Alle Beiträge von Calotan
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Damit meine ich, durch Zusammenschneiden verschiedener Quellen und digitaler Nachbearbeitung eine bestmögliche Version des Films zu erstellen, bei dem einem nicht Augen und Ohren bluten, wenn man es sich anschaut. Muss mal schauen, ob ich die Zeit dafür finde. Hätte aber schon große Lust darauf, da ich den Film unironisch sehr gerne mochte. Also falls jemand Material hat, von dem er/sie denkt, es könnte dafür von Interesse sein, gerne pn an mich ^^
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Danke für den Tipp! Der Film ist so alt und auch nicht Eigentum des Parks, daher bleibt er vielleicht sogar online. Andere, schlechtere Aufnahmen gibt es ja auch schon länger. Dann wird es vielleicht mal Zeit für ein Fan-made remastered. Den Soundtrack hatte ich damals gesichert. Mal schauen, wie sich die Puzzleteile zusammenfügen lassen ^^
-
[China Town] Geister Rikscha
Die Geister Rikscha ist eine Zeitkapsel. Und genau das macht ihren Reiz aus – die eigentliche Attraktion ist doch mittlerweile der Blick in die Vergangenheit des Parks. Sobald man den Wartebereich betritt, wird man 45 Jahre zurück versetzt und erhält einen Einblick in das, was damals der letzte Schrei war. Diese Atmosphäre ist einfach besonders und kann nicht ersetzt werden. Neue, ruhige Darkrides können zwar entstehen (siehe Piraten), die auch echt weltklasse sind. Doch diese bedienen dann eben nicht das selbe Gefühl wie die GR, sondern sind etwas neues. Sie können die GR zwar räumlich ersetzen, das Gefühl wird allerdings ein neues, anderes sein. Deshalb: Bewusst fahren, so lange und so oft es noch geht
- [China Town] Geister Rikscha
-
[China Town] Geister Rikscha
Mal wieder schön Clickbait, so wie wir es von unserem Lieblingsblatt gewöhnt sind 🙃 Einziger Vorteil: Die Panikmache führt dazu, dass die Redaktion – sich selbst in Aufruhr versetzend – direkt selbst beim Park nachfragt und dieser die Anfragen tatsächlich auch beantwortet (noch): "Auf eine Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ erklärte ein Pressesprecher des Phantasialand: „Die Arbeiten sind notwendig, um die Attraktion baldmöglichst wieder für unsere Gäste erlebbar zu machen und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Derzeit lässt sich noch nicht genau abschätzen, wann die Geister Rikscha wieder öffnet.“"
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Die Ersparnis wird nicht immer auf die Kundschaft umgelegt, sondern der Gastrobetrieb nimmt den Mehr-Gewinn natürlich gern mit. Beim Bäcker ist es allerdings noch häufig so, dass außer Haus günstiger ist, als vor Ort zu essen.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
@Freezymaniac Okay Deal, ich erinner dich dran! 😂 @mschmidke Wer sich in einem Freizeitpark-Fanforum darüber beschwert, dass lange Abhandlungen über vermeintlich belanglose Dinge verfasst werden, hat auch Humor :D
