-
-
-
-
-
-
-
TheDarkKyll folgt nun Parc Astérix
-
Parc Astérix
Was dieser Park in den letzten Jahren an Neuheiten wie am Fließband raus haut und auch in Zukunft raushauen wird, ist einfach absoluter Wahnsinn. Und bei der Umsetzung mache ich mir absolut keine Sorgen, alleine die Gestaltung von Menhir Express und Teutatis ist wie auf den Artworks. Das hier ist aber indoor noch mal einen Ticken geiler. 😍
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die Arbeitszeiten in der Gastronomie eben mit die ungünstigsten sind, die du als Privatperson haben kannst? Ich kenne viele, die keine Lust haben sonn- und feiertags zu arbeiten, während alle anderen frei haben. Und das dann in Jobs die gerade mal etwas mehr als Mindestlohn verdienen. Da kann ich schon verstehen, dass man dann lieber andere Jobs präferiert und die Gastronomie generell mit Personalproblemen zu kämpfen hat. Ich bewundere jeden der in der Gastronomie arbeiten will, ich hab es auch als Nebenjob früher gemacht, aber auf Dauer ist das eben nichts, gerade wegen der niedrigen Löhne. 😉
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
auch der normale Besucher weiß, dass es sich bei den Studios (bzw. Disney Adventure World neuerdings) und dem Disneyland um zwei seperate Parks handelt. Spätestens beim Ticketkauf merkt er, dass er entweder ein Hopper Ticket benötigt, wenn er zwischen beiden Parks wechseln will oder er jeweils ein Ticket pro Park pro Tag braucht, also zwei unterschiedliche Parktickets benötigt. Also nein, der normale Gast sieht nicht nur zwei Eingänge. Aber er war eben bei Disney und weiß dass beide Parks zum Disneyland Resort Paris gehören. 🙂
-
-
-
-
-
-
[Berlin] Residenz Theater
Ich frage mich tatsächlich eher, warum man bei der Planung des Films ausgerechnet auf die Idee mit der Brauerei gekommen ist, was die Duftstoffe angeht. Ich persönlich trinke zwar auch mal gerne ein Bier, wer aber schon mal in der Nähe von einer Brauerei stand, weiß, dass es jetzt nicht zu den Düften gehört, die man unbedingt auf der "Muss ich unbedingt riechen"- Liste stehen hat. Fällt für mich in die selbe Rubrik wie z.B. Zuckerfabriken. Da ist man froh, kein Anwohner zu sein. I Ich hätte ja eher was in Richtung Obstkelterei genommen, da hätte man dann auf einem Fluss aus Orangensaft gleiten können. Wäre auf jeden Fall angenehmer als irgendwelchen synthetischen Biergeruch genießen zu dürfen. Oder hat die Szene irgendeine Bewandtnis , dass es eben unbedingt Bier sein musste? 🤔 Es ist ein Animationsfilm, diese haben generell den Ruf eher für das jüngere Publikum gemacht worden zu sein. Klar, es gibt auch Ausnahmen, aber da der Film auch für die ganze Familie vom Park vermarket wird, würde ich sagen, kann man ihn auch ruhig als kindgerechten Film ansehen. 🙂
-
[Berlin] Residenz Theater
Oh man, das Phantasialand setzt echt auf Altbier aus Düsseldorf im neuen Kino? Ob das die Besucher aus dem Raum Köln so gut finden... 🫥
-
[Berlin] Residenz Theater
Irgendwas sagt mir, dass du selber noch nie die Erfahrung gemacht hast, mit Kindern im Phantasialand gewesen zu sein. Gerade bei allen großen Attraktionen stehen Kinder im Phantasialand schnell wegen der Mindestgrößen meist mit trauriger Mine. Da muss man eben auch sagen, dass das Phantasialand jetzt nicht der Park ist, wo Kinder ab 1 Meter voll auf ihre Kosten kommen. Oder den man für Kinder unter 120 Zentimeter wirklich empfehlen würde. Chiapas und Winjas Fear & Force sind ab 120 Zentimetern freigegeben F.L.Y. , Taron, sowie Mystery Castle ab 130 Zentimetern River Quest, Black Mamba und Talocan sind ab 140 Zentimeter freigegeben. Was die anderen Achterbahnen angeht im Park, kann ab 1 Meter Crazy Bats, Colorado Adventure und Raik gefahren werden. (in Begleitung) Da sind wir bei einem Kind was so gerade die 120 Zentimeter hat schon mal bei der Themenwelt Rookburgh komplett raus, Mystery besteht nur aus Raik. Deep in Africa ist dann der Adventure Trail. Also ja der Park hat in dem Segment definitiv seine Schwachstellen, was Kinder angeht, je nach Themenwelt die man sich anschaut. Gut, der Eintrittspreis ist nach Alter gestaffelt, aber das ist auch so ein Thema für sich. Ich finde generell was