Alle Beiträge von Badu
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Ob hier irgendwas halbherzig umgesetzt wird kannst Du ja schonmal gar nicht sagen Was die Story und Charaktere angeht bin ich sehr gespannt. Da würde ich mir auch in irgendeiner Weise Phanatsialand Bezug wünschen und Phenie oder so in der Hauptrolle wäre natürlich auch sehr cool gewesen. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch wichtig das richtige Publikum anzusprechen und nicht auf biegen und brechen einen Bezug herzustellen der dann zu nem Cringe hoch 10 wird...
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Also da würde mich auch nochmal interessieren wo diese Aussage her kommt... In Verbindung mit Maus au Chocolat habe ich die Aussage im Gedächtnis, dass "auch Bildschirmbasierte Attraktionen eine Zukunftsstrategie sein werden aufgrund des begrenzten Platzes vom Phantasialand"
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Also „Fake“ kann es nicht swin weil es zu 100% aus offizieller Quelle kommt (WhatsApp vom Phantasialand) Aprilscherz am 31. März?! ? Damit es glaubwürdiger wird ? Aha... Ich freue mich!!!
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Also genau genommen sitzt du mehr oder weniger in jedem Flying coaster Modell.
-
[Berlin] Eis-Cafe Annie Himmelreich
"Alter chillt mal alle eure Basis" Ich wollte hier nur eine coole Neuheit teilen... nicht mehr und nicht weniger...
-
[Berlin] Eis-Cafe Annie Himmelreich
Es gibt Neuigkeiten der #MissionOffseason auf Instagram Sieht wohl so aus als könnte man nächste Saison sein Eis bei annie Himmelreich auch selber zusammenstellen (siehe Beschreibung)
-
Phantasialandbesuch in den Osterferien 2019?
Und nicht vergessen: Hol Dir eine Freikarte für Deinen 2. Besuch ab! Im gesamten April gilt die Aktion "1xZahlen2xSpaß". Das hat auch den Vorteil, dass Du dich nicht ärgern brauchst wenn es doch sehr voll werden sollte, denn Du bekommst ja einen 2. Eintritt geschenkt bei welchem Du dann Sachen fahren kannst solltest Du sie nicht geschafft haben Weitere Informationen zu "1xZahlen2xSpaß": https://www.phantasialand.de/de/park/tickets/1x-zahlen-2x-spass/
-
Fehlendes Storytelling im Park
Puuuuh schwieriges Thema... Du trittst halt dem Einen voll auf den Fuß während der Andere sich mega freut. Ich finde 3 Sachen wichtig: 1) Gutes Storytelling ist sauschwer und mega selten. Denn gut bedeutet in meinen Augen, dass die Story zum einen gut vermittelt wird und es jeder versteht. Zum anderen sollte Sie auch mega cool und spannend sein und zwar auf so einem Niveau, dass sie auch für Wiederholungsbesucher schön zu erfahren ist. So muss sie dann auch transportiert werden. 2) Nicht unbedingt jede Attraktion eignet sich für ein Storytelling bzw. für ein Storytelling wie es scheinbar hier von einigen verstanden und gewünscht wird. Nehmen wir Avatar Flight of Passage im Disney World. Der Ride an sich ist eine Experience die ne Story erzählt und ich finde hier muss die Queueline auch entsprechendes rüberbringen. Indirekt und auch in Form der Preshow denn die ermöglicht mir ja erst voll einzutauchen und das Erlebnis glaubwürdig zu gestalten (Man wird mit nem Avatar verlinkt etc.). In ner Achterbahn finde ich hingegen Elemente in der Warteschlange mehr als ausreichend um eine Story zu erzählen und alles darüber hinaus zerstört die Experience meiner Meinung nach. Übrigens auch Tafeln wo die Stry drauf steht denn sorry was gibt es denn schlimmeres was die Traumwelt durchbricht?! Hier sollen Hinweise vorhanden sein die der PHantasie freien lauf lassen. Da will ich auch keine immer wiederkehrende Preshow sehen. 3) Ich bin gespannt was neue Technologien ermöglichen werden. Bei Disney beginnt ja gerade der Trend um die Disney Play App welche nun die interaktiven Elemente in den Queues, die man vor 5-7 Jahren begonnen hat zu installieren, ersetzt.
