Alle Beiträge von UP87
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Virtuelle Warteschlangen sind vermutlich nur für Attraktionen sinnvoll, die durch Indoor-Warteschlangen ein Problem haben. Ansonsten sind sie eher nicht hilfreich, da es bedeutet, dass die Leute weiter auf den Wegen unterwegs sind, was potentiell zu Gedränge führt und für den Park auch viel schlechter zu steuern ist als eine geordnete Warteschlange.
-
1984-2014: Silbermine
Heutzutage wird die Silbermine gar nicht mehr angetrieben. Aber es gab früher wohl einen Antrieb auf dem letzten geraden Stück vor der Station. Hier wurde das bei onride.de mal thematisiert: https://onride.de/viewtopic.php?t=13700&start=0&sid=c475072f8c0e209a70c81a23aec63c03
-
Serientipps
Die ersten dreieinhalb Staffeln sind super. Danach lässt sie stark nach. Was habe ich sonst noch so geguckt und kann es absolut uneingeschränkt empfehlen? Aus dem Stegreif fallen mir die hier ein: WestWorld (Staffel 3 geht heute Abend mit einer Folge weiter Staffel 1 ist richtig gut, Staffel 2 immernoch ziemlich gut) Breaking Bad (uneingeschränkt empfohlen), das Spinoff Better Call Saul ebenso (geht dann morgen mit einer neuen Folge weiter) True Detective (nur Staffel 1, aber die Staffeln hängen nicht zusammen)
-
Serientipps
Ich fand Mr. Robot sehr gut. Aber definitiv geschmackssache. Meine Freundin ist Mitte der zweiten Staffel ausgestiegen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Crazy Bats wäre ohnehin die letzte Attraktion, die in ihrer ursprünglichen Form wieder öffnet. Indoor-Attraktion mit VR-Brillen... Doppelter Risikofaktor. Ich schätze wir sehen bei einer Öffnung erstmal den Temple wieder 🤷♂️ (also Fahrt in kompletter Dunkelheit)
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Es wird aktuell schon hinterfragt ob das Oktoberfest stattfinden kann. Das ist natürlich noch ein wenig mehr auf den zivilisierten Alkoholgenuss fokussiert aber im Großen und Ganzen schon sehr nah an einem gut gefüllten Freizeitpark dran. Ich denke aktuell ist leider noch nicht absehbar wann und wie die Freizeitparks wieder öffnen können, aber ich denke die Parks dürfen sich von ihren aktuell angestrebten Wiedereröffnungszeitpunkten schon sehr bald wieder verabschieden.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ich bin mir sehr sicher, dass alle hier wollen, dass dieses Jahr Freizeitparks öffnen! Aber es ist ein komplett anderes Thema, ob man dafür sein Leben und insbesondere das Leben der Eltern und älteren Mitbürger in irgendeiner Form in Gefahr bringen muss. Ich denke die meisten Menschen sind vernünftig und hoffen, dass sich die Situation in den nächsten Wochen verbessert und sich alles langsam (vermutlich leider ziemlich langsam) wieder in Richtung Normalsituation verschiebt. Die unbeschwerte Situation wie vorher wird es vor Impfungen leider vermutlich nicht mehr geben und daher muss man abwarten mit welchen Lösungen die verantwortlichen Behörden und Parks herauskommen. Freizeitparks besuchen wollen hier alle.
-
Movie Park Germany
Ich bekomme so etwas entziffert wie "Vorbehaltlich [weiterer] Beschlüsse der Landesregierung (Stand [Datum])" - inhaltlich ja sowieso klar. *Auf der Homepage verwendet man denselben Text. Daher habe ich das unleserliche weiterer daher ergänzen können.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Bitte auf dem aktuellen Stand bringen! Der Mundschutz dient viel mehr dem Zweck die anderen vor dir zu schützen als dich vor den anderen zu schützen. Wenn du einen Mundschutz trägst fängt dieser deine Tröpfchen auf die andere gefährden könnten wenn du dich (unerkannt) infiziert hast.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Tja... Ohne Maßnahmen, die - wie auch immer - für mehr Abstand der Gäste sorgen gibt es neben Maskenpflicht und geschlossenen Indoor-Attraktionen nur die Alternative, dass für Freizeitparks das gleiche gilt wie für Großveranstaltungen (Fußballstadion, Konzerte) und wir wahrscheinlich eine ganze Weile komplett darauf verzichten müssen. Eine normale Öffnung in näherer Zeit scheint nach dem totalen Lockdown für mich unwahrscheinlich. Aber... das ist alles wieder nur auf dem Gebiet der Spekulation. Es besteht die Hoffnung, dass wir diesen Monat von unseren Politikern eine Idee vermittelt bekommen wann und wie die aktuell extremen Maßnahmen wieder aufgehoben werden. Die Freizeitgestaltung wird da aber sicherlich nicht die höchste Priorität haben. @Schlussbremse Da haben wir uns zeitlich überschnitten. Ja, Indoor-Attraktionen und Ques werden sicherlich ein Problem sein wie ich in diesem Post auch erwähne