Kinder angeht, es sowieso besser, wenn es an der Kasse nach der Größe beim Eintrittspreis geht. Ist meiner Meinung nach das fairere Konzept. Kinder die schnell wachsen, müssen eben auch mehr zahlen, weil sie mehr nutzen können. Und was dazu kommt: Kinder zwischen "4-11 Jahre" fallen von der Größe eben auch komplett unterschiedlich aus. Manche 4-Jährige Kinder sind gerade mal 110 Zentimeter. Mein Neffe wird mit 11 Jahren z.B. die 140 Zentimeter definitiv knacken, meine Nichte hingegen nicht. Trotzdem zahlen beide den gleichen Preis, obwohl meine Nichte da attraktionstechnisch etwas in die Röhre schauen muss. Die Reichweite der Größen ist bei dem Modell des Phantasialands eben ziemlich bescheiden. Nicht falsch verstehen, der Park holt was das Segment Familien angeht, langsam wieder auf. Aber man muss auch ganz klar sagen, dass je nach Größe andere Parks da für kleinere Kinder einfach besser abschneiden. Und gerade in einem umkämpften Segment wie den Familien muss sich der Park dann auch eben gefallen lassen, dass er preis-leistungstechnisch für den aufgerufenen Preis für Kinder zwischen 4-11 Jahren dann doch zu wenig bietet. (je nach Größe des Kindes)
-
[Berlin] Residenz Theater
Ich glaube eher, dass der Grundtenor hier eher ein bisschen Enttäuschung ist wegen der angepriesenen "Weltneuheit" und der Erwartungshaltung, die der Park selber bei vorigen Attraktionen mit dem Thema aufgebaut hat. Ich hatte mir persönlich auch etwas mehr erhofft, was das Thema Weltneuheit angeht als einen tondurchlässigen 3D LED Screen und ein bisschen modischere 3D Brillen dazu. Trotzdem finde ich den Schritt zu einer Modernisierung des alten Schauspielhauses richtig und wichtig. Auch den Film finde ich persönlich eine gute Entscheidung, allerdings muss ich auch hier sagen, dass ich mir dann doch lieber eine Geschichte mit den Drachen gewünscht hätte, gerade weil es eben die Parkmaskottchen sind und diese generell etwas stiefmütterlich seit ihrer Einführung behandelt werden. Werde ich das 4D Kino trotzdem besuchen? Auf jeden Fall. Halte ich es für eine sinnvolle Attraktrionsergänzung? Auch hier ein klares Ja. Trotzdem denke ich hätte der Park mehr "gepunktet", wenn er dieses Werben mit einer Weltneuheit weggelassen hätte. :)
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Mein persönlicher Wunschkandidat bei einem Darkride ist inzwischen tatsächlich Aufwind Darkrides, die bieten wirklich innovative Konzepte. Sowas wie Scotland Yard würde im Phantasialand nicht funktionieren, selbst im Ravensburger Spieleland ist die Kapazität schon hart grenzwertig. Und ich würd mir persönlich auch eher einen Darkride wünschen, wo man nicht die gefühlt x-te Drehweiche durchfährt. Fürs Ravensburger Spieleland definitiv eine sinnvolle Ergänzung, aber ich will mir die Kapazitätsgurke nicht im Phantasialand vorstellen. Das mit den Drehweichen ist aber den Begebenheiten des Ravensburger Spielelandes geschuldet... 😅 Wie schon einen Beitrag vorher gesagt, ich würde mich auch freuen, wenn der Park einen Darkride baut, trackless bin ich auch bei dir. Interaktiv muss er noch nicht mal sein, das Element haben wir ja bereits in Berlin nahezu perfekt abgedeckt. Nur ich traue dem Park irgendwie keinen richtig guten zeitgemäßen Darkride mehr zu. 🤔
-
[Berlin] Residenz Theater
Stimmt, ich hab immer die Kanonen an der Außenfassade des Schauspielhauses geliebt, wie sie alle 30 Minuten zu Showbeginn draußen Nebelschüsse über den Kaiserplatz gezündet haben. Nicht zu vergessen der Dreimaster auf dem Dach oben und das riesige Piratensegel vor dem Eingang. 😉 Und falls du den Saal meinst, außer der Bühnendeko war da jetzt nicht wirklich etwas in Richtung Piratenschiff gestaltet. An den Wänden waren diese goldenen Ornamente vor so rötlichem Stoff, oben war die Belüftung des Raumes mit goldenen Umrandungen mehr schlecht als gut kaschiert. Und natürlich der Sternenhimmel über die gesamte Sitzfläche, wo am Ende man die defekten Lämpchen wunderbar bis zum Filmbeginn zählen konnte. Wie du da jetzt ein Piratenschiff sehen konntest, erschließt sich mir nicht. Ich persönlich bin froh, dass man den Saal technisch auf den neuesten Stand gebracht hat. Der Raum ist so wie ich es bisher sehen konnte auch an die neue moderne Optik vom Wartebereich und an das Residenztheater-Logo angeglichen, selbst die Deckenpanele greifen das neue Logo auf. Also mir ist der neue Saal tausend mal lieber als der altbackene muffige Saal vorher. Und so kann man auch schneller neue Filme in den Saal einbinden. 🙂
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich denke mal, das Beispiel von Rise of the Resistance war auf das Fahrsystem bezogen. Nicht weit weg vom Phantasialand steht in Efteling ja ein ähnliches Ride System mit Symbolica, also ja, ich traue dem Park durchaus zu, finanzstark genug für ein solches Ridesystem zu sein. Klar, etwas in der Dimension von Rise of the Resistance würde ich hier auch eher verneinen, einfach weil der Platzbedarf und die Investitionskosten in Animatronics da einfach eine andere Liga sind. Wobei wir bei Disney auch immer die "Imagineering-Kosten" beachten müssen. Alles, was in einer Attraktion von Disney landet, geht durch die Imagineering Studios. Und da kann dann ein simples olles Lederbuch, was du für 5 Euro auf dem Flohmarkt kaufen kannst, eben mal schnell den Wert eines antiken Sammlerstücks für mehrere hundert Euro erhalten. Was man durchaus im Park erwarten kann, ist etwas vergleichbares wie Symbolica. Da sind die Animatronics ja auch sehr passabel und das Budget lag bei 35 Millionen Euro damals. Wobei ich persönlich hoffe, dass man keine Animatronics in einem Darkride verwendet, es sei denn, man investiert dann auch künftig in die Wartung ebendieser.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Unter Weltneuheit geht beim Phantasialand nichts. Das werden dann die am flauschigst gepolsterten Sitze eines Darkrides weltweit. Dazu die windschnittigsten Gondeln in einer Themenfahrt ever. Ne im Ernst. Der Park soll, wenn er nen neuen Darkride baut, sich auf das Wesentliche konzentrieren und schauen, ob man das alte Know How von früher überhaupt noch drauf hat, um eine überzeugende Themenfahrt abliefern zu können. 😅
-
[Berlin] Residenz Theater
Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Also Schirme, die man nicht zusammen klappen kann. Ich stelle mir die ja ehrlich gesagt mega unpraktisch für den Alltag vor. Aber vor allem interessiert mich wirklich, was die Teile so besonders macht, dass man sie nicht zusammenklappen kann. Kurzum, ich würde gerne ein Foto sehen. 😅
-
[Berlin] Residenz Theater
Der Park hat doch nur vor, am Ausgang der Attraktion, wie bei den anderen Wasserattraktionen typisch, diese Ganzkörper-Trockner aufstellen zu können. 😂
-
[Berlin] Residenz Theater
Das modernste 4D-Kino der Welt, und dann noch nicht Mal einen Sensor in den Stühlen verbaut, der überprüft, ob der Sitz belegt ist, um Effekte ein- und ausschalten zu können nach Bedarf? Wobei es ja Vierer-Sitzmodule sind, vielleicht lassen sich nur die ganzen Gruppen deaktivieren/aktivieren und nicht bedarfsgerecht die Effekte der Einzelsitze. 🤔
-
[Berlin] Residenz Theater
Kenne das Bei Shutterbrillen geht durch das Abdunkeln der Augen im Wechsel tatsächlich Helligkeit verloren. Daher eignet sich aktives 3D Kino auch nur für entsprechende Projektoren mit entsprechenden Lumenzahlen. Hier bei mir in der Stadt haben wir im Saal entsprechendes 3D mit einem 45000 Lumen-Projektor. Dadurch wird der Verlust mehr als kompensiert und die Auflösung liegt bei 4K. Ich bin Mal gespannt, wie das Ergebnis der Leinwand in Brühl ist. Hatte vor 2 Jahren schon Mal das Glück Samsungs 3D LED-Leinwand in Zürich zu testen und fand es gegenüber modernen Hochleistungsbeamern noch nicht so ganz auf Augenhöhe. Mission Freizeitpark kann ich derzeit da irgendwie nicht als vernünftige Bewertung nehmen, weil er generell bei allem im Park direkt in Freudenchören ausbricht. Aber mich interessiert tatsächlich inzwischen auch eher, wie der Film von der Qualität her ist. Die Technik im Saal ist auf jeden Fall mehr als gut, die SFX-Sitze von Kraftwerk haben einige nette Features. Was mich auch Mal interessieren würde sind die verwendeten Lautsprecher im Saal. Aber ich glaube da wird uns der Park leider keinen Gefallen tun und uns ein Behind the Scenes oder etwas Ähnliches geben. 🙈