Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ruelps

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ruelps

  1. Alternative Idee für das PHL: In Klugheim einen kleinen Obstmarkt, wo man sich Banane, Apfel, Birne und sonstiges Obst kaufen kann. Nur eben auf Mittelalter aufgemacht. Das wäre doch super, nicht immer nur Fastfood und es sieht noch gut aus.
  2. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Anstatt imme nur Kritik zu äußern, vielleicht überlegen wir uns mal Alternativen, wo die geringste Belastung für Mensch, Tier und Umwelt besteht. Es gibt immer eine bessere Lösung!
  3. Nicht zum Thema: 31€ ist ein Hammerpreis. Wo gibt es dieses angebot in NL?
  4. Was ist die Q-Linie? Was könnte bei Chiapas noch geändert werden?
  5. Ihr sprecht hier immer über dieses Betonteil? Kann man das jetzt schon sagen, wo der Anstellbereich lang laufen wird? Bild von TOBI:
  6. Solangsam habe ich das Gefühl das es vielleicht doch ein paar gemütliche Ecken geben wird im Klugheim.
  7. Ich vermute mal das die Stöße (Übergänge der Schienenelemente) lackiert werden um min. Unebenheiten auszugleichen. ODER Man möchte es perfekt machen :-).
  8. Ich vermute mal das die Stöße (Übergänge der Schienenelemente) lackiert werden um min. Unebenheiten auszugleichen. ODER Man möchte es perfekt machen :-).
  9. Wo ist der Anstellbereich ?
  10. noch knapp 6 Monate noch hat das PHL noch auf ( Sommersaison ). Schaffen die das wirklich noch? Gefühlt ist min. noch 2 Monate arbeit da. Im Übergangsbereich zwischen Chiapas und Klugheim ist glaube ich noch garnichts passiert. Sollten da noch Pflastersteine hinkommen, dann geht das schnell, aber da steht noch die Betonüberführung.
  11. Ja, du musst dir deinen eigenen Akkuschrauber mitbringen um die Luken öffen zu können. Bitte am Eingang vorher fragen, ob das möglich ist, bevor es ärger gibt.
  12. Das Bild aus der Rheinischen Post sieht doch genial aus. Hier mal gedreht:
  13. Ich habe versucht die Wege nachzuvollziehen. Aber ich habe noch zwei Lücken? Insgesammt ist die Fläche dann doch sehr groß, wo man sich aufhalten kann.
  14. Wie sieht es aktuell überhaupt in dem Bereich aus? Ist auf dem "Brücken-U" irdenwas passiert? Ich habe da lange nichts mehr von gehört. Aber irgendwann muss sich auch dort was tuen.
  15. Das ist krass! Gibt es überhaupt eine andere Bahn, die auf dem höchsten Punkt so eine hohe Geschwindkeit besitzt?
  16. Tobi: Die Perspektive hat mir da einen Streich gespielt. In dem Modell sieht man es gut, dass hohe Geschwindigkeiten möglich sind. Danke für deine Mühe, von der hoffentlich nicht nur ich profetiere. Noch eine Frage: Welche Geschwindigkeit meinst du haben wir am ersten Scheitelpunkt wenn wir unten mit 90 km/h starten? Meine Vermutung wären hier min. 30-40km/h.
  17. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen mit der Geschwindigkeit von der Geraden in den ersten Bogen nach oben fährt. Meine Vermutung war eher ca. 60 km/h, da liege ja völlig daneben.... Kannst du mir vielleicht einen Seitenansicht von der Ecke machen? Nächste Frage ist dann, wenn der Zug in den zweiten Launch kommt, muss der doch eine ähnlich hohe Geschwindkeit haben wie beim Start. Werden da nicht die Reibungskräfte gegenüber der tieferen Lage kompensiert??? Tobi wie ist da deine Einschätzung? Liege ich da wieder auf dem Holzweg :-).
  18. Frage an Tobi: Nach dem ersten "Abschuss" geht es in einem recht kleinen Bogen nach oben. Dort müssen doch die Beschleunigskräfte doch ernom sein. Welche Geschwindigkeit wäre da denn überhaupt möglich? Wenn ich mir das so anschaue, habe ich das Gefühl, dass das richtig krass wird.
  19. Auf dem letzten Bild vom Tobi, sieht der Bereich zwischen RQ und dem vermutlich neuen Restaurant ganz schön eng aus. Täuscht das nur? Ist der Betonkasten auf gleicher höhe wie RQ? Bild von Tobi:
  20. Lob an das PHL! Sehr sehr schöne Wagen. Gefällt mir alles sehr gut. Die Bahn macht bestimmt richtig Spaß. Ich glaube auch den Kindern. Auch finde ich es gut, dass der RQ-Aufzug auch von innen mit Holz verkleidet worden ist. Wie im Video sieht fährt der Wagen auf der Rückfahrt erst etwas durch die Station bis zum ersten Wagen. Schön fände ich es, wenn der Wagen nochmal mit seinem eigener Restenergie dort hochrollt und dann in die Station abbremst. Aber vielleicht kommt das noch?? Vielleicht gibt es auch zwei Fahrprogramme???
  21. Danke PHL-Marcus!
  22. Bei diesem Bild tue ich mich etwas schwer. Ich sehe Stufen die in einer Brücke übergehen. Wohin geht dieser Weg, ich habe den Überblick verlohren. Vieleicht kann man in einer Übersicht diesen Weg markieren?
  23. Fahren auf Taron aktuell schon mehere Züge?
  24. So vor dem zu Bett gehen, werde ich mir das Video nochmal anschauen.... Nächste Woche gibt es dann bestimmt ein weiteres Video vom PHL Gute Nacht!
  25. ruelps hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Rad neu erfinden? Auf der neu gewonnen Fläche muss nicht unbedingt was einzigartiges hin. Auf Dauer kommen die Besucher nur, wenn denen das immer wieder Spaß macht. So wie die CA, die macht jedem Spaß.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.