Alle Aktivitäten
- Früher
-
Zukunft von PhantaFriends
Bitte versuche es nun noch einmal, bei meinen Testaccount lief es nun.
-
-
-
-
-
-
bratcurry hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
-
Philicious hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Kailash: Trail of the Sherpa (Himalayan Rolller Coaster)
-
Zukunft von PhantaFriends
-
TOTNHFan hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
-
-
-
Mümpfchen folgt nun Parc Astérix
-
Zukunft von PhantaFriends
Ist erledigt ;)
-
Zukunft von PhantaFriends
Falls wer interesse hat: https://www.phantafriends.de/subscriptions/ Ich bin grade noch dran irgendwie Patreon hiermit zu verbinden, dadurch könnte man auch den Beitrag frei wählen.
-
Parc Astérix
Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn vom CDG oder Gare du Nord ne Regionalbahn zum Park Asterix fahren würde. Dann könnte man von München, Berlin oder Basel mit dem TGV nach Paris zum Gare du Nord und dann mit nur 1x Umsteigen zum Park. Der Park würde seine Reichweite damit enorm vergrößern.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Tickets bis inkl. 6.01.2026 sind nun im Vorverkauf!
- Alles Gute zum Geburtstag!
-
In Erinnerung an Thomas
Lieber Thomas, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 😘 Mama hat ja auch heute Geburtstag. Feiert da oben schön. Liebe Grüße in den Himmel mein Freund 🥰🥰🥰
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
@mschmidke Jein, denn vom Flughafen Düsseldorf fährt leider der RE 5 auch nur einmal pro Stunde. Wenn du Pech hast, ist er gerade weg und der RE 1 nach Köln ist verspätungsanfällig und der RE 6 nach Köln keine Alternative, da er nach Köln länger unterwegs ist. Immerhin gibt es einen dichteren Takt mit dem Skytrain zum Flughafenbahnhof. Gäbe sowas doch nur in Brühl...
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Nicht zu vergessen, Düsseldorf Flughafen. Gibt nicht viele Parks, die so leicht mit dem Flugzeug zu erreichen sind :-) In NRW wurde die DB ja auch nahezu vollständig aus dem Nahverkehr verdrängt. Politisch gewollt. Am Brühler "Haupt"-Bahnhof jedenfalls hält kein einziger Zug der DB mehr. Aber dass die Reise im ÖV in der Regel länger dauert als mit dem Auto, ist ein so unglaublicher Allgemeinplatz, dass er nur wenig neuen Beitrag leistet. Maximal schnell zu sein, ist in der Regel niemals nachhaltig. Entweder will man das eine oder das andere.
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
@Weissnich Es kommt immer auf die Verkehrslage an. An schlechten Tagen steht man mit dem Auto im Stau rund um Köln und erst recht vor dem Phantasialand. Auch das Ruhrgebiet ist eine einzige Baustelle. Bei der Bahn gibt es Verspätungen und Zugausfälle - auch durch Baustellen und volle Infrastruktur. Und die Shuttlebusgebühr im Bus zu kassieren kostet zusätzlich Zeit. Trotzdem kann man ja mit dem RE 5 direkt aus Wesel, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf und aus Koblenz nach Brühl zum Bahnhof fahren. Der größte Zeitdieb ist der Shuttlebus, da er nur alle 30 Minuten verkehrt und wenn man Pech hat, nicht mehr mitkommt, weil er schon voll ist.
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.
-
In Erinnerung an Thomas
Lieber Thomas @Watson, zu Deinem himmlischen Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute! Du bist unvergessen... Liebe Grüße Rüdiger
- Alles Gute zum Geburtstag!
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Bei dem einen Umstieg war der Bus schon mitgezählt. In Brühl brauchst Du dann noch den Shuttlebus :-)
-
Parc Astérix
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber irgendwas war da bei Abschluss der Verträge zwischen Disney und Frankreich. Entweder ging es da um den Bau der Haltestelle oder den Anschluss an den Fernverkehr und/oder an das Hochgeschwindigkeitsnetz. Für letzteres sind viele Haltestellen auf wenig Strecke von Nachteil weil die Züge halt ihren Geschwindigkeitsvorteil nicht erreichen können. Und ein Stop beim PA (zu dem erstmal Gleise gelegt werden müssten) wäre ein dritter halt neben dem DLRP und CDG.
