Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Coasterfrenzy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coasterfrenzy

  1. Es war 4 Jahre zwischen Taron und FLY.. Viel länger geht da nicht. parks die nur jede 4 Jahr etwas eröffnen bleiben meist hinten. Aber es sollte klar sein das es in 2021 oder 2022 etwas kleines in Wuze Town macht. 4-5 Jahre für etwas grosses ist OK wenn es zwischendurch was Kleines gibt. Eine verspätung fürs nächste projekt steht für mich fest. Ende 2015 hat man Galaxy abgerissen, in 2016 ist Taron eröffnet. Als Chiapas geöffnet hat, war die Baustelle für Klugheim ja auch schon da. Und so hat der Park das bis jetzt gemacht. Es ist aber im Letzten Jahr nichts definitiv geschlossen.. Also ist es sowieso anders als sonst.
  2. Nunja.. Gerade der punkt von VR über 3D ist das man sich um seinere eigene Ackse drehen kann, und 360 Grand um sich her schauen kann.. Das wäre doch recht cool auf einem Spinning coaster.. Aber für die Winja's gibt's schon genug zo sehen. Würde is da also nicht machen. Was die Bahnen brauchen ist eine Lösung des Drehmechanismus. Heutzutagen drehen die sich ja fast gar nicht mehr. Die Achse etwas besser schmieren und die Abstellung was lockerer machen würde die Bahn richtig gut tun.
  3. Ich bin sehr froh das Alexey, Nick und Zabato wieder dabei sind. Aber doch sehr schade das Katja weg ist. Ich dacht die war fest im Park. Könnte es vorübergehend sein? (2. Kind oder so?) Heute die show nochmal an gesehen. Die Jungs machen es gut, aber die Damen lassen zu wünschen überich. Vor allem die Nummer von Kayla kommt recht amateuristisch über (Ich glaube Sofia würde das besser machen). Mal abgesehen von Eve fehlt da Power und überzeugungskraft. Klar ist die Choreografie neu, aber die meisten Sachen sollen doch eher Standard sein und könnte man doch überzeugend machen. Das ware einige Monate her auch schon so.. un Heute auch. Ich dachte schon das es ein neues Kühlsystem war.
  4. Ich hatte gestern der Captain-Burger. Die Qualität war sehr gut, dürfte aber etwas mehr Pommes dazu geben.. Oder der Preis soll unter die €20,- bleiben für das was es gibt. Burger und Pommes zusammen ist zu klein für den Preis.
  5. Da würde der Shop angekündigd als eine Werstatt wo man die Chocoladen-Künstler an der Arbeit sehen konnten wie sie Chocolade Kunst machen. In der Realität sind das aber nur Chocolade-Scheiben. Einige Kunstsachen stehen zwar in einer Vitrine, war aber etwas enttauscht von dem ganzen. Der Candy Shop ist schön und recht cool gestaltet. Die Preise sind aber eher lächerlich. Nee, für mich keine Süßwaren aus RB.
  6. Ich würde RB persönlich eher auf gleiche Stufe wie Klugheim schätzen. Der Bereich ist super und sieht fast surreal aus. Aber ich sehe auch die gleiche Fehlern wie bei Klugheim: Tunnel die nicht abgefertigt sind und Fundamente die noch sichtbar sind. Beiden etwas weniger nachdrücklich als in Klugheim, aber trotzdem da. Es gibt jede menge Rauch-Effekte, aber auch hier fehlt doch etwas bewegung. Der Aufzug steht immer still. Tor 1 macht nichts. Nirgendwo Zahnräder die sich drehen. Das meiste was passiert sind Anzeiger die sich bewegen. In Klugheim gibt's ja wenigstens noch die Mühle die sich dreht. Und ich stimme die Leute zu, die sagen das der Wartebereich an mansche Stellen zu viel Blech hat. Klar: Blech passt im Thema, aber ist an mansche Stellen doch etwas ZU einfach benutzt. Provesorisch zu geklebte Venster geben mir aber das Gefühl das man noch nicht ganz fertig ist mit alle Thematisierung. Ich hoffe da tut sich noch was an diesen Details. Es sind alles nur recht kleine Sachen, aber trotzdem Sachen wo ich auf verbesserung gehoft hätte im Vergleich zu Klugheim. Im ganzen ist der gebiet immer noch Weltklasse.
