Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Deevilad

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Also ich weiß nicht ob das was zu bedeuten hat. Aber ich habe heute Personen mit den Tshirts / Polos von Kraftwerk.at vor dem Schauspielhaus stehen sehen. Ob das was zu bedeuten hat oder nicht , kann ich nicht sagen, nach Gästen auf nem Ausflug sahen sie nicht aus....... 
  2. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von kleinMüh in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  3. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von Badu in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  4. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von Frisbee in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  5. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von Bonsai97 in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  6. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von Peddaaa in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  7. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von NCC1701-E in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  8. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von MortenV in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  9. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von tommy83 in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  10. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von flaffstar in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  11. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von Dark-Ride-Fan in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  12. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von Nico N. in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  13. Like
    Deevilad hat eine Reaktion von rafaelr in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Kleines Update:
    In Richtung Klugheim werden weitere Fassaden die Tiefenwirkung von Taron aus gesehen weiter verstärken.
     



  14. Like
    Deevilad hat auf Nachtfalke in Allgemeines   
    So, ich wollte ja die Arbeit und das Ergebnis hier noch zeigen. Ich habe aber jetzt nicht 6 Tage dafür benötigt. 🤭
     
    Erstmal musste ja das Grundgerüst mit der Bodenplatte zusammengebaut werden.
     

     

     
    Das Stationsgebäude besteht aus mehreren Gebäuden und der Lift kam dann direkt da ran.
     

     
    Da ein Coaster nichts ohne Schienen ist, durften dann erstmal sämtliche Stützen aufgebaut werden.
     

     
    Am Ende dann nur noch die Schienen und etwas Deko. Und schon hat man seinen eigenen Baron 1898 zu Hause. 🤗
     

     

     
    Ach ja, heute ist Ein-Zug-Betrieb. 😁
     

     

  15. Like
    Deevilad hat auf NaNi in [Mexico] Talocan   
    Feuer hatte ich am Montag auch.
     
    Und das bei meiner aller, aller, allerersten Erstfahrt nach jahrelangem nur Zugucken und trotzdem immer total fasziniert sein...
    Hatte endlich mal allen Mut zusammen genommen und bin dann ohne nochmal drüber nachzudenken in die Warteschlage.😱
    Dort war ich allerdings ganz alleine. Da hatte ich dann noch mehr Schiss.
    Der Ride Op war aber nen ganz lieber und ich hatte natürlich komplett freie Platzwahl😅
    Nach ein paar Minütchen Warten, ob wohl doch noch jemand käme um mitzufahren, und mein Herz aus meiner Jacke springen wollte, fragte er mich dann ob ich nun alleine fahren wollte.
    Klar! Wäre ich jetzt wieder ausgestiegen, hätte ich es mich wahrscheinlich die nächsten 10 Jahre wieder nicht getraut🙈
    Und los ging der wilde Ritt! 
    Mein Fazit: sieht von aussen viel Schlimmer aus als es ist. Hat Spaß gemacht, wie ich auf dem Video, welches mein Freund von meiner Fahrt gemacht hat, sehen konnte. Hab nämlich, wahrscheinlich eine Übersprungshandlung von mir, während der Fahrt angefangen zu klatschen😂
     
    So, eigentlich bin ich ja hier nicht so der Schreiberling, aber ich bin so unglaublich stolz auf mich das jetzt endlich mal gemacht zu haben, dass es mir ein Bedürfnis war, es mit euch zu teilen😊
  16. Like
    Deevilad hat auf Prada79 in Besucherzahlen 2022   
    Genau 1.032.000 Besucher fanden den Weg 2022 ins Toverland. Der Park spricht von Steigerung um 20% vom bisherigen Rekordjahr 2019.
     
    https://www.toverland.com/de/presse/neuigkeiten/freizeitpark-toverland-erzielt-2022-besucherrekord
     
    Mich freut das unheimlich für dieses sympathische Unternehmen.
  17. Like
    Deevilad hat auf Marcelk12321 in Wintertraum 22/23   
    Ich hab noch was positives zum Wintertraum zu Berichten. Ich war am Samstag zum ersten Mal beim Wintertraum und hatte auch schon die neue künstliche Tanne auf Bildern gesehen. Auf den Bildern fand ich diese Tanne immer unglaublich hässlich. Aber als ich diese Live gesehen habe ist mir aufgefallen, wie unglaublich toll Diese aussieht und wie unglaublich gut sie sich einfügt. Insgesamt bin ich hier also positiv überrascht worden.
  18. Like
    Deevilad hat auf schienenschluss in Wintertraum 22/23   
    Was passiert dieses Jahr mit Mystery Castle?
    Quelle
  19. Like
    Deevilad hat auf to b in Neue Informationen zum "Phantasialand Club"   
    Ich kann mich vielen von euch nur anschließen.
     
