Alle Beiträge von Badu
-
Informationspolitik des Phantasialands
Wie von mir Vor Deinem Post geschrieben: das ist nicht der einzige Film und alle findet man auf Instagram. Finde es außerdem nicht schlimm nen Sommer Trailer zu haben 🤷🏼♂️
-
Informationspolitik des Phantasialands
Das ist einer von vielen Kurztrailern die vor allem als Instagram Werbung laufen. Alle Trailer inklusive der unterschiedlichen Slogans sind auf dem Instagram Profil des Phantasialand zu finden.
-
bleib neugierig! Podcast
1. Folge: Potzblitz, da bist Du ja schon! Dann nichts wie los und rein in unser erstes Podcast-Abenteuer. Erfahre mehr über Chris' unglaubliche Leidenschaft für Churros, was Hagrid mit einem Bienenschwarm zu tun hat und wieso Thorben den Tower of Terror nur „ganz nett“ findet… nein Übrigens am besten einfach mal selber nachschauen
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Gerade das ist aber nicht Chinas Plan. Man lässt ja keinen mehr ohne 2 Wochen Quarantäne rein. Der Plannist also einen erneuten Ausbruch komplett zu verhindern. ”Ich verstehe nicht wieso man das in Europa nicht genauso macht” Weil wir in einer Demokratie leben wo man sich 100x überlegt ob man Personen mittels Big Data uA aus Handydateb aufspürt und einsperrt. Gleichzeitig haben wir auch keine Ressourcen um zB Corona-Fälle mit 5 Leuten zu bearbeiten um Konraktpersonek zu identifizieren.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
nicht ganz, der Europapark hat quasi einen identischen Satz zur Saisonöffnung auf der Website. Das dürfte der Grund sein...
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
das hat doch nichts mit Trends zu tun
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Also Posts auf Instagram hauen sie weiter raus
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Unter aktuellen Umständen werde ich keine Freizeitparks besuchen. Ich muss auch ganz klar zugeben, dass ich das Coronavirus unterschätzt habe und zu Beginn viel zu fahrlässig war. Das heißt nicht dass ich mir jetzt 3 Tonnen Konserven gebunkert habe sondern einfach allen Empfehlungen zur Eindämmung folge. Ich meide viele Menschen, Partys etc. und auf der Arbeit machen im Wechsel 50% eine Woche Home Office. Drastische Maßnahmen sind scheiße und verderben den Spaß. Aber es geht halt nicht um Spaß sondern darum möglichst kontrolliert mit der Situation umzugehen. Ich weiß in der heutigen Zeit ist die Aufmerksamkeitsspanne extrem gesunken und Videos deshalb präferiert aber ich kann jedem den Artikel der Süddeutschen „die Wucht der großen Zahl“ (einfach googeln) empfehlen! Unaufgeregt, sachlich und einfach veranschaulicht
-
Neu 2020: Rookburgh
Ehrlich gesagt finde ich es extrem interessant. Ich kannte mich vorher mit diesen Vorschriften gar nicht aus. Wenn man sich jetzt schon beschwert dass der Eingang nicht Barrierefrei ist - ja das ist unnötig. Es ist halt noch nicht fertig. Aber wenn man diskutiert wie das gelöst werden könnte und aufmerksam darauf macht dass mittlerweile diese Vorschriften gelten finde ich das mega interessant! Die „Begrüßung“ des neuen Mitglieds geht in meinen Augen gar nicht. War doch ein 100% Sachlicher Kommentar! Wie kann man den jemanden so anfahren. Super erster Eindruck...
