22. April22. Apr Hauptsache das Restaurant hat dann mehr Inhalt als die Seehäuser. Bearbeitet 22. April22. Apr von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
22. April22. Apr Man könnte diese kleinen Häuser auch rund um den See fortführen und dort - wie früher - kleine Szenen einbauen. Kein Grimms Märchen aber die Geschichte der Wuze erzählen. Mit Drückern, damit Kinder dort die Szene auslösen können. Und ich weiß: ja, das Phantasialand hat so seine Probleme mit Animatronics. Trotzdem fände ich es schön. Es würde den Bereich um den See beleben, wäre toll für kleine Kinder und macht zudem keinen Lärm.
22. April22. Apr vor 2 Stunden schrieb Frisbee: Man könnte diese kleinen Häuser auch rund um den See fortführen und dort - wie früher - kleine Szenen einbauen. Kein Grimms Märchen aber die Geschichte der Wuze erzählen. Mit Drückern, damit Kinder dort die Szene auslösen können. Du meinst so Szenen mit Figuren/Animatronics und ..... Lautsprechern? Rund um den See? Bist Du verrückt? Und das ganze soll Besucher animieren mehr um den See zu laufen und miteinander zu kommunizieren als unbedingt nötig? Sollen die Anwohner etwa dann nen Herzkasper bekommen von dem ganzen Lärm? 😂 🤣
22. April22. Apr Es ist ein Jammer das der Rundgang überhaupt keine Bedeutung mehr hat. Zum entspannen finde ich den Weg ideal. Schade das man noch nicht einmal eine Attraktion für Kleinkinder dort findet. Nach dem Abriss des Irrgarten ist dort nichts mehr passiert. Ob da überhaupt keine Bebauung mehr erlaubt ist? Meine jetzt eine kleine Kinderfahrattraktion. Rundfahrgeschäft oder ähnliches...
22. April22. Apr Selbst Wakobato muss Tageweise geschlossen bleiben da die Anwohner ihre Ruhe haben wollen. Da wird das Phantasialand nichts mehr hinstellen. Traurig aber wahr.
22. April22. Apr Die Lösung könnten ja begehbare Häuschen sein. Dann wird die Geschichte leise im Häuschen vorgespielt und ist dann wirklich ruhig genug. Und selbst wenn ein Kind vor Freude lachen sollte (Gott bewahre!) - dann wäre immernoch das Häuschen drum herum und würde die Anwohner vor dieser Qual schützen.
23. April23. Apr vor 7 Stunden schrieb Frisbee: Die Lösung könnten ja begehbare Häuschen sein. Dann wird die Geschichte leise im Häuschen vorgespielt und ist dann wirklich ruhig genug. Ich habe nie begriffen, warum die Häuschen nicht als Ferienhäuschen hergerichtet und vermietet werden. Kleiner als z.B. die Tipis in Slagharen sind die auch nicht.
23. April23. Apr vor 7 Stunden schrieb Frisbee: Die Lösung könnten ja begehbare Häuschen sein. Dann wird die Geschichte leise im Häuschen vorgespielt und ist dann wirklich ruhig genug. Und selbst wenn ein Kind vor Freude lachen sollte (Gott bewahre!) - dann wäre immernoch das Häuschen drum herum und würde die Anwohner vor dieser Qual schützen. Ja aber diese Plagegeister würden ja auch die Frechheit besitzen draußen auf den Wegen zu laufen und Krach zu machen. Das geht gar nicht. Wenn sie sich still freuen und dabei kein Mucks machen wäre das ja was anderes.
23. April23. Apr Wozu das Herumtheoretisieren? Der alte Märchenweg hat längst gezeigt, dass und wie es geht. Durch Häuschen oder künstliche Höhlen eingehauste oder von der Anwohnerrichtung abgewandte Bauweise, und schon passt es. Das Ganze dürfte weniger am Schallschutz scheitern, als vielmehr an der ungebrochenen Aversion der Parkleitung gegen Puppen und Animatronics.
23. April23. Apr vor 2 Stunden schrieb Dingens: Wozu das Herumtheoretisieren? Der alte Märchenweg hat längst gezeigt, dass und wie es geht. Durch Häuschen oder künstliche Höhlen eingehauste oder von der Anwohnerrichtung abgewandte Bauweise, und schon passt es. Das Ganze dürfte weniger am Schallschutz scheitern, als vielmehr an der ungebrochenen Aversion der Parkleitung gegen Puppen und Animatronics. Ja, das Trauma scheint tief zu sitzen.
23. April23. Apr vor 7 Stunden schrieb Dingens: Wozu das Herumtheoretisieren? Der alte Märchenweg hat längst gezeigt, dass und wie es geht. Durch Häuschen oder künstliche Höhlen eingehauste oder von der Anwohnerrichtung abgewandte Bauweise, und schon passt es. Nur weil was früher mal genehmigt wurde, heißt noch lange nicht dass heutzutage wieder genau so genehmigt wird!!! Mach Dich mal schlau bevor Du sowas hier raus haust. Zeiten ändern sich !!! OMG, sind hier Träumer am Werk ...