    Es berührt mich überraschend wenig, denn auch wenn in der Mail nichts wirklich neues steht, reißt sowas ja schon mal alte Wunden auf.
     
    Wenn ich die letzten Monate in einem Wort zusammen fassen sollte, wäre das "Enttäuschung".
    Vielleicht sogar ganz passend bei einem Park der darauf aufbaut, einen zu täuschen und einem andere Welten vortäuscht.
     
    Es war schön mit der Jahreskarte, es war auch schön, als ich nur alle 5-10 Jahre mal im Park war und es gibt wirklich wichtigere Dinge im Leben, als sich über das seltsame Gehabe und die unterirdische Kommunikation eines Freizeitparks aufzuregen.

    Wie schon an anderer Stelle geschrieben, hat uns dieses "einseitige Kündigen der Freundschaft" beflügelt, auch mal andere Parks zu besuchen.
     
    Ich werde überraschend häufig noch von Freunden und Kollegen um Auskunft zum Park gebeten und merke immer öfter, dass ich nicht (mehr) auskunftsfähig bin.
     
    Was ich vom Park so noch mitbekomme ist nichts Gutes und da der "Servicepoint" aka "Sonderkasse" in meinem Erleben nicht wirklich durch Service glänzt, gehe ich schwer davon aus, dass die Gründe, diesen zu erhalten, als Nächstes unter die Räder kommen.
    Geburtstagskinder, Schwangere und Menschen mit Einschränkungen verursachen ja irgendwie auch nur unnötig Aufwand. Und da man garantiert nicht in der Lage ist, den Prozess digital abzubilden, wird der halt einfach abgeschafft.
     
    Mit dem Wegfall der Jahreskarte geht für mich leider auch der Sinn und Zweck dieser Community in weiten Teilen verloren.
     
    Daher bin ich hier erstmal raus, weil mich das Thema - ganz ehrlich - halt einfach nicht mehr interessiert.
     
    @PasXal & Team:
    Vielen Dank für euren Einsatz in all den Jahren! Es war mir eine Ehre, euch einen Teil des Weges zu begleiten!
     

     
    #nichtmehrmeinpark
  20. Like
    Deevilad hat auf ruelps in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Schade das man sowas nicht sachlich schreiben kann.
     
    Aber besser man schreibt begeistert, als wie ich das schreiben würde:
     
