Reputationsaktivität
-
Mr. X hat eine Reaktion von Monsatan in [Fantasy] Winja's Fear & ForceDas ist eben die Sache bei solchen doppelten Bahnen, wenn man den Leuten die Wahl lässt, ist es klar, dass beide unterschiedlich gut frequentiert sind.
-
Mr. X hat eine Reaktion von CarlosBarca in Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]Ihr seid auch nur noch am Streiten. Die fangen ja nicht an wie Kinder im Sandkasten, die wissen genau was sie tun, und die wissen auch, dass es nicht zieht, bzw. nicht ins Konzept passt, so eine nackte Bahn zu bauen, das steht gar nicht in Frage.
-
Mr. X hat eine Reaktion von Phlorian in Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]Ihr seid auch nur noch am Streiten. Die fangen ja nicht an wie Kinder im Sandkasten, die wissen genau was sie tun, und die wissen auch, dass es nicht zieht, bzw. nicht ins Konzept passt, so eine nackte Bahn zu bauen, das steht gar nicht in Frage.
-
Das würde das Phantasialand niemals tun. Du glaubst doch nicht, dass der Park extrem darauf achtet, dass im Internet keine Baustellenfotos auftauchen und dann lässt man die Besucher durch eine Baustelle laufen. Dieses Konzept kennt man bisher in Deutschland nur vom Hansa Park und von Tripsdrill und ich finde das einfach unprofessionell.
-
Orchestermusik kann wirklich in jede Richtung gehen. Selbst auf welche "Art" es mysteriös klingen soll wäre damit leicht wiederzugeben (eher melancholisch oder eher bedrohlich etc.).
Was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre eher einfach gehaltene, mittelalterliche Musik, passend zu einem "schlichten" Bergdorf. Es erscheint sinnvoll, wieder IMAScore heranzuziehen, da diese ja wirklich vielseitig sind und die bisherige Zusammenarbeit für Mexiko so viel gelobt wurde.
Jedoch erst mal schauen, wie denn Klugheim aussehen wird, dann kann man sich eher Gedanken dazu machen, welche Musikkulisse passend wäre.
-
Für einen "Mega" Coaster würde man den halben Park abreißen müssen.
-
Ja, das ist auch ein guter Hinweis. Allerdings kommen dann noch die keltische Gestaltung der Schriftzüge von Taron und Klugheim ins Spiel und das passt wiederum weder in die Alpen noch nach Armenien.
Auf Grund der vielen verschiedenen visuellen Hinweise gehe ich persönlich davon aus, dass man hier eher auf eine allgemeine Ästhetik hinarbeitet anstatt eine klar umgrenzte kulturelle/ländliche Gestaltung anzustreben. Mystery und Fantasy sind ja schließlich die einzigen zwei Bereiche, die nicht an eine bestimmte geographische Landschaft (Mexiko, Afrika etc.) gebunden sind.
Ich denke mal, es wird ein Mischmasch aus verschiedensten Elementen und Inspirationen, die zusammen eine allgemeine mysteriöse Stimmung aufkommen lassen sollen.
-
Mr. X hat auf Wippermann in AllgemeinesMir ist der Park leider viel zu Groß und die ganze Werbung ist echt Nervig.
Viele Sagen ein Freizeitpark kann nie groß genug sein, aber wenn du an nur halb vollen Tagen eine halbe Stunde vom eingang bis Island unterwegs bist, ist das echt zu viel.
Wenn der Park bei so einer großen Fläche gut Ausgeschildert werde, wäre das ja noch okay. Aber die Ausschilderung sowie die nervige dauerwerbung ist echt ein großer Minuspunkt!
-
Jap, die Teaserbilder darf man nicht zu bildlich nehmen, das sind lediglich Quellen an denen man sich orientieren wird. Ein Fluss zwischen Chiapas und Riverquest quasi als "Verbindung" würde aber schon Sinn machen.
Naja, dann scheint das ja dann doch noch ganz normal zu sein, bleibt aber spannend. Hoffentlich gibt es dann mehr Informationen zu Beginn der nächsten Saison.
-
Hochdruck:
Aus meiner Sicht heißt, wenn man mit hochdurck arbeitet, dasss man außerhalb des Zeitplans ist und dieses kompensieren muss.
Aber als Unbeteiligter kann man das sehr schlecht beurteilen, ob mit Hochdruck gearbeitet wird.
-
Eröffnung Mitte Sommer ?
Da ist aber jemand mehr als zuversichtlich. Ich sage beim derzeitigen Stand: vor 2016 wird das nichts.
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche hier meinen, dass ein Bauablauf nicht von lander Hand geplant ist. Gerade bei solchen Projekten ist das ganz wichtig, sonst behindert man sich später.
Das die Rückwand von dem Feng-Ju Palace gemacht wird ist doch nicht verwunderlich. An der Wand wird sich nichts mehr ändern und so sieht diese auch nicht schön aus.
-
Mr. X hat eine Reaktion von cololeon in Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]Das ist jetzt nichts neues.
-
Mr. X hat eine Reaktion von SnowLeo in Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]Das ist jetzt nichts neues.
-
Mr. X hat auf Tobi in Phantafriends AdventskalenderHeute zeige ich zum 4. Adventssonntag ein lang gehütetes Projekt von mir. Den Nachbau von Deep in Africa und der Black Mamba mit NoLimit und ScketchUp. Die dazu entsprechenden Videos kann ich nicht bearbeiten, weil ich kein Schnittprogramm hab (evtl. später), womit ich die bearbeiten kann und ich weiß auch nicht ob Youtube das Dateiformat abspielen kann.
21
-
Mr. X hat eine Reaktion von Hollywoodtour93 in Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]Das ist jetzt nichts neues.
-
Mr. X hat auf Phlfuchs in [Deep in Africa] Black MambaDu weißt aber schon, dass das gesamte Lifthillgebäude samt Boabab Snack in der letzten Winterpause renorviert wurde und komplett neue Felsen erhalten hat? Wenn ja kann ich deinen Pessimismus nicht verstehen.
-
Mr. X hat eine Reaktion von Alex from Galax in Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]Das ist jetzt nichts neues.
-
Mr. X hat eine Reaktion von Colabaum in Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]Das ist jetzt nichts neues.
-
Mr. X hat eine Reaktion von Phlorian in Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]Das ist jetzt nichts neues.
-
Mr. X hat auf Phlorian in Deine Erkenntnis des TagesEs ist absolut unnötig am letzen Schultag eine Mathearbeit zu schreiben
-
Eine Achterbahn :D
-
Mr. X hat auf Bundy in Deine Erkenntnis des TagesHabe den perfekten Baum schon gefunden....
-
Mr. X hat auf TheReal in [Deep in Africa] Black MambaSchaut bloß nicht in den Wagen rein... Jedenfalls ist der nicht mehr fahrtüchtig. Ich weiß auch nicht warum das Ding noch da steht, das ist im Prinzip ein Schrotthaufen, den man fûr nichts mehr gebrauchen kann.
-
Als die Bahn gebaut wurde, ganz bestimmt. Bei späteren "Instandhaltungsarbeiten" bin ich da etwas unsicher.