24. April24. Apr vor 7 Stunden schrieb Freezymaniac: Nur weil was früher mal genehmigt wurde, heißt noch lange nicht dass heutzutage wieder genau so genehmigt wird!!! Mach Dich mal schlau bevor Du sowas hier raus haust. Zeiten ändern sich !!! OMG, sind hier Träumer am Werk ... Naja, letztlich gibt es Vorgaben, damit eine Baugenehmigung erteilt wird. Wenn diese eingehalten werden können, durch welche Maßnahmen auch immer, wäre das sogar möglich. Vielleicht steckt da auch ein wenig Optimismus und Träumerei hinter. Aber solange man nicht beim Bauamt der Stadt Brühl arbeitet, vielleicht tust du das ja und weißt es daher ;), kann man nicht immer nur perse sagen "nein, das geht nicht". Ich hab hier bei meiner Arbeit ein Projekt gehabt, bei dem über 20 Jahre gesagt wurde, nein, das geht nicht, der ganze Asbest, der Lärm und Dreck für alle Anwohner und Betriebe, die äußerst empfindlich gegenüber Lärm sind in direkter Nachbarschaft (Tonstudios). Dann kam einer, der hat gemacht und getan, weil er es wirklich wollte, und zack funktionierte es. Bearbeitet 24. April24. Apr von rollercoaster_cologne Ergänzung (Bearbeitungshistorie anzeigen)
24. April24. Apr Kennt einer den genauen Grund, warum die Märchen plattgemacht wurden? Hat es einfach nicht mehr ins Parkkonzept gepasst? War die Unterhaltung zu teuer? Ich fände die Märchen halt besser, wo Kinder einen Rundweg haben und was erleben, als den jetzigen Zustand.
24. April24. Apr vor einer Stunde schrieb tommy83: Kennt einer den genauen Grund, warum die Märchen plattgemacht wurden? Hat es einfach nicht mehr ins Parkkonzept gepasst? War die Unterhaltung zu teuer? Ich fände die Märchen halt besser, wo Kinder einen Rundweg haben und was erleben, als den jetzigen Zustand. Der Märchenwald wurde seine letzten Jahre über nahezu sich selbst überlassen und war entsprechend 2007 schon extrem heruntergekommen. Teils defekte Märchenszenen, andere komplett entfernt oder einfach eine Pappmauer vor die Öffnung gebaut (Rumpelstielzchen, Rapunzel) Zudem wollte man ja etwas neues bieten mit Wakobato, dessen Lärmprobleme trotz Planung (kein klassischer "Splash-Battle" Boot gegen Boot) sich erst später herausgestellt haben. Und der Märchenwald wäre da drumherum ein ziemlicher Fremdkörper gewesen. Heute würde man vielleicht anders entscheiden, aber auch Robert L. fährt keinen Delorean. Bearbeitet 24. April24. Apr von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
24. April24. Apr vor 2 Stunden schrieb rollercoaster_cologne: Dann kam einer, der hat gemacht und getan, weil er es wirklich wollte, und zack funktionierte es. Ja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Es freut mich, dass es noch Leute gibt, die so denken, dran bleiben und anpacken. Das PHL hat diese Denkweise ja auch gewissermaßen. Bei Fly, einen neuen Bahntyp kreieren lassen damit man den langen Wunsch eines Flyers realisieren kann - obwohl eigentlich zu wenig Platz für einen Flyer war. Oder die Art wie Klugheim gebaut wurde. Das PHL zeigt schon viel Willen und findet dann auch Wege. Gerade das gefällt mir. Was den Märchenwald angeht: der passte nicht mehr ins Konzept und die Märchen hatten Null Bezug zu den Wuze. Daher ein logischer Schritt, das zu entfernen. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn etwas Ähnliches wieder zurück in den Park finden würde. Eine Ruhige Sache für die Kleinsten, einfache Szenen um die Fantasie der Kinder zu beflügeln. Das fände ich soooo schön.
24. April24. Apr Es sind doch zuletzt wirklich viele Sachen für die kleinsten dazu gekommen und auch das Neue 4D Kino wird dazugehören.
24. April24. Apr Egal, wie sehr die Lautstärkegründe für so eine Art "moderner Märchenwald" sprechen, passt es nicht in die Strategie und Ausrichtung, die das Phl seit langem verfolgt. Da können wir hinterhertrauern, unglücklich drüber sein oder noch so viele rationale Gründe dafür finden. Wir sind eben nicht die Parkleitung. Dass das Phl solche Flächen ungenutzt lässt, spricht für sich.
24. April24. Apr vor 19 Stunden schrieb Freezymaniac: Nur weil was früher mal genehmigt wurde, heißt noch lange nicht dass heutzutage wieder genau so genehmigt wird!!! Mach Dich mal schlau bevor Du sowas hier raus haust. Zeiten ändern sich !!! OMG, sind hier Träumer am Werk ... Was ist das denn für ein Humbug von den billigen Plätzen? Hier wurde die Befürchtung geäußert, dass Lärm gegen eine Neugestaltung mit Figuren usw. sprechen könnte. Dass so etwas lärmarm geht, hat der Märchenweg zweifellos bewiesen. Ob das aber genehmigungsfähig wäre, steht auf einem ganz anderen Blatt und war gar nicht mein Thema. Also komm wieder runter.
24. April24. Apr Hätte ich geahnt, dass es wegen der Idee "Märchenwald" Streit gibt, dann hätte ich das nicht gepostet. Es gibt keinerlei Anzeichen, dass sowas gebaut wird. Damit können wir das eigentlich auch beenden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.