Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan
-
Fantissima Eingang
Genau das wäre mein größter Traum. Die Außenhalle entkleiden und neu gestalten um die Unterkonstruktion herum (meist simple "T" Stahlträger) Aber dagegen spricht simpel das Alter der Bahn.
-
Fantissima Eingang
Der Bau der Hollywood Tour begann erst nach dem Abschluss des Space Centers (zumindest größere Bauarbeiten). Mit sicherlich verbundenen, Infrastruktur-Anpassungen könnte man die Hollywood Tour theor. entfernen und ersetzen. Abriss ist ja auch nicht gleich Abriss. Klar kann man nicht während Fantissima noch läuft darüber im Temple die Abrisskugel schwingen. Aber ein "Rückbau" Stück für Stück wäre wohl möglich.
-
Fantissima Eingang
Wenn man es so betrachtet gibt es eigentlich auch keine wirklich "große Halle" außer den Temple, auf die das recht glaubwürdige Abrissgerücht passt. Die Rikscha station und das kleine bischen Silbermine sind jetzt nicht wirklich "groß". @Graceland: Eigentlich bin ich da ganz bei dir, aber warum sieht dass dann so provisorisch aus ? Und um die Hollywoid Tour abzuschirmen bräuchte man doch nicht so einen riesen Tunnel oder gar ein Dach unter dem eigentlichen Wuze-Holzdach neu bauen. ?
-
Fantissima Eingang
Dagegen sprechen nur die neue Musik in Fantasy und die plötzliche Erwähnung des Temples auf Facebook & co. Nattürlich ist das keine Garantie, aber wäre schon leicht makaber vom Park...
-
Fantissima Eingang
Fantissima liegt quasi neben der Hollywood Tour. Der Temple fährt über beide hinweg.
-
Fantissima Eingang
Ich sehe das genau wie Phantadad. Man läuft dann durch eine rechteckige "Box", welche an sich schon unter dem Wuze-Stil Dach darüber druntergepappt wurde. Dach auf Dach. Das sieht definitiv nicht so aus, als wäre dies ein auf lange Sicht gewollter, optischer Zustand. Mir wird da sehr mulmig, was 2019 den Temple betrifft... Es sieht nach einer einfachen Abschirmung der Fantissima Gäste aus, welche optisch nicht viel hermacht. Klar, noch ist dort nicht alles fertig, aber es zeichnet sich eine mMn sehr offensichtliche "Übergangslösung" ab, wenn nicht morgen noch gezaubert wird für die Eröffnung. Ich denke wir wissen bald, welcher "Hallenabriss" gemeint ist... und es ging wohl nicht um die Rikscha... Ich habe noch eine winzige Hoffnung, dass nur die Halle neu gestaltet wird und der Temple heile bleibt... Das wäre mMn schon ziemlich arsch**, wenn man nach der neuen Musik in Fantasy, dem Rekordvideo etc. ohne Vorwarnung im Februar die Stahlschere anrollen lässt... Ach gott ich weiß selber nicht, was ich von der ganzen Sache halten soll. Aber ich bekomme Panik ?
-
Fantissima Eingang
Ich hoffe nicht, dass der Park DAS bringt. ? Dann würde man doch eher die gesamte Halle abreißen und ein neues, modernes Theater bauen.
-
Kuriositäten im Park
Genau das hat man viele Jahre so gemacht. "Space Center: Die größte Indoor-Bahn der Welt". Und damals stand Mindbender auch schon.
-
Kuriositäten im Park
das ist ungewiss. Es gibt wiedersprüchliche Angaben zu der länge Temples.
