Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bahnschalker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bahnschalker

  1. @mschmidke Jein, denn vom Flughafen Düsseldorf fährt leider der RE 5 auch nur einmal pro Stunde. Wenn du Pech hast, ist er gerade weg und der RE 1 nach Köln ist verspätungsanfällig und der RE 6 nach Köln keine Alternative, da er nach Köln länger unterwegs ist. Immerhin gibt es einen dichteren Takt mit dem Skytrain zum Flughafenbahnhof. Gäbe sowas doch nur in Brühl...
  2. @Weissnich Es kommt immer auf die Verkehrslage an. An schlechten Tagen steht man mit dem Auto im Stau rund um Köln und erst recht vor dem Phantasialand. Auch das Ruhrgebiet ist eine einzige Baustelle. Bei der Bahn gibt es Verspätungen und Zugausfälle - auch durch Baustellen und volle Infrastruktur. Und die Shuttlebusgebühr im Bus zu kassieren kostet zusätzlich Zeit. Trotzdem kann man ja mit dem RE 5 direkt aus Wesel, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und aus Koblenz nach Brühl zum Bahnhof fahren. Der größte Zeitdieb ist der Shuttlebus, da er nur alle 30 Minuten verkehrt und wenn man Pech hat, nicht mehr mitkommt, weil er schon voll ist.
  3. Am 14. Dezember ändert sich der Fahrplan. Ein Fernzughalt in Brühl wird es nicht geben. Aber wäre er überhaupt möglich? Und wäre das sinnvoll? Grundsätzlich kämen für Halte nur Züge infrage die zwischen Köln Hbf und Bonn Hbf verkehren. Zudem können aufgrund der Bahnsteiglänge nicht alle Züge in Brühl halten. Am ehesten wäre es bei den mit 5 Doppelstockwagen verkehrenden IC der Linie Norddeich-Koblenz möglich. Allerdings sind hier nur relativ wenige Züge unterwegs. Ich glaube, dass ein Fernzughalt in Brühl leider unrealistisch bleibt. Der DB-Fernverkehr zieht sich immer mehr aus der Fläche zurück. Und auch Flixtrain oder Nachtzugbetreiber haben wohl kein Interesse an einem Halt in Brühl. So bleibt leider nur der Nahverkehr und dann der Busshuttle zum Phantasialand.
  4. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Nun, auch wenn die von den Grünen in Brühl vorgebrachten Argumente teilweise hanebüchener Unsinn sind ("Wer investiert, schmälert den Gewinn, also sinken die Gewerbesteuereinnahmen"), ist es legitim sich für den Naturschutz einzusetzen. Die Grünen stehen im Wettbewerb vor allem mit der Linken, die plötzlich wie Phönix aus der Asche kam und kämpft gegen Angriffe aus einer bestimmten Region unseres Landes. Was mich eher irritiert, ist die Haltung der anderen Parteien. Jede Investition sollte willkommen sein. Jeder Arbeitsplatz wird gerade in Krisenzeiten gebraucht. Wie hätte man reagiert, wenn Egon Muskeln (ich liebe die Autokorrektur aus Elon Musk wurde so Egon Muskeln🙂) seine Tesla in Brühl hätte bauen wollen oder Intel eine Chipfabrik auf dem fraglichen Standort in Brühl geplant hätte. Da wäre doch sofort der rote Teppich in Form von Subventionen ausgerollt oder ganz selbstverständlich die Autobahn erweitert worden. Selbst wenn es jetzt zaghafte Neutralität gibt, ist der Zug eigentlich schon vor Jahren abgefahren. Mich wundert, dass man nicht schon vor Jahren sich anderen Standort gesucht hat. Wahrscheinlich weil man in Brühl trotz oder vielleicht auch wegen des beengten Raums ganz gute Geschäfte gemacht hat und macht.
  5. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Angebot und Nachfrage. Erding, Rulantica oder auch Tropical Island haben sehr hohe Wartezeiten an Rutschen.
  6. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das kommt auf die Größe an. Die Therme Erding sollen an Spitzentagen bis zu 12.000 Besucher anziehen. Das Phantasialand wird wie immer seinen eigenen Weg gehen. Exklusivität vor Masse. Vielleicht nur für Hotelgäste - wer weiß das schon? Ein preis für Übernachtung, Verpflegung, Show und Wellness. An ein Großbad vom Schlage Erding oder Rulantica glaube ich nicht.
  7. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich fürchte, dass man auch in 20 Jahren keine Erweiterung des Freizeitparks anstreben wird. Eher werden RiverQuest und Chiapas trockengelegt - und mit dem gesparten Wasser kann das neue Schwimmbad betrieben werden.😉
  8. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Mich überzeugt der offene Brief von Herrn Kenter mehr als die Einlassungen von Bündnis 90/Die Grünen in Brühl. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht.
  9. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Was passiert mit Gewerbesteuereinnahmen, wenn investiert wird? Hey ihr Grünen in Brühl, habt ihr schonmal was von "Rust" gehört? schwarzwaelder-bote.deHaushalt ist verabschiedet: Gewerbesteuer knackt in Rust...Noch nie nahm die Gemeinde so viel Geld ein wie im Jahr 2024. Dementsprechend sieht auch der Haushalt aus: Viele Projekte stehen an und am Ende bleiben sogar 5,2 Millionen Euro übrig. Dennoch blicken
  10. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Alles richtig @Frisbee. Wobei es natürlich auch sein kann, dass der eine oder andere Brühler plötzlich gegen die Erweiterungsfläche ist, weil er nicht mehr umsonst ins Phantasialand kommt.
