Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf wird automatisch aktualisiert

  1. Früher
  2. PasXal hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Dies Thema wurde geschlossen. Diese Nachricht wurde automatisch erzeugt, sollte das Thema zu unrecht geschlossen worden sein bitte an das Team wenden.
  3.    rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Deep in Africa] Black Mamba
  4.    rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
  5.    Mümpfchen hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Deep in Africa] Black Mamba
  6.    Mümpfchen hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Diskussion] Wartezeit im Park
  7.    Mümpfchen hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Diskussion] Wartezeit im Park
  8.    Mümpfchen hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Alles Gute zum Geburtstag!
  9.    G-Stealer1 hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Deep in Africa] Black Mamba
  10.    G-Stealer1 hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
  11.    rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
  12.    rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
  13. Noch einmal zurück zu den Spekulationen und evtl. Neuerungen: Ich finde man sollte alles, was nach Rookburgh kam nicht unterschätzen. Die neuen sehr aufwendigen Thematisierungen sowie Adventure Trail, Avoras, etc. werten den Park enorm auf und sind notwendig, um in der nationalen sowie internationalen Konkurrenz mitzuhalten. Vor allem gegen den EP und auch andere deutsche Parks holen zur Zeit enorm auf, selbst die kleineren. Es wirkt letztlich so als gäbe es keine große Neuheit, weil ich mal unterstelle, dass Fans von Freizeitparks natürlich im Großteil sehr auf Achterbahnen achten. Als ein Park für die Familie, der das Phl immer war, ist es wie schon häufig hier im Forum besprochen, zwingend notwendig auch dazu investieren. Es gilt die ganze Bandbreite abzudecken. Großes Vorbild sind eben PArks wie der EP oder Efteling, nur mit der Herausforderung der Fläche. Wo wir grade beim Thema sind: Ich bin zuletzt zum ersten mal ehemals Eurosat in der VR-Variante gefahren. Mich beschlich da auch das winzige Gefühl, dass CB einfach das Versuchskaninchen für Mack Media war. Und zum Retheme CB: die Warteschlange zu Zeiten des TOTNH war auch nicht viel besser mit seinen grün angemalten Wänden. Da hat sich schon viel länger nichts mehr getan. LEdiglich in der Station gab es da die Kunstpflanzen an der Decke.
  14. rollercoaster_cologne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich denke kaum, die Fläche ist zu klein dafür, das Grundstück müsste eine Nutzungsänderung benötigen, da es als höchstwahrscheinlich Wohngebiet ist und so ein Theater wie für Fantissima braucht Anlieferung, Küchen etc. Allein die Lautstärke all dessen, was drumherum passiert oder passieren könnte...
  15. In den letzten Tagen haben wir nach über einem halben Jahr Pause wieder ein paar neue Videos aufgenommen, die sich mit ein paar ausgewählten Kirmesattraktionen in Wuppertal und Oberhausen beschäftigten. Zunächst ein Walktrough durch das zweistöckige Laufgeschäft „Time Factory“ des Iserlohner Schaustellers „Hartmann-Griehs“. Es handelt sich dabei um ein Hindernis-Parcour mit anschließenden Glaslabyrinth des Herstellers „Dietz“. Geboten werden u.A. Wasserfontänen, Rollböden, absenkende Trittflächen, sowie hydraulische Überraschungseffekte. Des Weiteren zwei neue Videos aus Oberhausen. Zum einen eine Neuaufnahme eines Klassikers aus den 90er Jahren bzw. ein Offride & Onride der Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“ des Schaustellers „Fritz Heitmann“ auf der Sterkrader Fronleichnamskirmes. Die Bahn bietet zwei Abwärtsfahrten, wobei die erste davon rückwärts erfolgt. Und zu guter letzt ein weiteres Laufgeschäft namens „Pirates Adventure“ des Schaustellers „Michael Schneider“. Im Gegensatz zu den meisten anderen Laufgeschäften dieser Art, ist der Innenbereich jedoch in mehrere Räume unterteilt, die jeweils durch mechanische Türen verschlossen werden, während der Besucher verschiedene Abenteuer eines Piraten durchlebt. Die Außenfassade wurde extrem aufwändig gestaltet und besticht durch eine große Front mit beweglichen Figuren, Rauch- und Nebeleffekte, sowie einem passenden Soundtrack. Die abwechslungsreiche Story und die Vielzahl an Effekten im Inneren machen dieses Laufgeschäft zu einem unvergesslichen Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Viel Spaß beim Anschauen!
