Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TheDarkKyll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheDarkKyll

  1. Wie ich bereits oben erwähnte, steht es nirgendwo in den Regularien des TÜVs, dass Personen mit körperlichen Einschränkungen nicht mitfahren dürfen. Die Passage mit der genauen Regulierung ist sehr schwammig formuliert und immer eine Sache der Definition. Ich muss mal schauen, ob ich irgendwo den genauen Wortlaut finde, aber aus dem Gedächtnis zusammengerufen war die Aussage folgende: "Im Ernstfall muss jeder Fahrgast in der Lage sein, sich selbstständig und ohne Hilfe eines externen (Mitarbeiter/andere Fahrgäste) evakuieren zu können. " Es ist immer eine Entscheidung des Parks und der Mitarbeiter, ob sie die Attraktionsnutzung für Menschen mit Behinderung ermöglichen möchten. Haftbar ist allerdings immer der einzelne Mitarbeiter im Schadensfall, deswegen scheuen sich (leider verständlich) viele Parks darum, eine Attraktionsnutzung für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen. Der TÜV ist sowieso ein Thema für sich, es kommt auch immer auf den jeweiligen Prüfer drauf an, wenn es um die Mindestgröße bei Fahrgeschäften ging. Da wurde die Herstellerangabe der Mindestgröße mal gerne um 10 Zentimeter angehoben, im Ausland ist die Nutzung der vom Hersteller freigegebenen Mindestgröße kein Problem. 😅
  2. Erst mal willkommen im Forum. 🙂 Das Problem an dem Vergleich mit anderen Parks, die du hier anführst sind zum einen, dass es Parks im Ausland sind, welche nicht den deutschen TÜV-Bestimmungen unterliegen (siehe Efteling oder Toverland) oder aber von der Größe und der Bebauung ganz andere Voraussetzungen von der Attraktionsplanung und Wegeplanung im Themenbereich ermöglichen (z.B. Europapark). Eine Treppe ist leider die Option, die am besten bei wenig vorhandenem Platz ist um "viel Weg" auf "wenig Platz" unterzubringen. Ein barrierefreier Weg, welcher die entsprechenden Normen für Barrierefreiheit erfüllt, ist platztechnisch leider im Falle des Phantasialands nicht immer möglich. Ich bin aber bei dir, eine Auszeichnung von Wegen für Rollstuhlfahrer würde ich im Park auch begrüßen. Wenn man sich im Park auskennt, weiß man zwar, wo die Wege lang laufen, aber als Neubesucher gibt es wirklich Ecken, die nur mit entsprechendem Wissen zu erreichen sind (z.B. Arena de Fiesta von Berlin aus kommend) Ein weiterer Punkt ist wie ich bereits oben erwähnte, der deutsche TÜV mit der entsprechenden DIN-Norm. Ich habe in dem Bereich vor ein paar Jahren gearbeitet, daher kenne ich die Problematik ziemlich gut. Das Problem an der Sache ist nicht, dass die Attraktionsnutzung für Menschen mit Behinderungen grundsätzlich ausgeschlossen ist. Das enthält die Norm tatsächlich nirgendwo, also den Ausschluss von Menschen mit Behinderungen. Laut entsprechender Regelung ist die Nutzung der Attraktion lediglich Personen gestattet, die im Ernstfall sich selbstständig und ohne externe Hilfe evakuieren können. Hier kommt dann leider in Deutschland juristisch der Rattenschwanz dann dazu. Wenn ein Ride-Operator jemanden mit einer körperlichen Einschränkung oder geistigen Behinderung die Nutzung einer Attraktion gestattest und es würde was passieren, würde der Operator hierbei später zivilrechtlich die Schuld für entstandene Schäden tragen müssen. Viele Parks in Deutschland, neben dem Phantasialand, gehen daher dieses Risiko im Sinne des Mitarbeiterschutzes nicht ein. Im Ausland sieht die Sache hierbei wieder komplett anders aus, behindertengerechte Gondeln bei Themenfahrten sind da keine Ausnahme. Persönlich würde ich mir auch wünschen, dass das deutsche Recht durch eine Petition oder Änderung der entsprechenden TÜV-Bestimmungen hier die Nutzung der Attraktionen entsprechend freigeben würde und auch die Haftbarkeit für die Bediener der Attraktionen bei solchen Fällen damit komplett abschafft.
