch deplatziert.
  20. Bei mir definitiv nicht. Davon abgesehen, dass ich nicht daran glaube, dass das diesen Zweck hat, fände ich es überaus mau, wenn der Park damit Erfolg hätte, mit ein bisschen Musik-Vermarktung und mit Alex from Galax als Toiletten-Gimmick die große Fan-Rückbesinnung zu inszenieren.
  21. Dingens hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Mich nicht. Ich habe nur darauf hingewiesen.
  22. Dingens hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Richtig. Weil eine seriöse Umfrage ja nur genauso abläuft 🤔 Eine Umfrage, die sich erstens nur an aktuelle Kartenbesteller richtet und damit eine Menge Leute auslässt, die aus den unterschiedlichsten Gründen entweder zurzeit oder grundsätzlich keine Karten bestellen, die sich zweitens leicht in Richtung Mehrfachteilnahme manipulieren lässt und drittens Fragen stellt wie "möchtest Du lieber kurze oder lange Öffnungszeiten", soll valide Erkenntnisse liefern? Das ist für mich eher die Nummer "Schau mal im Ticketbereich vorbei und bestell ggf. was, dann gewinnst Du auch vielleicht noch was." Weit verbreitet in der Marketingwelt.
  23. Dingens hat auf Visolpex's Thema geantwortet in Allgemeines
    Interpretiert mal nicht zu viel in die Umfrage rein. Die relative Banalität der Fragestruktur, der unreglementierte Teilnahmezugang und der nichtrepräsentative Rahmen legen stark nahe, dass das Ganze mehr eine PR-Nummer ist, als eine ernsthafte Markterhebung.
  24. Ästhetische Bedenken sind ja auch nicht sicherheitsrelevant 😉
  25. Vor dem Hintergrund der Kolonialismus-Vorgeschichte werden wir Europäer es zwar hin und wieder aushalten müssen, dass bestimmte Dinge kritisch beleuchtet werden, allerdings kann ich insbesondere die in der Kritik geäußerte Assoziation des Matambas zu den alten Völkerschauen nicht nachvollziehen. Das Entwürdigende der Völkerschauen war ja im Kern, dass dort Menschen wir Zootiere ausgestellt wurden. Wo will die Kritik dann aber hin, wenn allein schon Nachbildungen traditioneller Architektur negativ behaftet sein sollen? Dann dürfte man ja theoretisch GAR NICHTS mehr nachbauen - während andere Kulturen stolz sind, wenn Traditionelles rekonstruiert wird, siehe die Verleihung der chinesischen Kulturmedaillie für Chinatown oder die feierliche Talocan-Eröffnung durch den mexikanischen Kulturattaché. Anders wäre es, wenn plausibel gemacht würde, dass das Matamba-Design eben nicht originalgetreu, sondern billig plagiierend oder zu simplifizierend gestaltet wäre. Aber diese Argumentation ist nicht erfolgt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.