Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TheDarkKyll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheDarkKyll

  1. Kannst du ChatGPT auch auf die Liste setzen? Frage für einen Freund. 🙂
  2. Könnten wir vielleicht damit aufhören auf jeder zweiten Seite ChatGPT als allwissendes Orakel darzustellen? ChatGPT ist wie jede KI fehleranfällig, gerade in fachbezogenen Bereichen neigen KIs auch gerne dazu, Müll zu antworten. 😉 Schön, das Gebäude endlich wieder ohne Gerüste zu sehen. Ich bin wirklich gespannt, was uns im Inneren erwarten wird. Das eingeschränkte Zutrittsrecht nur für Leute, die von der Geschäftsleitung autorisiert worden sind, spricht schon dafür, dass man das Durchsickern von Informationen über die Weltneuheit bis zum Schluss vermeiden will. 🙂 Vielleicht können wir damit der geschundenen Seele von @flaffstar Frieden geben und das Flying Theater endgültig ad Acta legen. Oder was meinst du @Frisbee ? 😅
  3. Ja, das funktioniert schon. Allerdings nicht in der Dimension eines kompletten Kinosaals. Das Verfahren dazu nennt sich autostereoskopisches 3D. c't MagazinUnd täglich grüßt 3DViele Displayhersteller suchen offenbar Anwendungsgebiete für ihre ultrahochauflösenden Displays. Die 3D-Technik soll es einmal mehr richten – ob das klappt? Hier in dem Artikel wird direkt drauf eingegangen, das Zeug steckt einfach noch in den Kinderschuhen. 😅
  4. Hat Vekoma überhaupt noch das Konzept in seinem Produktkatalog? Oder können wir die Pandoras Box bei jeder Phantasialandneuheit mal endgültig begraben? Vielleicht wird es auch ein komplett neues Konzept fernab vom Flying Theater. Etwas wirklich "Neues" eben. Oder auch einfach nur ein 4D Kino 🙂 Vielleicht funktioniert das so ähnlich wie mit Beetlejuice und du musst drei mal das Wort hintereinander direkt aussprechen, um @flaffstar zu beschwören. Flying Theater, Flying Theater, Flying Theater. 😂
  5. Einfach weil du es bist, habe ich Gemini mal gefragt, was ein Flying Theater ist: 🙂 Ein Flying Theater ist eine Art von multimedialer Attraktion die ein Flugerlebnis simuliert, indem sie Bewegungen mit großen Bildschirmen und Speziaeleffekten kombiniert. Die Gäste werden in eine Art Sessel oder Plattform gehoben und erleben eine Fahrt, die mit einem Film auf einer großen Leinwand synchronisiert ist, wodurch ein Gefühl des Fliegens entsteht. Hier sind die wichtigsten Merkmale eines Flying Theaters: Simulierte Flugerfahrung: Die Attraktion erzeugt die Illusion des Fliegens durch synchronisierte Bewegungen mit einem Film auf einer großen Leinwand. Multisensorische Erfahrung: Neben der visuellen Darstellung durch den Film werden oft auch Spezialeffekte wie Wind, Wasser, Düfte und sogar 4D-Effekte eingesetzt, um die Erfahrung noch intensiver zu gestalten. Verschiedene Bauformen: Es gibt Flying Theaters mit schwebenden Sitzen (suspended flying theater) und solche mit beweglichen Plattformen, auf denen die Gäste sitzen oder stehen. Große Leinwände: Die Filme werden oft auf großen, gewölbten oder sogar Kuppel-Leinwänden präsentiert, um ein Gefühl der Immersion zu erzeugen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Flying Theaters finden sich in Freizeitparks, Museen, thematischen Attraktionen und sogar auf Messen. Ein bekanntes Beispiel für ein Flying Theater ist das Voletarium im Europa-Park, wo die Besucher auf eine virtuelle Reise über Europa mitgenommen werden. So und jetzt bitte wie ein Dönerspieß den ganzen Tag rotieren. 😂