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Brühl doch auch? Nach Köln und dann ein Umstieg
- [China Town] Geister Rikscha
- [China Town] Geister Rikscha
-
DWLA ist der Community beigetreten
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Der Europa-Park kann sich rühmen, mit nur einem Umstieg von Paris und Mailand aus erreichbar zu sein. Aber Brühl könnte in der Tat sehr gut eine Lösung zur Verringerung der täglichen Blechlawine gebrauchen. Was wäre das für ein Segen, wenn man die Parkplätze nicht mehr bräuchte ... die Eigentümer würden vielleicht doch einen Verkauf in Betracht ziehen, und die Anwohner, die unter dem Verkehr leiden, wären gleich etwas wohler gesonnen. Dafür bräuchte es natürlich ein besseres Angebot als diesen überteuerten Shuttlebus. Ich habe nie verwunden, dass der Phantasialand-Jet nicht bis zum Bahnhof gebaut wurde!
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Am 14. Dezember ändert sich der Fahrplan. Ein Fernzughalt in Brühl wird es nicht geben. Aber wäre er überhaupt möglich? Und wäre das sinnvoll? Grundsätzlich kämen für Halte nur Züge infrage die zwischen Köln Hbf und Bonn Hbf verkehren. Zudem können aufgrund der Bahnsteiglänge nicht alle Züge in Brühl halten. Am ehesten wäre es bei den mit 5 Doppelstockwagen verkehrenden IC der Linie Norddeich-Koblenz möglich. Allerdings sind hier nur relativ wenige Züge unterwegs. Ich glaube, dass ein Fernzughalt in Brühl leider unrealistisch bleibt. Der DB-Fernverkehr zieht sich immer mehr aus der Fläche zurück. Und auch Flixtrain oder Nachtzugbetreiber haben wohl kein Interesse an einem Halt in Brühl. So bleibt leider nur der Nahverkehr und dann der Busshuttle zum Phantasialand.
-
Parc Astérix
Übrigens finde ich die ÖV-Anbindung des Parks, der Namensgeber für dieses Forum war, auch recht bescheiden. Selbst der Europapark ist nur mittelmäßig gut angebunden - immerhin hält seit ein paar Jahren der Fernverkehr zwei, drei Mal am Tag am nächstgelegenen Bahnhof. Aber ein gutes Stück mit dem Bus rumgurken muss man trotzdem noch. Ich denke einfach, DLP ist überdurchschnittlich gut angebunden - unter anderem eben auch weil, wie Du es ja auch sagst, Disney mehr ist als ein Freizeitpark, mit Mall und allem Drum und Dran.
-
Parc Astérix
Disney wird den Anschluss vor allen Dingen aus zwei Gründen haben. Der erste Grund ist der internationale Bekanntheitsgrad mit den dazugehörigen Besuchermassen die ja irgendwie dort hin kommen müssen. Die RER A die dort hin fährt wird aber sehr wahrscheinlich „nur“ verlängert worden sein. Und der TGV Bahnhof wird im gleichen Zug für die internationalen Gäste errichtet worden sein. Dann wurden ja auch noch das große Einkaufszentum und ein Designer Outlett errichtet. Dascsind alles in allem ganz andere Mengen die dort hin wollen. Sind halt alles Investitionen die sich für den Park Asterix wahrscheinlich nicht gerechnet hätten. Ich weiß nur das vor Corona auch noch einmal am Tag ein Bus aus der Pariser Innenstadt dort hin gefahren ist. Scheint sich aber auch nichtbgerechnet zu haben, sonst gäbe es den wahrscheinlich auch wieder.
-
Parc Astérix
Also seltsam ist halt, dass Disney einen Schnellbahn Anschluss hat - der Park Asterix jedoch nicht. Disney konnten wir super mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Der Park Asterix ist praktisch nur mit dem Auto erreichbar @flaffstar hat das ja schön beschrieben. Das ist halt echt schade. Ich bräuchte von München aus fast 15 Stunden - mit ICE, TGV, BlaBla Bus, Flixbus ... da bin ich schneller in Orlando!
-
Parc Astérix
Ich hab jetzt länger über den Satz nachgedacht - es ist mir leider dennoch nicht gelungen zu verstehen, was er mir sagen will. Der Park scheint ja mit der Rolle, die er spielt, zufrieden zu sein, anders sind die sagenhaften Investitionen und das recht große Resort bei überschaubarer Werbung kaum zu erklären. Warum sollte man sich unbedingt mit Disney messen oder gar in Konkurrenz treten wollen? Disney ist Disney, das ist ein ganz anderer Kundenkreis. Da gehen Leute hin, die 120 Minuten für ein Foto mit einer Prinzessin anstehen. Ein ganz anderes Klientel als der klassische Freizeitpark-Besucher.