Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TheDarkKyll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheDarkKyll

  1. Das kann kein Zufall sein, ich glaube du bist etwas ganz Großem auf der Spur. 😬
  2. Ich denke du interpretierst da auch sehr viel rein. Damals wusste man noch gar nicht, wie erfolgreich die Verfilmung von der Herr der Ringe werden würde und dass es generell einen Fantasy-Boom in den Kinos geben würde. 🙂 Als Wuze Town eröffnet wurde, war die Realverfilmung von "Harry Potter und der Stein der Weisen" ein erster Blick in die cineastische Richtung der 2000er Jahre. Bei Space Center waren das Thema SciFi eben bereits schon stark etabliert durch die von dir angeführten Marken Star Wars und Star Trek, ebenso wie durch die deutsche Produktion "Raumpatrouille Orion", was ja auch mal der ursprüngliche angedachte Name des Space Centers war, also "Orion". 😅
  3. So schön das neue Restaurant auch wird, leider hat es einen riesen Nachteil. Der Fokus wird durch die Blickrichtung unweigerlich noch mehr auf die dahinter befindliche ungestaltete Fassade des Quantums gelenkt. Ich hab ja die Hoffnung, dass man die Fassade als nächstes angehen könnte, wenn das Restaurant fertig ist. 😅
  4. Die "neue" Doku ist lediglich nen Recycling der vorherigen Doku. Da ist absolut nichts neues. Ich bin auch persönlich froh drum, dass wir keine Doku wie "Die Löffelhardts - Jetset-Leben zwischen Achterbahn und Churros" bekommen. Wobei, wenn ich so nachdenke, erinnert mich das an etwas: https://www.youtube.com/watch?v=BhIs4pyYbb4
  5. Ich denke auch, dass man irgendwann in den nächsten Jahren auch Wuzetown überarbeiten wird, man sieht dem Bereich inzwischen an, dass er nicht mehr ins bisherige Konzept rein passt. Vor allem der Wartebereich der Winjas ist leider absolut nicht mehr auf dem Niveau vom Rest des Parks. Eine Überholung/Modernisierung/Überarbeitung einer bestehenden Attraktion/ eines bestehenden Themenbereichs.
  6. Nein, unbeliebt machst du dich damit nicht. Was die Optik angeht, kommt auch nichts über echte Holzschindeln. Jetzt kommt aber das große ABER. Die Pflege von Holzschindeldächern ist immens. Jedes Jahr muss beziehungsweise sollte entsprechend vor der einsetzenden Witterungsphase entsprechend neue Schutzlasur aufgetragen werden. Diese Spritzbetonkonstruktionen kommen der Originaloptik sehr nah, brauchen weniger Pflege und wenns dann mal erneuert werden muss, ist es dann mal in einigen Jahren ein neuer Anstrich. Im Endeffekt ist es eine Kosten/Nutzen-Rechnung. Und im Park hab ich jetzt weder bei Chiapas, Klugheim oder Deep in Africa keine ausgeblichenen Felsen gesehen seit Universal Rocks da Hand angelegt hat. Den Hagelschaden bei Black Mamba sollte man denke ich gesondert behandeln. 🙂
  7. Mich interessiert jetzt eher, wie der Park dort vorgehen wird, weil die Mamba ja nach wie vor ein Kapazitätsmonster ist und ordentlich Leute pro Stunde wegfahren kann. Wird man das ganze wieder auf dieselbe Weise, wie die neuen Felsen dort aufgetragen wurden, schnell notdürftig reparieren, um hier für den Rest der Saison die Mamba schnell wieder betriebsbereit zu bekommen oder wird man hingehen und die entsprechenden Felsen komplett abtragen und vernünftig wieder aufbauen? Ich tippe auf ersteres und anschließender vernünftiger Sanierung in der Offseason 2025/2026 🤔
