Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schlussbremse

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schlussbremse

  1. Alter! Wer weiß denn sowas!!! ?
  2. Der gute Böckelstedt (war das der Name?) aus dem Tartüff? Da hängt so einiges falsch rum unter der Decke - womöglich auch er (bzw. sein Verstand)... Die 29 kann ich allerdings nicht unterbringen...
  3. oh, die lesen sogar sehr gut mit...
  4. Das ist mir bei den Perspektiven entgangen. Meinst Du, man riskiert das auf einer derart komplexen "LIVE" Baustelle?
  5. Brian, bist Du es? ? Spass beiseite. Deine beiden Theorien widersprechen sich IMHO ein wenig. Das Free-Floating Konzept klingt interessant, ich würde aus dem Bauch heraus RB jedoch nicht als besten Kandidaten dafür halten. Ich würde vermuten, dass das vor allem für Baustellen sinn macht, auf denen viel parallelisiert werden kann. Und RB ist meiner Beobachtung nach ein Projekt, was (bedingt durch die Komplexität und "Dredimensionalität") eher "seriell". Sprich Gewerk Y kann erst erfolgen, wenn X fertig gestellt ist. Man könnte meinen "passt doch - Y wird beauftragt, wenn X fertig ist". Dem dürften jedoch in der Realität Kapazitäten und Planungen der ausführenden Betriebe gegenüber stehen. Ein "Jo, ich komme morgen mit 500 Kubik Beton und Bewehrungen vorbei" dürfte die Ausnahme sein. Es sei denn zu saftigen Konditionen. Ich würde eher eine Mischung vermuten, dass also bestimmte Zeitfenster mit großzügigem Puffer geplant werden. So weiß der Fliesenleger beispielsweise, dass er in KW 12-20 Kapazitäten freihalten muss und der Elektriker in KW 20-30. Ich bin auch nicht überzeugt, dass eine langsame Baustelle unbedingt kostengünstiger ist. Equipment wie Kräne, Baustellensicherung, Planung/Koordination etc. sind auch Kostenfaktoren. Das ist (mittlerweile) schwer einzuschätzen. Ob und wo beispielsweise Innenausbau und sonstiges parallel stattfindet ist nicht erkennbar. Bis ungefähr Anfang des Jahres waren es aber meiner Einschätzung nach wie oben beschrieben eher aufeinander folgende Gewerke. Das macht für mich ebenfalls inzwischen aus den gleichen Gründen Sinn. Abhängigkeiten in der Gewerkefolge. Genauso wird mit Testfahrten erst begonnen werden können, wenn die Lichtraumprofile frei sind. Dazu müssen u.a. die Hotals komplett fertig und abgerüstet sein. Disclaimer: Das ist meine Einschätzung als Laie. Das interessiert mich allerdings sehr und vielleicht gibt es hier jemanden, der aus der Branche kommt und dazu etwas sagen kann?
  6. Schlussbremse hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    ? Die Reptiloiden vielleicht?
  7. Schlussbremse hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Ich bin mir gerade unsicher, ob das Satire oder Realsatire ist. Im ersten Fall: Chapeau!
  8. Schlussbremse hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Absolut. Über die Gründe können wir uns hier vermutlich streiten. Niemand unterbindet hier fundierte bzw. konstruktive Kritik. Im Gegenteil wird sich gerne in die Opferrolle verkrochen, wenn der eigenen (an sich legitimen) kritischen Meinung Gegenwind entgegen weht. Die Gegenmeinung ist ebenso legitim. Ich, und das wird in vielen meiner themenübergreifenden Posts deutlich, trete für einen sachlichen, regelkonformen und fairen Diskurs auf Grundlage von Fakten ein. "Der Park hat von 09 bis 18h geöffnet" => Fakt (belegt durch Veröffentlichung) "F.L.Y. hat rote Schienen" => Fakt (belegt durch Sichtbarkeit f. Jedermann im öffentlichen Raum) "Der Popcornverkäufer hat XY erzählt" => Gerücht (kein Beleg) "Der Popcornverkäufer hat XY erzählt und mir ein Foto gezeigt, was ich nicht zeigen darf" => Gerücht (für unbeteiligte nicht belegbar) "Ich kenne den Fall nicht, aber... [unterstelle dennoch diese oder Jene Handlung/Intention]" => Voreingenommene bzw. unfaire Meinungsbildung, grober Unfug. Meine Kritik bezieht sich auf das WIE und nicht auf das WAS.
  9. Nennt sich Evolution: Bleib neugierig => Behalte uns weiter im Blick
  10. Schlussbremse hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    kann sich meiner Vergebung sicher sein, solange er nicht wieder unvermittelt den Chat (sich eben doch übergebender weise) verschmutzt.
  11. Schlussbremse hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    übergibt sich doch gerne.
  12. Schlussbremse hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Keine weiteren Fragen.
  13. Naja, man sollte hier auch die Kirche im Dorf lassen. Ein Looping ist auch nur eine vertikale Kurve mit ggf. etwas Air-/Hangtime Ich finde es auch beispielsweise legitim, Immelmann, Cobra-Roll & Co unter dem Sammelbegriff "Looping" zu vereinen. Wir nehmen uns hier manchmal glaube ich viel zu ernst. Ich bin überzeugt, dass einige der Anwesenden "Normalos" am Samstag sich genauso (zu recht) lustig über den Bekloppto-Nerd in der Q von Untamed gemacht haben, der was von "Twohundredseventy Degrees double inverting corner stall" gefaselt hat. Freak! ?
  14. Schlussbremse hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Nein, es ist für Leser hier nicht nachprüfbar. Sprich: Hörensagen bzw. Gerücht. Ergo entscheiden die Forenregeln, dass es hier nicht hin gehört. Nochmal: Das mag alles für sich stimmen. Wenn Details und Quellen dazu nicht genannt werden können/sollen/dürfen ist das auch mit Sicherheit legitim. Dann hat die bloße Erwähnung hier allerdings keinerlei Evidenz und sollte ganz unterbleiben. Das ist meinerseits wertfrei.
  15. Schlussbremse hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Ich finde relevante und belastbare Fakten wichtig(er).
  16. Schlussbremse hat auf stauti's Thema geantwortet in Fantasy
    Dann poste so etwas doch bitte erst gar nicht. Was nicht zur Veröffentlichung geeignet ist, gehört auch schlicht nicht veröffentlicht. Derartige "Gerüchte" tragen schlimmstenfalls nur zu einseitiger Meinungsbildung und Emotionalisierung bei. Bestenfalls sind sie irrelevant.
  17. Das erledigen Masseträgheit & Rotation: Je nach Position fliegt der samt Insasse(n) noch ein kleineres oder mittleres Stückchen ? Aber Spaß beiseite. Ich würde jetzt einfach vermuten, dass die Aufhängungen redundant gesichert sind. Z.B. wie @Bassickx beschreibt mit zusätzlichen Stahlseilen. Das kennt man z.B. auch aus der Veranstaltungstechnik. Jeder Scheinwerfer etc. ist doppelt gesichert. Was die Ketten an sich angeht, die werden vermutlich einfach einen recht hohen Sicherheitsfaktor bezüglich des Gewichts haben. Ich würde auch mal eine regelmäßige Materialprüfung und/oder laufzeitabhängigen Austausch vermuten. Vielleicht weiß da jemand mehr.
  18. UNTAMED ist: Lounge Coaster & Chrill-Ride!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.