Alle Beiträge von Bananenblatt
-
[Mexico] Talocan
Dem ist nicht so und falls er das gemeint haben sollte empfehle ich ihm die Dienstanweisung nochmal zu lesen bzw dem Park diese ggf. zu überarbeiten. Hier ist eindeutig von "während der Fahrt" die Rede was nicht der Fall war. Spätestens an dieser Stelle wird das Gespräch dann aber sehr merkwürdig: Zuegeben, Grundsätzlich ist den Anweisungen des Personals Folge zu leisten, aber das riecht zu sehr danach dass sich jemand hier aufspielen wollte. Vermutlich wäre es sinnvoller die Mitarbeiter würden bei den Schulklassen mal genauer hinsehen und konsequent Leute rauswerfen. Da traut man sich aber wahrscheinlich nicht weil von denen ja Widerworte zu erwarten sind. Denke diese hat der betreffende MA von @Calotan nicht erwartet.
-
[Mexico] Tiempo de Fuego [2014 - 2024]
Es kann tatsächlich sein dass ich mich irre. Ich hatte einmal an einem Gewinnspiel teilgenommen und meine mich erinnern zu können dass dieser Hinweis erst nach der Teilnahme kam. Finden kann ich diese Mail nicht mehr, wohl aber die Einladung zur Crazy Bats ERT (keine Ahnung mehr ob das ein Pre Opening war) bei der in der Einladung schon der Hinweis stand. Diese war BTW auch kein Gewinnspiel sondern man musste nur schnell genug sein und zu den ersten 250 gehören.
-
[Mexico] Tiempo de Fuego [2014 - 2024]
Es gab auch eine Backstage Führung bei MaC Man sollte es aber erwähnen dass der Schein da doch trügt. Das war nie etwas bei dem man sich einfach anmelden konnte. Die Teilnahme war an die Jahreskarte gebunden, man musste vorher an einem Gewinnspiel teilnehmen und wurde IIRC erst nach der Teilnahme drüber informiert dass Kamerateams vom Park dabei sein werden.
-
[Mexico] Tiempo de Fuego [2014 - 2024]
Das Video ist gerade mal einen Monat online und jetzt schon auf Platz 7 der am meisten geschauten Vdeos von Epson Deutschland. Schade dass es solche Einblicke nur noch in Form von Werbung für Fremdfirmen gibt
-
[China Town] Geister Rikscha
Für Gäste die mit Reisebussen angekommen sind? Es soll mal Stress gegeben haben zwischen dem Betreiber vom (China)parkplatz und dem PHL. Ich meine sogar das war wegen der Busse weil die ja einen eigenen Parkplatz bekommen haben. Es gab mal ein Schild am China Parkplatz dass das betreten nur gestattet sei wenn man sein Auto dort geparkt hat (sinngemäß). Und ohne den Chinaparkplatz zu betreten kommt man schlecht zum China Eingang. Ich glaube nun nicht dass dieses Zutrittsverbot, wenn es denn noch besteht, wirklich explizit verfolgt wird wenn es sich um einzelne Personen handelt. Aber wenn der Park ganze Busladungen darüber schickt wird der Betreiber das anders sehen. Davon abgesehen halte ich den Haupteingang "Kapazitätstechnisch" für den besten. Der Rest von dem was du geschrieben hats sind Indizien die darauf hindeuten könnten. Aber nach fast 25 Jahren "Der Temple wird bald abgerissen" bin ich vorsichtig geworden was sowas betrifft.
-
Deine Erkenntnis des Tages
Die gute Nachricht: Da Deutschland nicht gewonnen hat wird 2026 nicht der NDR das Finale verantworten. Die schlechte Nachricht, es wird noch immer kein "nationaler Wettbewerb" sondern der SWR (SonderWerbung Rust) wird verantwortlich sein. Zur Fußball Europameisterschaft wird also der Deutsche Meister gebeten und zur Fußball Weltmeisterschaft schicken wir dann den DFB Pokalsieger? So ungefähr kommt mir das vor.
