Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Coasterguard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Coasterguard hat auf Simisu in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Juhuuu
     

  2. Like
    Coasterguard hat auf laura in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Sagt sich leicht, wenn man es sich leisten kann. Wenn man aber selber unter Entscheidungen des Phantasialands leidet, ist das Geschrei groß. Nicht sehr weit gedacht, dieser Kommentar. Soziale Fragen sind übrigens nicht "politisch", sondern auch "ethisch", und ethische Entscheidungen kann und darf jede*r treffen. Klar, in unser kapitalistischen Welt sind wir gewohnt dass Unternehmen es nicht tun… aber gar zu fordern dass sie darauf gar keine Rücksicht nehmen… wow.
  3. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von breakdancer in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  4. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von TaverneFan in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  5. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von Bananenblatt in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  6. Like
    Das kommt davon, wenn man schon vor Erreichung einer hohen Impfquote fröhlich lockert. Wir sind keine Insel, entsprechend sind wir auch auf die "Strategie" anderer Länder angewiesen. Bedanken kann man sich bei allen, die Corona von Anfang an nicht ernst genommen haben.
  7. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von CrazyDancer in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  8. Churro!
    Coasterguard hat eine Reaktion von Ruechrist in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  9. Traurig
    Coasterguard hat eine Reaktion von Ruechrist in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Chiapas steht nun seit 5 Tagen still - weiss jemand mehr zu den Hintergründen?
  10. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von Mümpfchen in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  11. Traurig
    Coasterguard hat eine Reaktion von Pinky82 in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Chiapas steht nun seit 5 Tagen still - weiss jemand mehr zu den Hintergründen?
  12. Like
    In einem anderen Thread wurde gesagt, dass der Wasserstand zu hoch ist auf Grund der starken Regenfälle. Quelle war der Gästeservice!
  13. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von Pinky82 in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  14. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von Fantastix in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  15. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von Gotye in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  16. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von UP87 in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.
  17. Like
    Coasterguard hat eine Reaktion von Sidewinder in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Meine bescheidene Einschätzung zu diesem Thema:
    Seit Wochen verfolge ich diesen Thread, da ich für meine Familie und mich für den ersten Sonntag in den NRW Sommerferien Tickets gebucht hatte. Zum Zeitpunkt der Buchung war der Park gerade wieder eröffnet und die Hoffnung war gross, fünf Tickets aus einem deutlich reduzierten Kontingent zu erhaschen. Die Mehrzahl der Berichte auf dieser und den vorangegangenen Seiten, haben mich fast dazu gebracht die Tickets zurückzugeben, da ich keine Lust auf ewiges Anstehen, anstrengende Gäste, überfüllte Flächen etc. hatte. Zum Glück war die Lust auf einen schönen Tag im Phantasialand grösser!
     
    Besuchermassen
    Wir sind gegen 8:45 Uhr auf P1 gefahren, vor uns standen vielleicht zwei Autos im Lucretiaweg. Am Eingang etwa 40 Leute vor uns. Nach zügiger und freundlicher Kontrolle unserer Corona-Tests beziehungsweise Impfnachweise ging es Punkt 9 Uhr in den Park. 90 % der Besucher haben sich dann direkt für Rookhburg angestellt, die Schlange war recht schnell voll bis zum Übergang Fantasy. Um die Wartezeit bis zum Start der Fahrgeschäfte zu verkürzen haben wir einen gemütlichen und sehr einsamen Spaziergang um den See gemacht. Den ganzen Tag über hatte ich an keiner Stelle des Parks das Gefühl es ist zu voll, wirklich nirgends. Die Laufwege waren mehr oder weniger frei, lediglich vor den Fahrgeschäften oder an ein paar besonderen POVs (Talocan, vor den Buden in Klugheim etc.)  hat es sich etwas geknubbelt.
     
    Abstände
    Während am Vormittag die Abstände in den Warteschlangen deutlich größer waren, wurden sie über den Tag immer kürzer und die meiste Zeit nicht komplett eingehalten - also nicht die 1,5 m. Familien und Gruppen haben dennoch größere Abstände voneinander gehalten, als zu normalen Zeiten. Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass uns jemand »zu nah auf die Pelle rückt«. Daraus dem Park einen Vorwurf zu machen, finde ich aber nicht richtig. Die Markierungen sind überall und gut ersichtlich, da liegt es dann auch in der Verantwortung der Besucher für die korrekten Abstände zu sorgen. Und auch wenn Masken in diesem Thread nicht das Thema sind, ich würde behaupten sie wurden von 98 % der Besucher in den Warteschlangen getragen, die restlichen % wurden immer mal wieder freundlich aber bestimmt von Mitarbeitern daran erinnert.
     
    Wartezeiten
    Die Wartezeiten waren über den gesamten Tag moderat und bis auf Fly (am Nachmittag Dank Kinderkrankheit die meiste Zeit ausser Betrieb) konnten wir alle Hauptattraktionen fahren, einige mehrmals.
    Bei Planung per App unsere Wartezeiten: Winja mehrmals 10-15, Taron 25, Black Mamba mehrmals 10-25, Mysterie Castle 20, Raik 15, River Quest 25, Colorado mehrmals 0-5 Min, Crazy Bats 0-5 Min… Die Zeiten in der App waren recht genau, tendenziell eher höher als die Realität. Am Ende des Tages waren wir mehr als zufrieden mit unseren »Fahrleistungen«. Die Krönung, eine letzte Runde Colorado um 18:42 Uhr, dann aber der große Wunsch der kleinen Tochter noch eeeiiiinmmmmaaaal Winja zu fahren, schneller Sprint durch den halben Park, um um 18:45 Uhr zu Warteschlangenschluss, vom freudig winkenden Mitarbeiter »aufauf, macht schnell« noch zur letzten Fahrt des Tages von Winja gelotst zu werden.
     
    Mitarbeiter
    Hier mal ein großes Lob an die Mitarbeiter, die in großer Zahl anzutreffen und durch die Bank freundlich waren. Immer wieder wurden die Warteschlangen kontrolliert und Maskenverweigerer entweder erinnert, oder auch aus der Schlange befördert. Als wir bei Fly anstanden und keiner so richtig wusste ob es da gleich wieder losgeht, sind mehrere außerordentlich freundliche Mitarbeiter die Schlange entlanggelaufen und haben mit jeder Gruppe besprochen was Sache ist und Empfehlungen pro/contra Warten ausgesprochen.
     
    Eintrittspreise
    Die von einigen Foristen geforderte Erhöhung der Preise, als Steuerungselement für die Besucherzahlen im Park, finde ich aus sozialer Sicht katastrophal. Wir sind als Familie glücklicherweise in der Lage uns solche Tage sowohl vom Eintritt als auch ein paar anderen Unvernünftigkeiten zu gönnen. Viele Familien geben für diesen Tag grosse Teile ihres Urlaubsbudget aus, oder können Kinder nur einzeln über die Schule in den Park schicken. Die Steuerung der Wartezeiten, sollte insbesondere in Zeiten in denen die Schere zwischen Arm und Reich größer wird, immer über intelligente Lösungen (Wartezeiten-Alert per App, Virtual Line, interessante Wartebereiche etc) denn über den Geldbeutel gesteuert werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.