Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schlussbremse

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schlussbremse

  1. Mööp. Richtiger Ansatz, falsche Lösung.
  2. Ja, das ist eine Sechzehntel.
  3. Da kann man viel sehen... #Rorschach
  4. Ich hoffe, Du siehst nicht das Licht am Ende des Tunnels... 🤣 HT ist leider ganz ganz kalt.
  5. Mööp. Chaiapas? Serviert man dort jetzt Onride-Tea? 🤔 Mööp. Mööp.
  6. Ich dachte erst, Du wolltest die arme Frau Löffelhardt mitnehmen Zurück zum Quiz: mal wieder was abstraktes: Viel Spaß!
  7. Die Gesichtsmalereien.
  8. Verdammt, die Rikschen habe ich verworfen, weil 1/sek ziemlich schnell wäre. Kluksch**: das ist aber nur ein statistischer "Sekundentakt". Und es gibt auch 2er-Rikschen...sind Mathematiker anwesend??!?
  9. UHR gesucht (V/R/D) 🤣 Nächster Versuch: [irgendwas] in der GR
  10. Die fluxkompensierte "Bahnhofsuhr" von Raik.
  11. Die Quizabfolge!
  12. ⬆️ This. Bin dafür, die Runde an @Mümpfchen abzugeben. Sie hats im Grunde gelöst
  13. Ach komm, du weisst, dass ich jetzt aus Prinzip den Erdbeerkäse nehmen muss!!!
  14. Wasser/Erde/Luft/Gurken/Erdbeerkäse...
  15. Ich möchte lösen: Feuer/Wasser/Erde/Luft/Gurken/Erdbeerkäse...
  16. @keeprunnin Also wie ein Zeppelin sieht das eher nicht aus. Eher nach Luke, Kessel oder ähnlichem. @Prada79 Vielleicht einfach eine Beschilderung der F.L.Y. Q
  17. Option C) Die Preise sind ähnlich zu den bestehenden Hotels Sicher ist: wir wissen es nicht
  18. Hierzulande gibt der TÜV detaillierte Belastungskurven vor, in denen nicht nur die maximale Kraft, sondern auch deren Richtung (relativ zur Körperachse) als auch deren Wirkzeit definiert sind. Allgemein gilt dabei stark vereinfacht: - Je höher die Kraft, desto kürzer darf sie wirken. - positive Kräfte (Richtung Kopf nach Fuß, sowie Brust nach Rücken) werden besser verkräftet Eine realistische Grenze würde ich so bei 5g ansetzen. Meine Vermutung ist, dass Fenix in der Helix in etwa daran kratzt. Oder zumindest die ~4,5 einen relativ langen Zeitraum hält. Die bauen Linearmotoren ja nicht nur für Vergnügungszwecke. Da gibt es auch industrielle Anwendungen. Um den Bogen zu RB/F.L.Y. zu schlagen: Ein nicht ganz so knackiger Launch sagt noch nichts über die Belastungen insgesamt (der Launch ist ja nur eine Komponente) aus. Das Layout und die Kurvenradien sind teils sehr eng. Auch bei etwas niedrigerer Geschwindigkeit kann das theoretisch sehr intensiv werden. Natürlich muss auch der Sitzposition Rechnung getragen werden. Aber ich vertraue da Vekoma voll und ganz, dass etwas tolles bei rum kommt
  19. Schlussbremse hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    sollte mir dringend einen Aluhut abkaufen. Nur Drölfneunundneunzig!!!!
  20. Schlussbremse hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    verwechselt mich offensichtlich mit jemand gänzlich anderem.
  21. Schlussbremse hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    hat sich eigentlich selbst an den Pranger gestellt.
  22. Um die schöne Einordnung von @LeoLa noch etwas regionaler und direkter vergleichbar zu machen: Viele typische Anlagen wie z.B. STOE in Bottrob dürften bei ca. 1g liegen. Taron schafft mutmaßlich ca. 2g auf den Launches. Ich kann mich da leider nur auf Aussagen von Ops beziehen und habe keine offiziellen Belege. Vom Empfinden und den sonstigen Parametern der Anlage her erscheint mir das aber plausibel.
  23. Musste selber nochmal den Unterschied nachlesen. Wenn ich es richtig verstehe werden heute eigentlich nur noch LSMs verbaut, da effizienter. Bis auf Intamins eigener Indrivetec-Lösung kommen glaube ich fast ausschließlich die Systeme von intrasys zum Einsatz. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Vekoma hier auch darauf zurück greift. Und die verbauen anscheinend bei ihren modernen LSMs zweispurige Statoren mit der uns bekannten charakteristischen Signatur/Bauform. Sehr schön zusammengefasst hier: http://www.coastersandmore.de/rides/lim/lim_lsm.shtml Intrasys selber verkauft es als "SLIM Antriebssystem/Stator": https://intrasys-gmbh.com/lineare-antriebstechnik/das-slim-antriebssystem/ Hier sind auch gut die Doppelstatoren zu erkennen. Edit: 2 Doofe, 1 Gedanke - @UP87 war ne Minute schneller

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.