  8. Sowas kann bei Starkregenereignissen durchaus passieren. Da ist es dem Regen dann auch egal, ob es vor 4 oder 5 Jahren bereits schon mal vorgekommen ist. Denke mal der Regen wird entsprechend im Lichtraumprofil Material aus anderen höheren Bereichen runtergespült haben und das muss nun erstmal korrigiert werden, da die Bahn ansonsten keine Betriebserlaubnis hat. 🙂
  9. TheDarkKyll hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    In Zeiten von KI und Bildbearbeitungsprogrammen muss ich einfach mal fragen. Ist das Bild echt? 😂 Und wenn ja warum zum Teufel lagert dort eine Chaise der Winjas? 🤔😅
  10. Wie deutsch möchtest du sein? - Ja! 😂 Im Ernst mal, in anderen Parks hinterlegst du auch deinen Personalausweis, Führerschein oder ähnliches als Pfand für nen Bollerwagen. Wo kein Kläger, da bekanntlich auch kein Richter. Es ist ja nett, dass der Park aus Kulanz anbietet gegen Vorlage eines Pfands kurz im Souvenirshop was kaufen zu gehen oder Churros zu holen. Und zum Beispiel, wenn der Kunde nicht wiederkommt oder Scheiße baut. Auf dem Personalausweis steht eben auch die komplette Anschrift der Person, daher kommt die letztere Option so gut wie nie in der Realität vor. Ist genau so wie irgendwo einzubrechen und deine Visitenkarte gut sichtbar zu hinterlegen. Beim Vergessen der Wiedermitnahme des Ausweises kann der Park den Personalausweis entsprechend einfach in den nächsten Briefkasten der Post schmeißen. Die stellen den dann kostenfrei als Service dem Besitzer wieder zu. Haben wir damals bei uns auf der Arbeit auch so gehandhabt mit solchen Fundgegenständen. 😉 Und am Ende ist es immer noch eine reine Kulanzaktion des Parks bzw. der Mitarbeiter vor Ort. Wenn so eine Aktion aber dann auch eingestellt wird, weil sich irgendwer beschwert, dass man das mit dem Ausweis als Pfand nicht darf, ist es eben wieder so ein typisches "Alman"-Ding. 😬
  11. Man darf halt auch nicht vergessen, dass es einfach Urlaub ist. Persönlich kann ich zwar auch dem "Schlabberlook" mancher Leute in der Öffentlichkeit nichts abgewinnen, aber wenn's jemandem persönlich gefällt, wie zu Hause auf der Couch liegend ins Restaurant zu gehen, dem sei es gegönnt. Klar könnte der Park einen Dresscode vorschreiben, aber das Ganze würde sich auch eher negativ auf die Auslastung auswirken. Nicht jeder hat salopp gesagt Bock sich im Steampunk-Look zu verkleiden oder in seiner Freizeit ein Hemd und eine Jeans zu tragen. Eventuell handelt es sich auch um Leute, die in ihrem Beruf jeden Tag Hemd, Krawatte und Co. tragen müssen und es deshalb auch im Privatsektor ablehnen. Die Gründe können vielfältig sein. 🙂
  12. Du siehst ja bereits die Schienen für die Deckenpanele. Denke da muss noch irgendwas an der Elektrik gemacht werden, danach kann die Zwischendecke dort geschlossen werden. 🙂 Die Vermutung, dass der Arkadengang entsprechend zu einer Art Wintergarten werden könnte, hatten wir ja bereits mal vor einiger Zeit. Mal abwarten, was dort noch passiert. Hat ja dann gar nicht so lange gedauert bis man diese hässliche Stelle mal angepackt hat. Nur mehr als 10 Jahre. 😅
  13. Die vom Bewegungsablauf absolut gruselig sind. Glaube noch weniger Bewegung ist bei einer Animatronic auch gar nicht möglich. 👀🙈 Ich kann mir bei der Taron - Warteschlange ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das mal anders geplant war. An sich finde ich den Wartebereich auch außerhalb der Extended Queueline relativ gelungen. An die schöne Warteschlange von Maus au Chocolat kommt keiner der neueren Wartebereiche ran, weder Chiapas noch Taron oder zu guter letzt F.L.Y., wobei F.L.Y. stellenweise auch wieder ein Weg in die richtige Richtung war. Dafür sind die stellenweise langen Blechgänge doch etwas zu viel und zu eintönig. 🙂
