Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

faulwurf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von faulwurf

  1. faulwurf hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Kann das nur unterstützen bzw. hoffen, dass es repariert wird. Da der Park ja in letzter Zeit ja häufig gut gefühlt ist, wäre es sicher angebracht RQ mit voller Kapazität zu betreiben.
  2. Hat das PHL eigentlich aufgehört die Eingangstüre nach Abhängigkeit der Fülle im SR zu schließen? Zumindest die letzten Wochen war die Tür bei meinen Besuchen auf. Da gab es nämlich auch immer mal wieder Situationen mit Gruppen, die dann natürlich unbedingt zusammen da rein wollten und das manchmal sogar mit aller Macht. Aber Vordrängeln gibt es im SR nicht. Das ist schon in der normalen Queue mehr als fraglich, wenn man zu seiner Gruppe will. Ich finde es übrigens gut, dass im SR keine Ausnahmen gemacht werden. Das würde meiner Einschätzung nach, wie schon gesagt, nur für viele Diskussionen sorgen. Und das Konzept zum Auffüllen der freien Plätze um die volle Kapazität zu gewährleisten ist aus meiner Sicht auch solide. Aber wenn wir ehrlich sind, wir stellen uns da alle an in der Hoffnung Zeit zu sparen. Und dieser Vorteil ist eben weg, wenn dort zu viele Leute stehen. So richtig sinnvoll ist es also nicht sich dort als Gruppe anzustellen wenn viel los ist.
  3. Mir ist klar, dass jeder, auch eine Gruppe, sich beim Single Rider anstellen kann und der Vorwurf war ja auch von einem Zwinkersmiley begleitet. Aber so richtig Sinn macht es halt trotzdem nicht mehr, wenn die Leute in Scharen zum SR strömen und dadurch die Wartezeit länger ist als in der normalen Queue. Wenn ich alleine im Park bin halte ich SR aber halt für die für alle Beteiligten sinnvollere Art mich anzustellen. Für großen Gruppen - ganz persönlich - irgendwie nicht.
  4. faulwurf hat auf faulwurf's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das Video kenne ich und es ist schon hart anzusehen, Der Fehler liegt natürlich hauptsächlich beim Betroffenen, was die Sache aber natürlich nicht schöner macht. Man sollte da was mitnehmen und im Zweifelsfall lieber weiter fahren als im letzten Moment und ohne Sicht rüber zu ziehen. Aber so richtig passt es zu der Situation hier nicht. Hier wäre ja bspw. noch Platz auf der Abfahrt gewesen um sich "anzustellen". Wäre die Abfahrt bereits voll, hätte es sich auf der rechten Fahrspur gestaut und der Unfall wäre vermutlich sogar gar nicht passiert. Aber wie gesagt, passt nicht zur Situation in Brühl. Was ich noch nicht klar verstanden habe, was sagt die StVO denn jetzt konkret? Muss man weiter fahren, wenn die Abfahrt blockiert ist oder darf man auf der rechten Fahrbahn stehen bleiben?
  5. Ich bin ja auch kein großer Freund von diesen sehr vollen Tagen, aber wenn das eine Erweiterung begünstigt, dann ist es okay Gestern habe ich übrigens 70 Minuten bei Taron im Single Rider gestanden. Die normale Queue hat vermutlich auch nicht länger gedauert. Den ganzen Gruppen von teilweise 8 Personen im SR sei Dank MC habe ich leider nicht gesehen. Aber bspw. beim Mandschu standen die Leute bis über die Brücke vorm Eingang an und überhaupt an allen Ecken war es halt voll. Bei MaC standen die Leute im SR teilweise auch fast bis am Eingang.
  6. faulwurf hat auf faulwurf's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich nehme das jetzt mal als glänzendes Beispiel für das was ich meine. Wenn ich alles richtig mache, dann machen die Leute auf dem Standstreifen es alle falsch. Und trotzdem bin ich der böse der keine Lust hat zu warten. Und wie Ruechrist es oben schon schrieb, genauso ist es auch wenn man bspw. in der Baustelle 60 fährt. Es ist manchmal eine komische Welt. Da es hier keine wirklich gute Lösung gibt, werde ich wohl auch mal schauen müssen, wie ich diese Abfahrt an vollen Tagen am besten umfahre.