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich meinte damit mein Beispieö welches verdeutlichen sollte was man unter Haupteingang verstehen kann. Und dass ich es ok finde wenn es 2 Eingänge nebeneinander gibt
-
Neu 2020: Rookburgh
du hast jetzt die Hälfte Meiner Aussage weggeschnitten und lass mich das neu Formulieren, ich habe diese Vorschrift nicht gefunden und sehe hier auch Interpretationsspielraum: wenn ich in die Front eines Hotels eine Drehtür baue und 8m daneben eine normale Tür die Barrierefrei ist. Dann dürfte das absolut legitim sein
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich verstehe die Norm so dass in Beherbergungsstätten 1% der Zimmer mindestens aber 1 Barrierefrei zugänglich sein müssen. Genauso natürlich öffentliche Bereiche wie Lobby Bars etc.. Das ein Haupteingang Barrierefrei sein muss finde ich nicht umsetzbar. Schon allein wenn man neben einer Drehtür die als Haupteingang fungiert (sagen wir mal 8m daneben) eine normale Tür einbaut. Finde ich legitim.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Beides sind dann keine Experten 🤷🏼♂️ Ich kann jeden Maßnahme zur Eindämmung die durch offizielle Institutionen wie das Robert Koch Institut angeordnet wird nur unterstützen. Hier wird das Risiko abgewogen und entschieden. Fakt bleibt dass es deutlich ansteckender ist als eine „gewöhnliche Grippe“ und daher Vorsicht nur vernünftig ist. Dabei geht es auch in keiner Weise um Panik und deshalb muss man es auch nicht „auf jede Grippewelle anwenden“. Zu Risikogruppen: Einen Freizeitpark zu schließen weil Risikogruppen erkranken und sterben könnten halte ich wiederum für falsch! Hier sehe ich die Verantwortung bei den betroffenen Personen. Gehöre ich dazu sollte ich Orte meiden wo das Risiko erhöht ist sich zu infizieren.
-
Neu 2020: Rookburgh
also darf ich kein Hotel bauen was nicht Barrierefrei ist? Barrierefrei bedeutet ja nicht nur dass es eine Rampe gibt sondern auch die Steigung und Länge der Steigung sind vorgeschrieben.
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Ich weiß dass sich viele nur ironischerweise über das wir Gefühl lustig machen. Finde die Idee immer noch gut und bin gespannt wie man diese in Zukunft weiter ausbaut. Für mich wird die Clubkarte dank der Events immer interessanter. Eine Jahreskarte hatte ich nie... ich bin mir sicher dass sich ein exklusives Gefühlt bei den Backstagetouren / Workshops eingestellt hat! Danit möchte ich nicht erneut die Disskussion über die Verlosung und Verfügbarkeit dieser Events lostreten. Die ist wie sie ist und die kann man hinnehmen oder nicht. Meine Hoffnung: Man hält am Konzept fest und schafft es weitere Termine hinzuzufügen! und ne Clibparty in Wuze Town würde ich mir auch wünschen!
-
Benehmen anderer Gäste
Gibt es eine andere Stelle außer auf Crazy Bats die ich übersehen habe? Dort ist nur zu hören: “Können sie die Kamera ...”. Der Mitarbeiter kann in dem Fall alles gesagt haben. Ich finde es unangemessen hier zu urteilen ohne einen klaren Einblick in die Situation. Es sieht tatsächlich so aus als wurde er von Chris und evtl. anderen Mitarbeitern begleitet werden, von daher eher Indizien gegen illegale Handlungen. Zusätzlich sollte es ja vorrangig darum gehen, dass bei Taron jemand unerlaubt gefilmt hat: Das ist extrem gefährlich (wie auch Dein Foto zeigt) und sollte mit jedem möglichen Mittel verhindert sowie hart bestraft werden! Wieso man jetzt ein YouTuber da rein rein ziehen muss wo der Sachverhalt nicht klar ist verstehe ich nicht...