-
Unser 1. Besuch im EP
Ich meine mich erinnern zu können dass die eigentliche Aufgabe des Mitarbeiters das ZIEHEN! (also aus Sicht des Mitarbeiters) am Bügel ist. Denn wichtiger als die Tatsache dass er so eng wie möglich anliegt ist dass er sich nicht öffnen lässt. Und es gibt Parks in denen es den Mitarbeitern zumindest verboten ist den Bügel weiter zu zu drücken wenn die Technische Überwachung noch keine Fregabe erteilt hat. Ob sie grundsätzlich nicht weiter zudrücken dürfen vermag ich nicht zu sagen, halte das aber je nach Park für möglich.
-
Unser 1. Besuch im EP
Ich sage mal Jein! Definitiv falsch gehandelt hat IMHO ein MP der Star Trek IIRC wenige Wochen nach der Eröffnung ins Speedy Pass System genommen hat. Grundsätzlich tun sich beide Systeme wenig, wie dann vor Ort verfahren wird liegt unabhängig von Parkpolitik erstmal im Ermessen des Personals. Der Unterschied ist aber dass es im PHL eine finanzielle Entscheidung ist, im EP nicht. Das man um das System wissen muss und wenn man sich dazu entscheidet noch Kapazitäten frei sein müssen gilt für beide Parks. Einzig das einfacherer System (Papierkarten zum abreißen) kann man hier dem PHL als Vorteil auslegen. Das System im EP funktioniert meines Wissens nach nur Digital. Das sich die Wartezeit bei vielen Leuten mit "Sonderkarten" verlängert ist in beiden Fällen gleich. Meinem Cosuin ist das letztes Jahr bei Chiapas extrem negativ aufgefallen.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Falls sich Leute fragen wie das System funktioniert: Es ist ähnlich wie bei den Wackelbildern von früher. Durch eine solche Maske, welche dann nicht Horizontal verläuft sondern Vertikal (müsste es zumindest) sieht jedes Auge ein anderes Bild. Genau das berechnete Bild welches sich im 3D Modus für dieses Auge ergeben würde. Das geht aber eben nicht für mehrere Personen, besonders wenn diese Nebenenander sind. Ein weiteres Problem ist dass sich die Horizontale Auflösung des Bildschirms halbiert weil ja jedes Auge sein eigenes Bild bekommt.
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Sorry für OT: Natürlich KANN man das verbieten. Hausrecht! Ob es sinnvoll ist und wieviel Energie man in die Durchsetzung steckt steht auf einem anderen Blatt. Hier wird von 57:50 - 1:00:00 ganz gut erklärt wie es beim Umzug/Neubau von Elitch Gardens geklappt hat aus einer einem einst beliebten Freizeitpark/Picknickplatz/Landschaftspark eine reine Gelddruckmaschine zu machen. Spoiler: Für den Betreiber ging es nicht gut aus.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
Mit dem Tag versehen:
-
[China Town] Geister Rikscha
Ist dann aber nur ein Beweis (wenn es so gewesen sein sollte, abstreiten will ich das nicht) dass dieser Teil des Plans nicht aufgegangen ist. Wüsste nicht warum man dem Park den gefallen tun soll (wie gesagt, wen es denn so war) und jetzt sowas nicht mehr posten sollte. Natürlich gibt es Sachen welche, sinnvoller Weise, auch im Rahmen der Forenregeln nicht erwünscht sind. Kurzfristige Ausfälle von Attraktionen z.B. Hier schreiben 7 Leute dass an einem Tag 7 Attraktionen kurzfristig ausser Betrieb waren und ein normaler Gast bekommt davon ggf überhaupt nichts mit weil er zu den Zeiten woanders war. Für einen lesenden entsteht hier der falsche Eindruck in dem Park wär dauernd alles kaputt. Bei den geposteten Sachen sehe ich allerdings auch nichts was nur "wir als alte Hasen" merken. Ausser dem "fehlende Säule ist zurück*. Das aber ist ja was positives, wenn auch nur ein kleines Detail. Ist richtig. Leider liegt es ihn der Natur des Menschen eher schlechte Sachen zu kristisieren als gute Sachen zu loben.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich habe mich da gerade mal schnell eingelesen und zitiere von: https://www.gamestar.de/artikel/3d-tvs-kommen-wohl-nicht-zurueck,3419240.html So wie ich das lese wird es das 3D System vom 3DS sein. Das war gut mit der Tracking Funktion des New 3DS. Funktioniert aber eben nur für eine Person. Das würde so nicht funktionieren.