  14. Und auch ein trauriges Fazit, wenn man mal überlegt, dass Animatronics in Brühl mal großen Stellenwert hatten. Hollywood Tour, Silbermine, Tanakra Theater, Skala, Geister Rikscha... Ich glaube mit einem irgendwann stattfindenden Abriss der Geister Rikscha wars das dann auch komplett mit dem Thema aufwendiger Animatronics im Park. Was meinst du mit erster Ausführung? Hat man die damals gebraucht in Spanien günstig geschossen und wollte die dann in Brühl in der F.L.Y. Queue recyclen? 🤔
  15. Reiht sich doch nahtlos in andere angedachte Sachen ein wie z.B. der kleine Miniatur-Aztekentempel bei Chiapas, wo ursprünglich Wasser herunterlaufen sollte und auch die erste Woche lief, danach aber deaktiviert wurde. Wir wären nicht in Brühl, wenn man sich die Mühe machen würde, solch Kleinigkeiten doch noch umzusetzen bzw. in Betrieb zu nehmen. Dem normalen Tagesgast fällt es doch sowieso nicht auf, weil er es ja auch nicht anders kennt. Also auch kein dringender Bedarf, sowas umzusetzen. 😅
  16. Hatte mal auf Taron das "Glück" gehabt im Herbst einen guten Regenschauer bei der Fahrt erwischt zu haben. Sagen wir's mal so, ist schon eine Art von Peeling fürs Gesicht. 😅 War auf jeden Fall eine besondere Fahrt und die Haut war danach schön durchblutet im Gesicht...
  17. Der Park hat als Betreiber eine gewisse Verantwortung bei solchen Wetterereignissen. Dass man auf Nummer sicher geht und sämtliche Außenanlagen aufgrund der Gefahr eines Blitzschlags entsprechend schließt, ist mehr als verständlich. Auch wenn ses ein Mythos ist, dass Elektrik Blitze anzieht, Metall leitet bekanntlich Strom. Da will ich nicht eine Runde Taron bei fahren. 😅 Im Phantasialand kommst du bei einem Gewitter eigentlich gut weg. Sobald die Unwetterlage sich gelegt hat, wird auch alles wieder geöffnet. Klar ist das für den Besuchstag doof, wenn einem das Wetter so einen Strich durch den Tag macht. Aber wie sagt man so schön: "Einfach das Beste draus machen".
  18. Ich persönlich bin inzwischen für Freizeitparkbesuche auf Kontaktlinsen umgestiegen. Kann ich persönlich nur empfehlen, da du dir damit auch selbst einen gewissen Stress aus dem Besuchstag rausnimmst. Und gute Tageskontaktlinsen kosten heute auch nicht mehr die Welt. Vielleicht eine Überlegung für dich wert, einfach beim Optiker deines Vertrauens mal beraten lassen, deine Sehstärke kennt er ja bereits. ☺️
  19. TheDarkKyll hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Mal angenommen diese Geschichte hat sich wirklich so ergeben, frage ich mich jetzt eher, wo genau das Problem deinerseits im Gesprächsverlauf zu Beginn gewesen ist. 🤔 Ob es ein Fotoverbot im Fahrgeschäftsbereich bei Talocan gibt, kann ich weder bestätigen noch verneinen. Allerdings, wenn wir annehmen, dass es ein solches Fotoverbot als Mitarbeiteranweisung geben würde und ein Mitarbeiter darauf hinweist, dass Fotos nicht erlaubt sind: Warum löscht man dann nicht einfach das Foto, sondern diskutiert den Mitarbeiter zu Tode? Warum sagt man nicht einfach: "Oh, das wusste ich nicht, tut mir leid. Ich lösche umgehend das Foto!" Stattdessen debattiert man dann am Ausstieg des Fahrgeschäftbereiches herum und hält noch den Betrieb für die anschließenden Fahrgäste auf. Da kann einem der Mitarbeiter wirklich fast leid tun.