  11. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ride Review hat einen zweiten Teil gemacht. Kompakt zusammengefasst, wie andere Parteien zur Erweiterung stehen.
  12. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Es hätte ja auch ausgereicht, wenn Ride Review sich für eine Erweiterung des Phantasialands ausgesprochen hätte. So wirkt es doch arg von den parteipolitischen Karren gespannt. Ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn sich ein anderer Youtuber mit Grünen-Fahne aufgetreten wäre. Ich bin auch für eine Erweiterung, aber so wie ich sie gerne hätte (Erweiterung des Themenparks), wird sie wohl gar nicht angestrebt.
  13. Vielleicht wird es auch einfach nur ein kulinarisches Erlebnis. Mit Cola und Popcorn-Pipeline an jedem Platz. Dann kommt garantiert der nette Onkel aus Amerika.😉
  14. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich verstehe, worauf du hinaus willst, @mschmidke. Ob der Park sich um die Parkplätze Mystery und China bemüht hat, um hier zu erweitern, weiß man nicht. Ob die bisherigen Betreiber diese verkaufen wollen ist ebenso unbekannt. Am Ende käme es auf den Preis an. Ich könnte mir eher vorstellen, dass man sich aus strategischen Gründen für möglichst wenig lästige Nachbarschaft entschieden hat. Das potenzielle Dreieck eignet sich für den Ausbauzweck eher. Nehmen wir an, die Parkplätze China und Mystery würden mit Hotel, Schwimmbad und Fantissima 2.0 bebaut werden, hätten die Besucher immer Wege zu gehen, die nicht optimal sind. Das kann man am neuen Standort eleganter lösen.
  15. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Vorsicht: Wahlwerbung!🙂
  16. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    @Bananenblatt Gemeint war mit meinem Beitrag, dass das Phantasialand nicht aktiv Tagesbesucher zurückdrängt, damit man eine bessere Übernachtungsquote hat. Aber da es nunmal Phantasialand ist, ist alles möglich.
  17. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Nun, mir ist schon klar, dass das kein Unternehmensziel sein kann. Obwohl: Es ist Phantasialand.😉
  18. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Frei lesbar - mit ähnlichem Inhalt. https://www.express.de/nrw/phantasialand-erweiterung-es-gibt-neuen-widerstand-1068657 Vielleicht ist das mit den 25% auch eine neue Marketingidee. Wenn mehr Besucher übernachten, aber insgesamt weniger kommen, steigt auch die Übernachtungsquote.😉
  19. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Wenn man ein Parkhaus auf dem Berlin-Parkplatz bauen würde, wäre das meiner Meinung nach strategisch unklug. Sollte es tatsächlich einmal zu einer Erweiterung kommen, hätte man die Erweiterungsfläche vom bisherigen Park durch das Parkhaus getrennt. Da finde ich die Idee von @Frisbee charmanter. Müsste natürlich nicht nur irgendeine Monorail sein, sondern eine Weltrekord-Monorail.😊
  20. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Okay, ein Schönheitsfehler: Die Strecke beginnt nicht am DB-Bahnhof sondern an der Stadtbahnstrecke. Das ist aber gar nicht verkehrt, weil ein zusätzlicher Halt auf der DB-Strecke leider nahezu unmöglich ist. Ein zusätzlicher Halt auf dieser Strecke würde die Kapazität einschränken, von daher wäre ein Halt an der Stadtbahnstrecke realistischer.
  21. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Die Idee ist verwegen. Aber wenn man den Tempelkomplex abreisst, könnte dann dort nicht ein Parkhaus entstehen? Vielleicht sogar mit Zugang von der Rückseite des Kaiserplatzes? Dann könnte man zumindest den Berlin-Parkplatz zu einem neuen Themenbereich umgestalten.
  22. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Die wissenschaftlich erwiesene Erwärmung käme natürlich daher, ähm, wie soll ich sagen: Wer einen Themenbereich "Deep in Africa" nennt, hat quasi die Sahara inkludiert. Monsunregen inklusive.😁😉
  23. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Nun gut, zusammengefasst auf eine Frage: Werden die Keller der Nachbarn gefährdet, weil das Phantasialand den Busparkplatz angelegt hat? Oder werden die Keller überflutet, weil Starkregenereignnisse aufgrund des Kilmawandels zugenommen haben? Da sind Fachleute gefragt, zu denen wir nicht gehören.
  24. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Es erscheint mir als Laien zweifelhaft, ob der - nichtversiegelte - Parkplatz tatsächlich der Verursacher sein kann. Theoretisch kann hier ja weiterhin das Wasser versickern. Am Ende des Tages werden Gerichte entscheiden müssen, ob die Ursache im Starkregen oder in der Nutzung der Parkplätze geht. Vielleicht hilft ein Blick ins Ahrtal. Für die Flutkatastrophe dort war der Starkregen die Ursache und nicht ein Parkplatz. Wobei ich wie gesagt Laie bin.
  25. Ich glaube halt nicht, dass ein weiteres auf der Erweiterungsfläche so groß würde, dass es wesentlich mehr Kapazität bietet wie Ling Bao oder Matamba. Und dass die zusätzlichen Zimmer die Kosten für den Abriss decken ist eher unwahrscheinlich. Warum sollte nicht "Charles der Zwote" in Rookburgh-Nachbarschaft im "Haus der alten Dame" entstehen? Mal nebenbei gefragt: Hat die "Phantasialand-Oma" eigentlich irgendjemand gesehen? Ich meine, es gibt ja mittlerweile Heerscharen an Leuten, die Content über Freizeitparks machen. Da könnte die Dame doch bestimmt einiges erzählen...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.