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Sorry für OT: Reden wir von Paris? Kann es sein dass es ne Glasflasche war? Oder reden wir von einem Zeitpunkt kurz nach der Eröffnung? Denn heute ist die Mitnahme von Getränken soweit ich das nachlesen habe können kein Problem. Ontopic: Es scheint dass die Probleme mit Chiapas wirklich was größer sind. Aber Grundsätzlich Hut ab vor der Entscheidung die Bahn aus den Quickpässen zu nehmen. Ich bin mir sicher, es gibt Parks die würden an der Bahn noch zusätzlich Werbung für Quickpässe anbringen.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Ich habe hier glaube ich vor geraumer Zeit schon mal geschrieben dass die Boote für mich ein komplettes Fehldesign sind. Wildwasserboote sind meistens so aufgebaut dass eine sich vor dem Boot aufbauende Wasserwelle vom Boot weg geleitet wird. Bei Chiapas baut sie sich im extremfall so weit auf bis sie ins Bot schwappt. Das kombiniert mit einem nicht mehr funktionierenden Wasserablauf bzw. nicht mehr stattfindenden leer saugen sorgt bei mir für eine zu große Wahrscheinichkeit dass zumindest der erste im Boot etwas bekommt was ich auch bei 35 Grad nicht brauche. Nasse Socken. Da die Anlage ja nicht von der Stange ist, ist jetzt die Frage wie damals die Gespräche zwischen Intamin und dem PHL waren. Also was das komplette Design der Boote betrifft. Von der Gestaltung über die Anzahl der Sitzplätze bis zur Kapazität. Hat einer der beiden was durchgesetzt was der andere nicht wollte? Ist sinnlos darüber zu diskutieren, das werden wir hier nicht klären können. Es ist sehr schade dass diese Wunderschöne Anage ihr Potential IMHO nur aufgrund der Boote nicht vollständig entfalten kann. Naja, an der Anzahl der Fahrten hat sich ja nichts geändert. Ist irgendwie vergleichbar mit Taron und Black Mamba für den QP Plus. Da dürfte die Black Mamba nur deshalb QPP exklusiv sein um zu verhindern dass Gäste im Fall eines längeren Totalausfalls von Taron ihr Geld zurück haben wollen weil der einzige Mehrwert für den sie bezahlt haben ja dann nicht nutzbar war. Ich will das zwar nicht verteidigen aber ist halt auch ne Sache von Angebot und nachfrage. Wenn sie jetzt merken sollten dass der QP(P) deutlich weniger verkauft wird werden sie vermutlich was am Preis machen.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Ich glaube der Bahn wären komplett neue Boote die beste Lösung.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
So ist es! Das Problem mit dem "Einheizer" bei der Stunt Show im Movie Park war auch nicht die eine Person mit der Pfeife sondern die X Tausend die daran (sehr laustark) Spaß hatten.
