Alle Beiträge von TheDarkKyll
-
Gleise auf dem Parkplatz
Besitzer dieser Mini-Eisenbahnstrecke ist der Inhaber des Parkplatzes selbst. Ist eine Hobby-Eisenbahn. 😅
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Was meinst du denn mit gesponsert? Auf so Aussagen von Freizeitpark-Influencern würde ich persönlich jetzt nicht zu viel Wert drauf legen. Auch wenn ich mir durchaus vorstellen kann, dass die Neuheit noch dieses Jahr aufmacht. Bei einem Filmerlebnis ist das meiste von der eigentlichen Entwicklungszeit ja sowieso die Produktionszeit des eigentlichen Films. Selbst die Effekte bei Sitzen werden vorab programmiert und lediglich das Feintuning wird nur noch vor Ort feinabgestimmt und optimiert. Aber es bleibt ja immer noch die Frage, was die Weltneuheit ist. 😅
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Also eher eine Schlussfolgerung deinerseits, eine Stellungnahme des Parks bezüglich des Themas VR gab es in dieser Form nie. Vor Crazy Bats hätte auch nie jemand damit gerechnet, dass man sich etwas von Mack Media ins Haus holt... 😅 Allerdings sehe ich persönlich auch keine VR-Attraktion in Berlin, gerade mit der neuen Information, dass die Firma Kraftwerk im Park gesichtet worden ist. Ich aus der Firma nicht so ganz schlau. Ist das eine Zuliefererfirma für die Projektionsflächen? Oder stellen die selber auch die entsprechenden Fahrgeschäfte her? Ich hab noch nie was von denen gehört. 🤔
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich frage mich auch, woher diese Haltung kommt. Bisher hat das Phantasialand nie etwas im Bereich Weltneuheit/Europaneuheit vermarktet, wenn es eben keine Neuheit war. 🙂
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Könnte es nicht eher statische Gründe für den Aufbau geben? Schließlich muss das entstandene Mehrgewicht ja auch abgefangen und abgeleitet werden, welche die neuen Aufbauten haben. Ich glaube die neue Mauer oben ist auch nicht mittig über der Rückwand vom Arkadengang, sondern etwas nach vorne versetzt. 🤔
-
Sommersaison 2025
Ich frage mich ja tatsächlich was so schwer an realistischen Wartezeiten-Systemen ist. Intelligente Bssucherzählsysteme kosten heute nicht mehr die Welt. Diese muss man lediglich am Eingang und Ausgang platzieren und mit einem entsprechenden Algorithmus verknüpfen und mit Durchschnittswerten je nach eingesetzter Kapazität verknüpfen. Anschließend kann man in Echtzeit die derzeitige Wartezeit auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Klar, bei einem Ausfall hilft dir beste Wartezeitenkalkulation nichts, aber das Problem im Phantasialand ist ja immer, dass die Wartezeiten eher gewürfelt als realistisch sind. 🙈
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich frage mich, woher du die information nimmst, dass das Phantasialand keinen Wert darauf legt? Mit Crazy Bats hat man sehr erfolgreich eine vorher unbeliebte Attraktion wieder fürs Publikum reaktiviert. Vielleicht ist man ja auch auf den Geschmack gekommen. Gerade bei Attraktionen mit minimalem Footprint ist VR tatsächlich ein kleiner Game-Changer. Wenn man die Nutzung der VR-Brille storytechnisch gut verknüpft, sehe ich da nichts gegen sprechen. Ich würde hier noch gerne die Firma Aufwind Rides ins "Spekulationsrennen" schmeißen. Auf der Internetseite selbst passt zwar keine Attraktion so wirklich an die lokalen Begebenheiten, aber Aufwind hat ja schon verschiedene Rides speziell für den jeweiligen Einsatzort entwickelt. Mal als Beispiel hier eine reine Messeattraktion von denen. Das zeigt, was für ein Know-How diese Firma hat, und welch individuelle Möglichkeiten man umsetzen kann. Wäre für mich tatsächlich auch aktuell einer der realistischsten Kandidaten. Inzwischen gehe ich auch eher davon aus, dass wir gar nichts zur Weltneuheit finden können, weil es eben unter Verschluss ist. 😅
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Roter Faden und Fantasy darf man an sich wirklich nicht zu eng sehen. Wir haben hüpfende Frösche, nen lustigen Papagei, Bienchen, die sich jagen, Fledermäuse, einen Turm, der von Tauben bewohnt wird, nen Riesenvogel im Rondell, zwei Maulwürfe, die eine Baufirma betreiben.... Also eine weitere Tierart bei Fantasy unterzubringen fällt da ehrlich gesagt gar nicht auf. Mäuse sind da ja schon fast langweilig. 😂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich würde mich über einen Ultra Tower auch freuen, aber das Problem beim ist seine schiere Größe. Zumindest in der Form, wie er auf der Internetseite von Intamin abgebildet ist. Als Einzelmodul mit Blickrichtung Rookburgh würden wahrscheinlich 2 Einzelkabinen nebeneinander reinpassen. Mit 22 Meter Höhe würde das Ding aber ungefähr 14 Meter aus dem Dach vom aktuellen Gebäude herausragen, wenn der Einstieg nicht über einen enorm langen Kellerabstieg gehen müsste. Den Ultra Tower könnt ich mir eher auf dem verlängerten Anstellbereich von Taron vorstellen. Da müsste der glaube ich passen. 🙂 Hier mal die technischen Spezifikationen aus dem Produktvideo für die Geeks. 😅
