Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bananenblatt

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bananenblatt

  1. Gleichgültigkeit und Vernachlässigung richten oft größeren Schaden an, als offene Abneigung.
  2. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag @19_juliia_04. Lass dich schön feiern 😊
  3. OT: Da ist aber die Frage wie man dieses "alte" Phantasialand definiert. Den Park von 67? Den Park so wie in jeder für sich bei seinem ersten Besuch (an den er sich noch erinnern kann) erlebt hat? Oder wirklich nur einen Park zwischen 2000 und 2008. Letztlich wäre es aber ein Nostalgiebesuch. Tauschen möchte ich den aktuellen Park nicht gegen einen von damals. Die Illusion dass das lange Gebäude der Gondelbahn ja viel weiter gegangen sein muss kommt übrigens auch dadurch dass der Weg der Berlin mit Fantasy verbindet beim Umbau Um ca. 20 Meter Richtung Nordost verschoben wurde. Er geht also heute über die Fläche die früher von der Gondelbahn benutzt wurde.
  4. Tat es nicht. Alle die es mit Google Earth selbst testen wollen sollen bitte beachten dass das Bildmaterial von 2005 in dem ganzen Bereich sehr stark verschoben ist (gut erkennbar an der Berggeiststraße wo sie eingezeichnet ist und wo sie wirklich verläuft).
  5. Es hat sich leider wieder bewahrheitet: Nach eines Jahrmarkts letzter Nacht Ist in wenigen Stunden Eine ganze Stadt voll blendender Zauberpracht Kläglich verschwunden.
  6. Bananenblatt hat auf Phlorian's Thema geantwortet in Forenspiele
    Wahr Möchte zum Wintertraum ins Ling Bao?
  7. Freude macht geteilt deutlich mehr Spaß.
  8. Allerdings ist es auch nicht schön in einem Sitz zu sein wo der Ride OP ALLE möglichen Kräfte genutzt hat um ihn so fest wie nur irgendwie möglich an den Passagier zu quetschen. Dazu kommt AFAIK noch dass sie in diesem Fall meistens genau das was sie eigentlich machen sollen nicht machen. Nämlich am Bügel ziehen. Denn wichtiger als dass der Bügel so eng wie möglich anliegt ist dass er überhaupt verriegelt ist.
  9. Was das betrifft gibts von mir zustimmung. Das war aber auch in der Vergangenheit bei einigen schon so. Bei dem ein oder anderen Forenuser hatte man das Gefühl sie dachten mit den 200 Euro haben sie den Park oder zumindet anteile daran gekauft. Ist natürlich nicht der Park. Aber als jemand der seit über 20 Jahren etwas näher am Geschehen ist lass dir gesagt sein dass dieses "Hoch von sich selbst denken" durchaus auch auf die Geschäftsführung vom PHL zutrifft. Es wäre ein Privileg, würde der Park Jahreskarten anbieten. So sehe ich dieses Privileg absolut nicht. Was bringt mir denn das "in der Nähe wohnen" wenn mehrfach/spontan Besuche für weit über 90%* der Leute mangels Jahreskarte finanziell nicht machbar sind? Im Gegenteil, je näher man am Park wohnt desto negativer fällt eben das fehlen dieser Flatrate ins Gewicht. * Geschätzter Wert.
