Reputationsaktivität
-
luetten30 hat auf PTOX in Phantasialand (Planet Coaster2)Hallo Community,
ich bin seit einiger Zeit dabei das Phantasialand nachzubauen in Planet Coaster2, und dachte
mir, da dieses Forum das größte Fan-Community Forum rund um das Phantasialand ist, könnte
es vielleicht doch Leute geben die das Projekt gerne mitverfolgen möchten.
Jegliche Tipps, oder Anregungen sind gerne Willkommen.
Bei diesem Projekt geht es rein um den Spaß beim Nachbauen, daher werden Updates mit Bilder usw unregelmäßig erscheinen,
da ich auch noch andere Projekte am laufen haben, mehr dazu einfach auf meine Signatur Klicken, dann kommt ihr auf meine kleine Facebook Seite.
So und nun zum Phantasialand in Planet Coaster2:
Alle Bilder sind aus einer Parkdatei, also der ganze Park wird, oder soll auf eine Parkdatei entstehen.
Ob ich der ganze Park mal nachbauen will, weiß ich noch nicht genau, aber möglich ist es.😅
Hier die ersten Aufnahmen:
Die Black Mamba (sehr früh im Bau)
Black Mamba (von der Brücke aus)
Talocan (schon etwas Später, und ersten Testfahrten)
Talocan (von Vorne)
Taron (Prototyp, Layout ist mittlerweile auch wieder komplett zurück gebaut worden, möchte euch sie dennoch hier nicht vorenthalten.)
So das ist mal ein kleiner Einblick.😊
Mehr demnächst.
POTX
-
-
Servus allerseits!
Nach langem melde ich mich nochmal mit einem kleinen Baustellen-Update vom Temple Nachbau. Der bereits gezeigte Nachbau existiert leider gar nicht mehr, da ich schlauerweise versehentlich den Spielstand mit einem anderen Park überschrieben habe ?
Naja egal, ich hab von vorn wieder angefangen und das ist das Ergebnis?:
Ach ja, ich hab auch noch die Plastikpflanzen rausgerissen und das Space Center wieder aufleben lassen?:
Ich hoffe der Nachbau gefällt euch.?
LG TEMPLE of the NIGHTHAWK
-
Ich muss hier tatsächlich mal ne Lanze brechen für @TOTNHFan.
Ich war tatsächlich überrascht, dass die Figuren der Hollywood Tour über solche Bewegungsabläufe in der Theorie verfügt haben. Vor allem die Figuren aus der Tarantula-Szene. Das Video zeigt nun mal wirklich was möglich gewesen wäre in der Hollywood-Tour, wenn man mehr als nur das Notwendigste gemacht hätte.
Und dass es bereits an 1000 Euro Kostenpunkt (so hoch soll eine neue Gesichtsmaske laut Instagram sein) gescheitert ist, der Assistentin des Regisseurs mal ein neues Gesicht zu verpassen, zeigt doch, dass man in Brühl nicht wirklich ein Interesse an der Wartung der Animatronics hatte. Dass sind für einen Park wie das Phantasialand kostentechnisch Peanuts.
Stattdessen hatte man die Figur mehrere Saisons mit nem Loch im Gesicht weiterbetrieben. Auf jeden Fall ein toller Fund, schön dass die Figuren in fähige Hände gelandet sind. 🙂
-
Im PHL kann man nicht, weil man nicht will. Die Abteilung wurde ersatzlos gestrichen und die Aufgaben an eine andere Abteilung delegiert. Da diese Abteilung aber weder weniger Aufgaben bekam, noch mehr Personal wurden diese Aufgaben liegen gelassen. Dazu kommt, dass in der jetzt zuständigen Abteilung quasi keiner ist, der spezielles Wissen dazu hat. Und genau so war es gewollt.
Insofern muss ich @TOTNHFan hier auch Recht geben. Wenn man wirklich wollte, dann könnte man das auch. Andere Parks schaffen das auch.
