Alle Beiträge von ruelps
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
60km/h am höchsten Punkt, dass wäre schon richtig krass. Ich kenne keine andere Bahn mit der Geschwindigkeit?????
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Belastung / Vergleiche: Wenn man sich alte Achterbahen anschaut, dann sind die wirkende Kräfte eher gering gewesen. Besonders unteren Bereich gab es da ein paar Kurven mit stärkerer Seitenbeschleunigung. Das ist natürlich der Vorteil, desto höher, desto geringe die Geschwindigkeit. Bei Taron denke ich das an den höchsten Punkten immernoch 20-30 km/h gefahren wird.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
D.h. eine Bahn wiegt dort 12 Tonnen leer?
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Unglaublich, was an dieser Stelle für Kräfte wirken müssen, wenn man sieht wie viele Stützen und was für Stützen an dieser Stelle notwendig sind um den Kräften Stand zu halten. Da hast du recht. Die Kräfte sind wirklich unglaublich. Ich weis nicht was so eine vollgesetzte Bahn wiegt, bestimmt mehrere Tonnen und dann noch die 4-5g. UNGLAUBLICH!!!
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Die blaue Kruve geht leider nicht, der Radius ist zu eng!
-
Neu 2016: Themenbereich Klugheim - Bilder
Quelle: Rollercoaster1137 Den Vodergrund etwas nachbearbeitet. Ich hoffe ich darf das, wenn nicht, bitte löschen.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Hi Purefun, danke für die Bilder. Ich bin extra noch so lange aufgeblieben.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Eingang Toran: Ein Eingang an dieser Stelle wäre schön, wobei ich wärend der Bauzeit keine Treppe oder ähnliches in dem Stahlgerüst gesehen habe. Vielleicht hat einer ein Bild, was wärend des Baus darauf hindeuten könnte?
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Eingang Toran: Ein Eingang an dieser Stelle wäre schön, wobei ich wärend der Bauzeit keine Treppe oder ähnliches in dem Stahlgerüst gesehen habe. Vielleicht hat einer ein Bild, was wärend des Baus darauf hindeuten könnte?
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Es ist nicht mehr möglich zu dem Stück Resthalle von der Seite Klugheim dranzukommen. Alles ist verbaut.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Interresante Variante, aber der Kurvenradius ist zu eng für die Geschwindigkeit. Anhand der aktuell vorhanden Kreuzungen lässt sich auch berechnen, wieviele noch fehlen.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Wo führt eigentlich dieses Eingangsschild hin. Das ist doch ganz weit weg von der Station. Bild Quelle: Rombert
-
25.09.
Dann gibt es wohl schon zwei Leute, die die Gucklöcher blockieren.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Also ist die Fragestellen wäre es möglich das Toran durch diesen Graben durchfahren könnte? Oder wäre das vom Streckenverlauf nicht mehr möglich? z.B. zu enge Radien??
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Rätzelgraben: Für mich ist auch ein großes Rätzel. Auch der daneben verbleibende Weg, wirkt recht schmal, aber ich schätze mit 3m Breite noch ausreichend. Aktuell kann ich mir nur ein kleines Fahrgeschäft vorstellen. Warum dafür keine Werbung gemacht wurde? Vielleicht eine Neuheit und es fällt erstmal kaum auf.
-
25.09.
Ich bin morgen auch warscheinlich da. Aber 100% weis ich das noch nicht. Mich erkennst du daran, dass ich länger an der Baustelle Klugheim stehe, als an der Anstellschlange von CHIAPAS
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
So optimistisch sollte man nicht sein. Es ist noch viel zu tun. Wenn die Bahn zur Sommersaison 2016 öffenet wäre das schon der Hammer. Spannend wird die Umtheamatisierung von RQ, da dieser Bereich im Winter geschlossen ist. Dann können die sich dort auch noch richtig austoben.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Wäre es möglich, dass durch den Graben eine Wasserverbindung zu RQ geschaffen wird. Das sähe doch nett aus. Müsste aber nicht so tief sein????
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Da hast du Recht. Wenn es eine zweite Bahn gegeben hätte, dann hätte man damit auch noch Werbung. Bei Chiapas hatte ich auch zwischenzeitlich gedacht, dass dort noch irgendwas hinkommt. War aber nicht so.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Das denke ich nicht, da der Beginn zu weit von der Station ist. Ich habe mir auch schon den Kopf zerbrochen, was da reinpassen könnte. Vielleicht irgendetwas kleines für Kinder. Insgesammt finde es schade, dass man bei Toran nicht noch eine zweite Bahn für Kinder gebaut wurde. Aber vielleicht ist die Kritik verfrüht und es kommt noch was tolles.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Es ist schon toll, dass man solange Rätzeln kann wie das ganze wohl später aussehen könnte. Ich kann mir es einfach nicht vorstellen, wie es später im Bereich RQ aussehen könnte. Aber ich finde es erstaunlich, dass dort die Strecke noch drei mal durchfährt.
-
Team Wallraff im PHL
Hier ein Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger: http://www.ksta.de/leverkusen/15189120,15189120.html Ich finde es gut, dass es heute die Medien auf Missstände von großen Frimen hindeuten. Das PHL scheint hier gut weggekommen zu sein. Aber auch wenn die Zustände katastrophal wären, würde es leider nicht sehr viel am Verbraucherverhalten ändern. Meistens beschweren wir uns über den Preis. Warum ist das PHL so teuer, oder warum kostet das Bio-Schweinefleisch 20 € wenn ich woanderns ein gequältes Schwein für 5€/kg bekommt.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Ich habe mir noch mal das Video genau angeschaut. Bis zu der vermutlichen Treppe ist noch Platz irgendwass größeres muss da noch hinkommen??? Bildausschnitt: Video von FreizeitparkCheck
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Da hast du Recht, aber man sollte sich kein Vorbild an den menschenverachten Maßnahmen z.B. der RWE nehmen. Hier sollte ein Freizeitpark ein Vorbild sein.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die einzig wichtigen Frage sind: 1) Ist der Freizeitfläche mehr Wert als der Wald? 2) Ist die Mehrbelastung für die Anwohner akzeptabel? 3) Sind die Ausgleichflächen vernüftig? 4) Gibt es Alternativen? 5) Kann das PHL ohne die Flächen überleben?