-
Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
Sorry dass ich Deinen Post exemplarisch nehme aber es ist der Aktuellste... Ich verstehe nicht wieso diese Aussage so oft getroffen wird weil sie in meinen Augen absolut Belanglos ist! Ob das auf Dauer gut geht weiß man faktisch bei keiner einzigen Unternehmensstrategie sowie bei jeder anderen Strategie im allgemeinen. Deshalb heißt es Strategie... Es ist nunmal eine Habdlunhsempfehlung für die langfristige Zukunft anhand von Annahmen in der Gegenwart. Fie Strategie ist wie sie ist und basta. Solange man nicht gegensteuert scheint es nicht katastrophal zu sein. Man kann auch gerne seine Meinung äußern wie zufrieden man aktuell mit den Attraktionen in Phl ist aber man kann sich nicht immer und immer wieder im Kreis drehen mit einer Kritik an der Strategie eines Parks. Es geht hier einfach nicht um ein paar Erlebnispasspiefken sondern um fette Firmenkunden und die Breite Besuchermasse. Und solange man keine Zahlen kennt finde ich das anzweifeln einer Strategie total dumm... Also bitte äußert sehr gerne dass Ihr mit den aktuellen Attraktionen nicht zufrieden seid und auch wieso! Bitte erläutert was ihr euch für die Zukunft wünscht! Dafür ist ein Forum da! Aber hört doch auf abwertend eine Strategie als Fehlentscheidung darzustellen wovon man nichtmal deren Erfolg kennt! Ich finde den Thread nämlich so langsam respektlos gegenüber den Menschen die den Park leiten und ein Familienunternehmen dazu gebracht haben fortlaufend extrem überdurchschnittliche Summen zu investieren. Wie kann man sich anmaßen man wüsste was die bessere Entscheidung für das Unternehmen ist (wohlgemerkt nicht für einen Selber denn wie gesagt eigene Meinung was einem gefällt bzw. welche Strategie man bevorzugen würde da man selbst dann glücklicher wäre darf man ja gerne äußern!)?
-
Informationspolitik des Phantasialands
Also ich arbeite in einem Telekommunikationsunternehmen da wird finanziell nicht 8-10 Jahre in die Zukunft gerechnet. Und was Projekte angeht schonmal gar nicht Beim Phantasialand entstehen Ideen ca. 5-6 Jahre vor Eröffnung, siehe diverse Videos und Interviews
-
Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
Naja nein. Nicht wenn man annimmt dass ein Besucher auch dann nicht 2x in den Park fährt. Deswegen die Aktionen getrennt betrachten! Besucher 1 = Kauft sich ein Ticket für 50Eur Besucher 2 = Kauft sich ein Ticket für 30Eur hätte aber kein gekauft wenn es 50 gekostet hätte Ist der Anteil Besucher 2 zu groß lässt das darauf schließen dass der Park keine 50 Eur "wert" ist -> PROBLEM Beide Besucher wären aber kein 2. Mal gekommen weil sie für gewöhnlich ein und denselben Park nicht mehrmals besuchen geschweige denn mehrmals im Jahr in einen Freizeitpark gehen (für viele Menschen ist das immer noch was besonderes). Daher macht man mit beiden zusätzlichen Gewinn durch die Aktion (rein einzeln betrachet) Und jetzt Theorie: Beide denken auch noch sie hätten einen super Deal gemacht weil sie ja 2x kommen können und kaufen dafür mehr an Essen und so weil man hat ja den Besuch geschenkt bekommen... Also doppelter Effekt wenn das eintritt "Dadurch wird auch die Schwelle zum Kauf einer Jahreskarte unnötig erhöht, weil man eben viele Spartickets kaufen muss, um 185€ zu erreichen." Ich finde die Jahreskarte richtet sich an eine andere Zielgruppe. Nämlich die die jederzeit wenn sie gerade spontan Lust haben in den Park kommen möchten und nicht auf Aktionen warten oder schauen wollen, Fans vom Park sind und somit Vorteile wie Hotelrabatt, Fantissima Rabatt und die ERT's und Backsatge Führungen mitnehmen und Besucher die öfter als.... keine Ahnung sagen wir 30x kommen
-
Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
Ich möchte da gerne ein bisschen Kontext rein bringen: Ich kann den Beitrag gerade nicht mehr finden aber es waren von mehr als 365 gebuchten Events die Rede. Ich meine ca. 380 oder so. Heißt also theoretisch mehr als 1 Event jeden Tag. Das ist kein kleines Standbein das ist meiner Meinung nach der Grund wieso es das Phanatasialand noch gibt, rein wirtschaftlich gesehen. Dann kommt noch dazu dass darunter echt fette Brocken sind wie z.B. der Mediamarkt Clubtag oder wie das hieß wo der ganze Park außerhalb der Saison gebucht wurde! Was die reduzierten Eintrittspreise angeht möchte ich auch relativieren: Hier sollte man unterscheiden zwischen: 1) Reduzierte Tickets durch Coupons etc. 2) 1x Zahlen 2x Spaß zu 1) Je nachdem wie viele Besucher wirklich mit einem reduzierten Ticket kommen wäre das tatsächlich ein Anzeichen dafür dass sich wirtschaftlich was ändern muss. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht wie das Verhältnis vergünstigt und nicht vergünstigt ist und wie hoch die Vergünstigungen im Durchschnitt von allen Besuchern die auch wirklich mit Vergünstigung kommen ist... zu 2) diese Aktion ist wirtschaftlich absolut gar nicht negativ. Ich bezweifel dass es wirklich eine markante Anzahl besucher gibt die das Phantasialand mehr als 1x im Jahr besuchen und sich keine Jahreskarte kaufen. Heißt wenn der Besucher mit nem 1xZ2xS Ticket zum 2. Mal kommt macht der Park entweder keinen Verlust oder Gewinn wenn der Gast was kauft. Denn normalerweise wäre er kein 2. Mal gekommen.