-
luetten30 hat auf Joker in Die Sache mit der Erweiterung...Die SPD will auch auf kommunaler Ebene bedeutungslos werden. Anders kann ich mir diesen Schwachsinn nicht erklären. Und am Ende ist man wieder überrascht, warum die AfD so stark wird…
-
luetten30 hat auf TOTNHFan in Die Sache mit der Erweiterung...Ententeich und Kleingartenverein unberührt lassen =
"Ihr dürft euch erweitern, aber 100% der Fläche muss so bleiben wie Sie ist."
-
luetten30 hat auf flaffstar in PhantaPark - DER CommunityparkSo da ist das Video endlich. Natürlich ist auch der Steam Workshop Eintrag verlinkt. Da stecken echt einige Stunden drin, ich hoffe euch gefällt es
-
Und genau das ist der Punkt. Wenn man die Anlagen gut pflegt, dann werden diese auch von den Besuchern gerne angenommen. Im PHL hat man jedoch das Gefühl es wird nur das allernötigste getan damit die Anlage irgendwie läuft, ansonsten gammelt die halt so vor sich hin. Meiner Meinung nach war der am besten erhaltenen Darkride im PHL die Silbermine, leider war die das erste Opfer. Ich persönlich weine weder der HT eine Träne hinterher noch werde ich dies bei der Rikscha zu tun. Dafür sind/waren die Attraktionen einfach. zu heruntergewirtschaftet.
-
Schon krass, wie aufwendig alleine King Kong gewesen ist.
Die Figur allein hatte 50! Steuerköpfe für Hydraulikventile für alle möglichen Bewegungen.
Von "linker Ringfinger auf / ab" bis zu "Körper Drehen rechts/links".
Ursprünglich sogar 52. Aber die Ventile /Steuerung für "Körper auf" & "Körper ab" wurden laut Info Datenblatt in den Anfangsjahren bereits entfernt. Ich frage mich ja wie diese Bewegung ausgesehen hat. Es gibt ein altes Parkvideo von 1991 wo King Kong etwas zur Seite kippen konnte. Villeicht war auch einfach das mit "auf/ab" gemeint, wer weiß.
Das Infoblatt werde ich hier aus Datenschutz Gründen nicht teilen können. Da müsst ihr mir einfach vertrauen.
-
luetten30 hat auf ruelps in [Fantasy] CrazyBats VRDas kann ich bestätigen, dass Space Center war damals der absolute Hammer.
Heute sind die Erwartungen deutlich gestiegen.
Klar wird gerade wieder das Thema Space wieder gerade modern. Aber benötigt das PHL was neues.
Mein Traum, eine originale Falcon9 und dann Simulationen die einen Start zum Mond oder Mars simulieren und mit original Bildern von Mond oder Mars, als würde man drüber fliegen.
Ich würde mich über einen Themenbereich Mars freuen. Aber wo hin.
-
luetten30 hat auf Peppy in [Fantasy] CrazyBats VRIm Phantasialand eine offizielle Verabschiedung einer Attraktion. Der war gut. 🤣🤣
-
luetten30 hat auf Aurora in [Fantasy] CrazyBats VRIn den Anfangsjahren war das Space Center sehr beliebt. Das sah man auch an der langen Warteschlange, in der man manchmal 1 Stunde anstehen musste. Die ganze Atmosphäre und die Thematisierung mit den zehntausenden Sternen (ich habe sie nicht alle gezählt) hat einfach gepasst. Man fühlte sich schon in der Warteschlange wie ein Astronaut und als Kind schlotterten mir bei meiner ersten Fahrt 1988 die Knie, weil ich wahnsinnig Angst hatte. Die Illusion der Bahn mit der Thematisierung war perfekt. Man hatte das Gefühl, als würde man durch das dunkle Weltall rasen, inmitten von Sternen, Asteroiden, Raumschiffen und Lasern.
Viele wären noch eine Runde mehr gefahren, wenn da nicht die lange Wartezeit gewesen wäre. Darauf habe ich mit dem erfunden Titel angespielt. Das Phantasialand hat es früher geschafft, hohe Maßstäbe zu setzen auf Disney Niveau. Das Space Center war damals die größte Indoor-Dunkelachterbahn der Welt.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Crazy Bats wieder zum Space Center umthematisiert würde, bräuchte es nicht die Flippers. Viele würden bestimmt vor Freude ausflippen. Falls die Halle komplett abgerissen wird, wäre eine Abschiedsfeier, nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für die Besucher, mehr als angemessen. Das Space Center und der Temple waren Kult und Crazy Bats ist zwar nett, aber schafft nicht die Atmosphäre eines damaligen Space Centers.