-
Wintertraum 2019/2020
Hab das glaube ich schon mal im Forum gesagt aber finde dafür ein dynamisches Preismodell nach First Come First Serve am allerbesten: Nehmen wir an meine Grenze sind 100 Gäste pro Tag dann verkaufe ich online für ein bestimmtes Datum: 20 Karten für 30€ sind die weg verkaufe ich weitere 20 Karten für 35€ danach 20 Karten für 40€ danach 20 Karten für 50€ und der Rest ist für die Tageskasse only. Wenn ich spontan kommen möchte muss ich früh morgens an der Kasse sein. Wenn ich online nach Tickets schaue werden Besucherströme automatisch verteilt ohne dass ich im Voraus wissen muss welcher Tag voll wird und daher bestimmte Tage mehr bepreisen muss. Außerdem ist ein weiterer Vorteil dass ich Personal besser planen kann weil ich früh weiß welche Tage voll werden
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Kann mir auch vorstellen dass Mitarbeiter verlegt werden und darauf die meisten Parken. Weitere dann auf dem Mystery Parkplatz
-
Silvester 2019/2020
Das Feuerwerk wurde noch nie pünktlich gestartet und man wartet jedes Jahr bis alle Gäste von Fantissima da sind. Schön, dass man aber zum ersten Mal die Gäste informiert hat. In den Jahren davor wurden viele ungeduldig... und damit zum eigentlichen Thema: Die meisten Gäste aus Wuze Town stehen bereits ab 23:30/45 auf dem Kaiserplatz da es für diese Gäste einen Countdown und Sekt gibt. Die 30-40 Minuten bis dann das eigentliche Feuerwerk beginnt waren daher schon immer etwas lang und kalt. wenn man jetzt 20 min gewartet hätte macht es die Situation nicht besser. Im schlimmsten Fall hätte man trotzdem nichts gesehen aber noch länger da gestanden was auch vielen missfallen wäre...
- [Mexico] Talocan
-
Informationspolitik des Phantasialands
Nein das stimmt nicht! Im Web und App Development ist es vollkommen üblich mit einer ersten Version eines Produktes Live zu gehen und dann weiter anzupassen. Fast jedes App-Update enthält Fehlerverbesserungen! JEDES PC-Spiel ist selbst nach langem Beta Test Fehleranfällig und es gibt immer auch gravierende Fehlerverbesserungen im ersten Update!
-
Kuriositäten im Park
Jetzt ist es aber leider so dass das Phantasialand seine Planung nach der Mehrheit der Besucher ausrichtet und die Mehrheit aufgrund des Wintertraum-Flairs kommt und nicht der Restaurants die es auch im Sommer gibt. Gleichzeitig ist es in der Gastro leider überhaupt nicht unüblich, dass Personal (wieso auch immer) ausfällt und somit man: 1) Eventuell Pläne die man vorher hatte umschmeißt und komplett anders ausführt 2) man spontan plant und deshalb so etwas nicht auf der Website vermerken kann Schlecht und unprofessionell gelöst finde ich Wie gesagt einzig und allein nach 2 oder 3 Tagen immernoch Schilder aufzustellen die einen im Kreis schicken, das muss durch Führungskräfte schneller auffallen und behoben werden! Auch da ist es aber hilfreich vor Ort im Gästeservice Bescheid zu geben. Dass ist Effektiver als wenn jemand der nicht da war eine Mail schreibt weil er das auf Fotos gesehen hat...
-
Kuriositäten im Park
Also im Winter komme ich wie gesagt wegen den Ständen. Man hat ja so gesehen fast mehr Auswahl als in Sommer mit allen Restaurants. Es lohnt sich einfach nicht da noch alle Restaurants zu öffnen. Und das Unter den Linden würde ich wahrscheinlich auch öffnen weil es da am wenigsten spezialisiert ist. War das im Disneyland unter der Woche nicht genauso? Finde immer wieder interessant was alles „schlimm“, „peinlich“ und „unprofessionell“ ist.
-
Informationspolitik des Phantasialands
Als ich den Ausschnitt gelesen hab dachte ich erst WTF?! Aber es handelt sich ja hier um die Informationen für Gäste mit Einschränkungen und nicht die Allgemeinen Sicherheitshinweise. Es ist halr nötig genau zu beschreiben wo im Ernstfall die Risiken liegen damit diese Personen entscheiden können ob sie mitfahren möchten. Ich finde gut dass das so prominent ist
-
Informationspolitik des Phantasialands
Ich sehe da kein Problem. Entspricht der Vorgehensweise vieler agiler Entwicklungsteams. Man bringt ein Minimal Viable Product live und verbessert dieses laufend ??♂️