    Die letzten Jahre war ich meist alleine im Boot. War aber trotzdem toll 😃
  21. Like
    Fürs PHL hatte ich von September 2019 bis April 2022 eine Jahreskarte. Die wurde auch sehr fleißig genutzt, in der Folge kam die Anmeldung hier im Forum und irgendwo müsste auch noch mein Antrittsposting hier zu finden sein, wo ich von meiner persönlichen "Neuentdeckung" des PHL geschwärmt habe. Meine Kinder bekamen dann auch Clubkarten und wir wurschtelten uns dann ab 2020 so durch die Corona-Zeit. Aber sehr oft war ich auch einfach alleine im Park (ist nur ne halbe Stunde entfernt), häufig am späten Nachmittag nach der Arbeit für ein paar Stündchen.   Im Prinzip kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, als Tagesgast ins PHL zu gehen. Obwohl ich tatsächlich 2008, 2009, 2010, 2011 und 2013 als solcher dort war. Immer mit Kindern. Es gab also die Phase bis Mitte der 90er wo ich praktisch selbst noch Kind/Jugendlicher war, dann war die eigentliche Pause und dann war es quasi für mein (erstes) Kind. Erst 2019 bekam ich dann tatsächlich selbst nochmal Spaß daran und auch die Idee einer Jahreskarte gab es da zum ersten Mal. Vorher nie drüber nachgedacht, in keinem Park.   Aber damit wurden die Besuche anders. Es war nicht mehr "der perfekte Tag" gefragt für den man viel Eintritt bezahlt hat und durchaus dann mal enttäuscht werden konnte, wenn das Wetter blöd war, irgendwas nicht funktioniert hat oder die Wartezeiten zu lang waren. Mit Jahreskarte ist man wesentlich entspannter was diese Dinge angeht. Wenns heute nicht klappt, dann eben beim nächsten Mal. Für mich steht der Fahrspaß im Vordergrund, allerdings gibt einem die viele Zeit auch die Gelegenheit, in aller Ruhe mal die Details zu betrachten, die unfaßbar perfekte Thematisierung zu genießen und auch kleinere und größere Veränderungen im Laufe der Monate zu sehen bzw. zu verfolgen.   Nun ist diese Zeit vorbei und im Grunde öffnet das jetzt den Blick auch wieder nach draußen. Erschien es mit PHL-JK noch irgendwie unwirtschaftlich, einen anderen Park aufzusuchen, wo doch der perfekte Park mit quasi Gratis-Eintritt vor der Tür lockte, so ist jetzt der Anreiz sehr viel größer, auch nochmal woanders zu schauen anstatt viel Geld in dem Park zu lassen, den man ja nun wirklich in- und auswendig kennt.   Was liegt sonst noch nahe? Toverland und Movie Park. Beides kennen wir. Mein letztes Mal Moviepark war tatsächlich auch 2019 (Paw Patrol für die Kinder), davor 2015, 2007 und 2003. So wurde es gemeinsam mit einem stolzen Jahreskarteninhaber dann der Moviepark am vergangenen Sonntag. Lange vorher schon geplant unter Berücksichtigung des Füllgrades vor den Ferien (Schulklassenausflüge, bloß nicht) und zu Beginn der Ferien (Streber-Woche, die war wohl auch furchtbar). Ein Sonntag erschien uns günstig, tendenziell nicht so voll wie Samstags oder in den Ferien unter der Woche, wo sicherlich etliche Eltern von größeren Kindern die Ferienbespaßung per Jahreskarte dort gebucht haben. Ist ja auch spottbillig, kann man nicht anders sagen. Aber ich habe mich dennoch bewußt gegen eine MP-Jahreskarte entschieden. Erstens sind es 120km bis dort hin (Spritkosten) und zweitens - warum nicht den "perfekten Tag" einmal pro Jahr oder so anstreben anstatt bei häufigen Besuchen die liebevollen Thematisierungsdetails zu genießen?   Kurz gesagt: Es wurde tatsächlich der perfekte Tag. Natürlich ist der Moviepark nicht wirklich mit dem PHL zu vergleichen, aber das weiß man nun wirklich vorher. Der alte Glanz und Glamour aus Warner-Zeiten ist vorbei und selbst der bestand aus viel Bauschaum und einer Heimeligkeit, die zum großen Teil von den Lizenzen ausging. Die Filme kannte man und da konnte man sich zwischen Eraser, Unendlicher Geschichte und den Looney Tunes quasi wie zuhause fühlen. Es ist der Gegenentwurf zum PHL, die sich ihre Welten selber schaffen anstatt sie einzukaufen bzw. zu importieren. Beides hat jeweils seinen besonderen Reiz.   