  3. Ich verweise da mal auf die Forenregeln: 1.6.8 - Gerüchte und externe Quellen Jegliche Beiträge sind zu unterlassen, in denen auf Informationen von angeblichen Mitarbeitern/ Insidern Bezug genommen wird. Gerüchte sind stets kritisch zu betrachten und dürfen keinesfalls als wahr angenommen werden, sofern keine Publikation von offiziellen Veröffentlichungsplattformen erschienen sind. Gerade bei neuen Forenmitgliedern, deren erster Beitrag direkt ein externes Gerücht ist, sollte man vielleicht auch etwas vorsichtig bei den herausgegebenen Informationen sein. 😉
  4. TheDarkKyll hat auf EftelingFanDE's Thema geantwortet in Efteling [NL]
    WORD - gerade die Snackwände sind etwas, was ich mir auch in manchem deutschen Park wünschen würde. 😅Diese Einfachheit ne Fleischkrokette mittags beim Vorbeilaufen zu holen ohne groß anstehen zu müssen ist purer Luxus. 😂
  5. Das Schaukelpferd, welches jetzt zum Silverado gewandert ist? 😂
  6. Vekoma ist ja bereits vor Ort und durch die direkte Nähe von Vekoma zum Phantasialand denke ich wird der Ausfall schnellstmöglich behoben werden. Größere Sorge macht mir der erneute Ausfall von Talocan, nachdem die Anlage wenige Tage erst wieder lief. 😐
  7. TheDarkKyll hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Ich hab da immer Angst, dass mich irgendein bewaffneter Ganove mich dort in dieser Hinterhofsgasse ausraubt... 😐 Also der Gang hoch zum ehemaligen Hollywood Tour-Eingang ist wirklich mit Abstand die schäbigste Ecke des gesamten Parks.
  8. TheDarkKyll hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Zumal der Hersteller jetzt nicht wirklich weit weg und die Fahrstrecke keine Sonderanfertigung speziell fürs Phantasialand ist. Metallbau Emmeln kann jederzeit eine erweiterte Strecke fertigen, wenn der Auftrag vorliegt.
  9. Interessante Theorie, allerdings wäre der Wegfall des Mondsee-Zugangs nahe des Tempel-Komplexes kein Problem gewesen, da du ja bei dem Rundweg zwei Zugänge gehabt hast. Du hättest lediglich eine Sackgasse geschaffen, wo du auf der rechten Seite nahe der Anwohner Richtung Wakobato hingehen könntest und dann wieder zurücklaufen hättest müssen. Ich glaube derzeit ist der Weg um dem Mondsee immer noch gesperrt, ich bin mir aber nicht hundert prozentig sicher. Das Verlegen des Würmling-Express bzw. der Station vom Würmling-Express ist keine große Herausforderung. Man müsste lediglich hingehen und die Strecke umändern/verlängern, um irgendwo einen Ersatz für die derzeitige Station zu schaffen. Oder man sperrt den Würmling-Express für die Abrissarbeiten und setzt auf der freigewordenen Fläche des Tempels dann auch eine überdachte Station hin. Möglich ist hier wirklich alles, da es sich beim Würmling-Express jetzt nicht um eine der Hauptattraktionen des Parks handelt. Persönlich würde ich mir beim Würmling-Express ja immer noch eine Rundfahrt um den kompletten See wünschen, aber das wird eher Wunschtraum bleiben. 😏 Bei den derzeitigen Fundamentarbeiten sieht es zumindest danach aus, dass man einen Zugang zur Fläche in den "D-Raum" bereits eingeplant hat, wenn man sich dieses Bild hier anschaut. Zumindest die Aussparung deutet darauf hin, dass hier ein Türbereich eingeplant wurde.
