Weissnich
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Weissnich hat eine Reaktion von bratcurry in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.
-
Weissnich hat eine Reaktion von Peddaaa in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.
-
Ich finde generell, dass sie sich gastromäßig unnötig viel Geschäft entgehen lassen. Als ob es nicht genug Leute gäbe, die gerne im Weggehen noch was kaufen würden, aber egal, wo du hingehst, Schokoerdbeeren? Focaccia (wie auch immer man das schreibt)? "Leider schon ausverkauft". Ist mir sogar schon bei den Churros passiert. Hab ich um 17.30 'ne halbe Stunde in der Schlange gestanden, fünf Leute vor mir gab's dann die letzte Portion.
-
Weissnich hat auf Phlorian in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch denke das wird ein Flying Theater.
-
Weissnich hat auf Prada79 in [Mexico] Colorado AdventureTrotzdem erscheint es knauserig, immer nur das Nötigste zu machen bevor die Generalsanierung kommt. Wie lange sieht die Colorado-Halle jetzt so aus? 20 Jahre plus? Da gab's ja schon Generationenwechsel von Besuchern, die alle diese hässliche Halle sahen. Das lass ich dann auch nicht mehr gelten, wenn 2030 dann alles abgerissen wird. Nach dem Motto: "Ja logisch dass man 1997 nicht mehr investiert hat" 😁
-
Weissnich hat auf UP87 in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheBitte nicht mehrere Parks zusammenwerfen! Frozen entsteht nicht im Disneyland Paris Park, sondern in den Walt Disney Studios / Disney Adventure World. Der zweite Park war bislang seit seinem vertragstechnisch quasi erzwungenen Bau nie komplett und wird in den kommenden Jahren überhaupt erst zu einem nennenswerten Freizeitpark.
Disneyland Paris hat seit seiner Eröffnung 1992 quasi nur Space mOuntain als neue Attraktion erhalten. Ansonsten gab es quasi nur Umthematisierungen: Space Mountain Mission 2, Hyperspace Mountain, Indiana Jones rückwärts, Star Tours Filme... Der Disneyland Paris Park wurde zwar recht komplett eröffnet, aber danach wurde insgesamt recht wenig für den Park getan...
-
Weissnich hat auf flaffstar in [Mexico] Colorado AdventureLasst bitte die Colorado in Ruhe wtf
-
Weissnich hat auf ruelps in [Mexico] Colorado AdventureGrundsätzlich ist die CA vom Fahrprofil garnicht so schlecht. Klar wenn man auf die Fläche eine neue setzen würde, könnte man ein ähnliches Konzept wie bei Klugheim oder Fly verfolgen.
Es wäre auf jeden Fall dann Platz für ein ganz neuer Themenbereich.
Die CA ist aber wichtig für den Park, da es die einzige klassische Achterbahn ist, wo gefühlt noch jeder drauf geht.
-
Weissnich hat auf Freezymaniac in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheMit was reisen die denn ab? Hoffentlich nicht mit der DB, dann verzögert sich die nächste Neuheit aber gewaltig. 😂
-
Weissnich hat auf ruelps in [Mexico] Colorado AdventureIm Hansapark hat man die alte Loopingbahn Nessie auch neu und sehr schön gestaltet. Noch besser wäre es, wenn man neue Züge und einen LSM-Antrieb einbauen würde. Es würde ein neues völlig neues Fahrerlebnis liefern. Besonders wenn es regnet :-).
-
Weissnich hat auf Müllmischer in [Berlin] Residenz TheaterWas dem Park aber fehlt ist eine Attraktion die alle zusammen fahren können und dabei allen Spaß macht. Also wo Kleinkinder, Erwachsene und Oma zusammen fahren können, wie Darkrides, Simulatoren und... ich traue es mich nicht auszusprechen ... Flying Theatres. Ich hab mehrere Freunde die absolute Achterbahn Angsthasen sind, selbst Raik wäre für die eine ordentliche Überwindung und im Phantasialand gibt es im Vergleich zu den meisten anderen Parks kaum etwas wo man zusammen fahren könnte außerhalb der absoluten Kinderattraktionen.