Man darf auf keinen Fall in die Rezensionen eines bekannten Reiseportals schauen, danach hat man irgendwie keine Lust mehr auf Moviepark. Ein Glück, dass ich das erst danach gemacht hab 🙂 Einige Kritikpunkte sind sicher berechtigt und auch ganz sicher hier allgemein bekannt.   Wartezeiten Oh ja, an Halloween ist es voll. Riesen Überraschung! Konnte man jetzt gaaar nicht mit rechnen. Kniffliger sind schon so eher schlecht kommunizierte Sondertage wie diese Streberwoche, die es zwar schon eine Weile gibt, die der normale Besucher von sonstwo außerhalb aber nicht kennt. Und den ADAC-Tag, den Edeka-Tag, der Cheerleader-Tag (erwischten wir 2019, war dann halt voll), die Schulausflugswochen vor den Sommerferien und so weiter. Größter Pluspunkt an unserem Besuch Sonntag: Es waren zwar noch andere Besucher anwesend, aber nirgendwo mussten wir lange anstehen, ausgerechnet STOE war praktisch Walk-On und selbst tendenziell eher vollere Attraktionen wie Excalibur und die neue Studio Tour waren absolut im Rahmen. Hätte besser kaum laufen können. Also: Wähle weise deinen Besuchstag und schon kannst du alles fahren was du möchtest und so oft du möchtest.   Essen Ei nu ja, die Burgerbude im Nickland kann mit dem Tacana nicht mithalten, aber außer dass die Pommes arg salzig waren war es schon ganz ok. Wir haben um 12 Uhr Mittags schon gegessen, da hatte sonst noch keiner diese Idee - entsprechend ging das ziemlich flott.   Attraktionen Im Grunde ist ja von allem und für jeden was dabei. STOE ist nicht Taron, NYC Transformer ist nicht Talocan und MP Express ist schon gar nicht BM. Im MP hat man eine unglaubliche Bandbreite zwischen überhaupt keiner (nennenswerten) Thematisierung, einer uralten und einer flammneuen, die dann auch richtig gut ist. Das ist so etwas halbfertig irgendwie. Aber auch das PHL hat seine gammeligen Ecken, bleibt am Ende nicht aus. Bandit rappelt und schlägt wie Sau, der gute alte SLC ist unbequem wie nur was - aber hey, warum nicht? Kind1 (8) wollte Bandit ein zweites Mal, Kind2 (11) MP Express ein zweites Mal. STOE finde ich richtig richtig gut, sind wir 4x oder so gefahren. Area51 gleich 2x hintereinander, beim zweiten Mal war der Nässegrad dann ausreichend 😉 Der Wassereinbruch-Effekt funktionierte beeindruckend gut, auch sonst ist die Fahrt ganz nett gemacht. Ähnliches gilt für Excalibur. Nicht neu das Ding, aber es ist eine schöne Fahrt, nicht zu nass und eine schöne Atmosphäre. Sind wir auch zweimal drauf. Ebenso wie die neue Studio Tour - sehr schön gemacht mit einigen überraschenden Effekten und tatsächlich mal so richtig nah am Thema Film. Es gibt noch Hoffnung 🙂 Nickland ist ja auch einigermaßen neu, allerdings sind die Kinder aus dem PawPatrol-Alter auch raus. Gut so - für Erwachsene ist der Bereich nur schwer erträglich. Überall wird man mit zudem völlig unpassender Musik vollgedröhnt, das ist schon arg grauenhaft und man fragt sich, wozu das gut sein soll. Dennoch ist die Jimmy Neutron-Bahn schon DER Geheimtipp für kleine Achterbahnfahrer die es nicht erwarten können, immerhin ist man ab 95cm dabei. Voll süß dann da die geflashten Kinder zu sehen, die gerade die erste Achterbahnfahrt ihres Lebens hinter sich haben. Die Bahn eignet sich dafür auch wirklich gut weil die Fahrt einigermaßen entspannt ist aber dennoch für die kleinen genügend Action bietet. Nur die Abfertigung ist seeeehr behäbig. Das ist nur bei Mission to Mars noch bescheidener.   