Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

rollercoaster_cologne

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rollercoaster_cologne

  1. Ich war am Samstag nach dem Softopening da und ich weiß noch, dass echt mieses Wetter war. Da war das schon - 2020.
  2. Mittlerweile gibts so viele Möglichkeiten im Bau, dass es dort gar nicht nötig sein sollte großartig die Decke des "Untergeschosses" unter dem Platz öffnen zu müssen. Evtl. höchstens ein Zugang von wenigsten Metern Druchmesser zum Be- und Entladen. Stattdessen ließe sich das auch über die Rückseite des Gebäudes mit Verkehrswegen innerhalb des Gebäudes lösen. Von dort aus ist man ja bereits direkt an der Grenze zur " Außenwelt". Da die Colorado ohnehin bereits einen zweiten Zugang hat, lässt sich dafür auch temporär der Durchgang von China zum Eingang CA dicht machen. So wäre der reguläre restliche Parkbetrieb so gut wie gar nicht beeinflusst.
  3. zu 2: Kann ein Pumpenschacht sein bezüglich des Sees. Eventuell war der für den Wasserspielplatz, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da das bedeuten würde, dass das "dreckige" Wasser des Sees zum Spielen für die Kinder genutzt wurde...ich denke einfach allgemein ein Pumpenschacht wegen des Sees.
  4. Welche Firma letztlich dafür verantwortlich ist, dass da dieser Missstand ist, ist das eine. Das andere ist die Pflicht des Phl als Betreiber. Dieser ist nämlich dafür verantwortlich in der Sicherung der Verkehrswege unter Einhaltung der Schutzziele. Wenn so etwas in den ersten Tagen dort ist, okay. Aber nicht 3 1/2 Jahre später noch. Noch anzufügen: Streng genommen ist das so etwas auch ohne Eis eine Gefahr, wenn man danach z.B. klätsch nasse Füße hat. Außerdem gibt es auch Oberfläche die nass Rutschgefahr darstellen, auch wenn solche Materialien in solchen Wegen optimalerweise nicht verwendet worden sein sollten.
  5. rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Es könnte natürlich auch auf beiden Flächen etwas Umbautes werden...aber eben alles Spekulatius...
  6. Mich würde immer noch interessieren, woher du das erfahren hast. So könnte man natürlich auch vieles behaupten.
  7. Michael Jackson selbst? 🙈
  8. rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Bin gespannt, was dort herauskommt. Spannende Fragen und auch wichtige Fragen. Bei aller Liebe zum Park und so sehr ich mir ein größeres Phl zumindest ansatzweise wünsche (seien wir mal ehrlich, viel des Charmes und Ideenreichtum des Phl entstand ja immer nur aufgrund des Platzmangels), ist das Thema Naturschutz wichtiger denn je und nicht zu missachten. Danke dir für deine Fragen an die Initiative
  9. Das Pferdekarussel, weil M.J. das Original mit in die Neverlandranch genommen hat und das Phl ein nahezu baugleiches wieder in den Park gebracht hat?
  10. Oh okay, das war mir gar nicht so bewusst. Würde gerne noch etwas dazu fragen, aber dann im entsprechenden Thread...
  11. Weil ich im Phantasialand lieber auf Fahrgeschäfte gehe. Bolles Riesenrad
  12. Einer der zusätzlichen Eingänge? 🤔
  13. Wenn man sich das Efteling Museum mal anschaut: Ich gehe gerne immer mal durch, wenn ich im Park bin, allerdings ist auch das oft sehr still dort und auch vielmehr ein Aufbewahrungsort für alte Requisiten und ein Stück schiene. Klar ist das cool, Efteling hat aber auch ausreichend Platz für sowas. Fernab davon stimme ich auch zu, dass im Phl wahrscheinlich die Zielgruppe dafür fehlen würde. Klar würde jeder, der hier im Forum aktiv ist, sehr gerne in ein Phl Museum gehen, die breite Masse allerdings würde wahrscheinlich höchstens einmal kurz durchlaufen, um dann doch möglichst schnell wieder in die Warteschlangen der Attraktionen zu kommen.
