Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ruelps

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ruelps

  1. Das Problem der DB hat das PHL keinen Einfluss drauf. Persönlich stört mich als ÖPNV -Nutzer das vom Bf Brühl nur alle 30 min ein Bus zum PHL fährt und umgekehrt. Das verlängert die Reisezeit deutlich. Eine Seilbahn wäre natürlich ein Highlight, oder ein Alleinstellungsmerkmal und könnte im 5 min Takt fahren.
  2. Irgendwie hat sich in Brühl keine Hotels angesiedelt. Also die Stadt hat scheinbar nicht so viel vom Park. Mann muss auch erlich sein, als Kurzurlauber ist Brühl City auch nicht spannend. Also mein Wunsch: Die Schulen ggf. mehr einbeziehen in den Park. ggf. Führungen wärend der Schlieszeiten.
  3. Ohne hier politisch zu werden, welche Partei steht denn für das PHL? Gibt es überhaupt seites der Brühler überhaupt ein Interesse an dem PHL? Gibt es einen Fan-Club in Brühl? Und jetzt kommen wir zu Frage, tut das PHL ausreichend viel um die Bürger für den Park zu begeistern? Vermutlich sind ein großteil der Anwoher dort generft. Hier müssen Lösungen her. Der Park wird dort noch länger stehen bleiben, die Wohnhäuser aus. Aktuell besitzt das PHL mit dem See eine Fläche die sehr schlecht zu nutzen ist. Und nun mein Wunsch zu dem was Bahnschalker schreibt: 1. Seilbahn von Brühl Bf zum Phantasiland ( Kosten ca. 100 Mio € , günstiger und einfacher wäre von Erfstadt Bf, einmal über den Wald ) 2. Gründung eines ortsnahmen Fan-Club der auch eine Verbrindung zum Park hat ( Jahreskarten ??? )
  4. Ich glaube die politische Zusammensetzung in Brühl wird überbewertet. Außer es gibt jetzt Partien, die sich ganz klar für das PHL positionieren. Aber zurück zum Thema. Der ganze See war ja im Wintertraum abgeschnitten. Potential ist da noch, besonders für Kleinkinder.
  5. ruelps hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    So wie das auf dem Video aussah, hat man zuerst die Halle auf einem großen Betonfundament errichtet und dann erst die Schienen dort montiert. Ob nun die Schienen incl. der Stützen mit zur Statik des Gebäudes zählen kann man nur vermuten. Meine Vermutung ist, dass man die Schienen ausbauen können und eine neue thematisiert Bahn einbauen könnte. Aber die Bahn ist noch Ok und fährt insgesammt gut, es gibt Besucher denen die richtig Spaß macht. Das Umfeld ist einfach nicht schön!
  6. ruelps hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Das Video ist wirklich der absolute Hammer! D.h. man hat also erst die Achterbahn gebaut und dann die Hollywood-Tour unten rein. Hatten die damals die HollyTour nur in den Schließzeiten damals eingebaut? Wenn man sich das so anschaut, sollte doch in der Halle eine neue Achterbahn einzubauen sein?
  7. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Den Ententeisch könnte man doch schön einbinden. Eine schöne Uferpromenade mit einem tollen Theater, ein Top-Restaurant, noch ein Hotel am See. Achja, die Besucher müssen ja irgendwo parken. Also noch ein Parkhaus dort hin. Dann ist da nicht mehr viel Platz für ein Spaßbad. Und dort noch eine schöne kleine Therme mit Spa Bereich hin. Das wäre doch ein Konzept. Alles dann zum Thema Berlin packen, besonders das Hotel und Therme. Da lässt sich bestimmt was schönes machen. Den Berlin bereich würde ich dann noch erweitern mit einem Tunnel bis zum See dann verlängern. __ Die neue Space-Ceneterhalle hätte Platz für eine Attraktion. Mein Wunsch wäre noch ein kleiner Themenbreich "Mars". Das liese sich indoor ideal machen.
  8. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Genau da sehe ich das Problem, mann muss schon richtig investieren. Und das Bad muss dann auch laufen. Das Bad braucht auch wieder viele Parkplätze, Energie, Personal .....
  9. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das die dort was tolles hinstellen ist außer Frage. Aber die Zielgruppe sind nicht wir Freizeitfreaks. Das Aqualand zu tippen, wird auch nicht schwer zu sein. Aber das neue Schwimmbad steht natürlich dann auch gegenüber dem Park zur Konkurrenz. Viele haben nur eine begrenzte Menge Geld und auch Zeit. Das Konzept Freizeitpark, Theater und Hotels laufen gut. Aber mit einem Spaßbad gehen sie auf Neuland. Ein Mini-PHl wo alle Attraktionen in klein gibt für Kinder bis 8 Jahren fände ich als Ergänzung gut.