Steter Quell von Kritik sind die allgegenwärtigen Abzockbuden dort. Also ich sehe auch klar, dass das vollkommen überflüssig ist und dem ganzen Park ein Kirmesfeeling verleiht, was er eigentlich nicht nötig haben sollte. Die meisten Leute beschweren sich darüber, dass ihre Kinder deswegen rumnerven und sie wahlweise das Generve ertragen müssen oder am Ende den meistens unpraktisch großen und mit wenig Nützlichkeitswert versehenen Gewinn den restlichen Tag durch den Park schleppen sollen. Von den Kosten mal ganz abgesehen. Zur Abwechslung ist das aber eher nicht dem Park anzulasten sondern der Erziehung. Meinen Kindern kann ich erklären, dass die Gewinnchancen klein sind, der Einsatz auf Dauer groß und der potentielle Gewinn unpraktisch. Wir spazieren an den Buden locker vorbei und es gibt außer "Was ist das?" keine Diskussionen darüber.   Publikum Das ist wie generell der Andrang wohl sehr tagesabhängig. Am Sonntag waren viele Familien mit eher kleineren Kindern dort und relativ wenig ich sag mal "problematische Klientel". Die halbstarken Möchtegerns sind offenbar lieber mit ihrer Schulklasse dort oder eben in den Ferien wochentags. Es gab aber aufgrund sehr kurzer Warteschlangen auch wenig potentiell problematische Situationen. Wir haben jetzt schlicht nicht viel von anderen Gästen mitbekommen und es war diesbezüglich sehr entspannt.   Generell Da ich den Moviepark schon lange kenne ist mir das nicht als Problem bewußt geworden - aber es gibt tatsächlich dort keinerlei Parkpläne auf Papier oder als Aufsteller zum draufgucken. Es gibt wohl auf der Homepage einen Plan - das wars dann aber auch schon. Und selbst der taugt nix. Bei allem Umweltbewußtsein und gewünschter Papiervermeidung - das ist wirklich schlecht. Als völliger Neuling dort ist man tatsächlich erstmal einfach aufgeschmissen. Die Eingänge sind teilweise an wenig logischen Stellen (Bandit) oder gut versteckt (Excalibur, Area51). Jimmy Neutron klebt in der hintersten Ecke, da muß man die Bahn schon sehen und einfach hingehen, Area51 ist ganz blöde direkt am Eingang und bei StarTrek und van Helsings Factory weiß man tatsächlich erstmal gar nicht, was das eigentlich ist. Man hat eine offenbar sehr coole Bahn vom Eingang aus gesehen, aber wie kommt man da hin? Wenig und/oder sehr unauffällige Schilder mit Größeneinschränkungen an den Attraktionen, keine Wartezeitenanzeigen. Das geht viel besser, da ist man im PHL wirklich verwöhnt. Dort ist es zwar unübersichtlich, aber es gibt Papierpläne und deutlich gekennzeichnete Eingänge mit Wartezeitenanzeigen. Aber hier im Forum gibt es wahrscheinlich nicht allzuviele MP-Neulinge. Falls doch: Nehmt unbedingt eine erfahrene Begleitung mit.   Parkplatz Der Hauptparkplatz vorm Eingang hat einige Nachteile: Er ist teuer (kann aber mit einer Jahreskarte mitgebucht werden) und man kommt nicht davon runter. Zwei Schranken am Ausgang, danach eine einzige Straße, es folgt eine Kreuzung wo mit Vorfahrt von links die Leute von Schloß Beck kommen und dann nochmal ein Stoppschild bis man auf einer Straße ist, bei der es nennenswert weitergeht. Rekord waren 1,5 Stunden anno 2019, bis wir da mal weg waren. Tipp: Direkt neben der Schranke rückwärts einparken, selbst wenn das noch etwas Fußweg bedeutet.   Fazit An einem ruhigen Tag ist der MP auf jeden Fall einen Besuch wert, auch und gerade als Tagesgast. Eine Jahreskarte werde ich mir aber trotz aller Vorteile nicht zulegen, das würde sich immer zu sehr mit dem PHL messen lassen müssen. Und da packt es der MP dann doch (noch?) nicht. Wenn man aber die ganzen Rezensenten zählt, die "nie wieder MP" schrei(b)en, dann müsste ja bald gar niemand mehr dort hingehen. Danach sieht es wiederum nicht aus 😉   So, Glückwunsch an alle, die bis hier hin durchgehalten haben. Ich freue mich auf andere Meinungen zu diesem Thema.  
  22. Traurig
    Deevilad hat auf TOTNHFan in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Ich verabschiede mich damit auch auf unbestimmte, eventuell endgültige Zeit von meiner Forenaktivität zumindest im Bereich "Phantasialand" hier im Forum. Ich danke allen, die über die Jahre die Leidenschaft zu meinem ehemaligen Heimat-Freizeitpark geteilt haben.
     