-
Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
Ja bedingt... Ich weiß zwar auch noch nicht was ich von der 1x Zahlen 2x Spaß Politik halten soll aber ob man an der stagnierenden Besucherzahl Bände ablesen kann weiß ich nicht. Man muss auch mal das Verhältnis Besucherzahl / Fläche betrachten. Ich mache mir zwar jetzt nicht die Mühe mal beispielhaft 5-10 Parks rauszusuchen aber nehme mal an, dass im Phantasialand halt einfach die Grenze erreicht ist die ein Freizeitpark mit dieser Fläche anzieht. Wenn nicht sogar überschritten. Damit meine ich nicht die theoretische Kapazität nach Feuerwehr-Auflagen sondern wie viele Besucher man im Schnitt mit entsprechendem Platz anziehen kann aufgrund von Platz für Attraktionen, daraus resultierender Vielfalt, Attraktivität für Mehtagesgäste etc. etc...
-
Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
Ich habe ehrlich gesagt nicht das Gefühl dass Drakrides "gefährdet" sind. Ganz im Gegenteil! Ich denke dass aktuell die besten Darkrides aller Zeiten entstehen. Mystic Manor, Frozen, Navi River Journey, HP and the Forbidden Journey, der Batman Ride in der WB World Abu Dhabi und von Star Wars ganz zu schweigen... um mal nur ein paar zu nennen. Ich denke da brauchst Du Dir keine sorgen machen, dass das Image leidet. Mein Argument war auch nicht: Darkrides sind langweilig deswegen sollte man keine mehr bauen. Sondern: Ich GLAUBE das Phantasialand tut sich schwer einen passenden Darkride zu finden aber möchte das sehr gerne weil man genauso weiß dass diese Zielgruppe noch nicht angesprochen wird. Und ja ich bin der Meinung dass speziell im Phantasialand ein Darkride einen hohen Wiederholungswert braucht, Wiederholungswert im Sinne von: ich habe bei jedem Besuch Lust diesen zu fahren. Wieso: Wenn ein signifikanter Teil der Besucher (ka sagen wir mal über 40%) mindestens 2x im Jahr kommt dann wird ein Darkride für den Großteil irgendwann langweilig ja! Ich hoffe das bezog sich nicht auf meinen Kommentar. Ich glaube ich kann behaupten, dass mein Horizont dank vieler Reisen "über den großen Teich" reicht. Aber die Zielgruppe bei Disney, Universal und Co. ist doch ne ganz andere. Wie viele von den 50 Millionen Besucher der Disney World kommen 2x pro Jahr? Was glaubst Du wie viele von den 1,9 Millionen Besuchern des Phantasilandes kommen 2x im Jahr (dank 1xZahlen 2x Spaß )?. Zusätzlich würde ich dann noch eine andere Besuchergruppe unterstellen denn in Amerika hat man halt Disney und Six Flags. Suche ich extremen Thrill gehe ich zu Six Flags aber bei Disney suche ich den halt komplett vergebens. Daher nochmal: Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das Phantasiland einen Darkride wünscht aber genauso sicher bin ich mir dass man einfach andere Anforderungen daran hat.Mit der Thematisierung und Einzigartigkeit die man mit seinen neuen Attraktionen an den Tag legt reicht meiner Meinung nach ein Darkride für 20 Millionen auch vom Standard nicht aus. Und wenn er mehr kostet darf er halt nicht in 10 Jahren schon so satt gesehen sein, dass man Ihn komplett austauschen muss statt zu renovieren. Das Gesamterlebnis hat mit einer Neuinvestition dieser Größe insofern nichts zu tun, als das eine neue Themenwelt dieser Summe genauso den Besucherflow aufrecht erhält. Noch gab es keine Besucherrückgang und mit dem richtigen Darkride gibt es meiner Meinung nach dann einen Zuwachs...
