Alle Beiträge von TOTNHFan
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
1988-2000: Space Center
Die Affen-Animatronics wurden so wie es ein Kollege aus den Niederlanden recherchiert hat hier nur zwischengelagert/gewartet für den Freizeitpark Hellendorn. Dort lief quasi eine Kopie der alten Klimbimski-Show des PHL unter dem Namen "Magical Monkey Show". Ich dachte ich hätte das Video schonmal geteilt, anscheinend hab ich das vergessen, lol
-
Hotel Charles Lindbergh
Bei so einem "state of the Art" Hotel das mit Exklusivität wirbt für mich vollkommen unverständlich, dass der Park dort keine Klimaanlagen verbaut hat. Bei Dingen wie der Winjas Warteschlange villeicht noch irgendwo verständlich, wenn auch blöd für Besucher. Da verbringt man mit viel Pech villeicht 2 std. Aber im Charles Lindberg mMn eigentlich ein No-Go.
-
Essen gehen - nicht im Park
Ich ebenso. War sehr lecker dort.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
*erledigt*
-
Essen gehen - nicht im Park
Mir persönlich schmeckte es bei Thessaloniki besser, ja.
-
Essen gehen - nicht im Park
Also Thessaloniki in Brühl macht echt gute Gyros Pita, aber... Thessaloniki_Bruehl.mp4 Seit vorher besser "halb verhungert".
- Flucht- und Rettungpläne der Attraktionen
- Flucht- und Rettungpläne der Attraktionen
- Flucht- und Rettungpläne der Attraktionen
-
Flucht- und Rettungpläne der Attraktionen
Im frühen Modell des Space Centers was man in einer Vekoma Doku sah, wo selbst noch die Achterbahn einen etwas anderen Streckenverlauf hatte war die Hollywood Tour ohne Drop abgebildet. Also als reine langsame Rundfahrt. Natürlich muss man sich hier die Frage stellen, wie genau dieses Modell was auf das Space Center fukussiert war im Sinne der HT schon war. Oberhalb der Station der HT musste jedenfalls auch der Hallenboden des Space Centers leicht aufgebockt werden. In dem Fluchtplan des Temples sind genau an der Stelle keine Stützen eingezeichnet. (oberhalb des Technikraums) ich denke die Abfahrt aus der Station war initiell zumindest nicht so hoch geplant wie in ihrer finalen Form. Daher müsste man die Kurve aus der Halle rausführen, damit die Boote rechtzeitig gebremst werden. ist aber auch nur eine Theorie basierend auf Indizien.
- Flucht- und Rettungpläne der Attraktionen
-
Flucht- und Rettungpläne der Attraktionen
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Das Bild von Karl Valentin ist wohl aus seinem Film "Der Sonderling". Aber als Poster habe ich das auf die schnelle nicht gefunden. Villeicht ist es auch eine Eigenkreation des Parks gewesen? Das andere gesuchte Bild (abgeschnitten in der HT):- Flucht- und Rettungpläne der Attraktionen
- Neu 202X: Fantasy Baustelle
Wenn du unangenehme Post von der gewählten Anwaltskanzlei des Parks bekommen willst oder das dem Forum wünschst sicherlich.- Aus dem Netz gefischt
- 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Der Park hat gerade erst den ersten UND zweiten Platz beim Parkscout Publikums Award für seine Shows gemacht. Der Wintergarten bleibt definitiv.- 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Ich denke es wird ein Flying Theater.- [Phantasialand] Phantasialand plant Abriss des Temple of the Night Hawk
Nunja, vor nicht all zu langer Zeit musste nach TÜV bemängeln eine dreistellige Zahl an Schweißnähten an der Schiene erneuert werden. Edit: Ok gut, ist zumindest schon so lange her, dass ich noch im Park gewesen bin, lol Also "ewig" wird die Bahn auch nicht mehr halten. Und irgendeine Form von Retracking bekommt Sie nie und nimmer mehr spendiert.- [Phantasialand] Phantasialand plant Abriss des Temple of the Night Hawk
Es gab schon Diskussionen um einen Abriss der Bahn so um 2003 herum auf onride. Also als klar war, dass der 2001er Umbau in dieser Form der IST-Zustand bleiben wird und man nicht einfach "nicht fertiggeworden" war.- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Ja, im Vorbau. Nicht aber dem Theatersaal, der noch aus den 70ern stammt.