-
Sommersaison 2025
Wenn ich hier den ganzen Verlauf so lese, kann ich vollkommen verstehen, dass man im Phantasialand eher auf Diskretion setzt und sich nicht in der Öffentlichkeit präsentiert... so wie seine Präsenz im Park von einigen hier verfolgt wird. 🤔
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Beides geht zwar, in dem angewendeten Beispiel ist es aber grammatikalisch falsch.😉 https://textranch.com/c/world-first-or-worlds-first/
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Also ich schreibe nur, wenn etwas ausscheidet, weil es bereits auf dem Markt gebaut worden ist. Das kleine Brogent Flying Theater wurde nunmal gebaut und wäre somit keine Weltneuheit mehr. Nicht mehr und nicht weniger. 🙂 Mystery Castle ist tatsächlich immer noch die einzige Ausführung des Intamin Indoor Bungee Drops. Eigentlich schade, aber denke mal außer dem Phantasialand ist auch keiner gezwungen, Attraktionen wegen dem Lärmpegel so einzuhausen. Aber das war auch gut so, ansonsten hätten wir nicht dieses Unikat. 🙂 Talocan wurde als Europa-Neuheit beworben, was es zu dem Zeitpunkt auch war. Der erste Suspended Top Spin von Europa. Aber klar, das Gesamtpaket hebt es von den anderen Anlagen weltweit einfach ab. Talocan ist schon eine Minishow von außen. 😅👍🏻 Damit kommen wir auch dem Thema näher. Das Phantasialand wirbt mit einer Weltneuheit. Also wird es was sein, was es eine Anlage sein, die es so derzeit noch nicht auf dem Markt gibt. Ich bin tatsächlich auf den Hersteller gespannt. Was ich mir derzeit sehr gut vorstellen könnte, ist ein "Geheimprojekt" eines Herstellers. Also dass wir den Attraktionstyp gar nicht finden können, weil eine Verschwiegenheitsklausel beim Vertragsabschluss ausgehandelt wurde. So ähnlich wurde damals auch die Zugentwicklung von Taron vorerst geheim gehalten, bis das Phantasialand selber erste Infos lieferte. 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Da ist jetzt die Frage, wie die Technik vom Skala funktioniert hat. Bei Pirates war die Waschanlage für die Brillen glaube ich eine Etage drüber, ich bin mir aber nicht. zu hundert Prozent sicher. Aber zurück zur Skala: War da ein Technikraum drunter? Wenn ja muss nur eine entsprechende Statik angefertigt werden, ob irgendwo Verstärkungen ergänzt werden müssen. Falls nein ist es aber mit genügend Investment auch möglich Bestandsgebäude nachträglich zu unterkellern. 🙂 Was mich an der ganzen Sache mit der Ankündigung wundert, ist der fehlende Zeitraum. Ob wir mit diesem Jahr rechnen können? Ich glaub eher nicht. 🤔 Uninteressant, weil bereits in Seoul installiert und keine Weltneuheit mehr. Fällt damit also leider raus. Zumal in Deutschland das kleine Modell von Brogent aktuell schon gebaut wird. Das wäre nicht mal mehr ne Deutschlandneuheit. 😅 https://darkridedatabase.com/this-is-germany-to-open-in-berlin-in-2024/ Gab zwar Verzögerungen bei dem Projekt, aber es wird dran weiter gebaut. https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/berliner-milliardenprojekt-fur-das-neue-kudamm-quartier-furst-laufen-endlich-wieder-bauarbeiten-12321347.html Wenn das Phantasialand mit Weltneuheit wirbt, kannst du auch davon ausgehen, dass es keine baugleiche zweite Anlage von der Technik geben wird. Ansonsten würde man nicht damit die Werbetrommel rühren. 🙈
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich sag nur: "Brudi, lass mal auf die Holzlok!" Das war letztes Jahr der Moment, wo mein innerer Monk fast gestorben wäre. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass das Thema 3D-Kino auch außerhalb der Parks allgegenwärtig ist. In meiner Heimatstadt gibt es ebenfalls 4D Sitze im regulären Kinoprogramm. Da ist es dann doch was anderes, mit einer Weltneuheit zu werben, wenn es am Ende "nur" ein modernes 4D Kino wird. 🤔
-
Sommersaison 2025
Was war denn dort noch von den beiden Bahnen übrig? Mir ist da nie was aufgefallen. 🤔