  6. Hm, ich empfehle dir das Bahnerlebnisprogramm "plötzlicher Wintereinbruch" oder "Klimaausfall im Hochsommer". Beides tolle Erlebnisse, die man nur so bei der deutschen Bahn erleben kann. Über die Zuverlässigkeit der Bahn wollen wir mal lieber nicht reden. 🥳
  7. Bei Deep in Austria, also ich weiß ja nicht. Aus Österreich kam noch nie was Gutes... 😵‍💫 Josefina finde ich aber auch bis auf die neuen Boote eher ein absolutes Downgrade der gesamten Anlage, für mich leider eines der Negativbeispiele, wohin solche Umgestaltungen führen können. 😐
  8. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Bevor solche Spekulationen noch Fahrtwind aufnehmen, empfehle ich wirklich mal einfach den Bebauungsplan anzuschauen. 😉 Der See darf nicht bebaut werden. Wakobato ist eine Ausnahme, weil es unter mobile Wasseraktivitäten fällt. Auch die schwimmenden Häuser und die beflanzten Inseln sind quasi mobil und daher auf der Fläche erlaubt. Die Station ist ja auch eine mobile Lösung. Ich erinnere da auch gerne an die Situation vor ein paar Jahren, wo Bauschutt in den See gelandet ist, was da bereits los war. 😅
  9. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Du, ich hab absolut kein Problem damit, wenn jemand über seinen YouTube Kanal Werbung für Parteien macht, nur sollte man dann schon den kleinen Zusatz "Unbezahlte Werbung" einfach mit einblenden, um Missverständnisse zu vermeiden. Wer sich selbst in die Öffentlichkeit stellt, muss nun mal auch damit rechnen, in die Kritik zu geraten für seine Aussagen, die er in Videos tätigt. Dafür verdienen die Leute durch Werbeeinblendungen auch entsprechend Geld. Ob sie dann privat Depressionen bekommen, weil sie mit Kritik nicht zurecht kommen oder aufgrund ihrer Ansichten Follower verlieren, sei mal dahingestellt. Dann sollte man sich aber auch Hilfe suchen und sich eventuell auch eingestehen, dass das Influencertum für einen selbst nichts ist, wenn man selbst zu angreifbar ist. Ich hab privat im Leben gelernt, dass ich nicht jeden mögen muss. Genau so muss mich nicht jeder mögen . 😅 Ride Review habe ich früher gerne geschaut, allerdings fing das damals schon damit an, dass Kommentare gelöscht worden sind, die nicht konform mit seinen Ansichten gingen. Wenn man anfängt seine eigene Community zu zensieren, ist das für mich schon ein NoGo. Und als diese "Kooperation" mit dem Movie Park anfing, hat er bei mir eben einfach die Glaubwürdigkeit verloren. Und wie ich weiter oben schon sagte, man muss nicht jeden mögen, so ist es eben nun mit RideReview bei mir. Ich schau lieber andere Kanäle, welche eben auch Wert auf die eigene Community legen. 🙂
  10. Also gegen einen Sicherheitsrap als Preshow hätte ich bei den 3 Mausketieren nichts einzuwenden... 😂
  11. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das Thema mit den Parkplätzen gab es vor kurzem auch in einem anderen Forum. Da wurde auch drauf eingegangen, wie unwirtschaftlich der Kauf der Parkplatzflächen wäre, vorausgesetzt man würde dort überhaupt Baurecht für Freizeitpark-Attraktionen erhalten. Klar, nur anhand einer Modellrechnung, aber trotzdem interessant gewesen, wo man so am Ende gelandet wäre. 😅