-
Weissnich hat auf flaffstar in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheIch greife Mal kurz das "Das Phantasialand hat nichts für Kinder" Thema hier auf.
Denn ich finde der Park hat mittlerweile wieder ausreichend viele Kinder und Familienattraktionen insgesamt, allerdings fehlt mir eine wahre Kinderachterbahn.
Raik ist echt nicht ohne und rückwärts mögen nicht viele. Und über Colorado müssen wir nicht reden, für mich ist das in der Backrow die zweitthrilligste Bahn im Park. So'n stinknormalen Vekoma Jr coaster wäre was fürs Portfolio des Parks - wüsste aber ehrlich gesagt auch nicht wohin damit...
-
Weissnich hat auf Wuzemann in [Berlin] Residenz TheaterEs geht hier nicht um "ab 18". Es geht um familientaugliche Attraktionen und Attraktionen für die, die keine Achterbahnen fahren. Der ganze Westernstadtkomplex musste für zwei Achterbahnen weichen. Die Roché-Kugel für eine Achterbahn. Ein Dark-Ride ist den Fluten zum Opfer gefallen und Ersatz ist Stand heute nicht in Sicht. Die Aussage "niedlicher Kinderilm" zeigt, was das Problem der Kritiker ist. Was fällt dem Phantasialand ein, eine Attraktion zu bauen, die mich persönlich nicht anspricht. Wenn es danach ginge, hätte ich die letzten Jahre nur laut rumheulen, mir irgendwelche Argumente aus dem Allerwertesten ziehen und feststellen müssen, dass der Park es "verkackt" hat. Und dann hätte ich auch noch meinen Job gekündigt. Moment, das habe ich sogar getan. Hier wurden sogar Fehler in der historischen Darstellung der Kuppel des Berliner Doms als Argument gebracht. In einem Film, in dem Mäuse Kleidung tragen, auf zwei Beinen laufen und sprechen wie Menschen, wird eine historisch unkorrekte Darstellung des Doms beanstandet. Da stößt selbst Satire an ihre Grenzen. Wie gut, dass der Film im Berlin der 20er und nicht der 30er Jahre spielt. Wobei wir das ja gerade live erleben dürfen.
Es ist sehr interessant, wie die gleichen Leute direkt in die Luft gehen, wenn man ihre Argumente mit Gegenargumenten kontert. Das hat mit Polemik nichts zu tun. Euer Problem ist, dass Meinungsfreiheit für Euch bedeutet, alle sind frei Eure Meinung zu haben. Alle anderen sollen bitte die Klappe halten. Selbst große Sprüche raushauen, dem Park Unfähigkeit vorwerfen und dann heulen, wenn mal Gegenargumente kommen. Oh Dear! Wie kommt mir das bekannt vor in der heutigen Welt.
Wenn man sich den Verlauf seit Eröffnung anschaut, dann ist der große Tenor hier tatsächlich "alles ist scheiße". Dabei waren nur die wenigsten der Teilnehmer schon im Park geschweige denn in der Attraktion. Der ein oder andere hier sollte sich mal überlegen, ob er nicht im Phantasialand-Hater Forum besser aufgehoben ist. Da kommt bestimmt auch keine nervige Widerrede! Kritik ja, das ist auch wichtig. Aber dieses pure Bashing ist echt nervig und so manches Argument nur mit physischen Schmerzen zu ertragen.
-
Weissnich hat auf TheDarkKyll in [Berlin] Residenz TheaterStimmt, ich hab immer die Kanonen an der Außenfassade des Schauspielhauses geliebt, wie sie alle 30 Minuten zu Showbeginn draußen Nebelschüsse über den Kaiserplatz gezündet haben. Nicht zu vergessen der Dreimaster auf dem Dach oben und das riesige Piratensegel vor dem Eingang. 😉
Und falls du den Saal meinst, außer der Bühnendeko war da jetzt nicht wirklich etwas in Richtung Piratenschiff gestaltet. An den Wänden waren diese goldenen Ornamente vor so rötlichem Stoff, oben war die Belüftung des Raumes mit goldenen Umrandungen mehr schlecht als gut kaschiert. Und natürlich der Sternenhimmel über die gesamte Sitzfläche, wo am Ende man die defekten Lämpchen wunderbar bis zum Filmbeginn zählen konnte. Wie du da jetzt ein Piratenschiff sehen konntest, erschließt sich mir nicht.