  10. TheDarkKyll hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Hier ist zumindest die 5 Phantasialand Euro-Note zu sehen. Ich frag mich aber auch, ob es da mehr Motive gibt. 😅
  11. TheDarkKyll hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Glaub mir, das Schild wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Eigenregie vom Bediener dran gemacht worden sein. Wahrscheinlich steht in der entsprechenden Unterweisung vom Park, die die Bediener unterschreiben müssen, dass maximal 1 Erwachsener pro Zweier-Sitzreihe platziert werden darf. Mehr sind nicht erlaubt. Da wird sehr wahrscheinlich ein "Neuer" keinen Bock gehabt haben alle 5 Minuten den Leuten Bescheid zu sagen und hat daher schnell mit seinem Filzstift das Zettelchen geschmiert und vorne dran geklebt. Kenne ich aus meinen 4 Jahren, wo ich in einem Freizeitpark gearbeitet habe genug Stories. Ich feier den Zettel ja irgendwie, er hat wenigstens nen Smiley gemalt. 😂
  12. TheDarkKyll hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Stimmt tatsächlich nicht, am Montag letzte Woche waren als wir uns dort angestellt haben tatsächlich 30 Minuten angeschlagen. Effektiv war es aber auch lediglich nur die Preshow abwarten. 😅
  13. TheDarkKyll hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Ich denke die Situation der Colorado Adventure ist auch einfach dem geschuldet, dass sie An lauter Attraktionen und Gebäuden hängt, die als mögliche Abrisskandidaten angesehen werden können. Silverado Theater, Geister Rikscha, China-Gastronomie und Silberminenhalle sind alles Flächen, die direkt oder indirekt such die Colorado betreffen. Ich denke solange sich in den Bereichen nichts tut, wird bei der Colorado auch nichts mehr gemacht. Selbst im Bereich vom Chiapaslift hat man auch nur das nötigste getan damals und die Colorado Adventure etwas stellenweise aufgefrischt. 😅
  14. Dieses Treppenhaus wird ja auch nur genutzt, wenn Sonderveranstaltungen in Wuze Town sind. Die paar Male, die das vorkommt, kannst du im Jahr an einer Hand abzählen. Ich find es allerdings generell ein zweischneidiges Schwert, einen kompletten Indoorbereich für ein Firmenevent zu sperren. Klar, durch die Anmietung für das Event wird der Park schon eine gute finanzielle Einnahmequelle haben. Allerdings finde ich es gegenüber dem normalen Tagesbesucher schon etwas semigeil, wenn dann eine Themenwelt in nur stark abgespeckter Form erlebbar ist. Zumal sowas ja auch nirgends vorab vom Park kommuniziert wird. 😅
  15. TheDarkKyll hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Dann empfehle ich dir mal ein Blick auf die Concept Arts vom Toverland zu werfen, was Avalon und Port Laguna angeht, oder Expedition Zork. Wenn es in Deutschland sein soll, empfehle ich die Concept Arts der Karls Erlebnisdörfer oder von Tripsdrill. Die sind mehr als akkurat, was das Endergebnis angeht, stammen aber auch alle aus ein und derselben Zeichenfeder, Alex Korting um genau zu sein. Der hatte ja auch damals mal den Parkplan vom Phantasialand gezeichnet: https://alexkorting.de/old/Portfolio/Themepark/Phlsommer09/Phlsommer_reinzeichnung1.html
  16. Der Schimmel in der Arena de Fiesta? 🤪😂
  17. Ich hab das Bild mal in PNG umgewandelt, nicht jeder Browser unterstützt das HEIC-Bildformat:
  18. TheDarkKyll hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Ich glaube das mit der Lackierung täuscht etwas, es wurden lediglich die beiden roten Hauptträger lackiert, die vorher in rot lackiert waren. Die farbe an den Armen sieht aus wie immer. Das Rot der beiden Hauptträger ist ja noch ein Relikt der ursprünglich geplanten Farbgebung. Eigentlich sollten die Arme von Talocan ja weiß werden, wurde auch so angeliefert damals und dann nachträglich in braun umlackiert. Generell ist die Anlage ja doch etwas anders als angekündigt gebaut worden, vor allem wegen Lärrmschutzgründen.
  19. Ich denke mal nach deiner Beschreibung wirst du die kleine Brücke hier meinen oder? Quelle: https://www.coasterbreaks.com/latest-news/review-taron-at-phantasialand Die Brücke dort ist schon seit Anfang an da, ist ein Technikerweg, um die Bolzen der Stützverbindungen überprüfen zu können. 🙂
  20. Also ich erkenn da "Fantasy"-Pilze und so eine Art Blumenknospe. Ich tippe mal darauf, dass die angelieferten Elemente für den Rundweg um den See sein werden, weil der ist ja auch gesperrt derzeit. Ich denke da wird dann auch in einem Zug der Bereich noch mal aufgewertet. Wobei mir dieser Alptraum in Pink da wirklich mehr Fragen aufwirft, als er beantwortet. 😅
  21. Ja die Trockner stehen an gewohnter Stelle. Wurden gestern auch rege genutzt als Aufwärmmöglichkeit. 😅
  22. TheDarkKyll hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Ich meine beim vorbei gehen gesehen zu haben, dass im Quantum heute eine Veranstaltung von Hochtief stattgefunden hatte. Vielleicht meinst du das?
