Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prada79

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Prada79

  1. Wir haben noch gar nix „richtiges“ gehört, Formular direkt zu Beginn ausgefüllt. Es gab nur ein Hinweis auf einer Mailbox, dass man eine von meinen beiden Anmeldungen storniert (hatte einmal mit Kleinkind und einmal ohne), ob das okay sei. Für meine Frau / Sohn bisher nix gehört.
  2. Ich hätte ihm in seiner schlimmsten Phase 300 € zukommen lassen, aber dann halt nicht.
  3. Du hast nun ja mega-weit ausgeholt - danke für die Mühe und vielleicht brauche ich das hin und wieder auch, um auch nochmal „das Gute“ zu sehen. Was für unsere (Familien-)Situation aber nun mal kompletter Mist ist (und andere haben das ja auch schon angemerkt) ist der simple Fakt, dass CK zurzeit nicht verlängert werden. Und ich finde es GERADE bei kleinen Unternehmen unglaublich schräg, dass gerade die treusten Kunden einfach so rausdividiert werden und eher wieder wie immer auf kurzfristige Kassenlage geguckt wird. Wenn ein Park an 2.000 (vielleicht 3.000 - mehr halte ich für unrealistisch) Stammgästen Pleite geht, die 1x im Monat kommen, hat er was falsch gemacht. Und so scheint die Kassenlage ja auch in Vergangenheit nicht gewesen zu sein - hier war mal von diversen Gewinnvorträgen die Rede. Hier möchte ich auch nochmal differenzieren: Ich habe vollstes Verständnis für Corona-Maßnahmen, das habe ich auch immer wieder betont. Und es gibt auch sicher viele Leite im PL, die „uns“ wertschätzen. Ich sehe aber andererseits immer wieder diese Impulse wie Fantissima und ich befürchte, der ein oder andere im Park freut sich schon fast, dass diese Karten jetzt zumindest temporär mal auslaufen. Und wenn der Park sich klassisch Deutsch wieder auf den Standpunkt stellt „Naja die Meinung einiger Kunden ist halt falsch“, dann kann er das machen.
  4. Darum ging’s mir nicht. Mir geht’s um den Geist, etwas aus Kundensicht möglich zu machen, zumal es andere Parks hinbekommen.
  5. Selbst das fände ich nach längerem Nachdenken voll in Ordnung. Wenn ich mich in einen potenziellen Neukunden reinversetze, kann ich mir gut vorstellen, dass ich meine Pläne nochmal schiebe. Wie wäre es übergangsweise eine 4er-Karte anzubieten? Aber da wird’s jetzt glaube ich kompliziert.
  6. Und die anderen Parks werden von diesen Leuten jetzt hoffnungslos überrannt? Weil auch schon vorher quasi jeder bereit war, mal eben 200 € für eine Person zu löhnen? Nö, mit dem Argument kann ich leider nix anfangen.
  7. Und genau deswegen bekommen wir in Deutschland nichts auf die Kette im Endkundenbereich. Die Finanz-Leute sind übermächtig. Netflix hat soweit ich weiß seit seiner Gründung nie Gewinn gemacht. Und man stelle sich ein Statement von Amazon vor: „Sorry Leute, im Moment streamen und bestellen einfach zu viele Leute, wir setzen Prime jetzt mal aus“. Der Verweis auf ein Milliarden-Konzern gönne ich mir mal, weil dieser Geist schon da da war, als der noch eine kleine Klitsche war. Sorry fürs OT. Wir werden im August, wenn die Hälfte der Familie eine neue Karte bräuchte, ganz genau schauen, wie die Konditionen sind. Die leuchtenden Augen meiner Kinder bei der Erwähnung einer möglichen Efteling-JK werde ich aber in Erinnerung behalten.
  8. Was ich auch völlig sinnvoll ist. Niemand kennt die Zahlen vom PL in Bezug auf Wirtschaftlichkeit in der aktuellen Zeit und wie sich die CK darauf auswirkt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Besuche von (sagen wir) 2.000 Leuten (pauschale Annahme Anzahl Besucher mit CK) im Monat eine unmöglich stemmbare Aufgabe auf mittlere Sicht ist. Deswegen könnte man aus meiner Sicht die Karten auch weiter verkaufen. Da kann man in Podcasts um Verständnis bitten wie man möchte, ich sehe das so. Und ich hatte schon länger das Gefühl, dass wir mit einer CK, wie @Bananenblatt jetzt auch nochmal geschrieben hat, nur noch die „Auffüller“ sind, siehe Fantissima. Hier ist nochmal der Beweis. Die CK wird eher geduldet als wertgeschätzt.
