Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan
- Benehmen anderer Gäste
-
Movie Park Germany
Wochenende, Ferien und Halloween Horror Fest sollte man besser meiden. 60min+ Wartezeit für Jimmy Neutron (Kinderachterbahn) z.B. sind dort ganz normal.
-
Movie Park Germany
Tja, traurigerweise ist es mittlerweile ein reines Würfelspiel, an welchem Tag dort welcher Effekt läuft oder nicht läuft.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Die Bahnen haben seit Jahren leider keine eigene Homepageseite mehr.
-
Movie Park Germany
Ice Age existiert nicht mehr. Die Boote wurden umgebaut und fahren nun im Bermuda Dreieck, da die dortigen Boote fast alle kaputt waren.
- Gottlieb Löffelhardt und seine Geisterbahnen
- [Deep in Africa] Black Mamba
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das Mystery Castle hat sehr wohl Onboard-Sound.
-
Wintertraum 2017/2018, euer persönliches Fazit
Die Homestyle Pommes waren zum Ende hin wirklich gut, leider zu spät und 5,50€ fand ich dann doch etwas zu happig Ansonsten war der Wintertraum wie jedes Jahr wunderschön. Lediglich im Bereich der Colorado u. Chiapas hätte etwas mehr Deko sein sollen. Die Lifte wurden Abends bloß mit einem Flutlicht angeleuchtet. Das wirkte wie "Kiesgrubenbaustelle-Adventure". Auch die Lichtpferde in der Warteschlange der Colorado fehlten. Und wie bereits im letzten Jahr finde ich, dass man den Wasserfall bei Taron anleuchten sollte. Die Ecke wirkt Abends etwas öde. Wakobato wurde früher auch immer funkelnd geschmückt, so das der Seerundweg nicht ganz tot war. Aber das sei dem Park verziehen, da die Ziele derzeit umgerüstet werden. Und villeicht hatten da auch wieder unsere lieben Anwohner zu nörgeln. Auch wenn das wahrscheinlich zu negativ klang, im großen und ganzen nehme ich eine Positive Zeit in die Off-Saison mit.
- [Mexico] Colorado Adventure
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
Eintrittspreise 2018
Das ist richtig so. Der Zähler stammt noch aus den Tagen, an dem die "Fun Card" auf 45 Besuche pro Jahr beschränkt war.
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Das kann ich leider so nicht unterschreiben. Wir standen unter anderem bei Pirates ewig im 1-Station Betrieb letzten Herbst. In der Nebensaison scheint man da weniger drauf zu schauen.
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Bei Disney bezahlt man halt leider seit je her für den Namen.
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Darum ging es mir nicht. Ich finde rein die Behandlung der Fastpässler fraglich. Denn so wird dem "normalo" stark suggeriert Mensch zweiter klasse zu sein. Andere Parks mit ähnlichen Systemen gehen da weniger pänetrant vor.,
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Unterschreibe ich so. Ich fühle mich dort auch gerade deswegen nicht mehr wohl. Dort ist der Kunde alles andere als König.
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Negativ aufgefallen ist mir bei Fastpässen der Movie Park. Der wirkliche Drängelpass kostet mehr als ein ganzer Parkeintritt, zudem wurden dort ayls ich da war immer ALLE Fastpässler zuerst reingelassen. Nicht abwechselnd wie es anderorts gehandhabt wird. An vollen Tagen ging dann in der normalen Schlange gar nichts mehr. Die wurde erst reingelassen, sobald auch ja keiner mehr mit so einem Pass in der Schlange stand...
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
News: King Kong greift wieder nach den vorbeifahrenden Booten, wie zuletzt vor etlichen Jahren. Ich glaube zwar damals war dasbnoch deutlicher, aber er hebt jetzt den oberarm, schwenkt mit dem Handgelenk leicht über das vorbeifahrende Boot und greift dann mit seiner Pranke runter. Hätte nicht gedacht, das mal live zu sehen.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Menschen sind genügend im Park.
-
[Wartezeiteninfo] Wartezeiten im Park
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Also ein Samson & Delilah Schild in der Szene wäre mir neu. Beweisfoto ? Du meinst sicher den Aufdruck auf dem Mülleimer in der Station. Da wurden zwar die Vögel geändert aber Samson steht noch drauf.
-
[Berlin] The Magic Rose - Spirit of Light
Dann muss aber Taron schließen.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Seit einer Verschärfung der Nutzungsbedingungen (selbsttändiges Verlassen der Bahn bei Notfall) wird dieser nicht mehr genutzt. Er war aber tatsächlich früher in Betrieb.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Onboard Sound ist etwas, das im Phantasialand wirklich etwas fehlt. Bei Taron, Fly etc. schwer zu realisieren. Der Song müsste dann sehr höhenlastig sein, wenn man ihn noch bei hoher Geschwindigkeit hören soll. Bei Dverwelwind ist das z.B. so. Auf der Fahrt kein Problem, aber zuhause hört sich das sehr kratzig an *g* Im jetzigen Park sähe ich da nur die Möglichkeit bei einem Umbau des Temples darauf zurückzukommen. Und hier stellt sich die Frage, ob die Bahn nicht dank der 3 Lifte zu "unberechenbar" ist. Also zu viele bzw. zu hohe abweichungen je nach Fahrt, Zug, Temperatur etc. hat.