Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Günn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Günn

  1. Man muss sich dabei ja auch mal vor Augen führen, dass z.B. die umfallende Säule oder die Maschinengewehre jeweils ein eigener Audiokanal sind. Da kommt pro Szene schon einiges zusammen... das möchte ich nicht zentral verkabeln 😁 und analoge Multicores waren immer schon teuer... 🙈 Heute in Zeiten von DANTE & co mit 64 Kanälen pro Cat-Leitung sieht das anders aus, aber Ende der 80er...
  2. Zumal die Wand von Wuze Town offenbar schon eine Häuserzeile mit Dach andeutet:
  3. Anzumerken wäre noch, dass man die alte Streckenführung einfach wieder aufgebaut hat; die Fundamente waren ja noch im Boden und der Hersteller ist wie damals Metallbau Emmeln. Und die Bahn fährt nicht über Fußwege - es handelt sich hier um die Fahrbahn der ehemaligen Go-Kartbahn "Formel Fun"- Zum 60-Jährigen nächstes Jahr soll wohl einiges in Planung sein, das ist richtig.
  4. Wenn der Sicherungsposten dahinter nicht mal eine Warnweste trägt, sagt das glaube ich alles...
  5. Günn hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Hm, der von dir zitierte Parkplan führt aber auch die Wildwasserbahn und den Jet auf .... die kamen bekanntlich erst '74
  6. Günn hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Das Café Oriental stammt ursprünglich aus dem Kölner Tivoli (zur BuGa 1971 errichtet) und wanderte von dort 1973 nach Brühl. http://www.jürgen-niessen.de/html/verbleib.html
  7. Günn hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Schwarzkopf hat die Bahn ab Werk als "Bobbahn" verkauft.
  8. Günn hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Berlin
    Da hast du noch vergessen zu erwähnen, dass es Prototypen sind... 😜
  9. Günn hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Ja. Die Änderungen nach dem Brand betrafen das Gebäude.
  10. War das wirklich eine Klimatisierung nach heutigen Maßstäben? Oder doch eher eine "üppige Durchlüftung" anno '74? Ich kann mich nur noch an kleine Ventilatoren unterm Zug und natürlich die markanten Abzugshäubchen auf dem Dach erinnern. Dazu noch die Fahrmotoren im Kabinenbereich 🥳 (jaja, der Faltenbalg war noch dazwischen). Wenn man dagegen sieht, was Stadtbahnen heute auf dem Dach mit sich führen - und da sprechen die KVB selbst nur von Temperierungsanlagen...
  11. Ja 😂 das war eine wahre Wohltat im Sommer 😂 Wird auch nicht besser, wenn man es im selben Textblock 2x hintereinander erwähnt 🤔
  12. Ein nettes Detail am Rande: Das Abstellgleis des Jets war wohl anfangs nicht an die Strecke angebunden. Würde, zusammen mit dem Text im Heft, zu den Spekulationen passen, dass man die Monorail ursprünglich als Zubringer geplant hat und sich hier evtl. noch Optionen offen lassen wollte.
  13. Zumindest war doch vorne am Bug ein güldener Löwe als Galionsfigur angebracht.
  14. ... ja, der Lockdown, der ...
  15. Danke, dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Und den Amis ist es auch egal, wenn man mitunter 15-20 Minuten mit dem Bus von einem Park zum nächsten oder zum Hotel fährt...
  16. Vor allem: Wer bezahlt denn bei Disney getrennt für die Parks? 😂
  17. Oder noch früher. Space Center Anno '88 wäre vermutlich drauf. Ist eigentlich bekannt, in welchem Jahr die Bobbahnen 1&2 zu Gebirgs- und Grand-Canyon-Bahn umbenannt wurden? 🤔
  18. Müsste aus dem Tunnel der Piratenfahrt nach Cartagena sein. Die Seilabsperrung vorne kann man im folgenden Video ab 00:28 sehen:
  19. Ergo 1974, sowie Wildwasserbahn und Jet 🙃 Die Motive scheinen im Übrigen eine Adaption von Postkarten zu sein.
  20. Ich würde ja eher auf Mitte 70er Jahre tippen. Kein China-Town etc. und beim dem rechten Wimpel fehlt im Hintergrund sogar noch die Gebirgsbahn...
  21. Günn hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Es sind Lautsprecher, und zwar moderne elektronische Sirenen. Wo heute das Stock's ist, war früher eine mechanische Sirene vom Typ E57 platziert.
  22. Mäht nix, ich kenn die Szene auch nur von Fotos 😅 Aber laut dem Parkführer auf Deiner Seite ist sie im Bereich Frau Holle gewesen 😁 😂 Mäht nix, ich kenn die Szene auch nur von Fotos 😅 Aber laut dem Parkführer auf Deiner Seite ist sie im Bereich Frau Holle gewesen 😁 😂
  23. Oder an den noch fehlenden Leitschienen 🙃 Das Bild zeigt ja schon fast eine Totale des Sees mit zwei Ufern, die Schienen ragten wenn ja schon markant aus dem Wasser heraus.
  24. Vom Logo und von den Bildern her mit Sicherheit, da sie nur den Alt-Park zeigen und auf dem Robinson Crusoe Bild auch keine Boote zu sehen sind. Bilder dürften damit sogar von 1967 sein.
  25. Bitt'schön: https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/leute-an-rhein-und-erft-fasziniert-von-schoenen-waffen-4615460 ist mittlerweile leider hinter einer Bezahlschranke

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.