  7. faulwurf hat auf faulwurf's Thema geantwortet in Allgemeines
    Viele Leute denken ja auch beim Reißverschlussverfahren noch, dass diejenigen die bis ganz vorne fahren dreist sind. Es widerstrebt mir aber ehrlich gesagt mich hinten auf dem Standstreifen anzustellen, nur weil es alle Anderen auch machen. Aber die Gefahr ist mir auch klar und ich bin in dem Moment in jeder Hinsicht der Depp: Ich begebe mich in Gefahr eines Auffahrunfalls und die anderen Leute denken zumeist auch noch ich würde was falsch machen. Es wäre also vermutlich sicherer sich nicht an die Verkehrsregeln zu halten. Auch im Stau ist es ja ein "Kavaliersdelikt" die letzten 100 (... bis 2.000) Meter auf dem Standstreifen zur Ausfahrt zu fahren. Das mache ich auch nicht. Schwieriges Thema irgendwie. Und in Brühl kommt das halt häufig vor.
  8. faulwurf hat Ein Thema gepostet in Allgemeines
    Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema schon mal diskutiert wurde... aber heute war es wieder soweit. Die Abfahrten Brühl Süd und sogar die nächste Abfahrt für den P&R Parkplatz waren dicht und es staute sich auf der Autobahn mehrere 100 Meter zurück. Na ja, nicht genau auf der Autobahn, sondern auf dem Standstreifen. Und da ist auch genau das Problem. Ich habe mal gelernt, dass man auf dem Stand- / Pannenstreifen nur steht, wenn man eine Panne hat. Weder bei der Rettungsgasse noch bei einem Rückstau an einer Autobahnabfahrt. Deshalb bin ich auch bis zur eigentlichen Abfahrt weiter gefahren und habe mich dann, zugegebenermaßen sehr stur, auch von der Autobahn "gedrängelt". Ich glaube alles richtig gemacht zu haben. Alle anderen Verkehrsteilnehmer standen auf dem Standstreifen und halten mich natürlich jetzt für einen "Assi". Vorlassen wollte mich nämlich keiner und ich musste mich da schon wirklich reinquetschen. Auf der anderen Seite ist es halt auch nicht wirklich cool als einziger auf der rechten Fahrspur zu stehen, wenn der Verkehr noch fließt. Was sagt ihr dazu? Habe ich Recht? Wie macht ihr das?
  9. Immerhin schaffe ich mehr als 400.000 mittlerweile ...
  10. Heute nach 11 Uhr war sogar an der P&R Ausfahrt Rückstau... Ausfahrt Brühl Süd in beide Richtungen.
  11. Meine Frau ist auch einmal Taron gefahren und ist seither nicht zu einer zweiten Runde zu bewegen... Aus meiner Sicht vollkommen unverständlich.
  12. faulwurf hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Berlin
    Du hast mir ja paar Tipps gegeben aber beim letzten Mal hat es trotzdem nur bis 364.xxx gereicht... Dann bist du ja bald beim Rekord angekommen, oder?
