Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor einer Stunde schrieb Yanninator:

Laut Wayback Machine ist dieser Text schon seit mindestens 2018 auf der Homepage. Damit vermutlich eher nicht aktuell

 

Trotzdem oder gerade deswegen darf man ja seine Schlüsse ziehen, wenn eine Firma, die 2018 schon mal an Fundamenten für ein Fahrgeschäften gearbeitet hat, jetzt wieder im Park ist. Für den Bau von Avoras stand doch auch ein stationärer Kran im Park, oder? Weiß noch jemand von welcher Firma der Kam? Habe grade auf die Schnelle den alten Bau Thread nicht mehr gefunden.

  • Antworten 742
  • views 236,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Calotan
    Calotan

    Bilder von heute (gerade eben)  

  • Meiner Meinung hat das Loch seine Endgröße und Tiefe erreicht, da die Wände sauber abtragen wurden. Zudem ist der Boden im Loch schon Verdichtet. Tiefe würde ich auf 8 m schätzen. Zudem hat man d

  • NighthawkFAN
    NighthawkFAN

    Ich schmeiß einfach mal aktuelle Bilder von heute (08.01.2025) rein, ich mein bald ist der Park ja zu.

Gepostete Bilder

vor 14 Stunden schrieb LeoLa:

 

Trotzdem oder gerade deswegen darf man ja seine Schlüsse ziehen, wenn eine Firma, die 2018 schon mal an Fundamenten für ein Fahrgeschäften gearbeitet hat, jetzt wieder im Park ist. Für den Bau von Avoras stand doch auch ein stationärer Kran im Park, oder? Weiß noch jemand von welcher Firma der Kam? Habe grade auf die Schnelle den alten Bau Thread nicht mehr gefunden.

Ich weiß nur, das bei Avoras ein Schnellbaukran von Potain im Einsatz war. Müsste ein Igo25 gewesen sein. Die sind für schnellen auf und abbau sowie "leichtere Lasten". Der Kran hier ist schon etwas ein größerer Baustellenkran. Der wird am Turm bestimmt seine 5t heben und außen am Ausleger noch mindestens 1,5t. Für ne kleine Baustelle kommt so ein Kran normal nicht.

Meiner Meinung hat das Loch seine Endgröße und Tiefe erreicht, da die Wände sauber abtragen wurden. Zudem ist der Boden im Loch schon Verdichtet. Tiefe würde ich auf 8 m schätzen.

Zudem hat man die Büsche und den Boden an der Terrasse entfernt, somit sind die Bäume eigentlich genau dazwischen. Deswegen vermute ich auch, wie schon einige meinten, dass man wartet bis die Planaten umgezogen werden können.

 

IMG_20241110_104624.jpg

IMG_20241110_105113.jpg

IMG_20241110_105131.jpg

Am 10.11.2024 um 19:13 schrieb rafaelr:

Meiner Meinung hat das Loch seine Endgröße und Tiefe erreicht, da die Wände sauber abtragen wurden. Zudem ist der Boden im Loch schon Verdichtet. Tiefe würde ich auf 8 m schätzen.

Zudem hat man die Büsche und den Boden an der Terrasse entfernt, somit sind die Bäume eigentlich genau dazwischen. Deswegen vermute ich auch, wie schon einige meinten, dass man wartet bis die Planaten umgezogen werden können.

 

IMG_20241110_104624.jpg

IMG_20241110_105113.jpg

IMG_20241110_105131.jpg

Ich werf mal als tiefe 4m in den Raum. Der Kran hat eine Stellfläche von ca. 6m x 6m. Dan würde die tiefe auf ca. 4m kommen. Genug für Dämmung, Bodenplatte und ein komplettes Stockwerk.

vor 1 Stunde schrieb schienenschluss:

Weiß nicht Ob man sich nochmal was von HUSS in den Park stellen würde…

Warum nicht?

Talocan läuft für diesen Attraktionstypen wirklich sehr gut.

 

Man darf nicht vergessen, das man dort auch ein echt hartes Programm fährt und es generell nicht viele Suspended Top Spins gibt, was sich sicherlich auch auf die Ersatzteilversorgung auswirkt.

 

Ich wüsste aber nicht, wie man diesen Explorer da vernünftig und aufregend einbinden könnte. Der Ride wirkt für mich eher, als hätte er messen und kleinere Parks bzw. Ausstellungen als Zielgruppe.

 

 

Ist aber wirklich schon ein großes Loch...  vielleicht aber auch nur eine größere Alternative für den Wasserspielplatz.

Vielleicht kommt ja meine Spekulierte Schiefschaukel endlich, an denn See. Samt Wurze-Schiffhafen und kleiner Wehrlange, die auch als kleiner Wasserspielplatz genutzt werden kann.

vor 5 Stunden schrieb Sebdo:

Ich werf mal als tiefe 4m in den Raum. Der Kran hat eine Stellfläche von ca. 6m x 6m. Dan würde die tiefe auf ca. 4m kommen. Genug für Dämmung, Bodenplatte und ein komplettes Stockwerk.

 

Ich tippe auf "Keller". Und nachdem an dem Standort nur etwas ruhiges entstehen kann: Restaurant mit Keller. 

 

Könnte z.B. Erlebnisgastronomie werden, etwa wie das Foodloop Restaurant im EP, wo die Speisen auf Schiene geliefert werden. Dass ein Restaurant unterkellert ist, macht durchaus Sinn. Um Speisen und Getränke zu lagern. 

foodloop.thumb.jpg.04b2259275d6b7a77eda1f599ce26dfd.jpg

Quelle: foodloop website

 

Das hätte was, das gibt es so in der Umgebung noch nicht. Es lässt sich auch super in das Wuze Thema einbinden. Die Lage am See gibt zudem einen schönen Ausblick.

 

Bearbeitet von Frisbee (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Die Arbeiten sind schon verwunderlich, da der Bereich zwischen Bauhof und Schwan Snack im Bebauungsplan als "Grünfläche Abschirmung" ausgewiesen ist. Bei Oktowuzy konnte man bestimmt argumentieren, dass es sich bei einem Spielplatz um Bestandteil einer Grünfläche handelt. Bei größeren Bauten wird diese Argumentation eher schwierig werden.

vor einer Stunde schrieb Parker:

Die Arbeiten sind schon verwunderlich, da der Bereich zwischen Bauhof und Schwan Snack im Bebauungsplan als "Grünfläche Abschirmung" ausgewiesen ist. Bei Oktowuzy konnte man bestimmt argumentieren, dass es sich bei einem Spielplatz um Bestandteil einer Grünfläche handelt. Bei größeren Bauten wird diese Argumentation eher schwierig werden.

 

Oder die Nachbarn bekommen eine riesen Lärmschutzwand vor die Fenster gesetzt, was alles vorhergesagte aushebelt und das PHL das nun darf :D 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.