  20. Glaube nicht, dass das schon mal erwähnt wurde, aber in der Regel haben Wikinger rote Bärte. 😉
  21. TheDarkKyll hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Infrarotkameras sind inzwischen eine gute Lösung, da gebe ich dir Recht. Bei der Idee einer KI-Lösung, welche erkennt, ob Besucher sich während der Fahrt daneben benehmen, driften wir aber etwas ins Wunschdenken ab. Klingt zwar als Idee ganz schön, der Kostenaufwand einer solchen KI-Programmierung für ein Spezialanwendungsgebiet wird hier aber komplett außen vorgelassen. Das ist nichts, was man so "von der Stange" kaufen kann, wie Bssucherzählsysteme mit Erfassung der Besuchergrößen. Bei einer neuwertigen Flagship-Attraktion wäre dieser Kostenaspekt ja noch zu begründen, nicht aber bei der komplett auf Verschleiß, was die Kulissen angeht, gefahrenen Geisterrikscha. Die Attraktion dümpelt doch bereits seit 20 Jahren vor sich hin, wenn was kaputt geht, wird es so belassen, siehe gebrochenes Schiff oder der umgekippte Drache in der Anfangsszene. Eine Infarotkamera im Bereich der Mitfahrerszene plus Monitor und Anschlusskabel an den Ride-Operator-Stand halte ich persönlich für das höchste der Gefühle, wobei selbst diese Investition dort schon im Bereich der Unwahrscheinlichkeit bei mir liegt.
  22. TheDarkKyll hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Sowas nennt man bekanntlich auch aus dem Kontext reißen, da wurde einfach nur einem Kind gewunken. Oder willst du da jetzt irgendwas unbedingt reininterpretieren? 🫣
  23. Nett vom Phantasialand, so an die rauchenden Mitarbeiter zu denken. 😅 Für was die Tür aktuell genutzt wird und für was sie geplant/angedacht war, sind zwei paar Schuhe. Nur für rauchende Mitarbeiter plant kein Park einen extra Durchbruch/Durchgang mit ein. Auf der Fantasyseite steht auf der Türe sogar "WC" draufgeschrieben, für rauchende Mitarbeiter hat man das zur Orientierung für den Weg zurück sicher nicht vermerkt. Ich denke man hat sich zwecks Immersivität gegen einen Zugang von Fantasy aus entschieden, da der Stilbruch doch zu groß war. Jetzt, wo der Durchgang aber schon mal da isf, wird er natürlich auch von Mitarbeitern für ne Zigarettenpause genutzt. 🙂
  24. Ich glaub um eine Evakuierungsmöglichkeit geht es bei den Toiletten nicht, sondern lediglich um die Erreichbarkeit sowohl von Rookburgh als auch vom Wuzetal aus. Also dass die Toiletten auch schnell von Fantasy erreichbar waren, sollte man den Zugang öffnen. 🙂 Ich bin persönlich froh, dass der Zugang zu Rookburgh von Fantasy aus geschlossen bleibt. Würde einfach zu sehr das Feeling der Themenwelt zerstören. Und ein Zugang zu Roookburgh reicht in der Praxis doch sowieso. 😅
  25. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Der Park hatte ja schon mal angeboten eine Lärmschutzwand Richtung der Anwohner zu bauen, der obere Teil wäre entsprechend verglast worden. Da hatten aber 2 Anwohner damals was dagegen und selbst mit "Nachbarschaftshilfe" scheinen die nicht auf andere Meinung gekommen zu sein. Es gibt eben Leute, denen ist ihre persönliche Überzeugung, egal wie absurd sie auch ist, wichtiger als das einen die Nachbarn mögen. 😉 Und natürlich nutzt man in einer solchen Situation jegliches Mittel um gegen sein Feindbild vorzugehen. Dasselbe Prozedere siehst du ja auch an Flughäfen, wo neu hinzugezogene Personen eine neue Nachtruhe einklagen. 😅

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.