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Unterminierte Hotelübernachtungen würden nur Freizeitparkenthusiasten ansprechen. Das würde nur für die ersten paar Füllungen reichen. Man findet mittlerweile aber schon einige, die spekulieren, ob eine Öffnung von Rookburgh dieses Jahr überhaupt sinnvoll ist. Nach der Aufhebung des kompletten Lockdown wird es definitiv noch lange Einschränkungen geben. Gerade für Unterhaltungs-Locations wie das Phantasialand. Je nachdem welcher Art die sind (Besucherlimits?) wäre es vermutlich unsinnig die größte Marketing-Wirkung der Neuheit wegzuwerfen. Letzten Endes ist dies aber noch nur leere Spekulation. Auf jeden Fall kann man dem Phantasialand aktuell nur gratulieren, da es mit seiner schweigsamen Informationspolitik alles in der eigenen Hand hat. 🤷🏻♂️
-
Vorverkaufstickets bei verlängerten Corona-Maßnahmen
Die Frage wäre... Warum sollte man diese Tickets groß anders handhaben? Ohne die Osterferien in NRW sind das die günstigeren Tickets... Vielleicht will man dann dann doch ein wenig Aufpreis, falls die Tickets genutzt werden sollen und gibt ansonsten nur Geld zurück...? Aber wie die anderen schon schreiben: Wir können nur mutmaßen. Aber höchstwahrscheinlich werden wir es in zwei Wochen wissen, denn ich glaube niemand kann sich ernsthaft vorstellen, dass die Maßnahmen von 100 auf 0 zurückgefahren werden und Freizeiteinrichtungen direkt öffnen dürfen.
-
Hals-über-Kopf: Neue Achterbahn 2020 (Vekoma)
Ich glaube über die neueren Vekoma-Achterbahnen sagt das keiner mehr. Ich finde die Doppelanlage auch sehr schön, tendiere aber dazu Achterbahnen erst zu bewerten, wenn ich sie gefahren bin. Bilder (und auch Onride-Videos) können das Fahrerlebnis absolut nicht widerspiegeln. Also warten wir mal ab, wann wir die Bahnen testen dürfen...
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Bohrpfähle würden diesmal sogar gut passen
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Und die Länder sind im Hinblick auf Bevölkerungsstruktur und Aufteilung zwischen Stadt- und Landleben vergleichbar? Das gleicht fast schon einem Vergleich von Äpfeln und Birnen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Sie sind am Besten für den Schutz der anderen, weil die Tröpfchen nicht in Umlauf gelangen. Zum Schutz vor anderen sind sie nicht ernsthaft geeignet und bisweilen sogar kontraproduktiv, da sie durch den Atem feucht werden und Viren dadurch länger überleben können. In den asiatischen Kulturen sind die Masken auch sehr häufig ein Zeichen, dass der Träger sich trotz Krankheit zur Arbeit schleppt...
-
Filme mit Freizeitparks?
@Foo Das ist so nicht 100% korrekt. Tomorrowland gibt es in Disneyland Paris nicht, weil Disney aufgefallen ist, dass die Darstellung der Zukunft sich immer weiter ändert und das in den bestehenden Parks viel Aufwand verursacht. Deshalb ist Discoveryland ja auch keine Darstellung der Zukunft aus unserer Sicht sondern die Zukunft aus der Sicht von Jules Verne. Das Tomorrowland-Festival gibt es seit 2005. Also wäre es 1992 vermutlich nicht sonderlich schwer gewesen diesen Namen für die Verwendung im Freizeitpark zu bekommen...
- Filme mit Freizeitparks?
- 2020: Neuheiten und Veränderungen im Movie Park Germany
- Filme mit Freizeitparks?
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Du hast es richtig verstanden. Alle die infiziert waren sind entweder wieder gesund, gestorben oder in Krankenhaus-Quarantäne. Wenn das Virus von außen wieder rein käme müsste der Spaß von vorne beginnen. Solange sich das Virus in anderen Ländern verbreitet ist eine Einreise nach China mit Quarantäne verbunden.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Auch Hubei ist nicht mehr abgeriegelt. Bei Fefe wird es recht gut (denke ich) zusammengefasst: https://blog.fefe.de/?ts=a089a4d9
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
China hat die Quarantäne aber weitaus strikter gehandhabt als wir in Europa... Trotzdem bin ich auch relativ zuversichtlich, dass wir uns in einem Monat wieder etwas in Richtung Normalität bewegen. Die Bevölkerung wird sonst irgendwann auch einfach unruhig. Es sind ja einfach massive Einschränkungen von Grundrechten.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
@anas Es gibt noch Möglichkeit c), die sie in China glauben erreicht zu haben und deshalb aktuell langsam wieder mit dem normalen Leben fortfahren: Alle, die den Virus hatten sind entweder geheilt oder verstorben (oder zumindest identifiziert und in Quarantäne). Solange der Virus nicht wieder von außen hereingetragen wird ist er nicht mehr vorhanden und es besteht keine Ansteckungsgefahr.
-
Neu 2020: Rookburgh
Das Video ist - völlig überraschend - wieder weg. Aber die niederländische Lieblings-Freizeitparkseite des Phantasialands hat ein paar Bilder aus dem Video... 🙈