  10. Und genau damit werde ich z.B. ein Problem haben. Ich war mit geschätzt ca. 15 Besuchen im Jahr vermutlich weit unter dem Durchschnitt hier. Die Zahl war für mich aber perfekt. Ein Parkbesuch wurde zu einer schönen regelmäßigen Flucht aus dem Alltag, blieb aber dennoch was besonderes. Auch bestanden die Besuch eimmer weniger aus "Hier noch ne Runde Taron, dann nochmal Black Mamba, auf dem Weg Geister Rikscha mitnehmen weil da nix los ist und dann mal gucken wie oft man im Temple sitzen bleiben kann". Die Besuche im Park wurden immer mehr genoßen. Hauptsächlich dafür verantwortlich ist zweifelsohne die Thematisierung im Park. Bevor ich an einem heißen Sommertag in der stickigen Stadt rumsitze gönn ich mir lieber einen Besuch (oder besser gesagt die Fahrt plus Parkplatzgebühr) im PHL. Plus einem Besuch in der Taverne und dem ein oder anderen Slush. Aber diese Rechnung geht ohne Jahreskarte nicht mehr auf. Denn den Preis für eine Tageskarte zahle ich nicht um danach einfach nur irgendwo rumzusitzen. Und gerade in den Sommermonaten will ich nicht Schlange stehen für etwas das ich eh in und auswendig kenne. Was auf meiner ToDo Liste noch abgearbeitet wird ist eine Übernachtung im Matamba und eine fahrt FLY erste Reihe. Das wird vermutlich auch noch vor dem Winter passieren. Ansonsten werden sich meine Besuche vermutlich auf einen Aufenthalt im Winter beschränken. 2 oder 3 Tage mit Ling Bao. Wird mich nur einen Bruchteil von dem kosten was ich früher im Park gelassen habe, aber es gibt auch noch andere Freizeitangebote.
  11. Das dürfte der Tatsache geschuldet sein dass man den Text nicht angepasst hat auf die aktuelle Situation in der keine Jahreskarten mehr im Umlauf sind mit denen es noch Rabatt im Hotel gibt.
  12. Nö! Und das sagt jemand der sich 2016 gefreut hat im Stau zu stehen weil ich dem Park die Besucher gegönnt habe. Aber diese Lösung ist die für mich schlechteste. Und da niemand den Park zwingt an dieser Lösung festzuhalten wenn sie denn falsch sein sollte darf sie ruhig falsch sein.
  13. Zugegeben, ich hab jetzt wenig Freizeitparks ge- bzw verkauft. Aber meine Vermutung geht in die Richtung dass das was der Park gemacht hat genau das Gegenteil von dem ist was man machen würde wenn man verkaufen wollte. Das Geld das in RB und Klugheim geflossen ist holst du meiner Meinung nach nicht 1:1 mit einem Verkauf wieder rein. Da würde es mehr bringen ein paar nicht ganz so hübsche Ecken mit ein paar Eimern Farbe zu bearbeiten. Ich wüsste nicht welche Daten dass sein sollen. Der Park dürfte nichtmal mehr wissen über welche Jahreskarten wieviel Geld reingekommen ist. Es wird Durchschnittswerte geben, wenn X% mehr Jahreskartenbesitzer im Park sind komt Y% mehr/weniger Geld durch Tageskarten/Merch/Essen und Getränke rein. Aber Durchschnittswerte können halt sehr stark täuschen.
  14. Bananenblatt hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Es sollte meines Wissen nach auch eigentlich ein anderes Modell werden (Launch Coaster eines Herstellers aus Deutschland). Warum es letztlich doch Vekoma ohne Launch geworden ist stand glaube ich mal hier im Forum. Die Namensgebung sollte wohl an die Deutsche Serie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" angeknüpft sein. Umentschieden hat man sich wohl um Verwechselungen mit dem Erotikversandhandel "Orion" zu verhindern. @Nachtfalke ich glaube 1988 war das noch kein Onlineshop
  15. Auf der anderen Seite ist es aber auch möglich dass dieses hinhalten bzw. die explizite Aussage es kommt keine Jahreskarte mehr dafür sorgt dass derartige Angebote von anderen Parks angnommen werden. Ich bezweifle dass bei der aktuellen Inflation viele bereit sein werden dann ungeplant nochmal eine Zusätzliche Jahreskarte zu kaufen. Zumal ich mir nicht vorstellen kann dass der Park, falls wirklich nochmal was kommen sollte, auf das alte System zurückgreift. Also 200 Euro ohne Sperrtage und mit Rabatt und Quickpässen.
  16. So richtig verstehen kann ich den extrem leeren Park auch nicht. Es ist/war klar das die wenigstens Clubkartenbesitzer einfach so weitermachen werden wie bisher. Die meisten dürften sich übers Jahr verteilt ein paar Tageskarten gönnen. Aber wenn man den Andrang mit früher vergleicht, das können doch nicht so viele Jahreskartenbesitzer gewesen sein. Unterscheidet sich die Anzahl der Gäste im PHL aktuell überhaupt signifikant im Vergleich mit (vergleichbaren) anderen Parks? Bleiben Tagesgäste weg? Warum?
  17. Tabellen sind toll! Besonders wenn sie das richtige Ergebnis anzeigen. Doof nur wenn man es aber aktuell nicht mehr nachvollziehen kann weil man keine Ahnung hat was man da warum genau SO ausgerechnet hat 🙄
  18. Ich wüsste nicht was man da diskutieren sollte. Neue Karten wären neue Karten welche eben andere Regeln beinhalten würden/könnten als die alten. Einzig fürs Personal wäre es evtl einfacher wenn es keinen Unterschied zwischen noch aktiven Jahreskarten gibt. Diese Begründung wäre dann aber auch gleichzeitig ein Argument gegen ein Gold/Silber was auch immer System mit verschiedenen Karten. Der einzige Grund der mir einfällt und der gegen Jahreskarten spricht: Viele Parks halten am Reservierungssystem fest. Warum auch immer, sie nutzen es weiterhin. Das Reservierungssystem vom PHL war ... naja, ihr kennt es. Der ganze Monat wurde zu einem angekündigtem Datum/Uhrzeit freigeschaltet und dann waren auch innerhalb von 60? Minuten meistens alle Wochenenden weg.
  19. Nicht bestes Deutsch. Aber OK, da kann man jetzt drüber streiten. Muss nicht sein, hätte man merken können, ist aber auch kein Beinbruch und vermutlich ein Zeichen dafür dass die Mail nicht mit vorgefertigten Texten beantwortet wurde. (Sollte dem doch sein ... 🙄 ) Aber mal eben zum Inahltlichen Liebes Phantasialand ... WOHER? sollen wir das WISSEN? Auf eurer Homepage steht immernoch "Hinweis: Aktuell ist es leider nicht möglich, eine Phantasialand Club-Karte zu erwerben. Aufgrund der nach wie vor sehr dynamischen Lage erfolgt derzeit sowohl über unseren Online-Shop als auch telefonisch kein Verkauf der Club-Karte." Die Betonung liegt hier auf aktuell. 🤓
  20. Kleiner Hinweis da das zu Problemen führen könnte falls du es übersehen solltest: Wenn ich das richtig Sehe bieten Infinity Pass/Magic Plus immer Zutritt zu den Extraöffnungszeiten die eigentlich nur für Hotelgäste sind. Der Magic Flex aber nicht. Solltet ihr beim Kauf bedenken. Nicht dass hinterher einer immer vor dem Park warten muss oder euch dieses Extra nichts bringt weil einer es nicht Inklusiv hat.