  14. Da bin ich vollkommen bei dir. Allerdings denke ich auch nicht mal an eine krass aufwendige Geschichte, sondern lediglich ein "einfaches, klareres" Abstecken der Warteschlange bis zur eigentlichen. Bspw. mit Requisiten, Holzzaun etc. Die Sackgasse wäre meines Erachtens indes nicht schlimm, da der ganze Bereich dort nur noch Warteschlange und kein Verkehrsweg mehr wäre. Natürlich ist die Frage, und das kann ich nicht beurteilen, inwiefern die Feuerwehrzufahrt auch Zugang zum Park und nicht nur fürs ST ist. Allerdings denke ich, dass das hauptsächlich nur fürs ST sein kann, da die Zuwegung für Rettungskräfte von dort weiter in den Park zu verschlungen und eng ist, gerade jetzt mit dem neuen Eingangsportal zu CA. Das hätte höchstwahrscheinlich keine Baugenehmigung bekommen, wenn dort entsprechend Platz für Rettungswege sein müsste.
  15. Man müsste diesen klarer abstecken. Und wenn dieser Weg auch kein Durchgang mehr bis nach China wäre, wäre das meiner Ansicht nach auch völlig okay. Einziges Manko ist eben die Feuerwehrzufahrt für das ST, die Ecke da außen muss halt leider großflächig freibleiben.
  16. Ich finde interessant, dass ein zweiter Kran aufgestellt wurde, was ja bedeutet, dass man eine größere Fläche als die jetzige im direkt Betonbau befindliche Fläche abdecken muss...
  17. Ich finde das leider nicht. Ich hätte es sinnvoller erachtet den Durchgang von China aus zur Colorado sogar dicht zu machen. Denn was hat die Colorado aktuell und schon immer mit China zu tun? Da ist der "neue Eingang" am Silverado deutlich sinnvoller, da es dort thematisch passt.
  18. Bin grade nicht sicher, ob das möglich ist auf der Einstiegseite aus der Station zu kommen. Dann würde man auf der Seite zur eventuellen Behelfsbrücke kommen. Das Schild mit der Aufschrift „Ausgang“ hatten wir heut auch gesehen und daher entsprechend gemutmaßt.
  19. Wir hatten den auch heut aus der „Ferne“ entdeckt und waren direkt Feuer und Flamme und waren fast schon traurig, dass der stand noch nicht offen war. Dafür haben wir etwas mehr, auf dass wir uns beim nächsten mal freuen können Sehr gespannt!
  20. Hat etwas von X-Faktor: Das unfassbare Was glaubt ihr? Haben Euch die Autoren etwa aufs falsche Gleis geführt?
  21. Den Wartezeiten nach, die es zeitweise gibt, lockt es dann doch Gäste an. Ich finde ich auch, dass das Video es schafft ganz neue Erlebnisse in die Fahrt zu bringen, wie z.B. dass das optische Rückwärtsfahren so getimed ist, dass ich jedes mal aufs Neue die Illusion habe "was, wir fahren rückwärts?". Das Video war bei mir auch noch nie wirklich ursynchron. Vielleicht hatte ich Glück und/oder du Pech. Ja, nach einer Fahrt am Tag reicht mir das tatsächlich auch. Höchstens morgens einmal und nachmittags noch einmal. Aber das ist auch Geschmacksache. Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht als Dauer- sondern eher als Übergangslösung vorstellen, bis wir uns dann vom ehemals Spacecenter und folgende letztlich wirklich kurz- oder mittelfristig verabschieden müssen. Natürlich hängt in Gedanken immer die Nostalgie des Spacecenters, was im damaligen Kontext einfach wirklich super war. Die Zeit ist einfach leider vorbei und wird nicht wiederkommen - dafür wird es Platz für neues, sicher ebenso Gutes geben.
  22. Gehört der Ratschenzug etwa gar nicht zur Thematisierung? 😂🤔
  23. Über Verhältnisse wollte ich gar keine Aussage treffen und denke auch dass solche Diskussionen berechtigt sind, aber hier insofern etwas ausufernd wären, da das bei der ganzen Geschichte nichts ändern würde. Nicht böse gemeint und nicht falsch versehen bitte, diese Diskussion gehört, denke ich in andere Foren.
  24. Aus Unwissen: wie realistisch ist es, dass die von dir eingezeichneten Flächen für die Nutzung als Parkplatz (an das PHL) abgegeben werden? Die linke Fläche ist Wald. Ich kann mir heutzutage beim besten Willen nicht vorstellen, dass für einen Parkplatz ein Wald - wennauch nur in Teilen - abgeholzt werden dürfte.
  25. Ich vermute das hängt ganz davon ab, was genau letztlich gemacht wird. Da gibts dann zuallererst Faktoren, die die Sicherheit betreffen und des Weiteren Faktoren, die den Komfort bzw. das Besuchererlebnis betreffen (bspw. Baulärm).

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.