  12. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass es lediglich so ein kleines technisches Detail sein soll am Ende. Das wäre dann irgendwie zu dick aufgetragen. Gerade der "dumme Durchschnittsbesucher" kennt 3D eben auch aus jedem Provinzkino, in einigen Kinos gibt es sogar Motion Seats. Also da dem Besucher eine Weltneuheit vorzugaukeln anhand eines technischen Details, halte ich für äußerst schwierig. 🤔 Ich kann mir eher vorstellen, dass es etwas mit der Projektionstechnik oder dem 3D Verfahren selbst zu tun hat. Gerade letzterer Punkt bietet technisch definitiv noch Entwicklungspotential. 🙂
  13. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Die ersten Sekunden hab ich bei der Einleitung gedacht, das wäre mal wieder eines der "Realer Irrsinn" - Videos von extra3. 😂 Aber damit hat Ride Review komplett jegliche Neutralität und Glaubwürdigkeit bei mir eingebüßt, schade. Früher konnte man seine Videos echt gut schauen. 🙈
  14. Die Firma Ellermann hat neben Kraftwerk auch mit dem Projekt scheinbar was zu tun: Der Screenshot stammt aus diesem Video von Funtime Arena. (Link) https://www.ellermann-konzepte.de/ueber-uns/ Die Firma ist scheinbar spezialisiert auf den Bau von textilbespannten Konstruktionen. Ich würde daher tippen, dass diese vermutlich für den Bau der Projektionsflächen zuständig ist. Wenn man dann sieht, dass diese Firma bereits Erfahrung mit dem Bau gewölbter Leinwände hat, halte ich es durchaus möglich, dass die Weltneuheit mit der Form der Leinwand zu tun haben wird. 🙂
  15. Die größte Wertschätzung, die andere Personen bekommen: Ich teile mein Essen mit ihnen. 😂 Naja es spricht ja auch nichts gegen diese Instagram-Futterberge für 2 Personen. Mir würde es schon reichen, wenn man die Hälfte der Portionsgröße für Normalsterbliche anbieten würde. Für die Influenza der Neuzeit kann man ja trotzdem die Portion auch à la Starbucks hipsterlike in "Venti, Tall ,Grande und Trenta" umbenennen und somit verschiedenpreisige Größen in der Karte als Option anbieten. @flofen hat man bereits auf normale Gläser umgestellt? Waren etwa keine Influencer heute mehr im Park angemeldet? 😂
  16. Die Lichterkette hätte kan aich ans Gerüst zur Not hängen können. Hat man doch auch so bei der Fantasy-Baustelle letztes Jahr gelöst. 😅
  17. Mit deiner Ansicht förderst du aber gerade kulturellen Rassismus, weil du es so darstellst, dass Asiaten nur Neuschwanstein und den Eiffelturm besuchen und sie damit alle über einen Kamm scherst. Gleichzeitig schränkst du das Volk der Asiaten als nur an Denkmälern interessierte Masse an fotografiergeilen Touristen ein und stärkst somit das Stereotyp des typischen Asiaten hier. Okay, mal Spaß beiseite. Aber ich frage mich, wie Menschen, die in allen Dingen Rassismus sehen, überhaupt so etwas wie Lebensfreude empfinden können. 😂
  18. Blasphemie 😂 als würde das Phantasialand irgendwelchen Influencern heimlich Informationen geben, wann gewisse Sachen unangekündigt öffnen oder diese zu bestimmten Terminen einladen... 🤔
  19. Oh, das ist irgendwie mal so komplett an mir vorbei gegangen. Dann gelten natürlich die 4-Sterne-Vorschriften. Weiß jemand wann man klammheimlich die Sterne-Zahl hochstufen hat lassen?😅
  20. Das Matamba ist doch nur ein 3 Sterne Superior Hotel von der Klassifizierung. Und selbst bei 4 Sternen ist die Abgrenzung auf einen Tag die Woche für das Programm rechtlich okay. Auch wenn ich das Konzept irgendwie semigeil für normale Hotelgäste finde, die das Programm nicht buchen wollen. Ich finde, man hätte dieses Zusatzangebot auch gut abends im Themenbereich aufbauen können. Schnelle mobile Lösungen gibt es hierfür durchaus. 🤔
