
Alle Beiträge von Prada79
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Unter Schwarz/Gelb wurde auf Landesebene dafür gesorgt, dass das Waldstück verkauft werden darf. Im Moment sorgt der Rot/Grüne Rat in Brühl für den Erhalt des Naturschutzgebietes, indem er den Flächennutzungsplan bewusst nicht ändert. Wenn er das doch täte, hieß es am Ende wieder, die Parteien würden sich nicht mehr unterscheiden. Und nein, das ist kein „Bremsen“, sondern ein Einsatz für ein anderes Anliegen als das, was hier vermutlich mehrheitlich gewünscht wird.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Können wir endlich mal über andere Dinge nachdenken als Wirtschaft, Wachstum und Arbeitsplätze? Neben Klima und Artenvielfalt sollte es auch um Lebensqualität und Sinnerfüllung gehen. Da gibt es in Sachen PL sicher kein falsch oder richtig, weil das alles subjektiv und höchst individuell ist. Im Moment ist aber nun mal eine Mehrheit im Rat, die von Leuten u.a. zum Erhalt und Ausbau der natürlichen Rückzugsorte gewählt wurde (andere Themen hier mal außen vor gelassen). Auch diese Dinge sind legitime Anliegen jenseits von Wirtschaft etc. Sorry, dass es dich gerade hier erwischt, aber das ist bei mir ein wunder Punkt.
-
Elektro-Ladesäulen im PHL?
Die sind da - soweit ich weiß - nicht mal in der Lage, eine zeitgemäße Fahrrad-Abstellmöglichkeit zu schaffen. Und dann wurden wir auch noch zurechtgewiesen, als wir unser Lastenrad an der einzigen inoffiziellen Möglichkeit angekettet haben. “Ich gebe das mal weiter“ war die letzte Aussage von vor 1-2 Jahren. Wenn sich mittlerweile etwas getan hat, freue ich mich auf eine Richtigstellung. Sorry für leicht OT, kam mir gerade in den Sinn.
-
Elektro-Ladesäulen im PHL?
Und auf den Parkplätzen müsste der Inhaber ja mal investieren. Undenkbar bei rund 5 Millionen „geschenkten“ Einnahmen pro Jahr. 🙄 Bei so manchen Gebaren und Aussagen zu anderen Themen frage ich mich sowieso, ob das Thema E-Mobilität bei den Parkplatzinhabern überhaupt schon angekommen ist.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Jetzt ist alles klar! 😜 https://ksta.de/713440
-
Allgemeines
Das sieht hammermäßig aus. So was brauche ich auch!
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich finde, die Bebauung der Obstwiese ist fast schon sicher. 😉. Man schließt neuerdings Themenbereiche mit großen Gebäuden ab (Chiapas, Ling Bao, Matamba, Charles Lindbergh) und in Berlin fehlt das noch. Dafür spricht außerdem die „grüne“ Wand in Rookburgh und die wellblechartige Rückwand am ehemaligen México-Eingang. Und dann noch der obere Abschluss des Arkaden-Gangs, der von weiter weg irgendwie unfertig auf mich wirkt. Meiner Meinung nach würde ein Hotel / Gasthaus, dass das Portfolio eher im unteren Preissegment abrundet (also eine Art schmissiges Berliner Gadthaus) dort perfekt passen.
-
Avoras Familien-Kletterspaß
Ähhh… nein, es geht nicht nur dir so….
- Welome Las Vegas
- Welome Las Vegas
- [China Town] Geister Rikscha
-
[China Town] Geister Rikscha
Woher nimmst du diese Annahme? Das Toverland hatte z.B. 2020 einen Verlust von knapp 3 Millionen Euro durch Corona und 2021 das gleiche im Plus gehabt - ein Rekord für den Park. 2022 wurden erstmals 1 Million Besucher geknackt. Auch EP und Efteling berichteten von Rekorden in 2022. Toverland-Quellen: https://www.toverland.com/de/presse/neuigkeiten/freizeitpark-toverland-erzielt-2022-besucherrekord https://www.looopings.nl/weblog/20226/Toverland-noteert-bijna-3-miljoen-euro-winst-in-tweede-coronajaar.html
- [China Town] Geister Rikscha
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich frage mich halt, ob im Strategiepapier des PLs weiter steht, dass man ein Warenhaus sein will nach dem Motto „Einmal hin, alles drin“ oder ob man nicht mangels Expansionsmöglichkeiten lieber der spezialisierte Einzelhändler umme Ecke sein will. Dass du bei Topp-Kulinarik und Achterbahnen eben an das PL denkst und bei Darkrides… eben an was anderes.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- [Mexico] Colorado Adventure
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Weiter oben wurde ja schon vermutet, dass ein PL-Eatrenalin ein Ersatz für Fantissima sein könnte. Ob das wirklich machbar ist, kann ich absolut nicht sagen. Eatrenalin hätte einen höheren Wiederbesuchswert als ein klassischer Darkride, da ja Essensgänge und die Show variiert werden können. Sonst könnte man Fantissima ja auch ein baldiges Ablaufdatum bescheinigen - ist ja immer in der gleichen Halle. Ursprünglich ging ja die Diskussion von einem Darkride aus und dass ich ihn mir nicht vorstellen kann. Ein Darkride, der aber teuer bezahlt wird und variabel ist, das würde aus meiner Sicht passen. Ansonsten glaube ich, werden uns weitere Achterbahnen erwarten. Aber wer weiß das schon.