Ich persönlich bin froh, dass man den Saal technisch auf den neuesten Stand gebracht hat. Der Raum ist so wie ich es bisher sehen konnte auch an die neue moderne Optik vom Wartebereich und an das Residenztheater-Logo angeglichen, selbst die Deckenpanele greifen das neue Logo auf. Also mir ist der neue Saal tausend mal lieber als der altbackene muffige Saal vorher. Und so kann man auch schneller neue Filme in den Saal einbinden. 🙂
-
Weissnich hat auf Wuzemann in [Berlin] Residenz TheaterSchon blöd, dass man das alte Schauspielhaus im Look eines Piratenschiffes zu so einem langweiligen, nicht einmal zum Thema passenden Gebäude umgebaut hat. Was haben die sich nur dabei gedacht. Wie gut, dass Eis-Shows historisch so stark in der kulturellen Tradition Mexikos verankert sind, sonst hätten wir da noch so eine nervige Diskrepanz zwischen Show und Spielstätte. Unser lokales Kino macht das richtig. Die bauen zu jedem neuen Film komplett um.
Oder aber, man wollte einfach mal was für Familien machen - ich weiß, für viele hier unvorstellbar - nachdem man in den letzten Jahren soviele Familienattraktionen gegen Achterbahnen getauscht hat.
-
Weissnich hat auf mschmidke in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche... wenn die Fahrzeuge durch den ganzen Park fahren. Was zweifellos eine tolle Idee wäre.
-
Weissnich hat auf kleinMüh in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDer Ride muss einen halt irgendwie in die Story ziehen. Da ist mir das System auch erstmal egal. Mir gefällt zB Droomvlucht etwas besser als Symbolica obwohl Droomvlucht deutlich älter ist.
Was für einen Trackless-Ride im Phl sprechen würde wäre die Wendigkeit der einzelnen Fahrgastträger die auch kleine und engere Bereiche befahrbar machen. Daher wäre das ein Pluspunkt für den beschränkten Platz im Park.
-
Weissnich hat auf mschmidke in Neu 20XX: Spekulationen/WünschePhantasialand === Immersion. Und ich kenne im Moment keinen anderen Fahrgeschäftstyp, mit dem man Immersion so auf die Spitze treiben kann wie mit einem modernen trackless Darkride, optimalerweise auch noch interaktiv. Du hast das beste aus den Welten 4D-Kino, Simulator, Themenfahrt. Mich hauen die regelmäßig aus den Socken. Selbst das kleine "Scotland Yard" im klitzekleinen Ravensburger Spieleland fand ich phänomenal - allein die Szene, wo sich der behäbige Oldtimer plötzlich als Amphibienfahrzeug entpuppte und eine spritzige Verfolgungsjagd auf der Themse hinlegte, war grandios. Das ist Immersion pur, sowas gehört einfach endlich ins Phantasialand. Und wenn ich bedenke, dass sie bei allem nochmal eine ordentliche Schippe drauflegen im Vergleich zu allem, was es schon gibt, kann ich es schon jetzt gar nicht mehr erwarten, endlich den neuen interaktiven trackless Darkride im Phantasialand zu erleben!
-
Weissnich hat auf flaffstar in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheÄhm, doch. Der Moviepark hatte vor dem Phantasialand einen Top Spin. Der MP hatte auch vor dem PHL eine Hängeachterbahn. Und der Moviepark hatte auch vor dem Phantasialand eine Holzachterba... Späßchen am Rande.
Darkrides unterscheiden sich doch zudem zu 90% gerade durch das Theming, da ist der kleine Coaster Part ja nahezu egal. Und ich möchte behaupten, dass sich sowohl der Moviepark als auch das Phantasialand sich nicht gegenseitig als Konkurrenz sieht. DIe haben beide komplett verschiedene Konzepte und Einzusgebiete.