  21. Ich finde deine Theorie mit dem Wuzetal und eine Überarbeitung wirklich interessant. Der Brand hat definitiv Einiges über den Haufen geworfen, was Wuze Town in seiner Urform angeht. Wer die originalen Artworks und das Modell, wie es ursprünglich innen aussehen sollte, gesehen hat, weiß was für starke Einschnitte beim Gesamtkonzept in Wuzetown durch den Gebirgsbahnbrand verursacht worden sind. Allerdings denke ich, dass die modernere und farbenfrohere Gestaltung beim Wuze Tal eher dem ungeplanten Wechsel bein Parkdesigner zuzuschreiben ist. Mir persönlich gefällt der neue Stil zu großen Teilen, ich würde mich auch freuen, wenn wir eine Überarbeitung des kompletten Fantasybereiches bekommen würden. Aber Bereiche, die es dringender notwendig haben, hat der Park auch noch genug. 🙂 Naja, beim neuen Phenie-Restaurant ist es jetzt auch kein Problem, die Gastronomie von süßen Pancakes auf herzhafte Pancakes umzustellen oder die Karte zu erweitern, falls die Nachfrage nicht den Erwartungen entspricht. Auch ein Komplettaustausch der angebotenen Produkte ist kein allzu großes Problem. Also wenn das Restaurant nicht läuft, kann man immer was Anderes anbieten. Bei der Tapas-Bar bin ich aber bei dir, da bieten sich themenbezogen auch nicht allzu viele Möglichkeiten an, was man dort anbieten könnte. 🙂
  22. Der Pokal für den unnötigsten Kommentar des Monats geht damit an dich lieber @mschmidke. Für deinen Beitrag heute verleihe ich dir mit allen Ehren und Würdigungen den goldenen "Poopie". Ich hoffe du freust dich für diese Anerkennung deines sinnbefreiten Beitrages. 🙂
  23. Für 60 Euro kriegt er keine Tickets für Donnerstag, Normalpreis der Tickets ist inzwischen 68 Euro. Aber nur noch heute. 😆🥳
  24. So leid mir das für dich tut, aber leider gibt es da keine Möglichkeit, außer den Vollpreis zu bezahlen. Die Möglichkeit über Drittanbieter günstiger an Tickets zu kommen ist leider entfallen, seitdem das Phantasialand nur noch selbst Tickets vertreibt. Da die Tickets ja auch alle inzwischen tagesgebunden sind, entfällt auch bei Kleinanzeigen dein Glück zu suchen. Da hilft leider nur in den sauren Apfel zu beißen und den Vollpreis zu zahlen. 😐
  25. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ja ich sehe Überdramatisierung, manche würden auch Neudeutsch dazu Framing sagen. Wenn Natur zur Phantasie wird, stellt den Sachverhalt eben ad absurdum so dar, dass quasi durch eine Erweiterung des Phantasialand die komplette Natur rund um Brühl verschwinden und nur noch in der Phantasie existieren würde. Kleine Spoilerwarnung, der Villewald besteht nicht nur aus dem Ententeichdreieck. Übrigens, die kleine rot eingezeichnete Fläche auf dem Bild ist die Erweiterungsfläche. Stör dich nicht an den grünen Flecken drum herum, das sind nur die restlichen Bäume, die noch stehen bleiben, das ist übrigens auch der Teil, der als Naherholungsgebiet auch einen Wert besitzt und auch aus ökologischer Sicht als zusammenhängendes Naturschutzgebiet einen höheren Wert aufweist, als ein abgetrennter See zwischen Autobahn, Landstraße und Freizeitpark. Also da braucht man eine Menge Phantasie, dass die Natur zur Phantasie wird. Aber du kannst mir jetzt gerne helfen und erklären wo keine Überdramatisierung seitens der Grünen hier in dem Beispiel stattfindet. Um es mit den Worten Uri Gellers treffend zusammenzufassen: "The stage is yours!". 😎

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.