  10. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich habe den Artikel auch gelesen. Fazit: Kurzurlauber bringen mehr Geld in die Kasse! Ich gehe gerne in einen Freizeitpark und möchte ihn vollständig genießen, aber wenn ich nur zwei oder drei Tage Zeit habe, möchte ich mich auch nur auf eine Sache konzentrieren. Dann laufe ich gemütlich durch den Park. Wenn ich dann noch ein Spaßbad mitnehme, finde ich das zu viel an Eindrücken. Beispiel: Wenn man eine Jahreskarte hätte, würde man ganz entspannt nur die Attraktionen anschauen, die man sich vorgenommen hat. Als Tagesbesucher hetzt man nur von einer zur anderen. Dieser Effekt tritt auch wieder auf, wenn daneben noch ein Spaßbad ist. Klar, die Hotels können dann auch in der Winterpause besser ausgelastet werden. Das sind meine Gedanken als Besucher und nicht als der, der ein Unternehmen wirtschaften muss!
  11. Ist für die erste Etage mit Stein/Beton gearbeitet worden, oder mit Stahl?
  12. Wie sieht es in anderen Parks aus, sind da 3D-Kinos noch beliebt? Werbewirksam denke sind diese nicht.
  13. Ja das fehlt im PHL. Für Kleinkinder und Eltern muss ein Bereich geschaffen werden, wo man Kinder bedenken los spielen kann, ohne dass sie zu allen seiten wegrennen können. Meine Hoffnung ist, dass an der neuen Fantasybaustelle so was passieren kann. Ein Imbiss, mit großen Spielplatz, der "eingezäunt" ist. Dort könnte die Eltern in Ruhe pause machen und einen Kaffee trinken und die Kinder haben ihren Spaß. Auch fehlt im Park noch eine Mini-Achterbahn für Kindergartenkinder. Am besten eine Kopie einer großen :-). Aber wieder zurück zum Thema, an der Stelle sehe ich kein Indoorspielplatz.
  14. Die Nachfrage nach dem Wintergarten ist schon sehr groß, besonders wenn das Wetter schlecht ist. Wenn man den Saal verkleinert, dann muss auch pro Tag min. 1 Show mehr gespielt werden.
  15. Scala ersatz für den Wintergarten? Hier stellt sich erstmal die Frage, wie ist der Zustand vom Wintergarten aktuell? Optisch gesehen, erstmal gut. Es würde nur Sinn machen, wenn man Fantisima und Wintergarten verein könnte. Das wird aber nicht so einfach, da dann eine Möglichkeit gefunden werden müsste, die Sitzreihen zu verschieben und dann dort Tische mit Stühlen hinzusetzten. Nicht einfach und auch nicht günstig. --- Ein Ersatz für die alte Scala mit modernen Figuren, dass wäre mein Traum.
  16. Gibt es bei dem Hersteller häufiger Probleme? Talocan ist schon ein extremes Fahrgeschäfte, was die Belastungen angeht.
  17. Ein Teetassen Karusell wäre auch nicht so was besonderes. Klar kann man das sehr schön machen, aber richtig Werbewirksam wäre das nicht. Wobei ich aktuell das Gefühl habe, dass genügend Besucher auch ohne eine Neuigkeit kommen.
  18. Das wäre ja ein Simulator. Mein persönlicher Favorit, wo ich auch meine, das fehlt im PHL.
  19. Hätte ich das gewusst :-). Ich möchte hier aber nicht politisch werden. Aber zurück zum Thema. Auf Grund der geringen Platzverhältnisse, können wir viele Attraktionen ausschliesen. Aus meiner Sicht, bleiben da nur ein neues Theater oder ein Simulator übrig. Oder habe ich da was übersehen?
  20. Fazit: So lange es keinen technischen Probleme gibt, wird uns das ehemalige SpaceCenter erhalten bleiben.
  21. Die Frage die ich mich Stelle, bekommt man die Halle demontiert ohne das Fantissima zu beschädigen? An der Stelle ist eigentlich auch nur eine Halle so richtig sinnvoll.
  22. ruelps hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Insgesammt ist der Bereich vor der GR sehr eng, sodass der überhaupt nicht wirkt.
  23. ruelps hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Ich habe noch ein altes Video von der GR gefunden. Ich finde es unglaublich, dass die Bahn schon 44 Jahre alt ist und trotzdem in einem guten Zustand ist. Viele bemängeln den Zustand, aber ich finde, dass er für eine Geisterbahn in Ordnung ist. Sie ist nur in die Jahre gekommen. Ich glaube für viele ist sie heutzutage zu langweilig. Ich habe noch ein 2025 gefunden, da kann man dann die Veränderungen mit der Zeit sehen. Es hat sich schon was getan. Z.B. stand der große Riese am Schluss früher ohne Deko alleine dort.
  24. Mein großer Wunsch wäre ein kleines Musikel mit modernen "Robotern" mit dem Titel Berlin! Also Scala in modern. Vielleicht könnte man in der gleichen Räumlichkeit abends dann ein langes Musikel so wie vielleicht Abba anbieten. Vor ca. 10 Jahren war im Europark, dart hatten die das Musikel Abba. Das war nicht schlecht.
  25. ruelps hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Berlin
    Für einen Freizeitpark in der Größe finde ich die Preise ganz Ok. Da gibt es meines wissens Freizeitparks die in Relation zur Qualität teurer sind.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.