-
Avoras Familien-Kletterspaß
Mach die Omma mal Ei
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Meine Lebensgeschichte muss umgeschrieben werden. Ich Depp erzähle allen, die Gebirgsbahn sei meine erste Achterbahn gewesen und dann auch noch, wie es dazu kam. Nein, schon weit vorher fuhr ich während eines Picknicks die Silberminen-Achterbahn.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Kombinationen gingen natürlich auch, da war das PL aus Platzmangel schon immer kreativ. Auch was das Sprengen bisheriger Möglichkeiten angeht. Man wird nicht den Europa-Park einfach kopieren. Denkbar wäre eine weitere Steigerung des Aufwands eines neuen Themenbereichs: Z.B. untere Etage in China-Town Eatrenalin by Phantasialand, obendrauf eine Achterbahn. Oder tagsüber normaler Darkride, Abends Eatrenalin. Natürlich hätte man Tagsüber dann nicht das volle Erlebnis. Mir erscheint da ziemlich viel möglich, wenn man potenziell 250 € von jedem Gast (zumindest Abends) in der Attraktion erwartet. Da hat man schon mal ein gute Finanzierungsgrundlage
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich halte einen klassischen Darkride fürs PL auch recht unwahrscheinlich. Achterbahnen sind populär und keine „Schreckensmaschinen“ mehr wie im letzten Jahrtausend, also oft schon familienfreundlich. Würden Efteling- / Themenfahrten- / Märchenfans wegen 2 Darkrides in den Park kommen? Ich denke eher nicht. Gerade flächenmäßig kleinere Parks tun gut daran, sich zu spezialisieren: Toverland (aktuell noch) für Familien mit eher jüngeren Kindern, PL halt für betuchte Achterbahn-Fans. Auch die Mobilität der Menschen ist größer. Märchenfans wissen heute eher vom Efteling als früher noch und werden im Zweifel die Fahrt auf sich nehmen. Ist ja nicht so, als würde das seit Jahrzehnten gelebte Achterbahn-Konzept des PL nicht erfolgreich sein. Als langsame Fahrt käme für mich im PL maximal so was wie Eatrenalin in Betracht. Der Park will mangels Expansionsmöglichkeiten mehr Geld pro Besucher haben. Eine extrem teuer zu bezahlende Themenfahrt mit entsprechendem Erlebnis erscheint mir am ehesten plausibel. Dann würde sich allerdings die Fläche für „normale“ Tagesgäste nochmal verkleinern. Also auch nicht sehr wahrscheinlich.
-
Ithaka Resort 2025/26
Finde ich super, aber auch etwas mutig. Das Pop-Up-Summercamp wurde zuletzt verkleinert. Immerhin sprechen wir hier vom 100 Zelten. Offenbar verspricht man sich hier durch bessere Thematisierung etc. mehr Menschen anzulocken. Vielleicht fallen auch noch ein paar Groschen für die Thematisierung der anschließenden Spielflächen ab. Mit der Kohle der Übernachtungsgäste kann man dann hoffentlich 2028, 10 Jahre nach Avalon, eine neue Großattraktion eröffnen. Und hier Looopings hat mal wieder rausgefunden, wie es nach dem Ithaka-Ressort weitergeht: https://www.looopings.nl/weblog/24221/Dit-zijn-de-toekomstplannen-van-Toverland-vervanging-attractie--twee-nieuwe-themagebieden-en-hotel.html Highlights aus den weiteren Plänen: 2024: Bau des Ithaka-Ressorts beginnt 2025: Eröffnung Ithaka-Ressort / Ersatz einer alten Attraktion (?) 2027 / 2028: Bau bzw. Eröffnung neuer Themenbereich 2033: Eröffnung Toverland-Hotel mit bis zu 800 Zimmern Es bleibt spannend und ereignisreich in Sevenum. Korrektur: 2030: Eröffnung Toverland-Hotel mit bis zu 800 Zimmern 2032/33: Bau und Eröffnung nächster Themenbereich
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche