Alle Beiträge von Volker
-
Hotel Charles Lindbergh
Da hast Du vermutlich recht. Nunja, mich reizen die Dinger ohnehin nicht. Viel zu klein. Dann lieber Matamba oder Ling Bao. Warten wir mal ab, was die Zeit bringt. Vielleicht kann man die Dosen ja nach dem ersten Hype wie Hotelzimmer selektiv buchen. Auch die Bar finde ich grundsätzlich interessant. Nur nicht so interessant, dass ich dafür anschließend in (für mich) beengten Verhältnissen schlafen möchte 🙂
-
Hotel Charles Lindbergh
Grenzt man damit nicht Jahreskartenbesitzer aus? Mal von hardcorefans abgesehen, wer zahlt denn für 4 Tage (2 Personen zwei Tage) Eintritt, wenn man es wegen Jahreskarte nicht müsste… vielleicht sollte man das Angebot überdenken. Beim Europapark kann man aus den Silvesterangeboten(vergleichbare Pakete) auch was rausrechnen lassen, wenn man ne Jahreskarte hat. das müsste doch beim PHL auch gehen, wenn auch vielleicht nur auf Nachfrage.
-
Hotel Charles Lindbergh
Das Hotel gab es noch nicht, als es noch den Rabatt gab und man kann auch nur das komische Paket buchen und nicht das Zimmer ohne den Rest… interessant wäre jetzt, ob man die Eintrittskarten, die man ja nicht braucht, auf Papier bekommt und weitergeben kann an Freunde
-
Fantissima
Als geimpfter muss man als Haushaltsangehöriger nicht in Quarantäne… das ist Kacke, aber hat man so beschlossen…
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ne, nicht ganz. Die hießen Wildwasserbahn 1 und 2. was du meinst sind die Bobbahn 1 und 2, die später umbenannt und abgebrannt sind. Die standen aber woanders. alles legendäre Bahnen… der Wildwasserbahn trauer ich heute noch nach…
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Es ist ja auch nicht vollständig verworfen worden, da es schließlich zwei Wasserbahnen mit Baumstamm gab…
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Atlantica supersplash nachbauen, aber mit mindestens 5 Abfahrten, nicht nur einer. Das wäre doch ne super Sache. Gerne auch mit darkride-Part… es gibt so viele Wünsche. Mein Favorit sind eben jegliche wasserbahnen, aber die bringen den Park bei einer evtl. angestrebten ganzjährigen Öffnung nicht weiter…
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Woody im PHL? Naja, vielleicht unterirdisch 😉 Sonst rasten die Anwohner völlig aus. Ein Woody ist noch unwahrscheinlicher auf dem Mondsee als die von mir vorgeschlagene Halle 🙂
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Bei meinem Vorschlag wäre die Wiese ja auf dem Dach der Halle… siehe oben…
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das ist richtig. Allerdings möchte man ja auch eine Location im Park anbieten und nicht eine gegenüber…. aber vor dem Hintergrund der genervten Anwohner macht es eigentlich nur Sinn den Mondsee zuzuschütten und mit einer Halle zu bebauen. Dann hätte man auch das Problem mit wakobato (Betriebsverbot für diverse Tage) gelöst. Die Halle dürfte sogar eine nennenswerte Höhe haben, ohne dass sich jemand gestört fühlt. Auf die Halle dann noch ein Dachgarten zum flanieren und alle haben gewonnen (außer den Fischen, falls es da welche gibt).
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ein größerer Wasserpark braucht auch wieder Parkplätze und die parken sicher nicht auf den Obstwiesen. Also ein Parkhaus sehe ich nach wie vor als gesetzt an. Eine Fantissimahalle macht extrem Sinn. Und wenn alles fertig ist, baut man noch ein paar wasserbahnen, Achterbahnen und nen darkride drum herum und fertig ist die Erweiterung. dann schüttet man wakobato zu und braut eine große Halle (in der auch Crazy Bats bleibt) und alle sind zufrieden. Auch die Anwohner wegen Lärm und für den Winter ist man sowieso mit einer Halle weit vorne. im Sommer könnte man die klimatisieren. Es geht so einiges, aber das ist alles Spekulation. man könnte sogar einen darkride bauen, der ein Stück durch den Wasserpark fährt (wie zum Beispiel im EP die Piraten durch ein Restaurant) usw…. Ob das alles Sinn macht und wirklich gut für den RoI ist, entscheidet dann später der Gast…
-
Fantissima
Berichte bitte mal, was die als Entschädigung im Ergebnis so raushauen. Bei den Silvesterpreisen sollte das ja schon mehr sein, als ein paar wuickpässe oder ne Freikarte für den Park. andererseits: was will man machen, krank ist krank. Ich finde es gut, dass sie mit dem Rest durchgezogen haben!
-
Fantissima
Ok, das erklärt so einiges. Aber Daumen hoch für den Einsatz der Verbliebenen. und: gute Besserung! Wenn die wieder genesen sind, habe ich vor mir die Show auch noch anzusehen, irgendwie habe ich da jetzt spontan Interesse entwickelt. Ich war in kürzeren Show schon öfter, bis auf den Sättigkeitsgrad war immer alles top (im Rahmen der räumlich beengten Möglichkeiten).
-
Fantissima
Glaube ich nicht. Mal unterstellt der Sänger hätte zum Beispiel Corona, dann wird doch jemand anders singen und nicht 14 Tage lang alle Shows ausfallen… oder etwa doch?
-
Fantissima
Silvester abzusagen wäre zu teuer geworden. wer muss denn da krank sein (oder wieviele) dass man so eine Show deswegen absagt? schon irgendwie merkwürdig.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ichbwpede das ggfs mal Ehen früh nochmal checken, denn eigentlich gilt jetzt überall indoor 2G plus in NRW…
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Bezog sich vermutlich auf Efteling
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Den Teil auf der anderen Seite der Autobahn (Wald, berggeistweiher) tastet niemand an. Dafür könnte ich den Aufstand verstehen. Für den Teil, um den an jedem vollen Öffnungstag 1000e Autos herumfahren (eben das Dreieck Autobahn) aber nicht. Das ist echt entbehrlich, das müssten selbst die Grünen erkennen…
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Mir macht mehr Sorgen dass die Holländer dann alle ins PHL fahren…
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Die Überbrückungshilfen vom Staat sind vom Umsatzeinbruch im Vergleich zu 2019 abhängig. Dafür braucht es keinen lockdown.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Es verfolgt doch jeder nur seine eigenen Interessen. Neuer Wohnraum ist ja albern vor einem Freizeitpark und der Rest ist auch eher ne einzelmeinung. Vermutlich gönnt man dem PHL einfach keinen Erfolg. Typische Neid Diskussion. Die Personen, die Interesse an regionalen Arbeitsplätzen haben, würde es jedenfalls freuen.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Hatte Efteling nicht auch Probleme mit einer Erweiterung? aber ist auch Wurscht. bevor der EP jammert kann er sich mal vom PHL zeigen lassen, wie man IN die ein oder andere Attraktion dort noch zwei vernünftige Attraktionen reindekoriert… Höher schneller weiter muss nicht immer sein. Im PHL ärgert mich am meisten der See mit der Bootsfahrt, die an Sonn- und Feiertagen nicht genutzt werden darf. Das ist ein toter Bereich. Der See ist toll, aber vielleicht kann man da auch ne große Halle hinsetzen und fantissima und Crazy Bats plus ein paar weitere Sachen einfach „umziehen“. und nochmal: Parkplätze!!! Da jetzt zugesprochene Waldstück geht bis zur Hauptstraße. Legt man da eine Zufahrt an, sind die matschigen Obstwiesen Geschichte…
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Pläne für den Wasserpark sind vermutlich auch aus Zeiten, in denen es das badeparadies Euskirchen nicht gab. Wenn die sich irgendwann etwas von Corona erholt haben, werden sie vermutlich endlich das Galaxy daneben bauen. Zusammen mit dem Aqualand in Köln sind dann zwei gute Bäder im Umkreis von 25 Minuten. Das macht wenig Sinn, eigentlich. ich bin wie gesagt für ein Parkhaus. Dann den künstlichen See mit wakobato zuschütten. Mittelfristig kann man dann vermutlich auf den Obstwiesen erweitern. ein Parkhaus gegenüber vom Haupteingang könnte diesen aufwerten. ausserdem könnte man die Zufahrt auch ganz anders regeln, wenn man das Grundstück bis zur Hauptverkehrsstraße hat. Dadurch würden die Obstwiesen noch wertloser.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Gut, Punkt für dich. War aber die erste Bahn mit ewig langer Strecke, die mir einfiel. Und Colossos geht nicht wegen der aufwendigen Unterkonstruktion 😉
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich würde sowieso nicht erweitern, sondern einen vernünftigen Parkplatz bauen. Dann werden die Obstwiesen wertlos, da niemand im Siff parken will und auf der Fläche kann man dann erweitern. Alternativ ein parkhaus. als Highlight baut man einen Silverstar Verschnitt über die Autobahn 😉 weltweit einziger coaster, der sich eine Wettfahrt mit echten Autos liefert :-))