
Alle Beiträge von NCC1701-E
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Avoras ist ein guter Punkt. Für die Kommende Saison, steht man also auch dieses Mal nicht ohne Neuheit da. Der Kletterpark ist sicher eine Spezialanfertigung und dürfte auch nicht günstig gewesen sein. Diese "kleinen" Updates haben Extrem viel zur Imersion und Qualität beigetragen. Ist ein guter Weg. Wenn man sich erstmal finanziell einen Puffer aufbauen möchte, dann warte ich auch gerne bis nächstes Jahr mit einer neuen, großen Baustelle. =D
- Neu 20XX: Silberminenhalle
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Könnte aber auch eine ganz normale Revision sein, die Anlage hat ja jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Wäre natürlich schön, wenn man die Ritzel an den oberen Liftenden endlich gescheit eingehaust und abgedichtet bekommt. Warum das überhaupt so konstruiert wurde erschließt sich mir immer noch nicht.
- 2.247 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Klugheim] Taron
Der Zug war auch nach der letzten Helix sehr langsam. Ich bin mir aber sicher, dass Taron die Runde immer schaft im Boost Modus, selbst mit Schnee. Bei FLY hat man das ganze aufgrund der geringeren Geschwindigkeit lieber gelassen und stattdessen den Schnee abgekehrt
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Eines der ganz großen Probleme von Chiapas ist meiner Meinung nach zum einen der letzte Lift, bei dessen Ritzeln immernoch keine Abdeckung angebracht wurde und vor allem auch die nicht funktionierenden Wasserabläufe im Boot. Warum man das nicht repariert ist mir ein Rätsel, bei den Bügeln hat man es ja auch gemacht. Wahrscheinlich, weil es keine andere Möglichkeit gab...
- 2.247 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich stimme Zu, dass Theater ist eher Lückenfüller als Attraktion. Vielleicht könnte man es ersetzen mit etwas, in dem man auch Abends Fantissima aufführen könnte. Dann wäre Zumindest die Halle frei für was neues. Dann gibt es da noch das freie Dreieck zwischen rookburg und Wuze Town...
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Warum Verwunderlich? Der Park hat es da sicherlich nicht eilig, warum auch. Die Bahn ist ja geschlossen und ob sie jetzt ausgestattet ist oder nicht ist egal. Ich gehe favon aus, dass man den Rückbau dort als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sieht, wenn in der offseason Kapazitäten frei sein sollten.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Würde man sich nur auf Thrill konzentrieren, wäre Raik nicht entstanden, den Adventure Trail hätte man sich auch sparen können und Avoras wäre dann ja auch verschenkte Platz. Man versucht schon auch, aufregende Attraktionen für alle zu erschaffen. Das Problem ist auch nicht die dahingesagte Parole "Die haben ja nichts für Kinder" (stimmt ja auch nicht) sondern es fehlt eben sowas wie Arthur, Dem fliegenden Holländer oder eben Symbolica. Eben etwas Aufregendes, wo auch Leute mitfahren können, die nichts wirklich schnelles Fahren. Eben etwas spannendes, nicht thrilliges für die ganze Familie. Das wird auch das nächste große Projekt sein, davon bin ich überzeugt.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Nunja, zuerst ist da der Finanzielle Aspekt. Man muss das auch alles finanzieren. Dazu kommen die laufenden Finazierungen der vorherigen Projekte. Dann kommt dazu, dass man bei zwei Baustellen in China gleich zwei, und in Fantasy eine Hauptattraktionen verlieren würde und einen sehr großen Teil der wegflächebwegfsllen würde (zumindest in China) damit wäre man schon in einem Bereich, dass man meiner Meinung nach den Eintrittspreis senken müsste, weil so viel wegfällt.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Prinzipiell stimme ich da zu. Die Atmosphäre in China ist vor allem im Dunkeln echt toll. Allerdings kann man diese ja auch nach dem Umbau so wieder hinbekommen, je nach Stil. Stimmt auch, dass der Tempel es deutlich nötiger hätte. Allerdings ist dort immer noch das Fantissima Problem. Die Rikscha bringt einem als Kapazitätsmonster aber auch nichts, wenn sie nur leer fährt. Für China spricht eben die Vorbereitung des neuen RQ einganges, ebenso die Aufbereitung des Einganges zur Colorado und auch das Leerräumen der alten Silberminenhalle vor kurzem. Ist eben spannend. Aber ich denke schon, dass sich dort bald etwas tun wird. Es wird alles momentan nicht günstiger und so erfolgreich wie es gerade dort läuft, sollte ein tolles, neues Projekt schon drinnen sein. 😃
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
- [Mexico] Colorado Adventure
-
[Mexico] Colorado Adventure
Das Ist das Türmchen vom Eingang der Rikscha. Das dürfte man auch ohne die Aufbauten nicht sehen. Zumindest nicht wenn man direkt davor steht. Das Das Gebäude erstmal stehen bleiben wird ist denke ich, klar. Dort befinden sich ja auch die Wartungsgleise der Colorado. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man das Gebäude entkernt und anders nutzt. Der Colorado Eingang wurde ja auch schon gestaltet, wäre also nur konsequent, wenn man mit dem Rest weiter macht. 😃 Vorstellen könnte ich mir au, dass in diesem Zuge auch die wellblechhalle verschwindet ebenso wie die silberminenhalle, der Snack und die Rikscha...