-
Ausgewogenheit der Attraktionen im Phantasialand
Also mal ganz abgesehen von der Disskussion alte Attraktionen zu renovieren möchte ich was dazu anmerken wieso keine neuen Darkrides gebaut werden: Ich habe die Vermutung, dass es dem Phantasialand extrem schwer fällt sich wirtschaftlich für einen Darkride zu entscheiden. Gut umgesetzt kann dieser durchaus mehr kosten als eine Themenwelt wie Klugheim. Da muss sich sowas schon rechnen bzw mit anderen Worten: der muss über viele Jahre voll sein. Ich kenne keine genauen Zahlen würde aber schätzen, dass das Phantasialand über 2/3 Wiederholungsbesucher hat (kommen jedes oder alle 2 Jahre) und da wird ein Darkride nunmal schnell langweilig. Ich kenne außer Shootern auch noch keinen Darkride der es geschafft hat wirklich einen Wiederholungswert zu schaffen... Vielleicht ist man also einfach auf der Suche nach einem Darkride der einen unglaublich hohen Wiederholungswert hat, aber man ist noch nicht fündig geworden.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Nein war mein erster Gedanke! Waren nicht auch irgendwo in der Thematisierung schon Eulen aufgetaucht? Naja jedenfalls erinnern die "Schwingen" sehr stark an die "Augenbrauen" einer Eule.
-
Mystery Castle Story kaputt?
Was meinst Du mit: „Die Story läuft“ ?
-
Ganzjahresöffnung ein Ziel?
Aber die Wintertraum Gestaltung ist nicht das Problem vor dem man steht. Das ist ein riesen Freizeitpark. Wenn man das ganze Jahr aufhaben möchte schafft man es das Phantasialand im laufenden Betrieb zu dekorieren! Die Probleme sind die Erlaubnis an allen Sonntagen im Jahr geöffnet zu haben und auch als Ganzjahresziel interessant zu sein was erst mit der Erweiterung gegeben ist.
-
Ganzjahresöffnung ein Ziel?
Ich verstehe die Disskussion nicht. Die Strategie ist eine Ganzjahresöffnung. Punkt. Umgesetzt wird das sobald man es kann.
-
Ganzjahresöffnung ein Ziel?
Ehrlich gesagt sehe ich das nicht als Hindernis. Entweder man macht es nach Parkschluss oder halt unter der Woche. so voll ist es im November jetzt nicht. oder man startet erstmal mit ner 5 Tage Pause also Sonntag letzter Tag der Sommersaison und den Samstag in der Woche drauf Beginn Wintersaison. Dann hat man 5 Tage zum Aufbau der sehr sperrigen/aufwändigen Sachen. Und auch im Interview sieht man, dass der Platz kein Problem ist. Das Interview ist 2014 entstanden auch da gab es den Wintertraum und auch da war schon klar das Erweiterungsflächen nicht zur eigentlichen Parkerweiterung sondern für Zusatzangebote genutzt werden...