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Ich glaube, hier werden gerade Äpfel mit Birnen und E-Scootern verglichen. Parkregeln sind selbstverständlich zu akzeptieren und in der Regel ja auch sinnvoll. Sie haben sich über viele Jahre bewährt und sind sicherlich auch nach Feedback der Parkbesucher*innen über die Zeit hinweg angepasst worden. Es ist aber immer ratsam, Regeln mit gesundem Menschenverstand kritisch zu hinterfragen und ggf. anzusprechen, wenn etwas willkürlich erscheint (so wie ich bei dem Talocan-Bild). Nur dadurch ist unser demokratisches Miteinander an dem Punkt angekommen, wo es gerade ist. Behaupte ich. Damit meine ich aber nicht, dass Regeln ignoriert werden sollen, sondern: Erstmal nicht dagegen verstoßen (Park hat (Haus)recht), im zweiten Schritt daran anschließend aber dann direkt ansprechen und einen sachlichen (!) Diskurs eröffnen. Und erst, wenn man danach immer noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen ist, abwägen: Die Pille schlucken oder eine Individuallösung verfolgen, allerdings dann auch damit einhergehende Konsequenzen akzeptieren. Bei der Pancake-Debatte sehe ich da eine einfache, zivilisierte Argumentation: Mit dem Kauf wechseln die Pancakes ihren Besitz: Sie sind nun mein Eigentum und mit meinem Eigentum darf ich erstmal machen, was ich will: Ob ich sie nun direkt alleine aufesse, draußen im Regen sitzend alles von Wind und Wetter vermatschen lasse oder sie direkt von der Theke in die Tonne schmeiße – eine Beschränkung meiner Entscheidungsfreiheit müsste zunächst argumentativ begründet werden und ist, solange mein Verhalten keine negativen Auswirkungen auf Dritte hat, erst einmal nur sehr schwer umsetzbar. Wenn ich meine Pancakes nun aufgrund der Menge nicht schaffe, muss also zunächst ein Grund dargelegt werden, wieso ich diese nicht teilen können soll, da a. mein Eigentum und b. ich nicht in Lebensmittelverschwendung partizipieren möchte. Die Alternative wäre: Kleinere Portion bestellen, doch das steht aktuell nicht zur Auswahl. Daher: Da gar keine kleineren Portionen und somit keine Alternativen angeboten werden, ist es abzusehen, dass sich Kund*innen vor ebendiesem Dilemma sehen, und deshalb eine Portion teilen wollen, wenn sie keine Lebensmittelverschwendung betreiben wollen. Ein Verhalten, das der Kundschaft meines Erachtens eigentlich positiv anzurechnen ist und nicht kritisiert werden sollte. Und da haben wir dann auch schon den Kern der Diskussion. Und ich denke, das Phl wird sich einer sachlichen Argumentation auf diesem Level nicht verschließen. Sie wollen ja schließlich genau so wenig wie wir, dass plötzlich mit Lebensmitteln überfüllte Mülleimer auf Social Media die Runde machen. Darüber hinaus ist das Restaurant neu und das geplante Konzept muss mithilfe von zu sammelnden Erfahrungswerten weiter ausgearbeitet und verbessert werden. Und diese Kritik/Feedback hier sind genau solche Erfahrungswerte. Das muss sich jetzt einpendeln, das dauert seine Zeit und da gehören extreme Pendelausschläge (Teilen erlaubt vs. Teilen plötzlich streng verboten) in meinen Augen zumindest kurzzeitig dazu. Gut finde ich ein Teilverbot ja auch nicht, aber deshalb -> Höflich Dialog suchen, ggf. zum Gästeservice, und in größter Not eine Individuallösung suchen: Wenn der Kellner kommt: "Entschuldigung, das Teilen der Portionen ist hier untersagt" und ich dann antworte "Ich schaffe es alleine aber nicht, das würde sonst weggeschmissen werden müssen", wird dieser wohl kaum sagen "Ja, das gehört zum Konzept".
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
https://www.instagram.com/p/DMP3rx8trC8/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ODdmZWVhMTFiMw== Bilder von Chris. Es sieht einfach nur crazy gut aus. Phantasialand hat sich mal wieder selbst übertroffen würde ich sagen.
