Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan
-
Wie siehst du aus?
-
[Klugheim] Taron
Wobei, wenn es sich wirklich nur um Milimeter handelt hätte man diese doch sicher abschleifen können statt gleich alle Abdeckungen zu entfernen.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
An langen Wochenenden mit zusätzlichen Feiertagen sollte man sich über unangenehme Wartezeiten nicht wundern.
-
Neu 2020: Rookburgh
Sorry, aber Fly ist niemals als direkter Ersatz für den Temple gedacht. Oder hat der Temple seit neustem Launch + Inversionen ? Wenn, dann wird man auf den Temple in dieser hinsicht einfach "verzichten". Für diese Zielgruppe gibt es dann noch Raik und Colorado.
-
[Berlin] Eis-Cafe Annie Himmelreich
Softeis gibt es auch im Sommer in Fantasy neben der Bienchenjagd, Allerdings dort nur mit Schokosoße und nicht so "eingetunkt".
- [Berlin] Lilli's Café
- [Berlin] Lilli's Café
-
[Klugheim] Taron
Ich hoffe es wird neue, überarbeitete Radabdeckungen geben. Jetzt sieht das ganze etwas provisorisch aus.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Also die Shell Fässer gibt es schon seit beginn, 2008 o. 2009 kamen noch ein paar Fässer ohne Logo hinzu (diese glänzen auffällig). Ebenso gibt es auch den Affen mit der Kammera seit anbeginn. Lampen sind mir keine neuen aufgefallen, allerdings bewegt KingKong das Boot wieder stärker und die Tarantula Szene löst später aus. Bisher funktionierte auch die berühmt Berüchtigte Sindbad Szene bei jeder Fahrt.
- [Berlin] Lilli's Café
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Bei Zug #5 wurde vorne eine der kleinen Raketen getauscht mit einer des ausrangierten Zug 1. Und man hat sich nicht die Mühe gemacht diese anzupassen. Ein Stück Space Center ist zurückgekehrt Heute ist der Temple auch gut besucht. Trotz 3 Zug betrieb stand ich vorhin bis zu den Fenstern unten.
-
1978-1995: Cine2000
-
[Wartezeiteninfo] Wartezeiten im Park
-
[Klugheim] Taron
Mir ist gerade aufgefallen, dass leider nun bei allen Zügen die thematischen Radabdeckungen vorne fehlen.
- Kuriositäten im Park
-
Kuriositäten im Park
Das habe ich selbst bereits erlebt. Hin und wieder machen die Mitarbeiter Kontrollfahrten in der HWT und steigen beim Zauberer von Oz aus.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Der Temple war jedoch auch lange Zeit mit der Angabe "1280 m" angegeben. Damit wäre Sie satte 40cm länger als Mindbender Die "1174 m" auf Wikipedia u. RCDB stammen angeblich aus einer Brochüre zum 35. Geburtstag des Parks. Ich kann dazu aber nichts finden
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Die Aussage wechselt auch alle paar Monate gefühlt... Fakt: Die längste Dunkelachterbahn ist der Tempel weltweit. Die längste Indoorachterbahn ist wenn die Angaben stimmen jedoch "Mindbender" im Galaxyland, Canada. https://rcdb.com/193.htm
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Die Halle als eigenen Themenbereich zu betreiben funktioniert mMn nicht. Sonst hätte man sie 2001 auch nicht auf biegen und brechen an Wuze-Town anpassen müssen. Als es dahinter noch den Märchenwald gab, der ebenfalls nicht zu WuzeTown gehörte. Momentan zeigt sich in der Branche glücklicherweise ein gewisser Trend zu "aus alt mach neu". Siehe Eurosat, Python, Excalibur, Rock'n'Rollercoaster, Speed Snake Free, etc. ... In Brühl mangelt es da leider für die Zukunft an nötiger Baufläche für "echte" Neuheiten.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Mittlerweile kann ich diese Aussage gut nachvollziehen. Ich bin zwar nicht der klassiche “Space Center“ Nostalgiker, da ich den Temple erst 2007 erstmals gefahren bin, aber das ewige Thema ist echt einfach nurnoch frustrierend. Jedes Jahr hat man gehofft, dass der Temple als nächste Maßname verschönert wird, endlich nicht mehr im jetzigen Gammelzustand weiter betrieben wird. Und jede neue Saison brachte die Ernüchterung. 2007 hatte die Bahn noch lange nicht ihr höchstalter erreicht, aber mit jedem Jahr wurde es unwahrscheinlicher und heute, 2018, wäre es reiner Fanservice an der Anlage noch etwas zu tuhen. Genau das hat man 2015 denke ich verfolgt. Im Zuge des Lizensgebühr sparenden neuen IMAscore Soundtracks hat man nochmal als “letzte gute Tat“ in neue Lautsprecher und die Liftlampen investiert. “Leider“ hatte das wieder Hoffnungen entflammt, aber als in der nächsten großen Offseason wieder nichts passiert ist war mir persönlich klar, dass es das wohl bisbzum Ende gewesen sein wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber nach all dem Frust, all dem fruchtlosen wünschen und bitten hat man wirklich langsam die Schnauze voll. Was die Temple Halle betrifft hat der Park sich in meinen Augen, bei aller Liebe einfach nur lächerlich gemacht. Da habe ich wirklich kein Verständniss für. Auch wenn ich viele Wege des Parks positiv sehe: Bei diesem Thema sind die Verantwortlichen bei mir mittlerweile unten durch, das sage ich ganz ehrlich. Es nervt einfach nur noch jedes Jahr das selbe Häufchen Elend einer eigentlich tollen Bahnbzu sehen.
-
[Klugheim] Taron
Ich empfand die Fahrt sogar deutlich sanfter vorgestern. Seit dem ersten Sommer mit damaligen “Rad-schmelzen“ Problem fuhr sich besonders die vorletzte Kurve (am Wasserfall) etwas rapplig. Da gab es stärkere Vibrationen. Das war am Montag besser als ich es in Erinnerung habe.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ich glaube das ist auch einer der Gründe, warum die Bahn noch steht. Der Park hatte wohl gehofft das da irgendwann kein Hahn mehr nach kräht, nur “leider“ behält der Temple einen Fankreis, trotz allem an Missachtung des Parks. Man könnte nattürlich auf die Fans hören und sich mal aufrappeln, aber das Thema haben wir ja schon oft durchgekaut. Und die Bahn wird auch nicht jünger. Evtl.ist die neue Strategie zu warten, bis die Wirtschaftlichkeit als Abrissgrund funktioniert.
-
Kuriositäten im Park
"Tempel des Nachtfalken" ohne Tempel oder Falke...
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Funktioniert bei mir trotzdem nicht bisher.
-
ERT auf Taron und Raik für Erlebnispass-Inhaber
Bekomme leider die Emails dazu nie.