Alle Beiträge von UP87
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Mhh... Achterbahn mit zwei Essenspausen ?
-
Star Trek: Operation Enterprise [Mack Rides]
Bei der Bahn scheint es von einigen Faktoren abzuhängen. Ich wäre bei dir und fand sie unsanft. Mein Bruder und meine Schwägerin fanden sie super und auch international hat die Bahn einige Anhänger. ?
-
Star Trek: Operation Enterprise [Mack Rides]
Ich finde gerade keine Quelle. Könnte die Bau-Dokumentation gewesen sein. Ich meine der Park darf den Außenbereich der Bahn wegen Bauauflagen nicht thematisieren.
-
Neu 2020: Rookburgh
Loopings werden wegen der körperlichen Belastung in Klothoidenform gebaut. Aber hier wäre das nicht zwingend nötig, da die Auffahrt ein LSM Launch ist. Die benötigte Geschwindigkeit und dadurch die auftretenden G-Kräfte bei der Anfahrt wären deutlich geringer. Dazu kommt, dass die frühen (und wirklich gesundheitsschädlichen) Kreisloopings auch nur einen ziemlich kleinen Radius hatten. Heute kann man viel mehr machen und die Loopings von Copperhead Strike scheinen ziemlich kreisförmig zu werden. Davon abgesehen hast du absolut Recht. Die Krümmung der Launch-Segmente wird zum Ende hin eher schwächer. Ich hatte ursprünglich auf einen Immelmann gehofft, aber danach sieht es nicht aus. Von der Fahrt her kommt die Bahn bislang nicht in eine Lie-Position. Ich kann mir vorstellen, dass man dies auf Grund des Fahrgefühls vermeiden will. Ansonsten könnte ein Pretzel-Loop folgen - wobei dagegen spricht eigentlich auch die Beschleunigung bis in die Steigung hinein. Einen Pretzel-Loop würde bei der Einfahrt eher langsam durchfahren. Zero G-Roll? Dann müsste mit der Abflachung aber eigentlich auch schon fast eine Drehung einhergehen. Wir werden sehen...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Da ist aber etwas falsch abgebogen. Nur der längste Flying Coaster der Welt. Und Reibräder können einen Abschuss bilden. Siehe Hulk. Aber langsam ist es nur Transport. Sonst hast du ja auch noch aus der Station heraus und in die Station hinein einen Launch... ? Das wird keiner so betrachten.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 2020: Rookburgh
Vögel sind für die Wuze quasi heilig. Deshalb passen die Vogelwappen schon nach Wuze-Town. Ich hoffe aber auch, dass die noch weiter aufgegriffen werden mit einer neuen kleinen Attraktion oder so. Weil die sind sehr groß und präsent.
-
Logos und Musik Hochzeitsdeko
Theoretisch ist eine Hochzeit eine private Veranstaltung und damit hättest du mit den Nutzungsrechten keine Probleme. Die Gema definiert eine nicht private Veranstaltung aber gerne so, dass eine anwesende Person eine andere anwesende Person nicht kennt. Aber ich denke die meisten, die eine Hochzeit veranstaltet haben, haben diese nicht bei der Gema gemeldet und trotzdem Musik gespielt. Wie bei vielen anderen - nach Gema-Vorstellungen - nicht privaten Veranstaltungen auch. Für Bildrechte gilt eigentlich ähnliches. Ich würde mir um Nutzungsrechte im privaten Rahmen keine größeren Sorgen machen. Edit: Rechte durch Nutzungsrechte ersetzt. Um Rechte würde ich mir doch Sorgen machen!
-
Extra Snackstände zu Halloween im Toverland
Expedition Zork.
-
Neu 2020: Rookburgh
Weil es ein Launch-Gleis ist...
-
Neu 2020: Rookburgh
Die Schienen brauchen auch noch Stützen ?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Das wird nicht machbar sein. Für den Haupteingang gibt es durch die Busse keine Alternative. Aber wenn man zwei Eingänge hat, die durch Berlin verbunden sind ist das meines Erachtens nach schon okay. Der China- und der Mystery-Eingang haben leider absolut kein "Ich betrete jetzt einen Freizeitpark"-Flair. Man ist einfach direkt mittendrin.
-
Informationspolitik des Phantasialands
@Badu Tut mir Leid, aber das ist das Vorgehen, wie du es eigentlich fast überall findest. Von Prominenten über Fußballvereine bis hin zu Freizeitparks. Wie willst du Facebook, Twitter, Instagram und YouTube bündeln? Du kannst nicht davon ausgehen, dass alle User alles nutzen und dir überall folgen. Kommentare lassen sich einfach nicht bündeln. Und die Art der YouTube-Nutzung ist auch nicht unüblich. Das einzelne Channel probiert werden und danach fallengelassen... kommt vor! Die unterschiedliche Mehrsprachigkeit ist durch die Gegebenheiten der Plattformen beeinflusst. Den Unterschied zwischen Blog und Magazin könnte der Park mir aber mal erklären. Hier gibt es teilweise auch identische Inhalte.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Die Verordnung ist erst ab Anfang Dezember gültig. Aber Geoblocking soll damit in Zukunft nur noch in Ausnahmefällen erlaubt sein. Falls du das unter nicht jedem anbieten verstehst. Doch das müssen sie. Bei physischen Waren muss der Händler es nicht ins Ausland versenden, aber eine Abholung ermöglichen. Mehr dazu... Also zur kommenden Sommersaison sollten sich solche Deals entweder komplett erledigt haben oder sie sind sehr einfach für uns zugänglich.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Rechtlich sicher keine Grauzone. Höchstens gegen die AGB des Shops könntest du verstoßen. Und bis Ende dieses Jahres soll auch das Geo-Blocking in der EU weitestgehend verboten sein. Solche Deals wären damit immer international nutzbar.