-
The Rooftop Chillout
Anfängerfehler. Man bestellt bei sowas doch immer gleich mehrere auf einmal 🤷♀️
-
The Rooftop Chillout
Dachte bei "The Rooftop Chillout" gerade erstmal, dass es etwas neues zum nie realisierten Aussichtsplateau aus dem ersten Rookburgh-Trailer gibt. Man. 😂
-
[Mexico] Talocan
Update zur Fotografieren-verboten-Sache: So. Es gab eine Rückmeldung vom Gästeservice. Sehr nett und auf Augenhöhe formuliert, hat sich der Gästeservice hat für den Ton des Mitarbeiters entschuldigt und bestätigt, dass Fotos im Park grundsätzlich erlaubt sind – mit Ausnahme von Onrides. Mein Foto nach der Fahrt war also formal nicht verboten, hätte aber aus Sicht der Mitarbeitenden den Ablauf stören können, weshalb sie dazu angehalten sind, die Gäste zügig zum Ausgang zu bewegen. Auch wenn ich zu meiner Verteidigung zu sagen habe, dass es schon definitiv ersichtlich war, dass ich mit dem Fotografieren bereits fertig war und die Attraktion fast schon verlassen hatte. Aber sei's drum. Gleichzeitig wurde mir versichert, dass solche Situationen durch bessere Kommunikation vermeidbar wären und man dafür intern Nachschulungen anbietet, wenn entsprechende Vorfälle gemeldet werden. Also: Nächstes Mal direkt zum Gästeservice. Finde die Antwort sehr nett und auch wieder absolut auf dem Niveau, wie ich es eigentlich vom Phantasialand gewohnt bin! Großes Lob dafür! Die Mail des Parks hänge ich diesem Post an, falls sie jemand lesen möchte. Nun aber zum eigentlichen Thema, wieso es überhaupt so eskaliert ist: Die neuen Ventile!11!! Ursprünglich wollte ich dieses Bild ja nur machen, um die neuen Ventile zu dokumentieren und dies hier im Forum festhalten. So, wie es sich nunmal gehört. Da ich nun von ganz oben die Bestätigung habe, dass es sich "nicht um ein sicherheitsrelevantes Foto handelt", sondern ganz im Gegenteil allein die Wahrnehmung dieser Ventile "ein großes Kompliment an unsere Projektplaner" ist, wage ich es nun tatsächlich, dieses Bild hier zu teilen! 😵💫 *Trommelwirbel* Wie Sie sehen, sehen Sie... nun ja, Ventile halt. Musste während der ganzen Sache hier immer wieder an dieses eine Stück von Shakespeare denken: Viel Lärm um nichts... ----- Achso, hier noch die Mail des Gästeservices:
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Für wie realistisch hältst du oder jemand anderes denn, dass die Bahn verkauft und an einem anderen Standort in einem anderen Park wieder öffnet? Sie stand ja immer geschützt in der Halle und hat in meinen Augen anderswo mit neuer Thematisierung durchaus Potenzial zur Top-Attraktion.
-
[Deep in Africa] Black Mamba
Oh no, imagine durch den starken Regen letztens hätte sich gezeigt, dass die neue Fassade auf der alten so gar nicht richtig hält und deshalb nun an diversen Stellen geprüft wird, ob/was alles neu gemacht werden muss 😳 Ich hoffe, das ist nicht der Fall
- 793 Antworten
-
- Schlange
- Looping
- Inverted Coaster
- ohne Boden
-
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Prinzipiell hast du da Recht. Da sich das PHL aber explizit in diesem Punkt von allen anderen Parks abheben möchte, indem man eben nicht in andere Bereiche blicken können soll, darf man das hier mMn definitiv kritisieren. Obwohl ich mir aber auch sehr sicher bin, dass sich der Park sehr wohl darüber im klaren ist, dass diese Stelle nicht dem Anspruch entspricht, den sie durch die gestalterischen Baumaßnahmen in den anderen Themenbereichen jüngst verfolgt haben. Die sind ja schließlich auch nicht blind, oder? ...oder? 😅
-
Kuriositäten im Park
Würde echt gerne wissen, was damit auf sich hat und was sich im Raum befindet
-
[Mexico] Talocan
Ich habe am Wochenende auch mit einem Freund gesprochen, der bis vor kurzem selbst noch dort als Ride Operator gearbeitet hat. Seine knappe Antwort: "Dem sind die 12,50€ zu Kopf gestiegen."