    Seit 2007 besaß ich bis auf kleine Pausen durchgehend eine Jahreskarte. Damals litt ich an schweren Depressionen, und verbrachte dort oft einfach Zeit noch nach der Schule (und zugegeben das ein oder andere mal auch "statt" der Schule) um meinem Alltag zu entfliehen, um abzuschalten, um Suizidgedanken auszublenden. Ohne diesen Gegenpol zu meinem Alltag wäre ich heute nicht mehr hier.
     
    Natürlich ist dies kein Grund für irgendeinen der Verantwortlichen dessen Entscheidung umzudenken.
    Ich bin nur eine individuelle Einzelperson, und ein Freizeitpark ist kein Wohlfahrtsunternehmen. 
     
    2013 hatte ich auch die (wenn auch durch meine damalige Gemütssituation geschuldet kurze) Ehre eine Zeit lang im Park teil des Teams zu sein. Und dabei ausgerechnet an der ein oder anderen Stelle eingesetzt worden zu sein, die heute so nicht mehr zu finden ist (Silbermine, Race For Atlantis).
     
    Ich bin für diese nun vergangene Zeit jedenfalls dankbar.
     
    Aber über die jüngste, nahezu beispiellose Entscheidung der Geschäftsleitung in Zukunft keinerlei Dauerkarten Abonnements mehr anbieten zu >wollen<, ohne jegliche Begründung, ohne wirkliche Entschuldigung, ohne jegliche Form der angemessenen Kommunikation abseits von vereinzelten E-Mails und Social Media Randnotizen bin ich jedoch überaus enttäuscht und niedergeschmettert. Ich hatte zwar manchmal Befürchtungen, der Park sieht uns "Fans" oft nur als lästige Anhängsel, aber nie im Traum hätte ich mit so einem klipp und klaren "ihr geht uns am Ar... vorbei" gerechnet. Nicht im schlimmsten Alptraum.
     
    Ich danke allen, die mich über die Jahre als Freund, Bekannten, oder auch nur "Kontakt" durch dieses Forum und all seine Vorgänger (phantasialand-fanpage.de , freizeitpark-fans.de) angenommen haben. Viele sind schon lange nicht mehr aktiv hier, aber ich habe euch nicht vergessen:
    - Christopher
    - David
    - Dominik (x2)
    - Holger
    - Julien
    - Marcel
    - Matthias
    - Max
    - Niklas
    - Tobias
    - LuPi (sorry, dein Realname ist mir tatsächlich entfallen ^^')
    und viele mehr die mir sicherlich nach dem Verfassen dieses Beitrages noch einfallen.
     
    Und auch die vielen Mitarbeiter, mit denen sich über die Zeit Freundschaften oder auch einfach nur regelmäßige Pläusche ergeben haben:
    - Arkanga
    - Michael
    - Nondas
    - Peter
    - Ravi
    - Uwe
    - Venga
    - Abraham (ehem.)
    - Boris (ehem.)
    - Ingrid (ehem.)
    - Stefan (ehem.)
     
    Danke euch allen.
     
    auch wenn es oft nur ein "na wie geht's?" war, so hat es mir doch schon mehr als gut getan, mich akzeptiert zu fühlen.
     
    Genau das ist nun der springende Punkt. Wir sind seitens höher stehender Personen (wer auch immer) in unserer alten Form nicht länger akzeptiert. Und in solcher Umgebung möchte ich mich dann auch nicht mehr aufhalten, dann fühle ich mich nicht willkommen sondern nur "geduldet" solange für jeden Besuch eine Stange Geld dagelassen wird.
     
    So langsam realisiere ich erst, was nun alles vorbei ist. Und es tut weh, verdammt weh. Nennt mich ruhig eine "Dramaqueen".
     
    Sollte es unwahrscheinlicher Weise eines Tages einmal zu einem Umdenken kommen und irgendeine Form einer Jahreskarte wieder angeboten werden, so werde ich Zwiegespalten sein, ob ich dieses Angebot annehmen werde.
     
    Diese Nummer hier zu verzeihen wird sehr schwer, liebes Phantasialand, aber ich und auch andere wären dazu bereit.
     
     
     
     
  23. Like
    Hallo zusammen!

    Da hab ich doch was beim Aufräumen gefunden! 😀

    Beste Grüße!


  24. Like
    Deevilad hat auf Zuckerwatte in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Ich hatte mir während der letzten 2 Jahre vorgenommen zum ersten Mal eine Jahreskarte des Phls zu erwerben. Nie hätte ich gedacht, dass man diese einstellen würde.
    Auch ich empfinde dieses "Wie Sie sicherlich wissen..." als ziemlich schräg. Bitte was? Ausser viel Werbung, auch genannt "News letter", bekommt man keine Nachrichten vom Park. Das Kommunikationsproblem ist ja nun seit Ewigkeiten ein Thema, aber damit haben sie den Vogel abgeschossen.
    Tja, dann werden meine Besuche also künftig noch weniger werden, da es ja Angebote wie 2. Ticket umsonst auch nicht mehr gibt. So wenig, wie ich fahre, lohnt sich ein voll bezahltes Ticket nicht.
    Und auch hier im Forum wird es sicherlich um einiges stiller werden, wenn sich die Fans andere Parks oder andere Hobbys suchen. Traurig. 
     
  25. Like
    Deevilad hat auf Joker in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Das mindeste wäre finde ich, wenn man das einfach offiziell verkündet und sich auch mal dafür bedankt, dass die Stammkunden immer da waren.
     
    Ich finde es einfach nur richtig traurig. Man hat ja schon immer spekuliert, ob der Park von seinen Fans genervt ist. Deutlicher kann man das eigentlich nicht formulieren. Aber hey, immerhin haben wir jetzt alle endlich dieses "Wir-Gefühl", welches sie immer versprochen haben. Das "Wir sind für den Park völlig unwichtig - Gefühl".

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.