  23. TheDarkKyll hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Nicht nur reingezogen, sondern live erlebt. Selten ein so unorganisiertes Chaos erlebt. Wir haben insgesamt aber das beste raus gemacht. 😅 Aber erst mal zum Anfang. Das Chaos fing morgens bereits damit an, dass sämtliche Wartezeitenbildschirme für ungefähr die erste Stunde im gesamten Park nicht mit Wartezeiten versorgt wurden. Die App konnte ebenfalls nicht mit den Wartezeiten synchronisiert werden. Irgendwann nach 12 Uhr gingen dann die Wartezeitenanzeigen im Park, nachdem permanent "vorübergehend geschlossen" stand. Downtimes und schlechte Operations waren durchweg den ganzen Tag vertreten, egal ob bei Taron, Fly oder Black Mamba. Maus au Chocolat war den ganzen Tag down, um 5 Uhr hatte man kurz den Wartebereich geöffnet, eine Viertelstunde später ear aber dasselbe Problem, was für den ganzen Tag Stillstand gesorgt hatte wieder vorhanden. F.L.Y. hatte heute auch den ganzen Tag mit Problemen zu kämpfen. Man war froh, wenn die Bahn mal auf hatte. 😅 Selbst der Würmling-Express hatte zwischendurch ne Downtime und war den ganzen Tag bis auf abends bei über 20 Minuten Wartezeit. Eine Baustellenfahrt habe ich mir dann heute gespart. 😂 Schlimmer fand ich aber die angeschlagenen Showzeiten. Überall im Park liefen Hinweise, dass z.B. "Spectaculum Phantastère" im Silverado laufen würde. Fand allerdings fen ganzen Tag heute nicht statt. Hatte man nach der ersten "ausgefallenen" Vorstellung dann auch korrigiert. Selbiges Problem war bei Tiempo de Fuego, atand am Kaiserplatz noch um 17:40 Uhr der Hinweis, dass die Show um 18 Uhr stattfinden würde, bekam man dann um 17:55 Uhr von Mitarbeitern mitgeteilt, dass die 18 Uhr - Vorstellung ausfallen würde. Mystery Castle war aber das absolute Negativ-Highlight des gesamten Tages. Nach 30 Minuten Wartezeit konnte man dann sehen, warum die Wartezeit so unnötig lange war. Eine ganze Reihe war um 15 Uhr in Betrieb. Und die hat dann auch noch gestreikt, so dass Mystery Castle dann auch für eine Weile down war. Alles in allem konnte man den Tag mit einer dermaßen schlechten Kommunikationspolitik seitens des Parks wirklich als keine gute Werbung für den Park bezeichnen. Positiv waren "Der goldene Faden" im Wintergarten und die neue temporäre Fassung von Tiempo de Fuego, wirkt durch die neue Zusammensetzung deutlich stimmiger, auch wenns wahrscheinlich nur bis zur neuen Show eine temporäre Lösung sein wird. 😅👍🏻
  24. Bilder von heute. Ich hab mal im Ausgangsbereich bei Chiapas die Stelle fotografiert, wo ein Dach ansetzen könnte. Generell sieht man der Treppe noch wirklich gut an, dass sie frisch aufgemacht hat. Überall sind noch Schlieren vom Bauschutt auf den Fliesen zu sehen. 😅 Es wurde auch heute im oberen Bereich gut gearbeitet, allerdings kann man nicht erkennen, was in dem kleinen Raum oben drin ist. IMG_20241118_155525.HEIC IMG_20241118_155525.HEIC
  25. TheDarkKyll hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Selbst der Defekt dieses Jahr vor den Sommerferien ist mit einberechnet worden in der Statik der Anlage. Man glaubt gar nicht wie komplex solche Statiken sind, da wird jede Möglichkeit mit einberechnet, falls sich mal ein Teil des Getriebes oder sonstiges verabschiedet. Für den Laien wirkt das von außen schon extrem, aber die Anlage hat bei dem Vorfall im Juni quasi das gemacht, was sie sollte. 😉

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.