-
[Mexico] Talocan
Danke für eure ganzen Gedanken zu der Sache und auch den supportenden Worten. Ich hoffe, dass sich sowas einfach nicht mehr wiederholt. Da wäre es wohl doch mal spannend zu hören, was der Gästeservice dazu sagt. Danke für den Tipp @Frisbee, vielleicht schicke ich das Bild direkt mit und frage, ob/wo es gegen Regeln verstößt. Damit sowas nicht nochmal passiert. Zumal ich die unspektakulären Ventile jetzt doch gern teilen würde 😂
-
[Mexico] Talocan
Ich habe überlegt, zum Gästeservice zu gehen, wollte wegen so einer objektiv ja definitv als Kleinigkeit zu bezeichnenden Sache aber jetzt nicht noch ein Fass aufmachen, zumal ich auch nicht alleine im Park war und die Zeit kostbar ist. Weiß nicht, ob der Gästeservice da sonderlich viel hätte machen können bzw. ich wüsste nicht mal, was ich da vom Gästeservice erwarten würde. Und ja, @TheDarkKyll, ich hätte direkt den Anweisungen folgen können. Allerdings lässt sich die Situation rückblickend oder als Dritter wesentlich nüchterner beurteilen, als in the heat of the moment. Ich war erstmal total verdutzt und irritiert, und als ich wieder klar denken konnte, hatte sich die Situation bereits so zugespitzt, dass ich auch einem Mitarbeiter kein Recht einräume, sich auf irgendwelche Regeln zu stützen, die so garantiert nicht existieren. Mit Autorität geht nunmal auch einher, dass man diese nicht missbraucht. Und mir ohne irgendeine Grundlage zu befehlen, was an meinem Handy zu machen und Dinge zu löschen, geht mir definitiv zu weit. Wir leben immernoch in Deutschland und nicht in Nordkorea. Und wenn einer den Verkehr aufgehalten hat, war es der Mitarbeiter. Ich habe ihm ja irgendwann einfach zugestimmt. Und dann kam er mit der Foto löschen-Sache, die er unbedingt wortwörtlich zwischen Tür und Angel klären wollte, statt es vernünftig zu machen. Einfach alles suspekt.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Kann mir auch vorstellen, dass man bald hingeht und dem gesamten Gebäude ein Makeover verpasst. So akribisch wie man bei Berlin, Klugheim, Mexiko hinterher war/ist, ja keinen Millimeter Theming von einem anderen Themenbereich irgendwo einsehen zu können, wäre es hier sehr inkonsequent, die Spitze von Mystery Castle einfach so sichtbar zu lassen.
-
[Mexico] Talocan
Ich hatte gestern eine sehr unschöne Interaktion mit einem Mitarbeiter, die ich hier mal kurz teilen möchte. Sowas ist mir in all den Jahren noch nie begegnet: Folgende Szene: Talocan, vordere Reihe. Habe mein Handy in die Holzbox gelegt. Fahrt startet. Währenddessen fällt mir auf, dass der Wassereffekt neue Ventile bekommen hat. Sieht schick aus, nach der Fahrt vielleicht mal Foto machen, denke ich. Fahrt läuft, Talocan surrt smooth wie nie, man hört ja jetzt die Mechanik deutlicher als früher, was ich klasse finde. So, Fahrt ist vorbei, ich nehme mein Handy wieder aus der Holzbox. Nochmal Blick auf die Ventile – ach komm, machste halt schnell ein Bild im Vorbeigehen. Gedacht, getan, Bild geschossen und laufe mit den anderen Leuten Richtung Ausgangstür, wo man den Gondelbereich verlässt. Kurz vor Erreichen der Tür plötzlich ein lauter Ruf hinter mir: "Hey! Keine Fotos! KEINE FOTOS!" Ich drehe mich um und sehe einen Ride-Operator auf mich zulaufen. Verdutzt bleibe ich stehen und frage sinngemäß: "Entschuldigung, wie bitte?" Daraufhin folgt ein Dialog, den ich aus dem Gedankenprotokoll kurz wiedergebe: Er: "Ja, keine Fotos, Fotos sind hier verboten!" Ich: "Wo sind Fotos verboten, hier?" Er: "Ja, hier sind Fotos verboten." Ich: "Hier im Park sind Fotos verboten?" Er: "Ja, überall sind Fotos hier verboten!" Ich: "Seit wann?" Er: "Seit immer schon." Ich (leicht bis mäßig verwirrt): "Im gesamten Park sind Fotos verboten? Ich bin nicht das erste Mal hier und das ist mir neu. Noch nie waren Fotos verboten." Er (langsam angespannter): "Wenn ich das sage, ist das jetzt aber so." Ich (jetzt sehr