-
Ein Darkride mit Achterbahnelementen, die aber auch familientauglich sind... 🤔
Moviepark Studiotour *hust*
Ich gehe nicht davon aus, dass das PHL etwas macht, das die Konkurrenz in der nahen Umgebung so schon hat und sich nur durch die Thematisierung unterscheidet.
-
Weissnich hat auf kleinMüh in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheWobei ich es bei Mickey and Minnie‘s Runaway Railway schon komisch/lustig finde, dass ausgerechnet da wo Schienen in die Story passen würden ein Trackless-System verwendet wird.
Ich würde sowas wie Danse Macabre im Asia Stil als ersatz für Feng Ju oder Geisterrikscha gut finden. Also für mich müsste es jetzt noch nicht mal ein 2. Symbolica sein.
-
Weissnich hat auf bratcurry in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheEin Trackless-System muss es im PHL auf jeden Fall werden, sofern man wirklich einen reinen Darkride bauen sollte. Wie man dadurch geschickt einen Raum als verschiedene Szenen nutzt, hat Disney mit Mickey & Minnie's Runaway Railway gezeigt. Alternativ könnte ich mir auch gut eine langsamere Achterbahn mit verschiedenen Dark Ride Parts vorstellen.
-
Weissnich hat auf Xeil0n in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheRichtig, gemeint ist das Fahrsystem. Ich bleibe bei meiner Meinung das ein solcher Darkride dem Oark wirklich gut tun würde. Gut grmacht htte Symbolica ein problem. 😁
-
Weissnich hat auf Calotan in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheSie haben sich bei der MC-Winter-Mappingshow auch so viel Mühe gegeben, die Geschichte mit den Drachen mit dem Themengebiet zu verbinden. Würde mich freuen, diese auch an anderer Stelle besser in den Park integriert zu sehen. Aktuell sind sie im Logo und man kann Fotos mit ihnen machen – toll. Die Mappingshow zeigt, wie viel Potenzial da wäre. Verstehe nicht, wieso die in letzter Zeit auf Social Media so hart gepust werden, dann aber zb. der Kinofilm schon wieder über Mäuse geht. Wenn man seine Marke mit den Maskottchen schärfen möchte, sollten diese auch Wiedererkennungswert und Präsenz in einigen Attraktionen zeigen. Aber es gibt mehr Mäuse-Attraktionen als Drachen-Attraktionen im Park. Dadurch wird zwar auch eine Marke geschärft – nur liegt diese schlappe 400km südlich.
-
Weissnich hat auf Xeil0n in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDer Park hat schon Drachen. Das bietet die Möglichkeit diese aufzugreifen.
Alle stammen aus dieser Attraktion aus dieser Tiefe/Höhle. Eigt. waren sie mal eine Gemeinschafft von 7 Drachen bis einer von Ihnen abtrünnig wurde. Wäre erst mal so die Typische Geschichte. Dieser einer Drache hat aber Finsternis und Angst erwachen lassen. Deshalb haben die 6 ihre Heimat verlassen und Leben nun in den Themenberreichen.
Somit könnte an wieder Geister und co. einbringen. Die Aufgabe in diesem Darkrride wäre nun diesen einen Drachen samt der Geister und co. zurückzudrängen damit er niemals an die Oberfläche gelangen kann.
Eine grobe Geschichte die in allen Richtungen ausgeschmückt werden kann.
Der Park hat einen geheimen 7. gruseligen Drachen und was neues für Merch. Ob man da nun Schneck noch mit einbringen könnte wäre eine Option. Da er ja auch schon eher dahin einzuordnen ist.
Alle Drachen spielen eine Rolle im Ride bis es zum schluss Schneck ist der am ende den Weg in die Dunkelheit kennt und weis was zu tun ist um den dunklen 7. Drachen aufzuhalten. Bedeutet wir starten Hell und fröhlich. Weiter in die tiefe merkt man langsam wie die Stimmung kippt. Am Ende Gruselfaktor und TamTam. Dann folgt wieder Helligkeit und Sonne.