Ich denke das wäre mit etwas Verhandlungsgeschick möglich.
Erstens weiß hier niemand genau, wieviel Anteil das PHL pro Parkplatznutzer von den Wieseneigentümern bekommt.
Zweitens muss man die Wieseneigentümer nur darauf hinweisen, dass man im Falle einer genehmigten Erweiterung als erste Handlung mal ein vernünftiges Parkhaus baut (ähnlich wie an Messen oder Flughäfen, also auch richtig auf Kapazität und Verkehrsfluss ausgelegt), dann werden die Obstwiesen nämlich von heute auf morgen quasi wertlos und können für eine weitere Erweiterung genutzt werden.
Ich persönlich empfinde die Obstwiesen als Zumutung. Je nach Wetterlage völlig matschig und man hat mir auch schonmal ne Beule ins Auto gefahren (inkl. Fahrerflucht, zum Glück aber Zeugen). Ist ja je nach Stelle dort vergleichsweise eng. Spätestens wenn noch ein weiteres Hotel mit Spassbad angebaut werden sollte, muss man auch mal über die Parkplatzfrage nachdenken. Meines Erachtens sind die Tage dieser Schlammparkplätze mit Unfallpotential gezählt. Passt auch überhaupt nicht zum heutigen Bild des Parkes und mit noch weiter steigender Attraktivität oder zusätzlichen Eventlocations müssen auch endlich mal ansprechende Parkmöglichkeiten her. Im Prinzip kann man ja nur vor dem Hotel Matamba richtig parken.
Also Parken umsonst für Passinhaber, Erlebnispass auf 200 Euro hoch, fertig.
Dass man mit dem Erlebnispass nur ein Ticket pro Tag zahlen, kann lässt sich ja technisch lösen. Sonst kommt bestimmt wieder jemand auf die Idee und will damit für mehrere "bezahlen"...
Am Rande: ich fänd es gut, wenn man als Erlebnispassbesitzer am Tag des eigenen Geburtstages eine Person nach Wahl mit in den Park nehmen könnte, da man seinen eigenen freien Eintritt ja nicht braucht...