verwirrt, versuche irgendwelche Anzeichen dafür in seinem Gesicht auszumachen, dass er mich gerade einfach nur ein bisschen auf die Schippe nehmen will – aber er sieht gar nicht zum Spaßen aus): "Ja ok." Ich drehe mich wieder zur Tür um, mittlerweile sind alle anderen Gäste schon längst gegangen. Ich trete in den Gang hinter der Tür und möchte einfach gehen. Er (ruft, kommt mir hinterher und bleibt in der Tür stehen): "Ey, lösch das Foto jetzt!" Ich (langsam wird mir unwohl und ich fühle mich nun tatsächlich etwas bedroht von dem Typen): "Seit wann sind hier im Park Fotos verboten? Wo ist hier ein Schild, dass das sagt? Wo steht das, dass man hier im Park keine Fotos machen darf?" Er: "Ich sag, dass du das jetzt löschen sollst. Also, zeig mir, wie du es löschst, ich will es sehen!" Ich (hab mich jetzt entschieden, dass ich die Aktion lächerlich finde, wie zur Hölle sollte ein Fotoverbot im Phl herrschen? Hab auch jetzt keine Lust mehr, mich länger mit dem Typ abzugeben, und wende mich langsam ab): "Nee, sorry" Er: "Lösch das jetzt!" Ich (kopfschüttelnd, wtf denkend): "...nein!" Er (jetzt sehr scharf): "Lösch das jetzt!!" In dem Moment setzt der automatische Schließmechanismus der Tür ein, der die Tür schließen will. Da die Tür zu mir hin auf geht, schiebt sie sich also langsam zwischen uns und drängt den Typen, der ja in der Tür steht, sachte aber bestimmt wieder zurück in den Bereich vor die Gondel. Er versucht noch halb, die Tür weiter aufzuhalten und knurrt mir noch einige "Jetzt löschen!"/"Lösch das jetzt!" entgegen, während ich mich aber schon abwende und sobald die Tür vollständig schloss, fluchtartig aus dem Gang wieder raus nach Mexiko trete. Ende des Gedächtnisprotokolls. Beim Schreiben bin ich mir jetzt noch mal unsicherer geworden, was das ganze sollte. Ich glaube, er meinte, dass es verboten sei, auf der Attraktion Fotos zu machen. Okay, wenn dem so ist und ich unwissentlich dagegen verstoßen habe, tut es mir natürlich Leid und ich verstehe, dass man das als Ride OP nicht geil findet. Allerdings kann man das dann auch entsprechend kommunizieren und muss nicht so eine – in meinen Augen – vollkommen unverhältnismäßige Show abziehen. Gerade in dieser dunklen Ecke im Gang hatte das echt was von Einschüchterung und Bedrohung; mich hätte es nicht gewundert, wenn er mir plötzlich das Handy aus der Hand gerissen hätte. Und das ist nicht das Verhalten, das ich von den Mitarbeitenden im Park kenne. Der Ton macht halt einfach die Musik, und diese Musik passt thematisch so gar nicht in die Immersion. Zumal ich wirklich nicht wusste, dass das verboten ist, wenn es wirklich verboten ist. Bei Taron oder ja auch überall anders darf ich ja auch Fotos in der Station machen. Oder wie ist das mit dem Fotoverbot "im gesamten Park" gemeint? Musste das hier jetzt mal los werden, da mich dieses Ereignis gestern über den ganzen restlichen Tag nicht mehr loslassen wollte und ich ständig an diesen Typen denken musste. Wurde dann auch nur 1x Talocan, da ich dem nicht noch einmal begegnen wollte. Das Bild mit den Ventilen traue ich mich jetzt auch nicht zu posten, falls ihr mir jetzt bestätigt, dass Fotos von Talocan wirklich verboten sind 😅 Die Ventile sehen jedenfalls wirklich fresh aus, das Wasser geht wieder richtig schön gerade und einheitlich nach oben. Lediglich die Höhe des Strahls könnte noch etwas mehr sein, aber es war auch sehr windig und vielleicht deshalb etwas niedriger. Die Feuereffekte liefen gestern wahrscheinlich deshalb auch nicht.
- [China Town] Feng Ju Palace
-
Kuriositäten im Park
Was ist denn hier passiert? Was ist das weiße? Warum ist der untere Balkon so merkwürdig zugemauert? Ist das die Shady-Suite für die Phantasialand-Mafia? Sichtbar aus der Colorado Q.
-
[China Town] Feng Ju Palace
Weiß jemand, wie lange die Projektion am Ende der Fahrt schon nicht mehr läuft? Ist mir heute das erste Mal bewusst aufgefallen.