Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TOTNHFan

Verifiziert
  • Registriert

Alle Beiträge von TOTNHFan

  1. Vernünftiges Essen bekommt man auch außerhalb des Uhrwerks im Park.
  2. Naja, bald hat ja auch keiner mehr eine gültige Club-Karte für solche Rabatte...
  3. Ein kurzes Fazit von heute. Ja, ich habe in den sauren Apfel gebissen und noch schnell die 52,50€ aufgetrieben. (ein kleiner Teil des folgenden Posts könnte evtl. Ironie enthalten. *hust* ) WOW O_O Ich war echt baff, als ich den Themenbereich betrat. Überall dampft es, Wasser plätschert, das Tröten der Lok zu jedem Launch, überall windet sich FLY. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Ich bin kein all zu großer Fan dieser Steampunk Bewegung, aber in Rookburgh artet diese meiner Meinung nach nicht aus sondern verbindet sich perfekt mit einem gewissen "Ruhrpott-Industrie" Feeling. Wer schon einmal im Landschaftspark Duisburg war weis, was ich meine. Eine echte Reizüberflutung die da auf einen trifft, wenn man die ersten Schritte aus dem "U-Bahn Tunnel" macht. Neben dem Hauptweg zwischen Berlin und später Wuze Town gibt es noch eine verwinkelte Passage vorbei am Hotel Charles Lindbergh mit einigen Gestaltungselementen, Sitzecken, etc. Die Soundkulisse empfand ich auch angenehmer als anderorts im Park. Die Musik hat eher eine untergeordnete, untermalende Rolle und hat nicht so eingängige (aber auf dauer auch eventuell nervige) Melodien wie bei Chiapas oder in Klugheim. Zu Fly: Die Warteschlange gefällt mir hier deutlich besser als bei Taron. Es gibt überall etwas zu sehen. Sei es FLY selbst, Deko, Lichter, Plakate, Rohre, Mechanik, Kohle und und und. FLY scheint zudem eine wahrlich gute Kapazität zu besitzen. Selten steht man wirklich auf einem Fleck. Die Schließfächer finde ich prinzipiell eine gute Idee. Lediglich die Metalldetektoren trüben so ein bisschen dieses Gefühl von Unbeschwertheit, welche man sonst mit dem Phantasialand verbindet. Aber wenn es hilft den ein oder anderen... *hust* "Lausbuben" fern zu halten ist es wohl zu verkraften. Die Fahrt: WOW! Nun, Ich versuche mal hier nichts zu Spoilern. Meine Erwartungen waren... ich weiß nicht so recht. Man kennt als Deutscher nun einmal oft nichts vergleichbares mangels Flying Coaster in der näheren Umgebung. 🤷‍♂️ Aber das Zusammenspiel von FLY und dem Bereich Rookburgh ist einfach sensationell. Noch ein Ticken besser als bei Taron & Klugheim mMn. Ist FLY nun "besser" als Taron ? Für mich: ja! , AAAAABER: Die beiden Coaster sind so gut wie 0 miteinander vergleichbar. Taron hat mehr "Wumms" sowohl beim Launch als auch während der Fahrt, aber FLY besticht mit mehr Finesse , mehr Gewundenheit und dem wirklich atemberaubenden Zusammenspiel mit dem Themenbereich. Die Warteschlange ist mMn aber der größte Pluspunkt. Bei Taron finde ich diese Stellenweise einfach karg, trist, nur dem zweck des Wartens dienend. (insbesondere der Platz am Hochgarten). Ich habe heute 4 Fahrten mit FLY gemacht. 2 in der Mitte des Zuges und jeweils eine in Reihe 1 und 10. Die erste Reihe ist ganz klar mit weitem Abstand mein Favorit. In den anderen Reihen schaut man leider dann doch Hauptsächlich auf den Sitz des Vordermannes. (Aber das ist dem Coastertyp nun einmal geschuldet). Vorne könnte man sich echt vorstellen gerade mit einem Jetpack durch Rookburgh zu brausen. Da bleibt einem wirklich die Spucke weg ! 🤤 Zudem gab es in der ersten Reihe satte 4-5x ordentlich Airtime zu verspüren. Auf Platz 2 folgt die Fahrt in der letzten Reihe. 2-3x Airtime. Die Fahrt in der mitte des Zuges empfand ich stellenweise als etwas träge. Das ist villeicht auch einfach der enormen länge der Züge geschuldet. Aber wenn man es mal etwas ruhiger haben möchte (sofern man denn die Wahl hat, sprich leerer Besuchstag) dann ist es denke ich die beste Wahl. Es kommt dem Gefühl vom fliegen evtl. sogar am nähsten. Fazit: Insgesamt finde ich toppt Rookburgh alle bisherigen Großprojekte des Parks. Sei es Deep in Africa, Klugheim, Wuze Town, Mexico. Lediglich ein kleiner Wermutstropfen den ich wirklich nicht begreife, liebes Phantasialand !: Bei FLY gibt es keine VR-Brillen! Dabei ist VR doch so viel besser als echte, mühevolle Thematisierung.