  21. Widerlegbar ist dass man etwas geschenkt bekommt. §516 BGB " Eine Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen anderen bereichert, ist Schenkung, wenn beide Teile darüber einig sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt." Das ist hier nicht gegeben. Es wird nichts geschenkt. Das ist ähnlich wie bei der 2 für 1 Aktion. Es gibt eben keine 2. Karte kostenlos sondern auf beide Karten 50% Rabatt. Letztlich gilt selbstverständlich: Will ich eigentlich auch nicht weil ich die Argumentation nachvollziehen kann. Ich würde zwar ganz konkret sogar soweit gehen und sagen dass juristisch selbst der geschenkte Besuch pro Monat in der Corona Auszeit nicht wirklich als Geschenk zu betrachten ist. Hier wird es aber wirklich kleinlich und das ganze soll auch keine Kritik an dieser Regelung insgesammt sein. Ich kann nur zu gut verstehen dass man die Überkapazität für die Jahreskarten eigentlich gedacht sind in diesem Zeitraum nicht hatte und sie pausiert hat. Die Regelung hätte aber im Detail etwas besser erfolgen können. Kann ich so auch nicht unterschreiben. Man hat hier früher sehr oft von den (Neu)Jahreskartenbesitzern gehört dass man den Park plötzlich anders erlebt. Es ist eben nicht mehr dieser "Druck" da "du hast jetzt viel Geld für diesen Tag bezahlt" sondern man weiß "ich werd noch oft kommen". Und gerade das lädt dann dazu ein einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Denn Stress gibts woanders genug. Und sei es nur der selbstgemachte Stress für das Geld viel "einzigartiges" erleben zu wollen. Die Diskussion Jahreskarte vs Tagesgast gab es, ich glaube zum wegfall der Hotelrabatte, schonmal. Solange wir keine klaren Zahlen haben bleiben hier nur die üblichen Vermutungen bzw. dass was manch einer zu Wissen glaubt und gerne mal als Fakt wiedergibt. Wir wissen aber nichts. Weder wieviel Jahreskarten der Park verkauft hat, noch für wieviel (zusätzlichen) Umsatz diese gesorgt haben. Wir wissen auch nicht ob jetzt der Tagesgast oder der Jahreskarteninhaber im Schnitt mehr Geld im Park lässt. Ich kann nur vermuten dass der eine Jahreskartenebsitzer mit dem meisten Umsatz weit vor dem Tageskartengast mit dem meisten Umsatz liegt. Wir wissen übrigens auch nicht ob jetzt Achterbahn dröfundelfzig oder Darkride Elfunddrölfzig für mehr bzw. Zahlungskräftigeres Publikum sorgt.
  22. Das Problem ist die Kombination aus: 1. Wir halten an dem Reservierungssystem Fest, angeblich um (extrem) volle Tage zu vermeiden 2. Wir nehmen 400 Euro für eine Jahreskarte ohne Sperrtage. 3. Es gibt dann anscheinend trotzdem (Sperr)Tage an denen man 90 Minuten Warten darf für einmal Bobbahn fahren. Ich muss aber zugeben dass ich dem auch nur bedingt folgen kann. Die Argumentation dass Jahreskarteninhaber sehr viel Geld im Park lassen klingt logisch, ich vermute aber hier auch ein "Gleich und gleich gesellt sich gern" Problem. Denn ich bin mir sicher, es gibt auch die andere Gruppe. Die einmalig eine Jahreskarte kauft um dann 365 Tage so gut wie kein Geld mehr im Park zu lassen. Ich kann die Parks also verstehen wenn man nach der Logik handelt "Wer viel Geld im Park lassen kann, der kann auch einmalig viel (mehr) Geld für eine (unbegrenzte) Jahreskarte bezahlen" Persönliche Sicht: Würde ich viel näher am EP wohnen hätte ich die 400 Euro (Plus Parking Pass, ich muss zugeben, Disney bietet hier DEUTLICH mehr) auch bezahlt. Ich HÄTTE auch deutlich mehr als 200 Euro für eine nicht begrenzte Jahreskarte fürs PHL bezahlt. Auch in dem Wissen dass ein Parking Pass hier nicht möglich ist. Wenn ... ja, wenn nicht der Umgang mit den Jahreskarten zu Corona gewesen wäre. Ich rede hier explizit vom 2. Teil. Dem weiterlaufen lassen der Karten bei einem offensichtlich zu sehr begrenzten Kontingent. Ich würde das tun weil ich an so manchem Tag als jemand ohne Garten mitten in der Stadt lieber mit Cola/Slush auf dem Kaiserplatz bzw. am See sitzen würde. Das Argument dass ich dann X Euro bezahlt hätte um 90 Minuten warten zu dürfen würde also nur bedingt gelten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.