Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ich persönlich finde die 2. Weiche einfacher als die erste :ph34r: EInfach einen druckluftzylinder mit dem Weichenbauteil verbinden und es hinten bis gegen die Wand knallen lassen.

So sanft wie die echte Chiapas :) 

Hallo Winjas007,

ich glaube, die Weiche von der du sprichst, ist die erste :P Jedoch ist es garnicht so einfach wie du denkst, denn so kleine Druckluftzylinder werden leider garnicht vertrieben.. Also mussten wir uns eine andere Technik ausdenken, die jedoch nicht sichtbar ist und man trotzdem von einem funktionierenden Zylinder ausgeht! ;) Dazu aber mehr, wenn es soweit ist. Dann natürlich auch mit Bildern!

 

Bearbeitet von covim (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • Antworten 44
  • views 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Update 2: So, nach meinem ersten Update habe ich mich wieder ran gesetzt und an dem Drop weiter gearbeitet. Das Resultat seht ihr in den Bildern, ich hoffe euch gefällt der erste Versuch.. Nochmal k

  • Update 5: Noch zur später Stund gibt es ein Update für euch  Denn das Boot nimmt langsam Form an und Ist mittlerweile halb fertig. Die Seitenteile sind Glücklicherweise doch annähernd gleich geworden

  • Upgrade 4: Guten Abend allerseits  Heute gibt es mal wieder nach längerer Zeit ein Update. Gestern Abend habe ich die ersten Teile für die Boote aus Gips gegossen, und heute bearbeitet! Ich finde, d

Gepostete Bilder

Ich habe (insgeheim :ph34r: ) schon ein neues Projekt gestartet, da werden auch Druckluftzylinder verwendet und so groß sind die gar nicht, finde ich. Das kann aber auch am Maßstab meiner Bahn liegen (1:12,5) :D:)  Mehr dazu auch später :D 

  • Autor

Klingt schon sehr spannend! Hoffentlich wird man dazu noch einiges hören.. ^_^ 

Jedoch interessiert mich jetzt schon brennend, was du da für einen Zylinder gefunden hast! Ich hab bisher, mit akzeptabler Größe, nur einen Lego Technik Druckluftzylinder gefunden, der aber überhaupt nicht stimmig ausschaut.. :wacko:

Zumal man Bedenken muss das diese Zylinder nur über Druckluft Betrieben werden, und Druckluft ist ein Teures Medium! Es klingt alles toll, auch die Hersteller tun so als sei es super, aber die Pneumatik hat ihre Schattenseiten ;)

  • 2 Monate später...
  • Autor

Guten Abend zusammen :)

Seit dem letzten Post im Oktober ist nicht all zuviel passiert. Der Bau läuft, jedoch schleppend.. Liegt wohlmöglich an der geringen Zeit, die bisher zur verfügung stand und der aufwändigen Thematisierung, die ja 1:33 dem Original entsprechen soll! ;) Dazu gibt's natürlich am Ende noch ein paar Bildchen!

Bezüglich des Postings gibt es immer noch große Unzufriedenheit! Entweder lässt die Zeit es nicht zu, euch Neuigkeiten mitzuteilen, oder die Art und Weise der Berichterstattung, wo auch immer, gefällt auch nicht.. Keine Ahnung wie es weitergehen wird. Wahrscheinlich einfach nach Lust und Laune! Improvisation wird schon keine falsche Entscheidung sein.. :unsure::D

Wie schon erwähnt ging es mit dem Theming weiter voran und es wurde mit der Gestaltung der Felsen begonnen. Als erstes wurden die gröbsten Felsstrukturen aus Styropor zurecht geschnitten und als Unterkonstruktion zusammen gesteckt. Danach wurde eine dünne Schicht Gips auf diese aufgetragen und später mehreren dicke Schichten. Mit dieser Grundlage können dann im nächsten Schritt genauere Konturen aus dem Gipsüberzug geschnitzt und die Oberflächenstruktur verfeinert werden!

Auf den Bildern ist einmal die Unterkonstruktion mit jeweils der ersten und zweiten Schicht Gips zusehen, aber auch schon die ersten eingeritzten Konturen:

IMG_1371.thumb.JPEG.3067e6e35a2f936369e7IMG_1376.thumb.JPEG.9a33183abc22b5688bef

Was noch gänzlich fehlt ist die Bodenlandschaft mit einzelnen Felsbrocken. Hat denn jemand schon eine Vermutung, um welches Felsmassiv es sich am ersten Drop handeln könnte? ;) Lösung gerne mit Bild posten :P

 

Einen schönen Abend noch und vierten Advent!

covim

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.