  4. Ich habe heute noch spontan ein Ticket über den Telefonservice des Parks bekommen (02232 36 600)
  5. Villeicht liegt es auch daran, dass es erstmal unterbewusst als "spar-variante" ausschaut, wenn man groß "Vegan" bei den Gerichten liest. Einfach das kleine grüne V symbol dranhängen und erstmal die Zutaten listen wäre eventuell einladender für alle die, die gerne mal probieren ob mit oder ohne Fleisch.
  6. Naja ich finde die Baguettes bei Lillis auch recht üppig.
  7. Ups, ich meinte natürlich vegan.
  8. Ein Auszug aus der Karte: Schon recht stoltze Preise teilweise. Aber wenn die Qualität stimmt vertretbar. Klingt jedenfalls sehr lecker !
  9. Karte: Die Sandwiches sahen augenscheinlich allerdings nicht wirklich größer als die Baguettes bei Lillis aus. Finde die Preise da etwas hoch angesetzt. Und keine vegetarische Variante ist für den ein oder anderen sicher suboptimal. 🤷
  10. Der Webshop ist komplett zusammengebrochen. Telefonisch ist es auch ein 6er im Lotto durchzukommen. Läuft darauf hinaus würde ich sagen.
  11. Nattürlich öffnet man Rookburgh genau am Tag nach meinem Besuch... wundert mich aber nicht...
  12. I'm Bereich unterhalb der Colorado Adventure werden derzeit farbliche Wimpel aufgegangen:
  13. Ich bin diese Woche im Park für meinen Monatsbesuch. Somit macht Rookburgh garantiert erst nächste Woche auf.
  14. TOTNHFan hat auf MusicMan's Thema geantwortet in Fantasy
    Ich glaube größere Veränderungen am See wird es erst nach dem Abriss der Space Center Halle geben.
  15. Was man nicht alles auf Flohmärkten finden kann
  16. Lieber hätte ich den zweiten Teil auf der Switch.
  17. Moment, du findest also eine Saisonkarte, die man nur 1x pro Monat nutzen kann und für welche man 7 Tage vorher Buchen muss besser, als eine Karte die unbegrenzt gültig ist und bei der du nur ca. 3 Tage vorher Buchen musst ? 🤪
  18. Das der Park nicht die engste Fan-Beziehung hat ist seit Jahren bekannt. Das verdeutlicht sich bei der Clubkarten Situation jetzt nur wieder.
  19. TOTNHFan hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Für die Mondprojektion auf der Wuze Town Fassade im Wintertraum.
  20. Scheint zudem durch Gummi gepolstert zu sein.
  21. TOTNHFan hat auf mr.veggie's Thema geantwortet in Allgemeines
    Dort sind Ketten und Schilder "Kein Aufgang".
  22. TOTNHFan hat auf mr.veggie's Thema geantwortet in Allgemeines
    🙄 (zugegeben, wenn es erlaubt wäre würde ich dort auch gerne Mal sitzen)
  23. Wobei, würde man die Blitzanlage wirklich groß von außen sehen, wenn Sie sich z.B. in dem Betontunnel unter Kornmüller's befände ? Ich glaube eher Betrieb & Wartung rentieren sich nicht.
  24. Ich denke nicht. Bei Taron oder Raik gab es ja zuletzt keine und die Fotoanlagen von Black Mamba und (für ganz kurze Zeit) River Quest wurden ja auch abgeschafft. Heute merkt man nichts mehr von der gestrigen Mitarbeiteröffnung bis auf die Markierungen zum Kaiserplatz. Fly macht keine Testfahrten oder ähnliches. Mir ist zudem dieser Kran aufgefallen. Gehört der zur Deko ? Bewegt hat er sich den Tag über nicht:
  25. Es könnte auch sein, dass man nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern nach Rookburgh einlässt und sobald diese erreicht wird schließt man den Tunnel. Dann müssen die Gäste in der markierten Schlange warten bis (am anderen Ende?) Leute den Bereich verlassen als Einbahnstraße.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.