-
Zitate anderer Gäste
Vor dem Aber steht die Lüge ne? Jeder wie er will solange er andere nicht belästigt oder einschränkt finde ich. Und wenn es den Mitarbeiter nervt kann er die Security rufen aber scheint ja noch im Rahmen gewesen zu sein
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Planungen des Parks bezüglich Ganzjahresöffnung habe ich hier mal anhand von Interviews aufgelistet: Bezüglich Abgrenzung zum Europapark und Erweiterungsplanung möchte ich aus den gleichen Interviews zitieren: Erweiterungsplanung: Quelle: Übersetzt aus dem Niederländischen von Google Übersetzer http://www.pretparken.be/NL/article/1366/Opening Chiapas: Interview met Robert Löffelhardt Der Plan bleibt weiterhin das Phantasialand selber nicht zu erweitern sondern nur bestehende Flächen zu nutzen. Auf Erweiterungsflächen möchte man ausschließlich weitere Angebote wie Events, Wasserpark oder vielleicht auch was ganz Neues wie ne 3D-GoKart-Lasertag-Bahn mit Bowling-Element setzen. Und weitere Hotels. Und damit kommen wir zur Abgrenzung zum Europapark: Quelle: Übersetzt aus dem Niederländischen von Google Übersetzer http://www.pretparken.be/NL/article/1366/Opening Chiapas: Interview met Robert Löffelhardt Man kann nicht so groß sein wie der Europapark also möchte man es nicht und macht es zum Vorteil. Man möchte ein Premiumpark für einen Tag sein. Durch andere Angebote bleiben die Gäste aber dennoch mehrere Tage und positioniert sich somit am Markt: Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article118460826/Freizeitparks-muessen-Kurzurlaubsziele-werden.html Außerdem finde ich schon, dass man eine andere Qualität als der Europapark anbietet. Der Europapark ist extrem breit aufgestellt aber bei der Einzigartigkeit punktet das Phanatsialand. Man versucht immer eine komplett neuartige Attraktion zu kreieren: Winjas: Die Kippelmente Chiapas: Lift, Weichen und Bügel um die Experience zu verbessern Taron: Züge, Bügel, Launchtechnik und Streckenführung Fly: Neuer Coaster Typ Talocan und Black Mamaba: Einzigartige Umgebung die das Erlebnis in der Attraktion deutlich aufwerten. Die Gestaltung und Umgebung ist aber nicht nur bei Talocan und Black Mamaba ausschlaggebend sondern generell Strategie des Parks: Quelle: Übersetzt aus dem Niederländischen von Google Übersetzer http://www.pretparken.be/NL/article/1366/Opening Chiapas: Interview met Robert Löffelhardt Quelle: Übersetzt aus dem Niederländischen von Google Übersetzer http://www.pretparken.be/NL/article/1366/Opening Chiapas: Interview met Robert Löffelhardt Und die Aussage: "Der Europaprk braucht gar nicht so viel Thematisierung weil der Park ansich schön ist finde ich absolut falsch. Entweder fühle ich mich absolut in einer anderen Welt und dann bin ich in einem sehr guten Themenpark (vgl. Disney) Oder ich bin in einer wunderschönen Gartenanlage mit sehr guten Attraktionen dann bin ich in einem "klassischen" Freizeitpark (vgl. Tivoli o.ä.). Damit es nicht falsch aufgefasst wird: Auch der Europapark hat einzigartige Attraktionen. Er punktet meiner Meinung nach mit Wodan, Silverstar, der Bobbahn und seinen hier schon angesprochenen Wasserachterbahnen. Die Thematisierung finde ich erstklassig in den Themenbereichen Schweiz, Skandinavien und Irland. Aber das Gesamterlebnis ist meiner Meinung nach nicht die Stärke des Europaparks sondern die Vielfalt. Im Phantasialand tauche ich in andere Welten ein. Übrigens glaube ich, dass Rulantica das absolute Gegenteil wird. Hier wird man denke ich ein absolut stimmiges Gesamterlebnis erfahren wie man es auch in den Themenwelten des Phantasialand hat.
-
Ganzjahresöffnung ein Ziel?
Quelle: https://www.ksta.de/interview-robert-loeffelhardt-ist-fuer-die-erweiterung- Quelle: Übersetzt aus dem Niederländischen von Google Übersetzer http://www.pretparken.be/NL/article/1366/Opening Chiapas: Interview met Robert Löffelhardt Ziel ist also definitiv eine Ganzjahresöffnung. Und interessant ist auch, dass Robert Löffelhardt hier vor allem die Sonntage als Grund nennt. Aber auch die Erweiterung spielt eine Rolle. Man weiß, dass sich erst durch die Ergänzung des Angebotes um nicht Freizeitparkflächen (Wasserpark, Eventflächen, Lasertag, Bowling oder was weiß ich) eine Ganzjahresöffnung lohnt.
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Hab mir bis jetzt nur den Wikipedia Abschnitt dazu durchgelesen. Ich finde es tatsächlich sehr Interressant da er zwar teilweise rassistische Aussagen tätigt aber nicht so ganz antisemitisch ist... Aber ich stimme Euch zu: Die Verantwortlichen hätten sich zumindest mal den Wikipedia Artikel durchlesen können und es bei der Unklarheit sein lassen können Ihn als Repräsentant zu verwenden. Benennt man etwas nach einem heißt das ja im Normalfall, dass man diesem Jemand eine Ehre erweist und Ihn bewundert. Das kann ich auch absolut nicht nachvollziehen! Man wäre hier wie bereits gesagt so oder so mit einem fiktiven Charakter besser gefahren
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Weil die Lage besser ist... Genauso wie in London oder Paris oder in jeder freien Marktwirtschaft. Die Personen die die Lage interessanter finden, und somit das Erlebnis, zahlen einen höheren Preis. Oder halt den gleichen für kleinere Zimmer