  7. Corona hin und her. Normalerweise wird was geschlossen in der Winterpause VOR man was Neues öffnet. Rookburgh war ganz klar für dieses Jahr geplant. Also hätte ich eine Schließung im letztem Winter erwarted. Da gab es noch kein Corona. Das heisst das die Pläne sowieso anders sind als anders. Würde mich also nicht wundern wenn es dieses mal ein etwas kleineres Projekt wird.
  8. Wasserschaden im Hollywood tour könnte auch heissen das es schaden an Animatronics usw. gibt. Die macht man nicht gerade einfach wieder Neu. Ich könnte mir auch vorstellen das der Park die Gelegenheit nutzt um grössrem Unterhalt und/oder Renovierungen zu machen. Das Wasser is jetzt weg, also kommt man bestimmt an Sachen ran, wo man normalerweise nicht ran kommt. Der Park hat ja auch Corona-Pauze genutzt um Talocan einen extra Check zu geben.
  9. Nächstes öffnet erst mal was für die Kinder. Es gibt ja diesen Platz in Wuze Town. Vielleicht auch den ehemaligen Galaxy-Wartebereich. Danach gibt's recht vieles das sinn macht. So ist es immer gewesen, und so wird es im PHL auch immer sein. Aber wie "standard" geht es jetzt eh schon nicht, weil sonst ja schon der Abriss angefangen hätte. Was der Park jetzt am dringesten braucht ist eine attraktion für die ganze Familië. Es gibt genügend für Kinder, es gibt auch genügend für Erwachsene und Thrill-Seeker. Aber es gibt recht wenig was man zusammen erleben kann. Von die neue Generation gibt's eigentlich nur die Maus. Vielleicht auch Tartüff - würde ich aber nicht als Gross-Attraktion sehen. Einen guten Darkride (Spiderman? Harry Potter?) wüde da schon perfekt sein. Es gibt 2 Plätze wo sowass passen würde: An Stelle des Tempels, oder in China. China geht jetzt schon. Der Temple abreisen geht aber nicht, weil Fantissima. Daher könnte ich mir auch sehr gut vorstellen das einen Ersatz dafür der nächter Schritt ist, damit man auch einfacher in der Zukunft weiter machen kann. Daher siehe ich nur diese beiden als plausibele nächste Projekte. Wenn es jetzt nicht das Eine wird, dan halt eben wenn das Andere fertig ist.
  10. RB ist doch erst ab 21. völlig geöffnet wenn auch das Hotel seine Pforten öffnet.
  11. Die Felsen für Africa und Mexico sehen gleich aus (Braun). Das ist nicht der Fall für Mexico und Nepal (Braun und Grau). Persönlich würde ich mir freuen wen der 2. Lift in einem Tunnel kommt und einige visuelle Effekte bekommt. Dann folgt die Dunkelfahrt (aber dann jetzt RICHTIG dunkel) und dan ist der 3. lifthill wieder drausen. Ist recht schwer zu machen, aber nicht Unmöchlich.
  12. Bei Taron gibt's einen quickpass eingang schon vom Anfang an. Wird jetzt aber immer noch nicht benutzt. Es würde mich wundern wenn es bei FLY anders ist. Da gibt's bestimmt einen Fastpass-Eingang, aber am anfang aber nur für Hotelgäste. Viellicht in vier Jahre auch für den normalen Quickpass. Ich vermute ab nächstes Saison wird der Quickpass auch für Taron benutzt.
  13. Es gibt doch schon recht lange ein Shild in Fantasy das diese Toiletten anzeigt.
  14. Bei der Öffnung von Chiapas (als auch Colorado neue Farben bekommen hatt) hat der Park (und auch Robert L himself) mehrfach behauptet noch sehr stolz auf die Bahn zu sein, da sie noch immer viele Leute begeistert. Es würde mich schon stark wundern wenn sich das jetzt schon geänderd hatt.