  16. Guten Morgen @King_Niklas44, zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute! Viele Grüße Rüdiger
  17. Ich gehe davon aus, dass Chiapas ausgeschlossen wurde, weil sie leider immer noch mindestens einmal pro Tag mehrere Stunden still steht.
  18. Soweit ich weiß hat das nichts mit den heißen Tagen zutun die ist jetzt schon etwas länger von dem Pässen.
  19. Bananenblatt hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Das war ursprünglich tatsächlich eine Charterfluggesellschaft Das Ende von LTU mag traurig gewesen sein, das Ende von Air Berlin war absehbar und letztlich absolut verdient.
  20. Hallo Tim, vielen Dank, der Bau macht aber auch sehr viel Spaß.☺️ Ja die linke Mauerruinen ist tatsächlich in echt etwas so, sprich läuft oben an die linke Wand an. Das Foto ist aber auch nicht ganz zentriert so das es noch mehr auffällt.☺️ Bg PTOX Vielen Dank für die ganzen Reaktionen das freut einen sehr zusehen dass es einigen etwas gefällt.☺️ Mittlerweile hat sich wieder etwas getan im Park. So wurde der Bereich Mexico angefangen mit der Rückwand von Talocan: (Weitere Bilder folgen) Und auch ein ganz neuer Bau Bereich hat angefangen, der Kaiserplatz: (Die Gebäude sind jedoch noch nicht ganz Fertiggestellt.) Auch das Kettenkarussell dreht die ersten Testrunden: Und zu guter letzt für Heute: (Mystery Castle, der Außen und Innen bau hat begonnen) Ich hoffe das Update hat euch etwas gefallen, falls ihr fragen oder andere anliegen habt, könnt ihr mir hier sehr gerne einen Feedback hinterlassen. PTOX
  21. Fraglich ob ich das jetzt gut finde oder nicht... irgendwie am Thema vorbei, wenn man QuickPässe anbietet. Immerhin verkaufen sich jene bestimmt bei Heißen Wetter genau deswegen noch besser.
  22. Als wir am Dienstag QuickPässe gekauft haben, war Chiapas bei beiden QuickPass Arten mit Edding durchgestrichen. Auch auf den Flyern, die im Park ausliegen. Also scheinbar geht das PHL her und exkludiert Chiapas an besonders heißen Tagen, damit alle Besucher gleich lang anstehen.
  23. Frisbee hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    LTU ... meine Güte. Mit denen war ich auch oft im Urlaub. 1955 gegründet. Das war eine super erfolgreiche Linienfluggesellschaft. Damals. Dann Fusion mit Air Berlin. Und Berlin war dann das Ende. Insolvenz 2017 glaube ich. Traurig. Sehr gut finde ich allerdings, dass alle Attraktionen im Phantasialand heute rein der Unterhaltung dienen. Keine Sponsoren. Kein "Taron Möbel Friedrich GmbH Coaster" oder Logo's welche die Illusion zerstören. Wenn ich einen Park besuche, dann ist das Freizeit. Die möchte ich genießen. Und im Phantsialand geht das sehr gut, weil hier zu 100% das perfekte Erlebnis zählt.