-
Neuer Universal Studios Freizeitpark in Bedford geplant
Gerade Harry Potter lebt von der IP. Da MUSS es keine Kopie einer bestehenden Attraktion sein. Ich würde sogar soweit gehen und sagen es sollte keine 1:1 Kopie sein. Eine Kopie würde weder EU Besuchern die in den USA waren noch Besuchern aus den USA welche das Original kennen was neues bieten. Da kann man sich ruhig mal was neues Ausdenken. Es muss kein komplett neues Fahrsystem sein, einfach etwas das für die örtlichkeit passt in Bezug auf Ridetechnik und Thematisiserung. Aber unabhängig davon: Ich hab schon länger Zweifel an den offiziellen Zahlen die Disney und Universal uns als Baukosten verkaufen wollen. Und, sorry für Offtopic, das ist auch HIER mein erster und letzter Kommentar dazu: Ich gehe mal davon aus du meinst das PHL. Wie du weisst wird und wurde an vielen stellen darüber diskutiert ob es nicht eher so ist das die Geschäftsleitung den Park bis zum letzten Ticket ausvekaufen will. Verramschen MÜSSEN ist also zumindest eine fragwürdige Wortwahl.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Er will sagen dass es kein Wunder ist dass man mit der vorhandenen Fläche genug für (mehr als) einen Tag bietet wenn man die Karten mit riesigen Rabatten verramscht und versucht den Park so voll wie nur irgendwie emöglich zu bekommen. Gefühlt! ist es mitlerweile so das der Park groß ankündigt dass es (Tage und Zahlen fiktiv) nur noch bis zum 31.3. Karten für ab 36 Euro gibt, nur um dann ab dem 1.4. damit zu Werben dass es nur noch bis zum 15.4. Karten für ab 38 Euro gibt. Der Wintertraum Rabatt war teilweise so hoch dass ich vermute dass Leute den Park besucht haben die eigentlich überhaupt nicht geplant hatten in den Park zu gehen. Die Diskusson darüber was für wen besser ist gab es an anderer Stelle vor kurzem und ist eigentlich sinnlos weil wir keine Zahlen haben und die einzigen Parks die wir betreiben unsere RCT/PC Parks sind. Ich prophezeie aber dass diese Taktik irgendwann nicht mehr aufgehen wird. Nämlich dann wenn zu viele Leute gehört oder selbst gespürt haben dass diese extrem günstigen Preise nunmal für einen extrem vollen Park sorgen. Denn das erste Wintertraum WE hat (ich meine mich erinnern zu können dass es dafür sehr lange günstige Tickets gab) gezeigt dass ein güstiger Preis keinesfalls bedeutet dass an dem Tag wenig Andrang herschen wird.
-
Neuer Universal Studios Freizeitpark in Bedford geplant
Ich sehe das tatsächlich mt einem lachenden und einem weinenden Auge. Das weinende Auge denkt an Universal Studios Krefeld. Kam leider nicht, hätte toll werden können. Das lachende Auge hofft in erster Linie. Dass es sich evtl. zu einer Konurenz für Disney entwickelt. Damit die Maus auch in Paris mal wieder was vernünftiges macht. Das lachende Auge akzeptiert auch dass ein Land in dem Englisch die Haupstsprache ist den gigantischen Vorteil hat dass man sämtliche Attraktionen einfach sprachtechnisch 1:1 aus den USA kopieren kann. Macht man es in Italien/Deutschland/Frankreich/Spanien/woauchimmer in der Landessprache verstehen de meisten ausländischen Gäste nix. Macht man es auf Englisch gibt es beschwerden warum es denn nicht in der Landessprache ist. Letztlich muss man aber abwarten. Im Land der Harry Potter Erfinderin nix (ausser vermutlich überteuertem Merchandise) zu diesem Thema anzubieten wäre schon merkwürdig.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Eigentlich nicht. Abreißen und neu bauen kann man theoretisch bis zum Ende aller Tage. Würde man jetzt China und danach den Temple in Angriff nehmen hätte man ein CA das defintiv über 30 Jahre alt ist. Und wenn diese Baustelle beendet wäre wären die Winjas 30 Jahre alt. Und River Quest. Ich will nicht sagen dass 30 Jahre alt genug oder gar zu alt sind. Aber Sachen in der Qualität wie sie das PHL zuletzt gebaut hat sind halt auch nicht jedes Jahr finanzierbar. Mal abgesehen davon dass sie auch unmöglich in einem Jahr fertig zu stellen sind. Man muss sich gerade in Brühl von dem Gedanken verabschieden dass das geliebte "Name eurer Lieblingsattraktion hier einsetzen" für immer da sein wird. Ich erinnere mich noch an den Parkplan in dem das heute schon nicht mehr vorhandene Galaxy als noch nicht genaueres definiertes "NEU demnächst" angekündigt wurde Nein, ich meine das nicht wirklich ernst. Denn ich habe oft genug gesagt dass es ein großes Problem des Parks ist dass das Angebot immer nur erneuert aber nie/selten erweitert wird. Aber abreißen und neu bauen geht theoretisch schon.
