Zum Inhalt springen

TOTNHFan

Verifiziert
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan

  1. Ich kann mir fast denken wer das war und das hat dann nichts zu bedeuten.
  2. In Brühl sollen Leute sich schon öfter telefonisch nach der Fülle erfolgreich erkundigt haben.
  3. Das selbe Problem gibts auch ganz eindrucksvoll bei Kaisersnack & Annie Himmelreich.
  4. Ich frage mich wann auch der letzte einsieht, dass der Bereich nicht 2019 öffnen wird... vermutlich am 01.01.2020 um 0:00:01 Uhr...
  5. Nächsten Samstag ist def. die klügere Wahl. Morgen haben viele die Samstags arbeiten frei bekommen/ sich den Tag frei genommen wegen Ostern. Das war heute echt kein Spaß. Größtenteils nur ein irgendwie von A nach B quetschen durch Snackschlangen in den Durchgängen wie bei Annie z.B.. Da blieben noch 2m Platz zwichen Schlange und Wand vom Souvenirshop wo dann alle durch wollten...
  6. Sommerbeginn ist Freitag der 21.06.2019 Wenn dann der Temple immernoch zu ist ich so:
  7. Die Quickpass Schlange von Chiapas geht bis zum Indoorwasserfall. "Quick" heißt hier schätze ich 60min Die Kapazität ist für die regulären Besucher damit effektiv halbiert, da jedes zweite Boot voll QP beladen ist.
  8. Der Toilettencontainer in Fantasy ist zurück.
  9. Hier wurde extrem an der Preisgestaltung geschraubt. Homestyle Pommes mit Chili Con Carne und Käsesoße kosten hier jetzt sage und schreibe 12,50€ ? Bei den Nudeln ist es auch bis zu 14€ hochgegangen. Da hol ich mir jetzt lieber mein Brötchen bei Lilli's... uff
  10. In anderen Parks bleiben die Single Rider Lines auch für gewöhnlich geöffnet. Egal ob schneller oder nicht. In Brühl möchte man vermeiden, dass die Leute sich nachher beschweren, dass Sie dort länger angestanden haben als in der normalen Schlange, obwohl darauf hingewiesen wird. Das bringt aber nix, wenn sich die Leute dann "anstellen um danach Anstehen zu können" in der Single Rider Line. Mittlerweile hat Taron dadurch schon einen gewissen Ruf von "Single Rider zu, wie immer..." wenn es mal etwas voller ist. Ein Kumpel meinte zu mir mal beim vorbeigehen am Eingang "Lust auf Tür-on ?" ... ? Ich finde hier sollte der Park stattdessen den seperaten Monitor nutzen und dort eine "ca. xx-min" Anzeige schalten. Oder um den Umstand der Single Rider Logik noch deutlicher zu machen "xx-min+" Allerdings müsste man dann deutlich erkennbar machen, dass der Monitor nur für Single Rider gilt. Dass nicht nacher die Leute da reinstürmen, nur weil die Zeitangabe niedriger ist als nebenan.
  11. Es ist doch so weit man sich dem Aufbau bisher als Gast nähern kann bereits im Netz. Wäre doch auch Kontraproduktiv an Karfreitag so ganz ohne Ton.
  12. So weit ich weiß ja.
  13. Hätte die nicht auch noch sagen können "und jetzt macht den Platz auf" ? ...
  14. Dazu ergänzend: Diese Planen bilden heute den Tunnel vom ersten Lift. Zu Space Center Zeiten war der Tunnel noch aus Kunststoff, dass sieht man ganz gut in dem alten Werbevideo. Der musste aber wohl aus Brandschutzgründen mit dem "Umbau" zu TOTNH entfernt werden.
  15. gute Curywurst auch im Hürth Park.
  16. Vereinzelt waren stellen mit schwarzen Planen voneinander abgetrennt. Z.B. Bremse oder auch 3. lift.
  17. Die Schiene von Eurosat wurde komplett mit Anpassungen im Layout über Monate hinweg getauscht und so erst Platz für den Valherian Bahnhof + Weiche geschaffen. Beim Temple ist so ein Unterfangen bis Sommer unmöglich und rentiert sich auch sicherlich nicht.
  18. An den Samba-Ballon habe ich auch bereits gedacht.
  19. Wenn ich persönlich schon mehrere flying coaster gefahren wäre, und dabei alle nicht gut fand, dann wäre ich zumindest skeptisch was F.L.Y. betrifft. Daher lässt sich auch sagen, dass einem VR nicht zusagt. Klar kann man argumentieren "dann zieht doch einfach die Brille nicht an". Aber ich hatte mir erhofft, dass WENN der Park sich die Bahn mal in Angriff nehmen würde (woran keiner mehr geglaubt hat) er das ganze ala Vogel Rok thematisch während der Fahrt aufwertet. Die Gründe darüber, warum man sich für VR entschieden hat können nur spekuliert werden. Zwei "Vermutungen" die aus dem Theard hervorgegangen sind: - eventuelle Brandschutzbestimmungen und/oder Statik, die echte Thematisierung heute nicht mehr zulässt. - VR lässt sich besser als Neuheit bewerben (wobei ich hier argumentieren würde, dass auch ein neuer Name für die Bahn schon dazu gereicht hätte. Wobei ich persönlich "Temple of the Night Hawk" schon sehr episch finde. "Crazy Bats" hingegen sehr, sehr "stumpf")
  20. Und ich habe geschrieben, dass es niemand mangels ofizieller Info wissen kann. Nicht "Ich weiß es, aber das ist nicht ofiziell" Lesen.
  21. Und woher weißt du denn, das richtige Thematisierung nicht mehr möglich ist ?
  22. Letzteres weiß niemand, da ofizielle Info fehlt.
  23. .., wenn es hier hingegen nicht so gemacht werden würde. Das Blatt hat 2 Seiten.
  24. Man kann auch ohne Crazy Bats gefahren zu sein das gesamte Prinzip "VR auf Achterbahnen" ganz einfach sch**** finden (so wie ich) und sagen der Park hätte lieber etwas anderes für die Anlage thematisch auf der Fahrt gemacht. Aber hier wird man dafür schnell gesteinigt also ? VR auf einer Achterbahn sehe ich als Gimmick-Seuche, die "jeder Park mal ausprobieren muss, weil im Trend" an. Aber das sind nur meine 2ct.