-
Kuriositäten im Park
Ich dachte meine Ironie bezüglich "neuem Wassereffekt" war verständlich.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Daher ist die höchste Seriennumer der Wagen (auf einer kleinen Plakete hinter diesen angegeben) auch 30. Bei 5 Zügen mit 7 Wagen müsste es ja 35 sein. Gott und ich frage mich seit Jahren, wann der erste Zug rausgenommen wurde wenn die antwort war: Er wurde nie im Betrieb genutzt. Seriennummer 1 & 6 müssten daher fehlen, dass sind die beiden "Endstücke" von Zug #1 die noch in der Halle stehen. Genial wie Ich das 10 Jahre+ übersehen habe und 2-5 sind random in den 4 verbliebenen Zügen untergebracht.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Edit: Wie meine "Quellen" mir berichten, wurde die Bahn tatsächlich mit 5 Zügen a' 6 Wagen ausgeliefert. Aber vor der Eröffnung hat man Zug 1 bereits genutzt, um die anderen 4 auf 7 Wagen aufzustocken. Das erklärt auch die 2 verbliebenen "Endstücke" die in der Halle stehen. Man lernt nie aus
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ein sehr interessanter Presseartikel von Vekoma vor der Öffnung der Bahn, ca 1987 - Die Bahn sollte ursprünglich nur 6 Wagen pro Zug haben, es wurden aber final 7. - Das Gebäude wurde auch von Vekoma geliefert / designt. - Die Bahn soll laut diesem Artikel über 1300m lang sein. Damit wäre Sie tatsächlich die längste Indoor-Achterbahn der Welt, nicht nur die längste "Dunkel"achterbahn. Leider gibt es zu der länge nun 3 verschiedene Angaben ("1280m" auf einer alten Homepage des Parks, "1174m" angeblich in einer Brochüre des FKF und "über 1300m" in diesem Artikel) und die "Ecke" raus aus der Halle von Hollywood Tour war wohl damals doch schon so geplant und kein "Versehen". Oh man, wie viel ich denen für das Modell der Halle oder den Zug geben würde...
-
Deine Erkenntnis des Tages
- [Mystery] Mystery Castle
- [Klugheim] Taron
Wobei auch im Mystery Castle schon lange nicht mehr auf die Story so wirklich eingegangen wird. Das war eigentlich nur ganz zu Anfang der Fall, als man noch Gruppenweise durch die Räume geführt wurde, Mitarbeiter + Mikrophon inbegriffen.- Kuriositäten im Park
Im Temple wurde heute der neue Wasserfall getestet: https://www.looopings.nl/weblog/10826/Lekkage-bij-achtbaan-in-Phantasialand.html Edit: Das Foto soll wohl von letztem Jahr stammen und fälschlicherweise heute als aktuell betitelt worden sein.- Was hörst du gerade?
- Fantissima Eingang
Nur die Kabinen. Die Wände innen werden einfach Grün gestrichen und die Fenster mit Sparnplatten zugenagelt...- Fantissima Eingang
Das erklärt den Geruch in der Halle an manchen Tagen... *hust*- Fantissima Eingang
Die Schilder wurden nun ausgebessert: Schon besser, bloß: "Tempel" of the Night Hawk. = Denglish 1+ Immerhin geht der Park jetzt ehrlich mit dem optischen Zustand der Bahn um...- [Klugheim] Taron
Das Gefühl habe ich eher bei dem Betontunnel unter Kornmüllers.- Benehmen anderer Gäste
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- WiWo: Phantasialand „Deutschlands bester Freizeitpark“? Nein!
Man muss das ganze relativieren. Jeder hat da persönlich seine eigene Meinung. Ich finde sowohl den Europa-Park, als auch Disneyland Paris insgesamt besser als das Phantasialand, aber das PHL liegt direkt dahinter auf Platz 3 und die anderen beiden sind auch nicht überall perfekt. Im Europa Park stört mich das Sponsoring und die Verschlimmbesserung meiner geliebten Eurosat und Disneyland ist an Abzocke bei den Nebenkosten für Besucher kaum zu übertreffen Aber das Gesamtpaket stimmt dort mMn mehr. Wobei viele Probleme nicht beim Phantasialand, sondern der Politik außerhalb liegen (mangelnde Erweiterung: gedrengte Enge im Park)