  9. Kann es sein, dass man aktuell Efteling-Jahreskarten vor Ort sogar noch kaufen kann? Wäre für uns ggf. sogar eine brauchbare Alternative.
  10. Man muss sich ja mal vor Augen führen, dass es sein könnte, dass genau das eintritt, was wir hier gemutmaßt haben, als wir noch philosophisch unterwegs waren: Die Leute merken, dass sie Freizeitparks gar nicht brauchen - es KÖNNTE passieren, niemand weiß das. Ich war z.B. entsetzt, wie nervig ich plötzlich Autofahrten finde, nur so als Beispiel. Dann würde ich alles dransetzen, dass sich die JK-Besitzer nicht plötzlich andere Hobbies suchen. Deswegen verballern ja auch die Privatsender zu Jahresbeginn ihre Highlights, damit ja keiner auf die Idee kommt, seinen Jahresvorsatz (mehr Sport = weniger Fernsehen) in die Tat umzusetzen. Das ist mir egal, das ist eine nach Innen (Parkbetreiber) gerichtete Sicht, die ich als nicht nachhaltig empfinde (s. vorhergehender Post). Aber ist nur meine Meinung.
  11. Nun hat man ja nochmal explizit informiert, daher gehe ich davon aus, dass die FAQs genau das widerspiegeln, wie man das alles vorhat und ich bin nun doch wieder weniger amused. Dort steht exakt, dass die Besuchstage nur bei gültiger Clubkarte laut aufgedrucktem Datum gelten. Die Verlängerung der Karte erfolgt erst wieder beim regulären Berrieb. Böse gesagt: schöne Möglichkeit, sich den PL-Besuch generell abzugewöhnen. Ich fange sicherlich nicht an, für die Hälfte der Familie regelmäßig Eintritt zu zahlen. Und ob ich dann 2021 wieder Lust habe, keine Ahnung.
  12. Mir auch 😁
  13. Ja das ist natürlich eine völlig andere Aussage als beim Beitrag von @Pinselchen79, letzter Absatz, wo sogar steht „bis auf Weiteres bekommen sie einen Besuchstag/Monat geschenkt“. Ich nehme an, dass es dahin gehen wird, und nur nich nicht alles aktualisiert ist. Wäre auf jeden Fall die kulantere und meines Erachtens vernünftigere Variante.
  14. Worauf beziehst du dich? Sehe keinen Spielraum bei der Formulierung.
  15. Das ist aber anders als es bisher hier angenommen wurde oder? Jetzt gilt die Regelung „1x pro Monat“ für Clubkarten-Besitzer erstmal Open Ended. Finde ich gut!
  16. Schön gemachtes Video. Holländisch ist klasse: „Wenn du dich nicht lecker fühlst, bleib zu Hause!“ 😁 Aber irgendwie auch traurig. Ich hoffe, die Parks entpuppen sich nicht als Virenschleudern, bleiben immerhin auf und kehren 21 wieder zur Normalität zurück.
  17. Wir waren schon im Kölner Zoo und es war der beste Zoo-Tag aller Zeiten. Klar ist ein Zoo kein Freizeitpark. Es war aber einfach angenehm, weil es so leer war. Und wenn das die Aussichten sind, freue ich mich schon mal
  18. Mist. Aber danke für den Hinweis. Die Regelung ist doch aber auch für den Park ziemlich Banane. Wenn jetzt z.B. nur meine Frau und meine Tochter reindarf, müssten die alles wieder rückgängig machen. Für Familien mit CK alles nicht so gut gelöst. Trifft ja aber auch auf Freunde etc. zu (außer diese Kinder-Situation 😉)
  19. Bin (noch) mit der Regelung einverstanden, allerdings befürchte ich, dass wir alle in so eine Situation wie z.B. @Mümpfchen kommen. Unsere Karten laufen im August und Oktober ab, die vom Zwerg erst im Januar. D.h. ab August wäre Mama nur noch mit Tageseintritt dabei und ab Oktober darf nur noch der Zwerg 😁. Und unsere Kleine bräuchte auch ab August eine Karte. Ich glaube nicht, dass wir bis dahin Normalbetrieb haben. Außer einer Corona-Müdigkeit in der Bevölkerung deutet nichts darauf hin. Einen großen Kritikpunkt habe ich aber schon jetzt: Wr wollen mit unseren Clubkarten mit der Familie hin und haben uns jetzt mit 3 verschiedenen Formularen angemeldet. Das finde ich nicht so gut gelöst. Ich hoffe, das klappt bei der Abarbeitung. Sorry wenn ich nochmal frage, aber Unter-4-Jährige müssen nicht angemeldet werden oder?