  13. Ist das in China und/oder Japan wo das problemlos mit Rolltreppen funktioniert? Rechts stehen, links gehen! Mir persönlich wären alle Lösungen recht die dem Park gut tun zu den Hotel-Parkplätzen: Ein Hotel ohne Parkplatz zu bauen passt gut zum aktuellen Umweltbewusstsein... Aber wir sind noch lange nicht soweit, dass wir alle mit den Öffentlichen anreisen und erst Recht nicht ein großer Teil der Leute die in solchen Hotels zu solchen Preisen übernachtet. Ich stimme da den Vorredner zu: Bei den Preisen erwarte ich auch eine annehmbare Parkmöglichkeit für mein KFZ. Einzig die Seilbahn oder ein vergleichbare cooles Transportmittel könnten mich umstimmen
  14. Aber gibt es denn überhaupt die gebratenen Nudeln (mit Gemüse oder ?) noch? Ich war letzten Samstag da und habe die auf der Karte, zumindest auf Anhieb, nicht gefunden. Gefragt habe ich nicht, weil wir direkt am Eingang sitzen sollten und dann doch wieder gegangen sind, weil es durch die andauernd offene Türe wirklich unangenehm zog. (jaja, mimimi)
  15. faulwurf hat auf PasXal's Thema geantwortet in Allgemeines
    Und was wenn es am Premiumtag zu voll wird und ich mit meinem 100 Euro Ticket dann ne halbe Stunde vor Rutmores auf Einlass warten muss? Da kannst du aber mal die Bewertung abwarten! Wer sich rechtzeitig erkundigt und viel recherchiert, kann möglichst viel rausholen. Ob es jetzt Rabatte sind oder Tipps und Tricks für einen leeren oder auch vollen Park. Aber das von der breiten Masse zu erwarten ist wohl etwas übertrieben und würde dann vor allem auch nicht mehr funktionieren. Meine Eltern waren mit uns früher auch in Freizeitparks und zwar dann, wenn man frei hatte. Das waren eben auch so Tage wo es meistens nicht gerade leer war und meine Eltern haben vorher auch nicht recherchiert und ganz normale Tickets an der Kasse gekauft. Für meine Eltern waren das teure Ausflüge und natürlich wollten wir möglichst viel Spass haben. Ein übervoller Park hat uns da auch nicht gefallen. Es wäre aber jetzt totaler Unsinn meinen Eltern etwas vorzuwerfen! Ich glaube die Wartezeiten sind nicht das einzige Problem im PHL an vollen Tagen. Es fängt schon beim Parkplatz an. Man bezahlt 5 € und muss dann im Falle des China Parkplatz im totalen Matsch parken wo man fährt wie auf Glatteis und die Schuhe schon versaut sind, bevor man am Kofferraum ist. Da hat man schon schlechte Laune. Und im Park sind es dann neben den Wartezeiten die Menschen die einen einfach irgendwann nerven wenn es voll ist. Gruppen die Mitten im Weg stehen, Leute die plötzlich stehen bleiben, Leute die viel zu langsam gehen, Leute die nebeneinander gehen und den ganzen Weg versperren usw. Dazu dann die mitunter langen Schlangen an den Essensständen, (Damen)toiletten... einfach überall. Es wundert mich nicht, dass da nicht jeder gut gelaunt nach Hause fährt. Aber was soll man machen? Die Fläche erweitern um das ganze langfristig zu entzerren und zu entspannen wäre vielleicht ein Weg. Ich hoffe ja immer noch, dass dies irgendwann noch geschieht... Einfach mal auf sagen wir mal 2.000 zahlende Gäste verzichten ist sicherlich keine wirtschaftliche Lösung.
  16. Also mich würde das aber auch verwundern... Mag sein, dass es einen Aufpreis kostet aber ich kenne das so, dass man aus der verfügbaren Auswahl an Beilagen auch jedes Gericht variieren kann. Und wenn das China Restaurant den gebratenen Reis und die Nudeln abgeschafft hat, dann ist das aus meiner Sicht auch keine Verbesserung.
  17. faulwurf hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Fantasy
    Probleme habe ich auch nicht, aber die Dinger sind schon ruckelig und je nachdem wie man in die Bremsen rast auch wirklich unsanft.
  18. faulwurf hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Fantasy
    Mein Sohn möchte meistens die 3 Quickpässe bei den Winja's verbraten... aber nach zwei Fahrten habe ich genug Fear & Force... da fahre ich lieber paar Runden mehr Taron. Es ist einfach keine Bahn für Weicheier oder Personen die auf die 40 zugehen.
