Zum Inhalt springen

TOTNHFan

Verifiziert
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan

  1. TOTNHFan antwortete auf stauti's Thema in Fantasy
    Genau. Soche Kleinigkeiten werden auch garantiert nicht im Laufe der Zeit größer o.Ä. ... Gerade bei Wartezeiten wie heute von 95min benehmen sich die Gäste ja tendenziell besonders löblich.
  2. TOTNHFan antwortete auf PhLucas's Thema in Nostalgie
    Ja die gab es. Die wurden aber bereits vor dem Abriss irgendwann entfernt. Am ende ihrer Tage drehten Sie sich auch nicht mehr. Was ich interessanter finde: Der Walzertraum hatte angeblich einen Onride-Fotoverkauf am Ausgang. Es gab auch irgendwo mal Bilder von der angeblichen Verkaufshütte dort.
  3. 71700245_3437045053035914_5243973885220618240_n.mp4
  4. TOTNHFan antwortete auf stauti's Thema in Fantasy
    Es sind leider einige Brillen mittlerweile defekt.
  5. Die Humpenbude hat zur ERT geschlossen.
  6. TOTNHFan antwortete auf stauti's Thema in Fantasy
    Die Mitarbeiter haben da leider momentan halt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder man reinigt die Brillen nur auf die schnelle wie derzeit oder hat mit dem Förderband das Problem, dass Sie dauernd steckenbleiben.
  7. TOTNHFan antwortete auf MusicMan's Thema in Fantasy
    Der Park war zuerst da. Es sei auch angemerkt, dass längst nicht alle Anwohner dem Park ein Bein stellen. Der Großteil auf dem Ahornweg am Mondsee kann sich gut mit dem Park arrangieren. Es sind nur 2 oder 3 Individuen (darunter auch ein Mitglied des Brühler Bovivo Vereins welches schon mit Anti-Park Plakaten und Youtube Videos mit fraglichem Lärmmessgerät am Zaun bekannt wurde), welche sich jeglichem Kompromiss querstellen und dem Park augenscheinlich bewusst Steine in den Weg legen wollen.
  8. Wenn es nur um Achterbahnen geht kann man auch einfach nach Polen fahren. Das ist für mich kein ausschlaggebendes Argument für einen Freizeitpark. Und da bin ich ganz bei Carlotta. Europa-Park bedeutet für mich einen (wenn möglich) mehrtägigen Kurzurlaub, das Phantasialand einen Tagesausflug. Denn den Park in Brühl habe ich an nicht all zu vollen Tagen vor ende des Tages komplett durch.
  9. Den Platz gab es auch vorher schon. Die Yeti Höhle stand dort, wo der Wasserfall/Fluss von Tikal und Colorado beginnt. Bis heute steht dort im Gebüsch übrigends noch die Halterung eines Steuerpultes für den Yeti. Von 2004 an war die Höhle allerdings warum auch immer verschlossen und der Schalter für Besucher außer Funktion. (Das war ein ganz normaler Outdoor Lichtschalter). Der Yeti stand trotzdem noch immer in der Höhle für 7 lange Jahre bis zum Bau Tikals. Etwas gruselig...
  10. TOTNHFan antwortete auf stauti's Thema in Fantasy
    Seit einem kürzlichem Soft bzw. Firmwareupdate der Headsets blinken diese nun während der Fahrt nicht mehr. Sie leuchten jetzt konstant grün. Nur bei niedrigem Batteriestand blinken Sie weiterhin rot.
  11. Sieht sehr geil aus.
  12. Wenn der Besuch in Rutmor's Taverne etwas üppiger ausgefallen ist: cVSGv2m.mp4
  13. Und wer weiß, ob das von Anfang an so geplant war oder erst durch den massiven backlash entstanden ist.
  14. Lol Rheinbach... ist ja gleich um die Ecke. Aber ich wüsste nicht so recht was ich mit dem Yeti anfangen sollte. Für 1000€ hätte ich es mir villeicht noch überlegt als XXL Vogelscheuche im Garten... Ich kann mir aber schon denken, an welchen "Prinz" der Yeti gehen wird... *hust*
  15. Der erste Suspended Coaster Deutschlands war zudem der Alpen-Flug von Messerschmidt auf dem Oktoberfest 1975. Direkt danach wurde dieser aber bereits verschrottet wegen etlicher Baumängel:
  16. Wenn die Tür zur Preshow des Feng Ju Palace vor einem schließt: besser erstmal woanders hin gehen...
  17. Um trocken zu bleiben in der Hollywood Tour die erste Reihe meiden. Morgends zuerst den Fantasy Bereich besuchen, da die Masse mit Taron, Colorado & co. beginnt. Zunächst die Hollywood Tour Besuchen und erst danach Crazy Bats. So spart man sich den Berg zweimal hoch zu laufen.
  18. Die interaktiven Screens im Tartüff stammen übrigends von der Firma "Vertigo Systems"
  19. TOTNHFan antwortete auf stauti's Thema in Fantasy
    Dann sollte man dies auch nicht neu aufkochen. Schmeckt nur bei Sauerbraten. Zugegeben habe ich zu viel interpretationsspielraum gegeben für den Begriff "Maßnamen". Aber ich wollte keine Personen hier im speziellen bloßstellen. Sei es mein Kumpel oder die/derjenige, der Dinge ihm gegenüber eingeleitet hat. Auch weil ich als Außenstehender nicht 10000% alles im Detail nachverfolgen kann. Fest steht: Hier und anderorts wird gelesen. und gegebenfalls mMn fraglich seitens des Parks daraufhin reagiert. Ich glaube ich lasse meine Parkbesuche erst einmal zumindest in ihrer derzeitigen Häufigkeit ruhen bis zu Rookburgh. Die ganze Geschichte mit Crazy Bats, der "Wir-gefühl" Geschichte etc. schaukelt sich bei mir momentan nur ungesund hoch wie ich selbst erkenne. Da hat sich mehr Frust als Lust momentan angestaut. Der Pass läuft passenderweise (no pun intended) in kürze sowieso aus.
  20. TOTNHFan antwortete auf stauti's Thema in Fantasy
    Klarstellung: Die "Maßnamen" welche ich in meinem Beitrag ansprach hatten NICHTS mit einer Kündigung eines Erlebnisspasses o.Ä. zu tuhen, sondern waren mMn nur recht peinlicher, unprofessioneller Kindergarten seitens des Parks privater Natur gegenüber einzelner Personen. Aber nichts weltbewegend skandalöses. Reiner *facepalm* ebend. Woher Joker seine Infos hat weiß ich nicht. Aber einen Zusammenhang gibt es in dem Falle nicht. Und ich distanziere mich hiermit von seiner Aussage. Das es hingegen für Off-Saison/illegale Fotos Ärger gibt ist im allgemeinen ja bekannt und auch mMn in gewissem Maße verständlich.
  21. Ich glaube auch, dass ich ohne Jahreskarte wohl kaum mal in Taverne und co. essen gehen würde. Villeicht noch bei einmaligem Besuch im Jahr "weil man sich ja sonst nichts gönnt".
  22. Solange man nicht gerade in ein Kettenkarussell im abgelegensten Hinterhof-Park eines ärmeren Landes steigt, kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts passieren.
  23. Ich denke man hat seitens des Parks einfach nicht damit gerechnet, dass es solche Wellen schlagen würde mit dem Wegfall des Hotel-Rabattes. Jetzt weiß man eventuell selber noch nicht, wie man dort mit Taten entgegen steuern kann.