  15. Vielleicht mal eine eitwas blöde Frage. Kann is sein das es noch Launch-Absnitte gibt die wir nicht gesehen haben, bzw: für "transport" statt Launch benutzt werden? Wenn ich mich recht erinnere haben wir am Anfang des Baus recht viele Launch-Strecken gesehen. Schwarz und Weiß. Vielen davon waren gebogen. Aber wie es jetzt aus sieht gibt's eigentlich nur zwei gebogene Abschnitte. Die "Kurve" hoch nach den 2. Launch, und danach wieder die "Kurve" wagerecht. Da sind doch aber noch viele andere gebogene Teile mit LIMs geliefert, oder? Hier eine Skizze die Schlussbremse damals gemacht hatt: Die rote Schienen machen bis jetzt immer noch keinen Sinn für mich.
  16. Ich glaube Aldi-Typ ist nicht der einzige ohne Maske. Die zwei da hinten haben auch keins. Auf der 3. Reihe kann man sehr gut seinem Bart sehen. Viellecht ist Aldi-Typ der einzige von einer andere Familie?
  17. Gestern war ich im Park. Hinter dem Tor by Fantasy stand noch ein Wagen von einer Elektrik-Firma. Dahinten etwas von RCS (Mobilkran?). Irgendwo stand auch noch ein recht grosser Mobielkran, der aber offensichtlicht für die Arbeiten am Hotel zuständig war. Sieht für mich jedenfalls nicht so aus als ob alles schon fertig ist. Da wird wol nich an Details gebasteld.
  18. Aus dem verlinkten Post van HookahMan. Linksoben sieht man die RfA-Halle. Rechtsunten Annie Himmelreich und Rechts in der Mitte der Wartungsbereich von MaC Das Dach beim Eingang der RfA Halle is Niederiger als der rest der Halle. Darum sieht es so aus als wäre den Eingang kurz unter dem Dach und einen Stock höher. Das ist aber nur eine Tauschung.
  19. Not-Treppe von MaC runter. In die Halle hinein, und dann über einen anderen Notausgang wieder rein zum Keller. Ähnlich wie es bei der Chiapas expansion auch ist, aber halt mit Eingang und Ausgang auf andere Ebene.
  20. Es würde mich nicht wundern wenn das so absichtlicht gemacht is damit wir die Testfahrten sehen können. Denn Testfahrten sehen heist wir reden über FLY, und das heist gratis Werbung. Das Marketing Team vom PHL ist schon klug genug sich sowas zu bedenken.
  21. Komisch das man das erst jetzt geschlossen hat. Wollte man uns den Einblick auf die Testfahrten gönnen, oder wird da nog was gemacht was die *wirklich* noch geheim halten möchten.
  22. Es gibt schon einen Darkride-Teil zufor. Anhalten auf dem Lift ist nur schlecht für die Kapazität. Aber ich hoffe man baut in der Pre-Show etwas ein das die Fahrer unterhält wenn es mal zu einem Stopp kommt (Zumbeispiel wenn der nächter Block noch nicht frei ist, oder bei einer Störung). So wie MaC das halt auch hat.
  23. Nun wie du das so sagst.. Wie wissen wir das der Brief/die Einlading kein Fake ist?
  24. Stimmt. Aber einige Zimmer von Mataba haben Aussicht auf Colorado. Das Afrika Thema ist damit jetzt schon am Lifthillgebäude vorbei. Wenn man das Silverado abreist, könnte man das Teil vom Hotel das daneben steht auch besser integrieren. Neues Theater wird auch in Afrika-Stil, und so passt es dan viel besser als es jetzt zu Mexico passt.
  25. Von mir aus dürfte das Silverado Thaeater mit Colorad das nächte Projekt werden. Silverado wird abgerissen und ein Neues Theater das Tagsüber für Parkshow, und Abends für Fantissima geëignet ist kommt an der Stellen. Met So einem System das man auf Knopfdruck alle Sitzreihen in Tische und Stühle umwandeln kann. In der Winterpauze wird dan auch Colorad (samt Tikal) ganz umgestaltet und wirde eine Diamantmine. Beiden Gehören jetzt zu DiA. Theming wird nachgebesserd met Audiovisuelle Effekte auf dem 2. Lift (der Indoor wird). Das Zusammenspiel mit Chiapas ist kein Problem, weil an dieser Stellen Afrika und Mexico die gleichen Felsen haben können (oder man macht da mehr Tunnel). Wenn das alles Fertig ist geht's weiter mit China um so auch den übergant zwischen Mexico, DiA und China schön zu machen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.