-
Sommersaison 2025
Eigentlich nicht, Ich habe ihn früher* merhfach im Park gesehen bzw. wusste in dem ein oder anderen Fall das Leute ihn gesehen haben. Zur Rookburgh Eröffnung war er auch da. Da gibt es glaube ich sogar auf youtube ein Video wo er kurz zu sehen ist und mit Sebastian Jonas auf der Treppe zum CL steht. * wie gesagt früher. Das hat eine gewisse aussagekraft weil ich nicht so oft im Park war. Die letzte Doku in der er aufgetaucht ist dürfte die Baureportage zum Matamba gewesen sein. Ontopic: Viele kleine Änderungen die mir gut gefallen. Ungelöste Mysterien was genau in Fantasy und Berlin neues kommt.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Mit sehr hoher wahrscheinlichkeit, um nicht eunfach zu sagen JA! Die Person um die es hier geht hat sehr viel aus dem PHL. Ich vermute aber das King Kong nicht darunter sein wird. Auch wenn ich mich frage was aus dem geworden ist. Ob er ohne Fell da unten steht (ein Königreich für ein Foto) oder wirklich komlett auf dem Schrott gelandet ist.
-
Sommersaison 2025
Am Tag der Eröffnung (für alle, nicht das Preopening einen Tag früher) stand er in Klugheim. Kann sein dass du diesen Bereich meinst. Zwischen der Treppe zum Eingang von Taron und dem Mexico Eingang zu Klugheim. Also da wo die Besucher den Bereich zum ersten mal mit eigenen Augen sehen können. Der Blick vom Arkadengang war zu Beginn ja noch nicht möglich. Ich vermute das war es was er wollte. Die ungefilterten ersten Reaktionen der Gäste sehen. Klugheim hat er ja von Beginn an wachsen sehen, den Anblick wird er lieber in Ruhe genossen haben.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Das ist ein wichtiger und möglicherweise entscheidender Punkt. Das sind gut 15 Kilometer Entfernung Luftlinie. IMHO bietet sich da eine Kooperation an. Die kann ja erstmal nur daraus bestehen Flyer des jeweils anderen auszulegen und ggf auf der HP auf das Angebot aufmerksam zu machen. NOCH gäbe es alternativ die Möglickeit dass das PHL größtenteils auf Wellness verzichtet und man in Euskirchen nicht (weiter) in Rutschen und Co investiert. Problem dabei wäre dass dem vernehmen nach Wellness zum einen mehr Geld bringt und zum anderen das angenehmere Publikum anzieht. Ich befürchte also das wäre ein schlechter Deal für das PHL.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Interessant dass die Partei, gemeint ist vermutich die SPD und nicht "Die PARTEI" überlegt etwas zu tun was überhaupt nicht in ihrer Macht steht. Wenn das auf Grundlage des KStA Artikels entstanden ist wurde das Ziel "gebe mit eigenen Worten wieder" definitiv verfehlt. Ich frag mich übrigens was das gejammer um diesen Tag soll. Er fürht letztlich zu einem übervollen Park an dem dann wieder keiner wirklich Spaß hat. Am wenigsten die Leute die dafür ach noch Eintritt bezahlen mussten. Sinnvoll wäre das IMHO nur wenn man an einem Tag NUR für Brühler öffnen würde. Soviel Steine wie dem Park in all den Jahren in den Weg gelegt wurden kann ich aber nur zu gut verstehen wenn man genau das nicht macht.