-
Informationspolitik des Phantasialands
Gerade noch mal flüchtig geguckt und auf phantasialand.de den Temple gesucht. Da findet man in einem Arbeitsblatt mit Schüleraufgaben tatsächlich eine Längenangabe des Temples von 1100m. Aber da ist die Black Mamba auch von 768m auf 900m gerundet worden. Also kann man dies wohl getrost ignorieren. Die Länge des Temples lässt mir aber keine Ruhe ?
-
Informationspolitik des Phantasialands
Ich finde die Informationspolitik des Parks ingesamt nicht schlecht. Ich sehe keinen Grund für etwas zu werben, das mindestens das nächste halbe Jahr noch nicht zur Verfügung steht. So langfristig plant eigentlich nur internationales Publikum einen Freizeitparkbesuch und das ist eine Randgruppe. Mit der Werbung und Berichterstattung wird man schon rechtzeitig beginnen. Aaaaber... ich habe auf mehreren Wegen beim Park angefragt wie lang der Temple ist und keine Antwort bekommen. Grund für die Anfrage sind diese Wikipedia-Edits (noch nicht abgenommen), die die Länge von Wikipedia entfernen und in Frage stellen. Meiner Meinung nach können es von den beim Edit genannten Zahlen nur die 1174m sein, da der Temple sonst länger wäre als Mindbender. Aber lieber Park... wenn du hier mitliest... Wie lang ist Temple of the Night Hawk?
-
Neu 2020: Rookburgh
Finde ich nicht. Die Markenrechte drehen sich ganz sicher auch um Kleidung: Der Park wird mit Sicherheit auch Merchendise für seine neue Top-Achterbahn anbieten wollen. Ein F.L.Y. T-Shirt wäre da auf jeden Fall schonmal gesetzt.
-
Neu 2020: Rookburgh
Für Videos von Testfahrten (außer auf dem Vekoma Testgelände) wäre es vermutlich noch etwas früh ? Ich glaube wir bekommen noch früh genug den offiziellen Blick auf die Baustelle und alles andere als eine ausgiebige Berichterstattung wäre sehr verwunderlich.
-
Neu 2020: Rookburgh
Mit Wuze Town und Chiapas hat das Phantasialand schon zweimal Großattraktionen nicht in der angekündigten Saison eröffnen können. Wobei bei Wuze Town neben Prototypen-Problemen auch der Brand der Gebirgs- und Grand-Canyon-Bahn Schuld war. Ich schätze solange es noch größere Unwägbarkeiten (z.B. wetterabhängige Betonarbeiten) gibt ist man lieber etwas vorsichtig.
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich bin froh, dass es neben Afrika, Klugheim und Mexiko nicht auch noch in Fantasy ein Gebirge gibt ?
-
Neu 2020: Rookburgh
Das Element selbst ist die Spannung und überraschung. Und zumindest Fear hat dann noch zwei nette Kurven. Aber wir sollten hier keine Diskussion über die Winjas beginnen. Die haben ihren eigenen Thread.
-
Neu 2020: Rookburgh
Das fände ich auch nicht schlecht. Wobei es doch auch sehr anders wird: Im Phantasialand sieht man schon schwarzes Metall und Backstein. Das gibt es in Paris nicht, da beschränkt sich das Farbthema quasi komplett auf gold, kupfern und türkis-blau. Das Theming gab es da auch schon vor Mission 2. Die ursprüngliche Thematisierung der Fahrt (außen hat sich nicht viel geändert) war wohl auch besser, aber die bin ich leider nie gefahren.
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
@NCC1701-E Das ist 100% genau das, was ich meinte ?
- 2.247 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Stimmt. Habe gerade noch einmal in einem Onride-Video nachgeguckt. Hatte nur die Laufbänder am Anfang des Liftes im Kopf, aber zu dem Zeitpunkt ist die Kette auch schon eingehakt. Dann müsste man eine zusätzliche Mechanik haben um die Ventile zu öffnen. Sollte aber eigentlich auch nicht so schwer sein, da das Boot beim Kettenlift eigentlich ohne größere Tolerenz in der Fahrspur fährt. Theoretisch sollte man die Ventile also auch einfach mit einer Veränderung der Schiene öffnen können. Jetzt bin ich wirklich neugierig, wie es gelöst ist und warum es nicht funktioniert ? Das wäre aber definitiv nicht viel. Größere Wassermengen werden es nur dadurch, dass sich das Wasser im Betrieb ohne Ventile oder Absaugen über die Zeit ansammelt.
- 2.247 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen: