Reputationsaktivität
-
Dicke Bahn hat eine Reaktion von Krockie in Dicke Bahn - Der Podcast rund um Freizeitparks, Achterbahnen und GedönsInteressiert mich mal, ob ich hier noch reinschreiben kann. Also: Test Test.
-
Dicke Bahn hat eine Reaktion von Mümpfchen in Zu Dick damit die Bügel SchließenMein Höchstwert waren 125 Kilo bei 1,82 Körpergröße. Also so in etwa deine Liga. Mystery Castle: keine Chance. Dasselbe gilt für Tikal. Aber alles andere solltest du fahren können. Wie schon von anderen erwähnt, bei Black Mamba steuerst du am besten direkt die Sitze für die fülligeren Personen an, bei den normalen wird es nicht mehr passen.
So oder so: Mach dir keinen Kopf und probier es einfach aus. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich.
-
Dicke Bahn hat eine Reaktion von Ruechrist in Zu Dick damit die Bügel SchließenMein Höchstwert waren 125 Kilo bei 1,82 Körpergröße. Also so in etwa deine Liga. Mystery Castle: keine Chance. Dasselbe gilt für Tikal. Aber alles andere solltest du fahren können. Wie schon von anderen erwähnt, bei Black Mamba steuerst du am besten direkt die Sitze für die fülligeren Personen an, bei den normalen wird es nicht mehr passen.
So oder so: Mach dir keinen Kopf und probier es einfach aus. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich.
-
Dicke Bahn hat auf mg_prinz in [Diskussion] Wartezeit im ParkJa das kann schon sein, dass durch weniger Besucher erst mal wahrscheinlich weniger Geld in die Kasse kommt.
Allerdings sollte man hierbei Bedenken, dass all diese Besucher jetzt den vollen Preis zahlen.
Sprich zahlen 5000 Besucher den vollen Preis, hat der Park genauso viel Umsatz beim Eintritt wie bei 10.000 Besuchern die den halben Preis zahlen.
Jetzt kann man natürlich sagen, dass 10.000 Besucher mehr konsumieren im Park, aber ist das wirklich so?
Ehrlich gesagt glaube ich das nicht so. Zum einen sind dann viele "Sparfüchse" dabei, die sich den vollen Eintritt nicht leisten können/wollen und somit auch im Park selbst eher nicht viel Umsatz generieren, da sie oft ihr Essen und ihre Getränke selber mitbringen. Während diejenigen, die den vollen Preis zahlen oft auch eher zu denen gehören, die einfach mehr Geld zur Verfügung haben und somit auch im Park dann eher mal bereit sind noch Geld auszugeben.
Davon abgesehen bedeutet die doppelte Menge an Besuchern, auch die doppelte Menge Wartezeit. Wer also mehr in Wartebereichen steht, weil es voll ist, kann auch weniger konsumieren bzw. will dies auch nicht, da er die Zeit nicht aufwenden will, da er ja womöglich eine Attraktion nicht fahren kann. Hat man wenig Wartezeit gönnt man sich vielleicht auch eher mal eine ausgedehnte Mittagspause in einem der Restaurants, als nur den schnellen Snack mit in den Wartebereich zu nehmen.
Zudem steigt bei geringerer Wartezeit die Gastzufriedenheit, was wiederum auch positive Auswirkungen hat, auf die zukünftige Entscheidung, ob ich in einen günstigen Park mit hohen Wartezeiten fahr, wo ich womöglich nicht alle Attraktionen fahren kann ohne zusätzlich einen Vordrängelpass zu kaufen, oder in den zwar teureren aber eben auch schöneren Park fahre in dem ich alle Attraktionen sogar mehrmals an einem Tag entspannt fahren kann.
Ich denke das Phantasialand konnte in den letzten zwei Jahren mit Corona und klaren Besuchergrenzen ganz gut sehen, ob es profitabel ist mit weniger Gästen. Zumal auch bei weniger Gästen noch eine Kostenersparnis durch weniger Personal hinzukommt.
Ich würde den Parkverantwortlichen jetzt einfach mal unterstellen, dass sie diese Dinge berücksichtigen und darauf ihre Kalkulation beruht und es nicht mehr gewollt ist, den Park brechend voll zu bekommen. Würden sich die Parkverantwortlichen wundern, oder den Park gern voller haben wollen, wäre es ja nun das einfachste im Internet Angebote rauszuhauen und den Park auch kurzfristig voll zu bekommen.
-
Dicke Bahn hat auf Dingens in Movie Park GermanyTürische Pizza - immer östlich.
-
Wie nötig ist es eigentlich dieses Thema in jedem erdenklichen Thread aufzumachen? Es reicht jetzt langsam mal mit dieser ewigen Clubkarten Diskussion.
-
Wir müssen sowieso von dem Scheiß runter. In diese Lage hat uns nicht die aktuelle Regierung gebracht, sondern mehr als 16 Jahre klimaschädliche Politik.
Aber das vergessen wir einfach...
-
Dicke Bahn hat auf Phlorian in 2019 - 2022: Phantasialand ClubIch denke wir fühlen alle gleich, was die Jahreskarten angeht. Der eine mehr, der andere vielleicht etwas weniger. Aber wir sitzen alle im gleichen Boot. Nur können wir vielleicht dieses extra aufgesetzte Desinteresse sein lassen? Das wirkt auf mich etwas kindisch imho.
"Mich interessiert das ja jetzt eh nicht mehr, ich hab das vergessen, weil der Park so uninteressant geworden ist... usw"
-
Dicke Bahn hat auf Joker in Die Sache mit der Erweiterung...So manch einer hier versucht aber auch echt hart, die Freizeitparkszene so richtig schlecht darzustellen. Dann noch Leuten indirekt zu sagen, dass sie doch bitte die Fresse halten sollen. Mindestens genau so dämlich wie die Argumentation dieser Politikerin...
Ich finde die Argumentation richtig schwach und würde dem ganzen dann eher sachlich begegnen. Die Reaktion hier und in den sozialen Medien zeigen aber dann leider doch, wie verblödet so einige Freizeitparkfans sind. Da gibt eine Politikerin schon so schlechte Argumente und man ist nicht in der Lage dem sachlich zu begegnen. Freue mich schon auf die Schlagzeile bei Looopings, in der dann ein Screenshot enthalten ist, in dem der deutsche Volker der Grünen Politikerin zuruft, dass sie doch bitte die Fresse halten soll. Herrlich 😃
-
Mensch bleibt Mensch. Aber manch einer muss sich eben direkt empören und unsachlich reagieren. Kommentarspalten sind auch selten sonderlich sachlich und differenziert. Ich finde die Argumentation der Politikerin auch daneben, aber sich direkt darauf zu stürzen finde ich eben genau so daneben.
Vor allem, wenn man keinerlei politische Erfahrung hat, aber meint dies bewerten zu können.
Ich meine damit gar nicht irgendwen speziell, es geht mir um die peinliche Dynamik aus der Fanszene. Wie kleine Kinder, denen man ihr Spielzeug wegnehmen will.
-
Also wenn ich mir so manche Aussagen von einigen Youtubern anhöre und sehe, bin ich froh, dass diese nur Klicks bekommen und sonst keinen Einfluss haben...
-
Ich verstehe den Thread hier dann nicht so wirklich. 🙈
Auswirkungen von Corona auf Freizeitparks.
Inzidenz Werte, Maßnahmen etc.
sind Auswirkungen von Corona auf Freizeitparks und darüber reden wir.
Ich steh da echt gerade auf den Schlauch😬🤔
-
Denke ich auch. Bisher hat man sich da ja eher weniger mit eigenen Ideen hervor getan.
-
Dicke Bahn hat eine Reaktion von luetten30 in Dicke Bahn - Der Podcast rund um Freizeitparks, Achterbahnen und GedönsMeine Erwartungshaltung war riesig, weil mich das Toverland mit seiner Halloween-Veranstaltung im Jahr 2019 so begeistert hatte. Ob sich das wiederholen ließ? Mit einer Gruppe von sechs Leuten haben wir todesmutig den Park unsicher gemacht, finsteren Gestalten getrotzt und eine Menge Spaß gehabt. Außerdem habe ich mich an einem kleinen Experiment versucht. Aber Vorsicht! Weitergehen auf eigene Gefahr, denn in diesem Podcast kann das Grauen schon hinter der nächsten Ecke lauern!
https://linktr.ee/dickebahn
-
Dicke Bahn hat auf Peppy in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheF.L.Y. als Familienachterbahn zu nennen finde ich aber schon gewagt. Da wirken schon mächtig Kräfte auf einen.
-
Dicke Bahn hat auf Joker in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDoppelte Holzachterbahn, logisch. Wakobato ist den Anwohnern schon zu laut, aber eine doppelte Holzachterbahn wird bestimmt schon gehen....
-
Dicke Bahn hat auf Joker in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDer Hansa Park zeigt mit Nessie, dass man einer alten Bahn wieder neues Leben einhauchen kann. Die Colorado ist für mich eine der Attraktionen, wo man auf ein Retracking mit neuen Zügen setzen sollte. Auch bei der Eurosat hat das gut geklappt.
Der Park muss leider alte Attraktionen abreißen, jedoch sollte man zumindest Publikumslieblinge nicht einfach abreißen. Man hat schon fast seine ganze Vergangenheit entsorgt, wenigstens die Colorado könnte man erhalten.
-
Dicke Bahn hat auf Dingens in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheDie teils vorgeschlagenen Neuthematisierungen sind gigantisch und würden Millionen verschlingen - plus die Kosten dafür, dass drei weitere Attraktionen auch noch irgendwie umzugestalten wären.
Und dass alles für eine schon 25 Jahre alte Bestandsattraktion, nur weil es für den China-Themenbereich ganz nett wäre? Im Leben nicht.
-
Dicke Bahn hat auf Dingens in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheMich verwundert der seit einigen Jahren sehr ausgeprägte Wunsch in den Foren, Colorado Adventure unbedingt in den Himalaya verlegen zu wollen, immer ein wenig.
Erstens ist der Himalaya gar nicht etwas zwingend chinesisches; er erstreckt sich über vier weitere Länder.
Zweitens würde sich ein Stilbruch zu gleich drei anderen Attraktionen ergeben (Chiapas, Silverado Theatre, Tikal).
Insofern wäre eine Umgestaltung auf etwas mexikanisches eigentlich naheliegender.
-
Dicke Bahn hat eine Reaktion von luetten30 in Dicke Bahn - Der Podcast rund um Freizeitparks, Achterbahnen und Gedöns
-
Dicke Bahn hat eine Reaktion von Mümpfchen in Phantasialand für Dicke - Black Mamba, Talocan und Mystery Castle?Super, weiter so!
-
Dicke Bahn hat eine Reaktion von PhantaRob in Phantasialand für Dicke - Black Mamba, Talocan und Mystery Castle?Super, weiter so!
-
Doch, das geht voll gut!
Niemand muss alles mal fahren.
-
Dicke Bahn hat auf BochumerJunge in Zitate anderer GästeDabei weiß doch jeder das SLC für
Smooth
Looping
Coaster steht. 😁
-
Apartheid gibt es heute noch, sogar bei einem engen Verbündeten... Aber anderes Thema.
Dein Problem ist anscheinend, das Du nicht in der Lage bist, zwischen einer Diskriminierung, also einer sachgrundlosen Schlechterbehandlung und einer sachlich begründeten Andersbehandlung zu unterscheiden.
Letzteres war schon immer und ist auch in Zukunft vollkommen zulässig.
Der Sachgrund ergibt sich aus dem derzeitigen Stand von Wissenschaft und Forschung. Das kann sich sogar ändern, aber selbst das würde die derzeitigen Regelungen nicht falsch und schon gar nicht rechtswidrig machen. Post/ante-Betrachtung...
Du kannst natürlich der Meinung sein, der wissenschaftliche Stand wäre grundfalsch, aber wenn Du nicht selbst zufällig Fachmann bist (was Du nicht bist und Du darfst drei mal raten, woher ich das weiss...) machst Du DIch nur lächerlich. Die Meinungsfreiheit bei Tatsachen ist soweit nicht schon eingeschränkt eine unsinnige Sache.
Ob sich aus den Tatsachen ausreichende Sachgründe für eine Andersbehandlung ergeben würde ich ebenfalls Gerichten überlassen. Du hast ja Zugang zu Gerichten und der Rechtsstaat endet nicht, weil Gerichte nicht im Sinne der Flachdenker entscheiden.