  24. Die Black Mamba wird in den nächsten Tagen wieder eine Pause einlegen: Quelle: https://www.phantasialand.de/de/themenpark/einzigartige-attraktionen/black-mamba/
  25. phl_Titus hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Hier ist ein Galaxy Namensschild aus meiner sammlung
  26. Die Maus Kurven sind denke ich zu eng, um dazwischen Beton Theming einzubauen. Die Styropor Platten, mit denen früher thematisiert wurde, hätten dazwischen womöglich Platz gehabt. 2020 waren aber auch die Vorschriften noch nicht so streng. Da ist zum Beispiel die EN 13814, die erstmals 2004 eingeführt und zuletzt 2019 überarbeitet wurde. Während früher eine Armlänge um das Fahrzeug herum frei gehalten werden mussten, ist das erforderliche Lichtraumprofil heute deutlich größer. Unter 7.1.1 schreibt die Norm für Fahrgeschäfte mit bewegten Teilen vor: "Sicherheitsabstand von mindestens 1 m von anderen baulichen Anlagen und festen Gegenständen haben." Und da wird's meines Erachtens schon schwierig, noch irgendwas zwischen die Maus-Kurven zu bauen. Allerdings hätte man echt gute Möglichkeiten bei den Bunny Hops und dem Airtime Hügel. Und vor allem auch in der Schlussszene die ja jetzt komplett leer ist. Dort ein paar Spiegel rein, Fackeln, und schon wirbelt man unkontrolliert durch ein Labyrinth - ich fände das ziemlich cool.
  27. Mit Blick nach Efteling: Danse Macabre wurde ebenfalls als Weltneuheit beworben. Sitze, Drehtechnik, Droptechnik, Projektionen - alles gab es auch vorher schon. Aber eben nicht in DIESER Kombination. Somit ist es gut möglich, dass die Weltneuheit im Schauspielhaus ebenfalls "nur" eine neue Kombination aus dem bisher möglichen ist. Wie genial das Ergebnis werden kann, zeigt ja gerade Danse Macabre eindrucksvoll.
  28. Nur wenn es eine Funktion/Effekt ist, die es noch nie auf der Welt gegeben hat. Da gibts nicht sonderlich viel Auswahl, da es da eigentlich alles schon gibt.
  29. An richtig heißen Tagen braucht man für Chiapas ab nachmittags Quickpässe, um das auszuhalten, das kann/will sich nicht jeder leisten. Bei River Quest gibts das gar nicht.
  30. Das Zentrifugenthema halte ich für etwas überspitzt. Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre eine Art Mischung aus Simulator und Kino. Würde gut mit der Fahrt vom Mäuschenschießen, so nennt mein kleiner Sohn es immer, harmonieren.
  31. Wenn die Kraftwerk-Sitze eine Funktion mehr haben als üblich, ist es auch eine Weltneuheit, 😉
  32. Weltneuheit ungleich Weltrekord, das muss man auch beachten. Bei Taron/Klugheim wurde mit Weltrekorden geworben. Bei F.L.Y. mit Weltneuheit. Wenn das Phantasialand also etwas mit "Weltneuheit" ankündigt, dann kommt da etwas mehr als nur ein "größte Leinwand" oder "die meisten Effekte in einem 4D Kino". Sonst würden sie es mit Weltrekorden ankündigen.
  33. Ich würde sogar darauf wetten ... sie haben nicht die Rückseiten von Berlin verkleidet, damit man von Afrika nicht mehr draufschauen muss, um dann nicht so einen Schandfleck auch baldmöglichst anzugehen.
  34. Ich frage mich, wie der Rundgang um den See enden soll. Mitten im Spielplatz?
  35. Ich weiss nicht, ob es hier noch jemand kennt, aber in der Cité de l'espace in Toulouse (welche eigentlich eher ein Museum ist), steht auch eine Zentrifuge (sogar bis ich meine 3,5g), welche etwas kompakter ist und meiner Einschätzung nach vielleicht in das Schauspielhaus passen könnte. Also wäre das nur bedingt eine Weltneuheit, wobei ich auch die Kapazität als eher schlecht einschätzen würde, jedenfalls so wie ich es dort erlebt habe. Aber btw. ist das Ding schon ziemlich gut gemacht, man soll sogar eigentlich während der Fahrt noch Knöpfe drücken, was aber fast unmöglich ist, da merkt man die 3,5g richtig. Also feiern würde ich es, glaube aber nicht, dass es etwas führ das PHL ist. https://www.cite-espace.com/rendez-vous/animations/lunexplorer/

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.