  19. Es passt zwar nicht 100% aber ich möchte es doch mal mit euch teilen. Das Zitat stammt von meinem Neffen, welcher Anfang 20 ist und sehr selten in Freizeitparks. Dazu kleine Vorgeschichte: Wir waren letzten Sonntag mit der ganzen Familie im PHL. Wir waren um ca. 13:30 Uhr im Park und sind so gegen 18:45 Uhr wieder nach Hause gefahren. Abhaken konnten wir GR, HT und einmal Taron. Zwischendurch noch Talvia und Tiempo der Fuego und ein Portion Pommes in Berlin. Gestern fragte ich ihn, ob er Lust hätte am Wochenende mit zum Efteling zu fahren. Daraufhin sagte er "Wir waren doch gerade erst im PHL. Ich habe nun erstmal genug von Freizeitparks." Jeder Jeck ist anders... Aber gebt mir ein Zeichen, wenn ihr glaubt zu wissen, was ICH in diesem Moment dachte. ?
  20. Wie schon gesagt wird das da nur der Park selbst helfen können. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Rückgabe nicht vorgesehen ist. Aber, auch wenn es natürlich wieder Off-Topic ist, wieso bekommt man denn eine Jahreskarte vom PHL zu Weihnachten geschenkt? Und dann auch noch wenn man direkt weiß, dass sich dann in den nächsten 12 Monaten nicht lohnen wird. Besondere Euphorie für das Thema PHL scheint ja dann nicht bei dir vorhanden zu sein. Spielt eigentlich keine Rolle, aber aus reiner Neugierde würde mich interessieren wie es dazu kam.
  21. faulwurf hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Ihr habt natürlich Recht... man muss sich melden wenn etwas nicht in Ordnung ist. Andererseits will ich aber auch nicht der pingelige Gast sein, der sich über "Kleinigkeiten" beschwert. Sich ärgern und dann womöglich im Nachgang noch im Internet beschweren ist sicherlich auch keine gute Lösung. Aber mal eine ehrliche Frage an die Restraurant Profis: Wenn man die Frage ob es geschmeckt hat beantwortet mit z.B.: Die Eierknöpfli hatten heute für meinen Geschmack zu wenig Käse und waren auch nicht so gut gewürzt" - Wird sowas dann wirklich weiter gegeben oder muss ich schon während dem Essen die Servicekraft rufen und mein Leid klagen?
  22. faulwurf hat auf Flopo's Thema geantwortet in Allgemeines
    45 km eine Strecke. Habe nun das zweite Jahr in Folge eine JK. Bin fast jede Woche im Park... ? Habe mir vor wenigen Tagen vom Efteling eine JK zugelegt. Dorthin sind es (leider) fast 190 km. Jede Woche wird das definitiv nicht klappen Aber eingerechnet sind auch die Eintritte in andere Parks...
  23. Hallo zusammen, wie funktioniert der freie Eintritt mit der Efteling Jahreskarte? Ich vermute ich muss zum Eingang Berlin? Erhalte ich dort eine Freikarte? Wenn ich mich noch mit anderen Leuten treffe, kan ich dann auch am Eingang China oder Mystery rein oder muss ich direkt bei Berlin durch?
  24. faulwurf hat auf mr.veggie's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ehrlich gesagt bin ich ein wenig schockiert. Die Aktion bei Colorado und im FjP hätte der Ride OP sehen müssen und es wäre ein Not-Stop notwendig gewesen! Wenn man in die Buden schaut, sieht man schon, dass das auch nicht der spannendste Job ist, aber trotzdem muss man da aufmerksam sein. Ich war nicht dabei, aber ich gehe mal davon aus, dass die Ausführungen stimmen und der Junge nicht nur mal ganz kurz aufgestanden ist... Bisher dachte ich wirklich, wenn was passiert dann reagiert das PHL bzw. die Ride-Ops sofort. Ich bin mir da nun nicht mehr so sicher und das gefällt mir persönlich gar nicht.
  25. faulwurf hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Wenn das einmal passiert, ist das okay. Natürlich sind wir alle Menschen. Wenn du aber oft in die Taverne gehst, dann wird aus dem einmal halt auch mehrmals und das ist einfach schade. Sollte es also einen Prozess für gleichbleibende Qualität geben, muss sich jemand diesen unbedingt noch einmal genauer ansehen!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.