-
Ah, ich hab da ein paar Kandidaten in meiner Stufe, die so zwei mal im Jahr ins Phantasialand gehen.
Absolut Inkompetent sag ich euch. Denen könnte ich das ruhig zutrauen, zumal ich vor einiger Zeit mitbekommen habe, dass wohl einer von denen "in der Geisterbahn ausgestiegen ist" und das ja "total krass" wäre.
Also ein Grund wäre schonmal Mädels beeindrucken.
Ich hab keine gute Sicht auf diese Personengruppe, weil diese Menschen mit für meine extrem leichte verletzbarkeit und durch Jahrelanges Mobbing auch für das auslösen von Plötzlichen Angstzuständen verantwortlich sind. Und solche Leute dann im Phantasialand...
Aber hier geht's schließlich um die Geisterrikscha, nicht um meine Probleme, also zurück zum Thema
-
luetten30 hat auf NCC1701-E in [Mexico] Chiapas - DIE WasserbahnIst denn der Wasserfall an der letzten Abfahrt wieder an?
Ich finde immer schade, wenn der aus ist. Das nimmt viel von der imersion für mich, weil es dadurch ja wie ein riesiger Wasserfall wirkt, von dem die Boote runter stürzen.
-
Müsste Mitte Dezember abends im Kölner Dom gewesen sein. Das war schon ein Gänsehaut Moment. 🥲
Da scheint wohl ein (ex) Fan zu sitzen. *hust*.
VID-20231118-WA0008.mp4
-
Das Gesicht von dem Knirps auf der Grand-Canyon Achterbahn... 🤣🤣🤣
-
luetten30 hat auf TOTNHFan in Erlebte Veränderungen im Park😂😂😂 Der war gut. Die sind doch offensichtlich das letzte, was den Park interessiert.
Genau so war es. Natürlich haben die Mitarbeiter alle eine Verschwiegenheitsklausel über interne Prozesse unterschrieben (Ich glaube kaum, dass sich das seit meiner Zeit 2013 geändert hat. Und so etwas ist ja auch üblich). Aber ein vertrauliches "fahr besser dieses Jahr noch ein paar Mal XY" von Mitarbeitern an Gäste unter vorgehaltener Hand können Sie schlicht und ergreifend gar nicht verhindern. 😉
-
luetten30 hat auf Frisbee in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheAktuelle Klugheim Baustelle
Ich kann mir vorstellen, dass auf der Brücke Mexikanische Fassaden entstehen, Laden-Fassaden, Felsen, Palmen. Begehbare Gebäude - wie in Afrika. Und in den Gebäuden - die Tiefe dürfte ca. 2 Meter sein - womöglich Sitzgelegenheiten. Vielleicht auch ein Treppenabgang hinunter in die Erdgeschoss Ebene von Mexiko.
Richtung Klugheim, mehr Felsen und ein noch stärkeres Mittelalter Erlebnis. Finde ich richtig gut, was der Park da macht. Es sind Details die richtig teuer sind aber das Gesamterlebnis nochmal deutlich aufwerten.
-
luetten30 hat auf Prada79 in Sommersaison 2024Im Nostalgie-Thread wurde geschrieben, dass das PL aus dem 20. Jhd. eigentlich gar nicht mehr existiert. Und hier ist es genau so: Über Jahrzehnte tat man immer nur das Nötigste im Bestand, immer nur ging die Kohle in die Großprojekte. In den letzten Jahren änderte sich das so langsam und in den letzten 2 Jahren ist es nun mehr als offensichtlich, dass "alte" Bereiche ebenso viel Liebe benötigen und auch bekommen - und dass das ja vom Publikum auch gesehen und positiv empfunden wird.
Allerdings sieht man dabei auch ganz genau, was eine Zukunft hat. Die Geisterrikscha ist in allen Belangen noch aus der alten PL-Zeit - und die wird keine jahrzehntelange Zukunft mehr haben.
-
luetten30 hat auf Frisbee in 1967-1991 DelfinshowDelfin Shows gab es im Phantasialand, im Holidaypark, im HeidePark und in vielen Zoos sowieso. Das war damals wohl ein Trend, so wie später jeder Park ein Mad House hatte und später überall Splash-Battle gebaut wurden.
Delfin Show gibt es heute soweit ich weiß nur noch im Nürnberger Zoo. Dort ist auch die Fläche wirklich groß, ne extra gebaute Lagune und dort geht das auch in Ordnung. Ist eben ein Zoo und kein Park.
Ich finde diese Trennung auch gut. Zoo = Fachkompetenz für Tiere. Freizeitpark = Fachkompetenz für Attraktionen, die ja auch technisch immer anspruchsvoller werden. Deshalb gut, dass es im PHL keine Tiger, Robben und Delfine mehr gibt. Die sollen sich da mal lieber auf Thematisierung und coole Rides konzentrieren 👍
-
luetten30 hat auf Geatalt in 1988-2000: Space CenterIch hatte vor einiger Zeit auf einer seeehr alten Seite (coastervideos.de) noch eine unbearbeitete Audio dieses Onrides gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=lVmvDNJ8xWU&t=159s
Wie sich aber herausgestellt hat, war es nicht nur die Audio, sondern sogar das komplette Video: Unbearbeitet. Und ohne die alte Youtube-Videokompression kann man ganz gut an einigen Stellen sogar Sterne, ganz kurz einen Laser und beim Abschuss sogar unscharfe Lichteffekte erkennen. Leider wird dort aber auch die Audio gegen Ende unsynchron (erkennbar an der Schlussbremse). Ich habe etwas die Highlights aufgehellt (damit man die Sterne besser sieht) und es mal auf Google-Drive hochgeladen, da ich den Eindruck habe, dass das Video in der Form nicht sehr bekannt ist: https://drive.google.com/file/d/1TtRMD_jwGT1iiUR10RmCD0wlC6LeACWe/view?usp=sharing
-
luetten30 hat auf NL2RidesYT_MaxiP in 1988-2000: Space Center
-
luetten30 hat auf Aurora in Erlebte Veränderungen im ParkWer (damals) nicht da war, glaubt es nicht... dass das Phantasialand früher mal ganz anders aussah. Mein erster Besuch war vermutlich 1984 oder 1985, denn da gab es die Silbermine schon und das war meine erste Erinnerung an den Park. Fast alles aus der Zeit gibt es nicht mehr, bis auf die Geisterrikscha und das Space Center Gebäude. Das ist einerseits schade, weil an dem alten Phantasialand so viele Erinnerungen hängen, andererseits ist der Park heute auch schön und die heutige Generation hat ihren Spaß genauso, so wie wir damals unseren Spaß hatten, auch wenn heute vieles moderner und schneller geworden ist. Das ganze Leben ist ständige Veränderung, Wege trennen sich, gute alte Freunde sterben viel zu früh. Und so ist das auch mit Freizeitparks, die sich immer wieder neu erfinden müssen und Platz für Neues machen müssen, um den Besuchern immer wieder einen schönen Tag voller Glücksmomente und Unbeschwertheit zu bieten, an den sie sich noch möglichst lange erinnen sollen.
-
luetten30 hat auf Peddaaa in [Klugheim] TaronWir sind am Freitag bei Taron angestanden. Kurz vor der Station ging es auf einmal nicht mehr weiter.
Die Züge wurden alle leer gefahren und dann stand Taron bestimmt 15 Minuten still. Es kam auch keine Durchsage, dass es technische Probleme gab. Dann haben wir auf die Uhr gesehen. Es war 14:50 Uhr. Mit Sicherheit können wir es nicht sagen, aber es werden noch die Schweigeminuten abgehalten bei Taron. Das war dann schon ein sehr emotionaler Moment für uns.
Die Fahrt Taron war auch irgendwie ganz anders als sonst. Schön, aber doch anders.