Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Beim Silverado Theater standen erst letzte Woche bühnentechniker mit transporter. Das kommt (auch wenn es durchaus hässlich ist auf der Rückseite) wohl nicht so schnell weg. Was derzeit auf einen Abriss des Temples deutet: - Keine Erneuerungen zur Saison 2018/19 erkennbar - Die Halle wird (zum jetzigen Stand) das zweite Jahr in folge nicht gereinigt - Die Bahn ist nächsten Monat 30. Jahre alt - Mit F.L.Y. öffnet 2019 eine neue Achterbahn. - Jegliche Posting über den Temple wird wie man mitbekommt auf der neuen Facebook Gruppe des Parks nicht freigeschaltet und ignoriert / nach gewisser Zeit gelöscht. - Das letzte Haus auf der Berggeiststraße neben Wuze-Town scheint bereits zur hälfte verlassen worden zu sein. Somit hätte man doch evtl. Fläche für ein neues Fantissima-Theater in Rookburgh. Stichwort “Tag und Nacht“. Persönlich würde ich mich schon einfach freuen, wenn F.L.Y. noch vor der Schließung des Temples öffnet.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Das Luftbild von 1998 stammt von der Plattform TIM-online. Das älteste dort stammt von 1993 und man sieht (wenn auch in Schwarz-Weiß) den Aufbau von Galaxy, den noch ursprünglichen See vor dessen Verkleinerung, Die Wildwasserbahnen ohne Colorado Adventure, Galaxis 360° neben der Geister-Rikscha etc.
-
Was wäre wenn?- die Gebirgsbahn nicht abgebrannt wäre?
Das Westernthema wäre so schnell nicht aus dem Park entfernt worden. Der SuperGlobe wurde erst zur Jahrtausendwende (schon unter R. Löffelhardt) zum Silverado-Theater !
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
An anderer Stelle wurde kürzlich ein Off-Saison Foto von der Wartung der Bahn in der Halle geleakt. Dort hat sich nichts verändert. Und die Halle selbst ist auch noch so dreckig und fleckig (abgeplatzte Farbe) wie am ende der Wintersaison. Ich gehe mittlerweile zu 90% von der letzten Saison für Temple und HWT aus. Es ergibt (leider) alles Sinn mit Rookburgh etc.
-
Geburtstag im Park
Nein. Pech gehabt.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Genau letzteres vermute ich auch... Das "soll" bloß keiner Diskutieren
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
In meinen 24 Jahren Lebenszeit hat sich eine einzige CD durch korosion verabschiedet. Und das war eine billige CD-R.
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
Und viele halten lieber etwas reales in den Händen.
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
CD's sind nunmal besser als mp3. Es gibt erst wenige dienste, die verlustfreies streaming oder gar hi-res anbieten.
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
Ein (wenn auch schmaler) weg zu dem Shop existiert auch heute noch, dafür müsste allerdings die Raik Warteschlange verändert werden.
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
Z.B. im ehemaligen Antik-Foto Shop.
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
Jap, das Merchandise im Park ist mehr als dürftig. Besonders was dessen Attraktionen angeht. Stattdessen gibts Hunderte Drachensouvenirs mit denen kein Außenstehender etwas Anfangen kann.
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ich habe mir die letzten Tage mal ein paar Gedanken gemacht, wie man aus dem Temple wieder eine knaller-Attraktion machen könnte. An anderer Stelle wurden diese Ideen und Vorschläge leider binnen Sekunden kommentarlos entfernt ohne für andere Personen jeh lesbar gewesen zu sein. Auch auf Anfrage nach den Gründen hierfür gab es keine Antwort. Ich bin ziemlich enttäuscht darüber. Das spricht schon Bände, was in wirklichkeit wohl bald mit der Anlage passieren wird. Warteschlange: Im großen Diorama in der Indoor-Warteschlange zeigt man eine Waldszene mit Bachlauf, einem Vogelnest auf einem Baum-Ast, evtl. ein schlafender Falke darin. Die Neonlampen werden rausgeworfen und gegen Dekofackeln alle paar Meter getauscht. Den Boden würde ich mit Holz verkleiden, die Wände als vermoste Ruine gestalten mit Abbildungen des Wuze-Falkengottes und Inschriften oder zumindest auch alle paar Meter eine verwitterter Steinbogen, etwas Deko-"Unkraut" hier und da. An den Zügen würde ich einfach die kleinen Raketen an der Seite entfernen (und die 3 großen Leuchten am Heckwagen) oder wieder funktionstüchtig machen und als kleine Laternen gestallten plus den Zügen eine neue Lackierung gönnen. Nattürlich dürfen es auch neue sein, oder drastischere Umgestalltungen. Aber das wäre alles Bonus. Es braucht ebend nicht viel. Die Station könnte zu einer großen Schatzkammer / Tempelruine werden mit den Gaben der Wuze in den kleinen verdeckten Schaufenstern. Aber im großen und ganzen ist die Station ok. Fahrt: Während der Fahrt wäre ein LED Sternenhimmel ähnlich dem des Space Centers wieder schön. Ansonsten könnte man mit Projektionen arbeiten, die den Schatten des vorbeifliegenden Falken zeigen. (Falke fliegt nach links = es folgt eine Linkskurve) Auf den Liften sieht man auf Leinwand wie der Falke gegen andere Kreaturen kämpft (evtl. ebenfalls in Schattenform) oder einfach mit seinen flügeln Schlägt ebenfalls mit windstößen als Effekt. Zudem wären einige Tunneldurchfahrten cool. Diese gab es damals im Space Center, als man durch einen Meteoriten hindurch fuhr. Hier habe ich sogar eine konkrete Idee: In der S-Kurve vor dem zweiten Lift ist ein größerer Freiraum. Hier würde ich eine dunkle Höhle errichten, durch die man durchfährt. Man weicht dabei einzelnen Felssäulen aus (s-kurve), dazu eine Projektion+Sound von aufschreckenden und davonfliegenden Fledermäusen mit Windeffekt. Halle: Von außen (würde ich die Gestalltung am Eingang von Fantissima und Hollywood Tour um die Halle weiterführen. Die "Pfeiler" die hoch auf das Dach laufen als gemauerte Säulen gestallten, so wie die an der Außenwand des Wuze-Town Rondells. Den Eingang des Temples würde ich mit einem Mauerdurchbruch dorthin verlegen, wo sich momentan der "Kinderwagen-Parkplatz" befindet.
- [Mexico] Colorado Adventure
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Naja, genau das ist auch das logischste. Ich glaube nicht, dass Rookburgh 2019 einfach *plopp* aufmacht. In sofern ist die Aussage quasi nichtssagend.
- [Berlin] Das verrückte Hotel Tartüff
-
Deine Erkenntnis des Tages
- [Fantasy] Wakobato
- Die Sache mit der Erweiterung...
Die liegen aber locker 10km auseinander...- [China Town] Geister Rikscha
- Parkplatz
Der letzte Aufkleber war einer zu Mystery Castle mit Aufschrift "I did it" oder "I survived". Eines der beiden.. Den gab es bis Ende 2016 für 1€ zu kaufen. Er war etwas versteckt unter den Postkarten eingeordnet.- 1990-199x: Parkplatz Brühl-Ost
- Parkplatz
Ja, die gab es beide Schon, allerdings mit deutlich weniger Reihen. Hier Bilder von 1975 ! Man erkennt (besonders auf dem zweiten Bild) den Weg über den Lenterbach (den es heute noch gibt)