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
- [China Town] Geister Rikscha
-
[China Town] Geister Rikscha
Nunja, das Fahrsystem der Rikscha ist mittlerweile auch 42 1/2 Jahre alt. Das geht auch nicht spurlos an einem vorbei. Wobei ich zustimme. Ich liebe ja Droomvlucht. da ist das Fahrsystem aber auch etwas spannender, wie ich finde. 😃 Machen kann man damit aber sicherlich auch etwas spannendes.
-
[China Town] Geister Rikscha
Das würde ich ähnlich sehen. Ebenso ist die Rikscha meistens bei Regen etwas voller. Schön, sie nochmal voll zu sehen aber ein Publikumsmagnet ist sie sicherlich nicht mehr. Die Halle hätte sicher Potential für was neues, aufregendes. Die Frage ist nur, was macht man mit dem Stationsgebäude? Die Colorado Wartungshalle ist ja darüber.
-
[China Town] Geister Rikscha
So gut mirbder Wintertraum gefallen hat, so traurig fand ich dann doch die Rikscha. Ich bin ja sonst sehr froh, wenn ich überhaupt noch mal fahren kann, aber bei meinem Besuch ist mir schon einiges aufgefallen. -Die große Animatronik in der ersten Szene hat sich anscheinend das Handgelenk gebrochen 😛 - Auf dem Friedhof hat rechts der Hände gar nichts funktioniert. - Baum ist im selben Zustand wie eh und Jeh, die Projektionen haben aber funktioniert. -Das Schiff bewegt sich gar nicht mehr und wenn ich mir den Spalt zwischen dem Deckbund den Aufbauten anschaue sieht das fast so aus, als wäre es durchgebrochen... - Der Drachentöter hat sich auch nicht bewegt, auch der Drache nicht. - In der Palastszene , beim Herrscher und bei den Anhaltern lief alles normal. Unser Spiegelgeist hatte den Kopf sehr bedenklich zur Seite geknickt =D Bewegt hat sich auch kaum was. - Die letzte Szene war bis auf den Sound komplett leblos. Ich hab auch mitbekommen, dass wieder gezählt wurde wie so oft. Allerdings hab ich für nen Zeitraum auch ne Zahlb erfahren. Es waren 361 Besucher in einer Stunde, sofern ich mich nicht verhört habe. Ich denke, China könnte ein Update vertragen
-
Wintertraum 23/24
Soweit ich das sehen kann wurde im Vergleich zu den ersten Videos noch zusätzliche Projektoren aufgestellt. Ist mir aber auch erst später aufgefallen als ich mal nach videos der show gesucht habe. Spontan fällt mir dabei der eine über dem Kohleshipper ein, der hat mir bei meinem Besuch nämlich direkt ins Gesicht geleuchtet. =D
-
Wintertraum 23/24
Jein. Die Show letztes Jahr bestand hauptsächlich aus den Scheinwerfern des Themenbereiches und am Ende etwas Pyrotechnik. Jetzt hat man die Lasershow mit neuer und längerer Musik. Also Quasi fast eine komplett neue Show.
-
Wintertraum 23/24
Ich war jetzt auch mal da und was soll ich sagen... Ich fand, das war der beste Wintertraum den ich dort bisher verbracht habe. Wir sind kaum was gefahren, sondern haben uns eher auf Shows konzentriert. Ich kann bestätigen, dass die Stände gut besetzt waren, wir haben quasi nirgendwo lange auf etwas gewartet. Der Tag war vonbderbAuslastung her für mich eigentlich perfekt. Es war voll, aber so, dass es gefühlt nirgendwo zu voll war, irgendwie genau richtig. Arctarisbfandbich wunderschön. Die Choreo war toll, die Musikauswahl super und auch die Stimmung war gut. Puls Of Rookburgh fand ich genial vor allem im Vergleich zur vorjahresversion. Die Abachlussschow empfand ich als das Beste, was ich dort bisher als Abschluss gesehen habe. Die Kommentare der Leute drum herum haben auch eine ähnliche Begeisterung verlauten lassen. Es wurde viel mit Kunstschnee gearbeitet, sodas dort eine unglaublich gute Stimmung aufkam. Lediglich die Baumzeremonie wollte nicht so recht, aber das kann ich verschmerzen.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche