Zum Inhalt springen

TOTNHFan

Verifiziert
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan

  1. Geplant war das mal. Wurde aber leider nie umgesetzt.
  2. Ab ca. 16:00Uhr sind die Kassen für gewöhnlich nicht mehr besetzt. Aber zumindest in Berlin ist dann weiterhin die Sonderkasse besetzt.
  3. In den 90ern war der Park aber deutlich weniger eng bebaut.
  4. Wobei ich da die Logik nicht ganz verstehe. Weil dann einer der 2 Eintritte in Kauf genommen wird sowieso eher für die Katz zu sein. Aber naja, muss jeder selber wissen.
  5. Ich war eigentlich auf dem weg nach Köln, aber wollte unbedingt mal auf dem Acker geparkt haben müssen. [x] auf der to-do liste
  6. "broken lifts" could be a theme... But to be fair, they aren't nessesarily broken. The air-pressure mechanism is very dependant on humidity, temperature and such.
  7. TOTNHFan antwortete auf RooStar's Thema in Fortfun [DEU]
    Sieht toll aus ! Schade, dass man die Fahrzeuge nicht selber steuern kann. Ich bin dieses Fahrgeschäft bereits im Walygator Park gefahren und mein Fazit: Nie wieder. Mir war danach so dermaßen schlecht...
  8. Disneyland Paris und Europa-Park sehen heute aber auch nicht besser aus...
  9. Als wenn es der Zufall so will: Genau heute habe ich ein Brautpaar inkl. Profifotografen und geladenen Gästen im Park gesehen.
  10. Im ehemaligen Hot Dog stand beim Colorado-Ausgang sind durch das Fenster Bodenmarkierungen zu erkennen. Evtl. ein zweiter Gästeservice o.Ä. ? (Eine kurze Zeit lang befand sich dort schon einmal der Gästeservice nach dem Abriss von Silver City.) Heute gab es einen kleinen Gästeservice Stand dort gegenüber an der Felswand.
  11. Rheindorfer Acker zwichen Autobahn und Bahnstrecke der Linie 18, rund 3km vom Park entfernt: Noch Fragen ? ? Neben den Parkshuttlebussen wurden auch mehrere einer Fremdfirma eingesetzt. Die Anfahrt zum Park dauerte auch nochmal 20min+ durch die Ampeln und den Rückstau auf der Berggeiststraße. Die "Quick"pass Schlange für Chiapas führte bis zum Wasserfall im Tunnel zurück, Black Mamba Schlange bis zur Zero-G Roll und die der Colorado bis zur Treppe von Jump!. Bei den Winjas hat man unten wo früher die Schließfächer standen einen zusätzlichen Schlänker eingebaut mit Seil.
  12. Sie kommen um den Nachtfalken auszuwildern und die Fledermaushalle unter Naturschutz zu stellen. #NixmitAbriss
  13. Bei Taron habe ich auch schon mitbekommen, dass die Mitarbeiter "Zigaretten aus!" Durchsagen gemacht haben. Aber Taron ist da auch der einzige Fleck im Park, wo man da etwas konsequenter zu sein scheint. Gerade in der Colorado Schlange wird an vollen Tagen eig. immer gequalmt.
  14. Ein Jahr später lieferte Vekoma auch das Gebäude für "Revolution" im Bobbejaanland und für deren Schwesterbahn "Chaos" (R.I.P.) im Opryland, USA.
  15. Die Becher gab es genau so bereits ende der 80er/Anfang der 90er Jahre.Habe hier einen mit Space Center Aufdruck, einen von Colorado, einen mit simplem CocaCola Logo und den oben geposteten.
  16. Geliefert wohl ebenfalls von Vekoma,aber erbaut durch die Firma "Dalmans".
  17. Die Bank hier auf dem Marktplatz von Klugheim dürfte recht neu sein:
  18. Sorry, aber da weiß ich nicht ob man lachen oder weinen soll...
  19. Auf einem der Gebäude bei Bandit ist/war an der Seite etwas versteckt eine große schwarze Spinne aufgemalt. Eine Anspielung (und wohl ein Überbleibsel) zu "Wild Wild West".
  20. Der schlimmste Kritzelort im Park ist ganz klar die Warteschlange von Colorado Adventure. Seit Jahrzehnten.
  21. Auf dem Fußweg hoch zur Hollywood Tour lagen gestern ganz offen Artworks vom finalen Produkt rum. Sah genau so aus wie jetzt gebaut. Abfotografiert habe ich die im Interesse des Parks natürlich nicht. Mit Glück handelte es sich nur um eine Ansicht des Crazy-Bats Logos oder ein "Schritt 3 von X" und die Wand wird noch weitergehend gestaltet. Abwarten. Auf jedenfalls kann sich keiner mehr beschweren den Eingang der Bahn nicht zu finden.
  22. Oh wei... Die kahle, weiße Wand sieht einfach nur schlimm aus... (In Hoffnung, dass man das noch sagen darf...) "textur.png konnte nicht gefunden werden".