  20. So was gehört rigoros unterbunden - meiner Meinung nach. Will nicht wissen, wieviele Typen davon die Warteschlange blockieren aus rein egoistischen Gründen zum Schaden aller. Sollen doch auf ihren Karten sitzenbleiben und am besten noch Strafe zahlen. Für so was hab ich kein Verständnis.
  21. Gerade bei Datenschutz wird oft mit Was-wäre-wenn-Szenarien diskutiert. Das empfinde ich heute wegen der gestiegenen Komplexität und aufgrund des Zeitalters der Digitalisierung nicht mehr als zeitgemäß. Ich spreche lieber von „Datensouveränität“. Heißt also: ich gebe exakt nur die Daten frei, die für den Anwendungsfall relevant ist und habe die Sicherheit, dass ich jederzeit eine komplette Löschung der Daten einfordern kann (und das auch sichergestellt ist). Natürlich ist das hier nicht der Fall, aber das wäre für mich ein konstruktiver Umgang damit und ein guter Kompromiss zwischen dem asiatischen und europäischen Ansatz. Aber gehört das hier wirklich hin? 😁
  22. Auf beiden iOS-Devices von mir steht das gleiche (s. Anhang). Diese persönlichen Beobachtungen sind meistens ganz nett, sagen aber in Summe meiner Meinung noch nicht viel aus. Das soziale Leben ist einfach in Summe noch weit heruntergefahren. Unbelehrbare hast du immer, trotzdem scheinen die Zahlen insgesamt halbwegs okay zu sein, wenn man daran glaubt, dass Laschet auch mal die Wahrheit sagt. Man wird weiter beobachten müssen. Laut Armin Laschet liegt die Reproduktionsrate in NRW bei aktuell 0,4. (https://www.ikz-online.de/thema/coronavirus/corona-nrw-zahl-der-infizierten-geht-um-mehr-als-500-zurueck-id229025107.html, 20:03 Uhr). Es ist ja auch nicht so, dass in einem kurzen Bahn-Gedränge sofort der Virus überall hin hüpft. Bei rund 33.000 Infizierten (offizielle Zahl ohne die Versteckten, https://www.merkur.de/welt/corona-nrw-laschet-lockerungen-schulen-massnahmen-kontaktsperre-aenderungen-kita-fallzahlen-aktuell-zr-13717918.html) ggü. 19 Millionen Einwohnern, ist die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken nach wie vor gering. Das sagte auch Drosten zu Beginn der Epidemie (hab keine Quelle dazu). Es ist weiterhin selbstverständlich Vorsicht geboten, aber etwas mehr Optimismus (mein Lieblingswort) können wir m.E. schon haben. Für Freizeitparks bleibt das trotzdem eine harte Nummer. Kurzes Gedränge beim Bahnfahren ist das eine, aber eine Warteschlange vor Taron zu organisieren ist das andere. Deswegen wird wohl auch entgegen meiner ursprünglichen Annahme zwischen Zoos und Freizeitparks unterschieden.
  23. Freizeitparks in NRW bleiben bis mindestens 10.5. geschlossen. Quelle: https://www.land.nrw/corona, Slide 4 unter „Wichtigste Fakten“
  24. Richtig, „relevante Kennzahlen definieren“ würde ich noch ergänzen. Sehe das auch so, dass die Zeit zwischen 7.5. und 11.5. lachhaft ist. Da könnte man gleich alles öffnen mit den entsprechenden Konsequenzen.
  25. NRW könnte ab 7.5. wieder die Freizeitparks öffnen Quelle: https://www.ksta.de/politik/drei-stufen-plan-so-will-nrw-im-mai-restaurants--parks--hotels-und-kinos-oeffnen-36626836?dmcid=sm_fb_p

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.