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Kann man doch direkt bewerben, frisch gelegte Phenie-Eier-Pfannkuchen. Eine passende Animatronic von Phenie, die den ganzen Tag Eier legt, dann ist das definitiv ein immersives Erlebnis. 😂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
AR macht aber bei einem 4D Kino nicht wirklich Sinn. Die Technik ist schon ziemlich interessant, aber ich wüsste jetzt nicht, wozu man AR statt 3D benutzen sollte. Dafür ist 3D einfach zu gut für den entsprechenden Einsatzbereich entwickelt. Noch dazu würde ich mit dem schönen Wort Augmented Reality richtig did Werbetrommel anheizen. AR gibt es im Freizeitparkbereich aktuell nur bei den Mario Kart - Darkrides von Universal. So bombastisch die Kulisse des Darkrides auch ist, die Kombination mit den Goggles, welche auf dem Display die Mariokartfahrer übertrage auf die echte Kulisse funktioniert leider nicht so gut. Unmöglich ist bekanntlich nichts. Bei Talocan hat man auch mit einer Europaneuheit geworben, da war es ähnlich gelagert, nur dass es sich hierbei um den ersten Suspended Top Spin gehandelt hat. Wenn das Phantasialand eins gerne tut, dann ist es auch mit teils fragwürdigen Rekorden oder Neuheiten werben. Ich sag nur Tarons Weltrekorde wie die meisten Schienenkreuzungen. 😅
-
Sommersaison 2025
Sprich ihn an und sag: "Hi Robert , ich bin dein größter Fan!" 😂 https://youtu.be/1UW1BK0Sl40?feature=shared.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Was ein immersives Erlebnis schafft. Du befindest dich mitten im Film, das Erlebnis findet um dich herum statt. Intamin selbst bewirbt sein Produkt als 4D Experience. Effekte wie Wind, Duftstoffe, Vibration und natürlich die Bewegung der Fahrgastgondel schaffen eine mehrdimensionelle Erfahrung, deswegen auch 4D. Das ist technisch (aktuell) gar nicht möglich. Du siehst ja, wie während der Fahrt die Kristallkugeln magisch nach unten ausfahren. Eine freistehende Projektion mitten im Raum wäre mir neu. 😅 Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren... Maus au Chocolat schafft in der Stunde ungefähr 970 Personen und ist auch auf die gesamte Familie ausgelegt. Bei deiner Rechnung mit 5 Minuten gehe ich mal davon aus, dass du einen Fahrzyklus meinst. Zwischen den eigentlichen Fahrten hast du ja noch den Boardingvorgang.🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Der Vorteil am Dome Ride ist ja dass die Fahrgastgondel mittig in der Kugel positioniert ist. Wenn man den Einstieg auf der jetzigen Höhe des Schauspielhauses realisiert, muss "nur" ein entsprechender kleiner Anteil an Tiefbau realisiert werden. Eine Unterkellerung von Bestandsgebäuden ist durchaus möglich, allerdings auch mit Kosten verbunden. Im Worst Case sind es 6 Meter, die in die Tiefe gebaut werden müssen. Mit einer entsprechenden Statik durchaus machbar. Und im Bereich Tiefbau hat der Park ja gewisse Vorerfahrung. 😅
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Hat nur nichts mit den Schlagwörtern "4D-Erlebnis" oder "Film-Dimension" zu tun. Denke von Fahrgeschäften können wir uns sicher nach dem Ausschlussverfahren trennen. 😅
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Klingt wie nach einer Challenge wie fürs Phantasialand geschaffen. 😅 Wenn man die Kreise entsprechend in die jeweiligen entgegengesetzten Ecken versetzt, könnte das Ganze sogar durchaus passen. 👍🏻
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Um einem immersiven Gesamterlebnis, mit dem man selbst gerne wirbt, auch in allen Bereichen gerecht werden kann. 🙂 Weltklasse Attraktionen und gestaltete Themenbereiche auf der einen Seite, dafür auf der anderen Seite auf Verschleiss gefahrene Attraktionen wie die Geisterrikscha passen nun mal nicht perfekt zusammen. Efteling zum Beispiel zeigt ja, wie man alte Themenfahrten wertschätzt. Wir reden ja nicht von 3-4 Jahren bis Betriebsende und Abriss. Das sind 10 Jahre andauerende Zustände. Da kann man noch was in eine Attraktion investieren. 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Passend zu meiner eigenen Ausssage: Hat Vekoma jemals ein 4D Kino gebaut? Auf der Seite sind nur 3D Modelle, wie eine Attraktion aussehen könnte. 😅 https://www.vekoma.com/media-based-attractions/4d-theater
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ich weiß nicht warum, aber dieser runde konisch zulaufende Aufbau sieht für mich stark nach einem Kamin für einen Ofen aus. Ich bleib dabei, et jitt Flammkuchen! 😂